Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für DMAX am 21.11.2025

Jetzt

Steel Buddies: Die Auktion 22:15

Steel Buddies: Die Auktion: Teil 1

Serienspecial

Dreißig Lkw-Ladungen Material! Nachdem monatelang von der US-Armee keine Ware kam, steht in Peterslahr plötzlich eine Mega-Lieferung an. Und die "Steel Buddies" haben keine Ahnung, wo sie das ganze Zeug unterbringen sollen. Der Firmenhof von "Morlock Motors" platzt nämlich auch so schon aus allen Nähten. Die amerikanischen Streitkräfte kümmert das wenig, denn: Vertrag ist Vertrag. Wie also kann man das Problem lösen? Michael Manousakis hat in der Not die zündende Idee. Der Militärfahrzeug-Experte will bei einer Auktion kurz hinter der deutsch-niederländischen Grenze alles versteigern, was das Sortiment hergibt - von der Werkzeugkiste bis zum Amphibienfahrzeug.

Danach

DMAX News 23:15

DMAX News: DMAXNews 21.11.2025

Nachrichten

Steel Buddies: Die Auktion 23:18

Steel Buddies: Die Auktion: Teil 2

Serienspecial

Michael Manousakis konnte mit seinen Geschäftspartnern eine Einigung erzielen und die Vorbereitungen für die größte Verkaufsaktion in der Geschichte der "Steel Buddies" laufen auf Hochtouren. Die dreißig beladenen Lkws der US-Armee werden direkt nach Holland umgeleitet und in Peterslahr misten Michaels Mitarbeiter aus, was das Zeug hält. Denn der Firmenhof von "Morlock Motors" platzt aus allen Nähten. Dort haben sich im Laufe der Jahre nicht nur unzählige Fahrzeuge angesammelt, sondern auch Werkzeugkisten, Zelte und Zahnarztstühle. Und jetzt kommt das ganze Zeug unter den Hammer.

DMAX News 00:20

DMAX News: DMAXNews 21.11.2025

Nachrichten

Steel Buddies: Die Auktion 00:23

Steel Buddies: Die Auktion: Teil 3

Serienspecial

Einsortieren, aussortieren, Stapler fahren, Listen schreiben: Vier Wochen haben die "Steel Buddies" gearbeitet wie die Irren, um in Holland eine große Auktion auf die Beine zu stellen. Und jetzt kann es endlich losgehen. Die Nachfrage war enorm. In nur 48 Stunden haben sich rund 2000 Onlinebewerber gemeldet. Aber so viele Personen passen gar nicht in die Halle. Und wer steht jetzt draußen vor der Tür? Wollen die Leute nur stöbern oder sind sie mit einem prall gefüllten Portemonnaie angereist? Michael Manousakis stürzt sich bei dem Event in ein gewagtes, finanzielles Abenteuer.

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 01:15

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel: Im Wüstenbecken New Mexicos

Doku-Soap

In dieser Episode kämpfen sich Cody Lundin und sein Partner Joe durch die Chihuahua Wüste im Grenzgebiet zwischen den USA und Mexiko. Die riesige Einöde ist mit einer Fläche von 360.000 Quadratkilometern so groß wie Deutschland. Um die Mittagszeit steigt hier das Thermometer auf über 50 Grad Celsius. Unter solchen extremen Bedingungen verliert ein Mensch pro Stunde gut und gerne einen Liter Flüssigkeit. Die Suche nach sauberem Trinkwasser hat für das Survival-Duo deshalb oberste Priorität. Und um die Nahrungsversorgung ist es in New Mexico ähnlich schlecht bestellt: Der Tierkadaver, auf den die Abenteuer stoßen, ist schon vollkommen verwest. Dann gibt es zum Abendessen eben Klapperschlange statt Rindfleisch.

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 02:05

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel: Am staubigsten Ort der Erde

Doku-Soap

Die Atacama Wüste im Norden Chiles ist eine gottverlassene, karge Landschaft, die den bezeichnenden Beinamen "Mars on Earth" trägt. Hier folgen Cody Lundin und Joseph Teti den Spuren eines Paragliders, der einst eine Bruchlandung auf einem der Vulkanberge hatte. Ihr Überlebens-Trip startet in knapp 4300 Meter Höhe beim Wrack des Paragliders, wo sie zwei Fallschirme, Karabinerhaken und einen leeren Wasserkanister finden. Mit diesen geringen Mitteln wollen sie den Weg zurück in die Zivilisation finden. Da die beiden ganz dringend Trinkwasser benötigen, beschließen sie, ein hohes Risiko einzugehen und sich zu trennen: Trotz Sauerstoffmangel will Joe auf über 5000 Meter klettern, um Schnee zum Schmelzen einzusammeln. Doch bei Einbruch der Nacht ist der ehemalige US-Marine noch immer nicht zurück...

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 03:00

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel: Quer durch Ost-Ecuador

Doku-Soap

Der Amazonas-Dschungel von Ost-Ecuador ist fast menschenleer, von dichtem Regenwald bedeckt und von reißenden Flüssen durchzogen. Das Survival-Duo hat hier nur zwei Möglichkeiten: Um der grünen Hölle zu entkommen, können sich Joe und Cody entweder als Wildwasser-Rafter versuchen oder durch den Urwald hiken. Sie entscheiden sich für ersteres und bauen ein Floß aus Balsaholz und Lianen. Durch die sengende Hitze droht den beiden auf den Stromschnellen allerdings eine lebensgefährliche Dehydrierung. Und da sie das von Parasiten verseuchte Wasser nicht trinken können, müssen sie an Land die Bambusstangen anzapfen. Dann folgt die Nahrungsbeschaffung: Nach einheimischer Tradition stellt Cody aus dem Extrakt von Bambuswurzeln ein Betäubungsmittel her, das - in den Fluss geschüttet - die Fische lähmt, für Menschen aber ungefährlich ist. Diese effiziente Methode beschert ihnen fette Beute. Und die Kalorien brauchen die Abenteurer dringend: Als ihr Floß am Folgetag in den reißenden Fluten auseinanderbricht, müssen sie zu Fuß weiter.

Der Geiger - Boss of Big Blocks 03:50

Der Geiger - Boss of Big Blocks: Jaquelines Reifeprüfung

Reality-Soap

Karl Geiger hat sich vom Mechaniker zum erfolgreichen Business-Profi hochgearbeitet. Der Kfz-Experte ist international bestens vernetzt. Und seine Tochter macht im Autohaus in München ebenfalls einen guten Job. Mit ihren Verkaufszahlen stellt Jaqueline so manchen Kollegen in den Schatten. Das Geschäft in Deutschland hat sie also schon voll im Griff. Aber jetzt ist es an der Zeit für den nächsten Schritt. Während das Team daheim an einer Corvette Z06 schraubt, weiht Karl die nächste Generation in den USA in die Geheimnisse des Oldtimer-Kaufs ein.

Der Geiger - Boss of Big Blocks 04:45

Der Geiger - Boss of Big Blocks: Corvette-Fieber

Reality-Soap

Karl Geiger und seine Tochter Jacqueline wollen auf ihrem Business-Trip in den USA Kontakte zu neuen Geschäftspartnern knüpfen. In Detroit bekommt das Duo beim Hersteller General Motors exklusiven Zugang zu den hauseigenen Tuning-Abteilungen. In Bowling Green, Kentucky, erfüllt sich der Münchner Kfz-Profi zudem einen lang gehegten Traum. Dort kann man im National Corvette Museum V8-Geschichte bestaunen. Und beim Oldtimer-Händler schlägt anschließend Jacquelines große Stunde: Hat die junge Dame das Zeug, in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten?