Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für DMAX am 03.07.2024

Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 04:45

Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts!: Episode 20

Doku-Soap

Ohne Strom geht heutzutage gar nichts mehr! Damit das kostbare Gut rund um die Uhr verfügbar ist, sind Spezialisten wie Alexander Becker im Einsatz. Der Freileitungsmonteur kümmert sich hauptberuflich um die Wartung von überirdischen Hochspannungsleitungen. Davon gibt es in Deutschland rund 38.000 Kilometer. Um das Stromnetz am Laufen zu halten, muss der Monteur heute einen 50 Meter hohen Mast erklimmen und mit seinem Leitungsfahrwagen bis zum defekten Teil manövrieren. Auch in dieser Folge: Schiffsfestmacher im Hamburger Hafen und die Sprengung des "Weißen Riesen" in Duisburg.

Baggage Battles - Die Koffer-Jäger 05:35

Baggage Battles - Die Koffer-Jäger: Schottland

Doku-Soap

In dieser Episode gehen die "Koffer-Jäger" im schottischen Glasgow auf Schnäppchensuche. Die Universitätsstadt auf der britischen Insel avancierte während der industriellen Revolution im 18. Jahrhundert zu einem der wichtigsten Umschlagplätze für Waren aus Übersee. Aus diesem Grund kann man hier auch seltene und kuriose Antiquitäten finden, wie zum Beispiel eine viktorianische "Snuff Mull", gefertigt aus einem Widderhorn. In solchen kunstvoll verzierten Objekten bot man früher seinen Gästen Schnupftabak an. Amerikanische Sammler zahlen dafür garantiert einen hohen Preis.

A2 - Abenteuer Autobahn 06:00

A2 - Abenteuer Autobahn: Episode 15

Doku-Reihe

Ein tödlicher Verkehrsunfall in Höhe Wollin gibt Polizei und Feuerwehr Rätsel auf: Eine Frau hat mit ihrem Auto den Wildzaun durchbrochen und ist frontal gegen einen Baum gefahren. Jetzt müssen die Experten von der DEKRA ran. An der Raststätte Garbsen-West gibt die "Harley-Owner-Group" Hannover zum jährlichen Biker-Saisoneröffnungstreffen Gas. Die schweren amerikanischen Maschinen, die in Formation fahren,, lassen auf der A2 keinen unbeeindruckt.

Infomercial 06:50

Infomercial

Werbesendung

Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.

Der Geiger - Boss of Big Blocks 08:50

Der Geiger - Boss of Big Blocks: Welcome to Florida

Reality-Soap

Karl Geiger nimmt in Österreich eine Corvette C1 aus den Fünfzigerjahren unter die Lupe. Danach bricht der Firmenboss mit seiner Tochter Jacqueline nach Florida auf. Das Duo trifft sich in Jacksonville mit einem Kfz-Profi, der für die Münchner Edelschmiede in den USA Autos einkaufen soll. Ist Claus für diesen Job der richtige Mann? Der "Boss of Big Blocks" lässt sich die Sache durch den Kopf gehen. Dabei sticht ihm im "Sunshine State" ein martialisches Ungetüm auf Rädern ins Auge. Der Ford F-650 ist stolze sechseinhalb Meter lang und wiegt 5,2 Tonnen.

Infomercial 09:50

Infomercial

Werbesendung

Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.

Holzfäller extrem 10:15

Holzfäller extrem: Anfängerfehler

Doku-Soap

Der Winter hält in Maine Einzug und mit den eisigen Temperaturen beginnen für die Holzfäller im "Pine Tree State" bessere Zeiten. Denn auf dem steinhart gefrorenen Waldboden kommen die Männer mit ihren tonnenschweren Maschinen wesentlich besser voran als im schlammigen Morast zur Herbstzeit. Doch nicht für alle Mitarbeiter der Pelletiers sind die kalten Tage ein Segen. Denn bei Schneefall herrscht auf den unbefestigten Straßen im Wald erhöhte Unfallgefahr. Trucker Eric Lebeau zahlt den schlechten Sichtverhältnissen in dieser Episode als Erster Tribut.

Holzfäller extrem 11:15

Holzfäller extrem: Dem Druck widerstehen

Doku-Soap

Auf den schneebedeckten Pisten in den Wäldern rund um Millinocket herrscht Hochbetrieb. Ein voll beladener Truck nach dem anderen rauscht in Richtung Sägewerk. Denn bis zum Frühling, wenn sich große Teile des US-Bundesstaates Maine wieder in eine unzugängliche Sumpflandschaft verwandeln, müssen die Holzfäller so viele Baumstämme wie möglich aus dem Wald schaffen. Für Danny Pelletier und seine Brüder ist dies die wichtigste Zeit des Jahres, deshalb treiben sie die Mitarbeiter ihres Familienunternehmens im Nordosten der USA zu Höchstleistungen an.

Asphalt-Cowboys 12:15

Asphalt-Cowboys: "Wäldchesfesttagsplatz"

Doku-Soap

Ein Spezialauftrag führt Thorsten Eckert in dieser Folge nach Frankfurt am Main. Der "Asphalt Cowboy" soll dort im Stadtwald Baumstämme abholen. Aber dann streikt am Lastkraftwagen plötzlich die Lenkung. Julia Batzdorf aus dem sächsischen Vogtland steuert unterdessen auf ihrer Nahverkehrstour eine Firma mit großen Maschinen an. Der Termin ist ganz nach ihrem Geschmack. Denn dort kann die 27-jährige Trucker-Lady Kräne und nagelneue Traktoren bestaunen. Und Matthias "Tschumbbl" Hölzle entlädt in einer italienischen Wohnsiedlung 20 Tonnen Tiefkühlpommes.

Asphalt-Cowboys 13:15

Asphalt-Cowboys: Topf und Deckel

Doku-Soap

Nach acht Jahren geht es für Christian Schulze beruflich mal wieder nach Italien. Der "Asphalt Cowboy" hatte den Fernverkehr aufgegeben, um mehr Zeit mit seiner Familie verbringen zu können. Mit einer bunt gemischten Ladung überquert der "Emsländer" die Alpen. Joe Flege macht sich unterdessen auf den Weg in den US-Bundesstaat Idaho. Unterwegs bleibt ein wenig Zeit für gelebte amerikanische Geschichte. Und Raphaela Jung hat ein Schicksalsschlag zum Lkw-Fahren gebracht. Die 37-jährige Trucker-Lady liefert mit ihrem Schwertransporter Mobilkräne aus.

Euro Truckers - Immer auf Achse 14:15

Euro Truckers - Immer auf Achse: Von den Socken

Doku-Soap

Stephen Smith transportiert mit seinem Lkw Gartenhäuschen und Schuppen. Die letzten hundert Meter zum Kunden muss der "Euro Trucker" oft mit dem Gabelstapler zurücklegen, denn die englischen Wohngebiete sind nicht für große Fahrzeuge ausgerichtet. Vittorio Spinelli wird unterdessen beim Durchqueren des Mont-Blanc-Tunnels ein wenig flau im Magen. Denn 1999 starben dort bei einem tragischen Unglück 39 Menschen. Und Michel Kraemer sitzt gemeinsam mit seiner Frau Daniela auf dem Bock. Das Ehepaar hat Gemüse geladen - die Route führt nach Norwegen.

Border Control - Spaniens Grenzschützer 15:15

Border Control - Spaniens Grenzschützer: Episode 22

Doku-Reihe

Alkohol, Parfum, Schmuck und Zigaretten: In Algeciras versuchen kriminelle Banden regelmäßig, illegale Güter aus Gibraltar nach Spanien zu schmuggeln. Dort hat die Guardia Civil in dieser Folge ein verdächtiges Fahrzeug im Visier. Im Hafen von Barcelona sind Beamte der Zollbehörde unterdessen Kokaindealern auf der Spur. Bei der sogenannten "Rip-off-Methode" verschaffen sich die Händler Zugang zu Seecontainern, um darin Rauschgift zu deponieren. Anschließend werden an den Großraumbehältern falsche Zollplomben angebracht.

Border Control - Spaniens Grenzschützer 15:45

Border Control - Spaniens Grenzschützer: Episode 23

Doku-Reihe

Einsatzkräfte der Guardia Civil haben in einem Schiffscontainer im Hafen von Algeciras 342 Kilo Kokain mit einem Schwarzmarktwert von zwölf Millionen Euro sichergestellt. Damit ist der Einsatz aber noch nicht beendet, denn die spanischen Ordnungshüter wollen auch die verantwortlichen Dealer hinter Schloss und Riegel bringen. Am Flughafen in Madrid legen Grenzschützer anschließend skrupellosen Tierquälern das Handwerk. Zwei Männer wollten dort in ihren Koffern bedrohte Arten ins Land schmuggeln. Dabei sind 60 Vögel verendet.

Border Control - Spaniens Grenzschützer 16:15

Border Control - Spaniens Grenzschützer: Episode 24

Doku-Reihe

Die Guardia Civil kontrolliert am Flughafen El Prat das Gepäck eines Paares aus der Ukraine. Dabei wird deutlich, dass die beiden verdächtigen Personen nicht nur für ein romantisches Wochenende nach Barcelona gekommen sind, denn in den Taschen finden die Beamten unzählige Stangen Zigaretten. Am Hafen von Tarifa versucht ein Pkw-Fahrer die Grenzschützer unterdessen, mit einem simplen Trick hinters Licht zu führen. Der Autodieb hat eine weibliche Begleitperson und ein Baby mit an Bord - damit das Fahrzeug nicht verdächtig erscheint.

Border Control - Spaniens Grenzschützer 16:45

Border Control - Spaniens Grenzschützer: Episode 26

Doku-Reihe

Am Flughafen in Barcelona wird der Abflug einer Maschine nach Paris gestoppt, damit zwei Passagiere von Bord gebracht werden können. Zollbeamte haben in den Koffern der Fluggäste doppelte Böden entdeckt. Bei der Durchsuchung der Gepäckstücke kommen zehn Kilo Haschisch im Wert von 15 000 Euro zum Vorschein, deshalb drohen den jungen Frauen aus Sao Paulo lange Haftstrafen. Am Hafen von Algeciras haben die Grenzschützer anschließend ein Fahrzeug mit marokkanischem Kennzeichen im Fokus, das von einem EU-Bürger gelenkt wird.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 17:15

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Geschweißt und zugenäht

Doku-Soap

Michael Manousakis hat sich auf ein gewagtes Schrauber-Battle eingelassen. Der Chef von "Morlock Motors" will die zwei Hälften eines Jackal Typ 21 schneller wieder zusammenschweißen als ein befreundeter Kollege. Das Hightech-Fahrzeug kam im Irak und in Afghanistan zum Einsatz und wurde danach entmilitarisiert - sprich: in zwei Teile zerlegt. Einen Bauplan gibt es nicht, das macht die Rekonstruktion zum Geduldspiel. Aber egal, wie die Wette ausgeht: Wenn es wieder fährt, wird das Vehikel ganz sicher ein neues Sammler-Highlight im Fahrzeugpool der "Steel Buddies".

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 18:15

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Ein Bund für's Leben

Doku-Soap

Man mag es kaum glauben, aber Michael Manousakis macht Urlaub. Der Chef von "Morlock Motors" besucht in Kiel einen alten Freund. Der Admiral der Marine hat sich vorgenommen, seinen Kumpel so richtig zu beeindrucken. Den Ober-"Steel Buddy" erwarten zwei Tage voller Action - zu Wasser, zu Lande und in der Luft. Es geht mit dem Minenjagdboot "Bad Rappenau" in die Eckernförder Bucht. Dort wird Michael von einer der härtesten Truppen Deutschlands in Empfang genommen: den Kampfschwimmern. Und die gehen mit Schrotthändlern aus dem Westerwald nicht zimperlich um.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 19:15

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Das Boot

Doku-Soap

So geht Action-Urlaub: Michael Manousakis soll mit einer Eliteeinheit der Bundeswehr eine Unterwassermine entschärfen. Und damit nicht genug, Admiral Bock erfüllt seinem alten Freund zudem einen lang gehegten Wunsch. Der Schrottplatzbesitzer aus dem Westerwald darf bei Eckernförde mit einem U-Boot der deutschen Marine abtauchen. Das "U 33" wird mit Brennstoffzellen angetrieben. Für Profi-Schrauber Michael heißt das: Faszination pur! Aber das knapp zwölf Meter hohe Unterwasserfahrzeug lässt sich in der flachen Bucht nur schwer manövrieren.

Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska 20:15

Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska: Zahltag im Money Pit

Doku-Soap

Das Geschäft von Parker Schnabel läuft auf Hochtouren. Heute wird die 50 Tonnen schwere Anlage "Big Red" zum Dominion Creek transportiert und in Betrieb genommen. Nach fast 3 Monaten Arbeit ist endlich die Goldschicht am 16 Hektar großen Money-Pit-Abschnitt freigelegt! Auch die Ausbeute am Eldorado-Abschnitt kann sich sehen lassen: 250 Unzen im Wert von 500.000 Dollar. Am Indian River bekommt unterdessen das Team von Monica Beets Probleme. Da Gesteinsbrocken das Rüttelsieb zerschmettert haben, muss eine notdürftige Reparatur die Maschine zusammenhalten.

Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska 21:15

Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska: Goldverlust durch Schieflage

Doku-Soap

Für Tony Beets war die bisherige Saison ein absoluter Albtraum. Von den geplanten 6.000 Unzen Gold hat der "Klondike-König" erst weniger als 500 im Sack. Nach dem Fiasko am Indian River zieht der Boss des Familienunternehmens nun alle Kräfte am Paradise Hill zusammen. Dort muss das Team die 40 Tonnen schwere Stahltrommel der Waschanlage in Position bringen, damit Tonys Goldimperium wieder rund läuft. Derweil klingelt bei Parker Schnabel am Dominion Creek die Kasse. Dort liefert die monströse Anlage "Big Red" saubere Ergebnisse: In nur einer Woche hat das Ungetüm 410 Unzen Gold gewaschen.

Die Schlangenfängerin - Gefahr Down Under 22:15

Die Schlangenfängerin - Gefahr Down Under: Babyalarm

Dokumentation

Julia Bakers Telefon steht in Australien nicht mehr still, denn im Spätsommer bekommen viele Schlangen Nachwuchs. Gerade geboren oder geschlüpft suchen sich die Jungtiere zunächst ein sicheres Versteck und dann gehen sie auf Beutejagd. Im Garten einer Familie kümmern sich Julia und ihr Mann John um das Gelege eines weiblichen Rautenpythons. Aber wo ist das Muttertier abgeblieben? Und eine Babyschlange hat sich im Türrahmen eines Reihenhauses verkrochen. Mit bloßen Händen bekommt die deutsche Auswanderin das Reptil in Down Under nicht zu fassen.

DMAX News 23:10

DMAX News: DMAXNews 03.07.2024

Nachrichten

Die Schlangenfängerin - Gefahr Down Under 23:15

Die Schlangenfängerin - Gefahr Down Under: Das große Fressen

Dokumentation

Die Katzen turnen munter im Haus herum. Also hat der Rautenpython auf dem Grundstück der besorgten Kundin ein anderes Tier gefressen. Und danach verkriecht sich die Würgeschlange an einem ruhigen Plätzchen, um die fette Beute in Ruhe zu verdauen. Julia Baker fängt das Reptil ein und setzt es rund vier Kilometer entfernt in der Wildnis aus. Und die Beschreibung beim nächsten Einsatz passt auf die zweitgiftigste Schlange der Welt. Als sich die deutsche Auswanderin dem Exemplar der Gattung Pseudonaja nähert, geht die Natter sofort in Angriffsstellung.

DMAX News 00:15

DMAX News: DMAXNews 03.07.2024

Nachrichten

Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska 00:20

Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska: Zahltag im Money Pit

Doku-Soap

Das Geschäft von Parker Schnabel läuft auf Hochtouren. Heute wird die 50 Tonnen schwere Anlage "Big Red" zum Dominion Creek transportiert und in Betrieb genommen. Nach fast 3 Monaten Arbeit ist endlich die Goldschicht am 16 Hektar großen Money-Pit-Abschnitt freigelegt! Auch die Ausbeute am Eldorado-Abschnitt kann sich sehen lassen: 250 Unzen im Wert von 500.000 Dollar. Am Indian River bekommt unterdessen das Team von Monica Beets Probleme. Da Gesteinsbrocken das Rüttelsieb zerschmettert haben, muss eine notdürftige Reparatur die Maschine zusammenhalten.

Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska 01:15

Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska: Goldverlust durch Schieflage

Doku-Soap

Für Tony Beets war die bisherige Saison ein absoluter Albtraum. Von den geplanten 6.000 Unzen Gold hat der "Klondike-König" erst weniger als 500 im Sack. Nach dem Fiasko am Indian River zieht der Boss des Familienunternehmens nun alle Kräfte am Paradise Hill zusammen. Dort muss das Team die 40 Tonnen schwere Stahltrommel der Waschanlage in Position bringen, damit Tonys Goldimperium wieder rund läuft. Derweil klingelt bei Parker Schnabel am Dominion Creek die Kasse. Dort liefert die monströse Anlage "Big Red" saubere Ergebnisse: In nur einer Woche hat das Ungetüm 410 Unzen Gold gewaschen.

Die Schlangenfängerin - Gefahr Down Under 02:05

Die Schlangenfängerin - Gefahr Down Under: Babyalarm

Dokumentation

Julia Bakers Telefon steht in Australien nicht mehr still, denn im Spätsommer bekommen viele Schlangen Nachwuchs. Gerade geboren oder geschlüpft suchen sich die Jungtiere zunächst ein sicheres Versteck und dann gehen sie auf Beutejagd. Im Garten einer Familie kümmern sich Julia und ihr Mann John um das Gelege eines weiblichen Rautenpythons. Aber wo ist das Muttertier abgeblieben? Und eine Babyschlange hat sich im Türrahmen eines Reihenhauses verkrochen. Mit bloßen Händen bekommt die deutsche Auswanderin das Reptil in Down Under nicht zu fassen.

Die Schlangenfängerin - Gefahr Down Under 02:55

Die Schlangenfängerin - Gefahr Down Under: Das große Fressen

Dokumentation

Die Katzen turnen munter im Haus herum. Also hat der Rautenpython auf dem Grundstück der besorgten Kundin ein anderes Tier gefressen. Und danach verkriecht sich die Würgeschlange an einem ruhigen Plätzchen, um die fette Beute in Ruhe zu verdauen. Julia Baker fängt das Reptil ein und setzt es rund vier Kilometer entfernt in der Wildnis aus. Und die Beschreibung beim nächsten Einsatz passt auf die zweitgiftigste Schlange der Welt. Als sich die deutsche Auswanderin dem Exemplar der Gattung Pseudonaja nähert, geht die Natter sofort in Angriffsstellung.

Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 03:50

Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts!: Episode 21

Doku-Soap

Wenn sie gebraucht werden, sind sie zur Stelle: "Deutschland 24/7" zeigt Männer und Frauen, auf die man sich jederzeit verlassen kann. So wie die Industrietaucher an der Talsperre Pöhl in Sachsen. Das Team demontiert in einer Wassertiefe von 48 Metern eine Dichtplatte. In Baden-Württemberg geht es für Stahlmonteur Uwe Retzlaff und seine Crew derweil hoch hinauf. Die Vollprofis bringen auf dem Dach des Ulmer Bundeswehrkrankenhauses zwei Stahlträger an. Und Abschlepper Daniele Catalano nimmt Pannenfahrzeuge an den Haken, die auf den Straßen den Verkehr blockieren.

Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 04:45

Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts!: Episode 22

Doku-Soap

In der Großküche, im Unternehmen oder im Privathaushalt: Marcell Engel und sein Team rücken Schädlingen und Schimmelpilzen auf den Leib. Die erfahrenen Hygiene-Profis desinfizieren in dieser Folge von "Deutschland 24/7" die Räumlichkeiten eines Sternerestaurants in Frankfurt am Main. Tino Chust und seine Crew rücken derweil auf der Ostseeinsel Greifswalder Oie zum Einsatz aus. Dort wird das Drehwerk eines 39 Meter hohen Leuchtturms gewartet. Und in Schwäbisch Hall montieren erfahrene Konstrukteure eine 30 Meter lange und 39 Tonnen schwere Holzbrücke.