Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für Discovery Channel am 23.11.2025

Street Outlaws 04:10

Street Outlaws: Episode 79

Reality-Soap

Rennstall gegen Autoschmiede: Richard Rawlings und Aaron Kaufman möbeln in Texas hauptberuflich alte Klassiker auf. Aber sind die Jungs der "Gas Monkey Garage" auch einem Rennen mit professionellen Street-Racern gewachsen? Um Chancengleichheit herzustellen, hat sich das Team aus Oklahoma bereit erklärt, ein ehemaliges Schrottauto an den Start zu bringen. Ein American Muscle Car soll es sein, Baujahr zwischen '67 und '72. Doch die Suche nach der passenden Karosse gestaltet sich schwierig - und bis zum Showdown sind nur wenige Wochen Zeit! Auch das Doppelgespann Azn-Farmtruck lässt sich den Spaß nicht entgehen. Mit einem aufgemotzten Trans Am wollen die Schrauber den Sieg nach Hause fahren...

Street Outlaws 04:55

Street Outlaws: Episode 80

Reality-Soap

Nur noch acht Tage bis zum großen Rennen in Kalifornien! Mit einem völlig neu aufgesetzten 1970er Pontiac GTO wollen die Street-Racer aus Oklahoma Richard Rawlings das Fürchten lehren. Vom Aluminiumauspuff über die Hightech-Motorsteuerung bis zum Gaspedal: Wenn die Profis von "Midwest Street Cars" mit dem amerikanischen Klassiker fertig sind, müssen sich die Herausforderer der "Gas Monkey Garage" warm anziehen. Während Team Farmtruck auf wichtige Bauteile für den Firebird wartet, vertreiben sich die Jungs mit einem Lachgas-Experiment die Zeit. Man nehme einen Rennsitz, zwei Turbokartuschen, ein Versuchskaninchen und mache sich bereit für den Abflug - Sicherheitsgurt und Helm nicht vergessen!

So wird's gemacht! 05:40

So wird's gemacht!: Ep. 19 (14)

Dokumentation

Kali, oder genaugenommen Kaliumchlorid, ist eine Salzverbindung mit der chemischen Formel KCl. Ursprünglich wurde Kali als Dünger in der Landwirtschaft verwendet. Es wird in Bergwerken abgebaut oder durch das Injizieren von heißer Lauge gewonnen, die das Kalisalz löst. Welche Abläufe im Detail nötig sind, um Kalisalz aus den Tiefen der Erde zutage zu fördern, zeigen heute die Spezialisten in einem kanadischen Bergbauunternehmen. Auch in dieser Episode: Wildreis, in dieser uralten Kulturpflanze steckt mehr als ein Körnchen Wahrheit. Winkel-Sechskantschlüssel, ein Werkzeug sorgt für den richtigen Dreh. Und Armreife aus Leder, schmuckvolle Accessoires mit einer langen Tradition.

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 06:05

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Jetzt oder nie

Doku-Soap

Kaputte Kräne, verlorene Anker und wütende Stürme: Die Fangflotte hat die zermürbende Wintersaison auf dem Beringmeer fast überstanden. Jetzt gilt es noch einmal sämtliche Kräfte zu aktivieren und die letzten Krabbenkäfige an Deck zu holen! Während Seebär Sig Hansen sein Soll erfüllt hat und die Northwestern zu einem frühen Finale in den Hafen manövriert, sieht es für manche seiner Kollegen nicht ganz so rosig aus: An Bord der Cornelia Marie drohen tote Krabben im Tank die Mühen der letzten Wochen zunichte zu machen und auf der Wizard hat Kapitän Monte Colburn den Schlund etwas zu weit aufgerissen...

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 06:45

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Kalter Krabbenkrieg

Doku-Soap

Eigentlich ist es eine gute Nachricht: Russland hat der illegalen Fischerei den Kampf angesagt! Für die benachbarten Krabbenfischer in Alaska bedeutet die neue Marschrichtung der Russen zweierlei. Zum einen steigende Absatzpreise am Markt, zum anderen wachsender Konkurrenzdruck. Denn die weltweite Nachfrage nach maritimen Krustentieren ist immer noch groß und die positive Preisentwicklung im diesjährigen Krabbengeschäft lockt zusätzliche Fangschiffe an. Im Hafen von Dutch Harbor herrscht daher Hochbetrieb, als Crews und Kapitäne die Flotte auf eine stürmische Saison vorbereiten...

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 08:15

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Taifun vor der Tür

Doku-Soap

Die Herbstsaison im Beringmeer hat für die Krabbenfischer gerade erst begonnen. Doch schon braut sich am Horizont ein heftiger Sturm zusammen. In Japan hat Taifun "Hagibis" bereits verheerende Schäden angerichtet und zahlreiche Menschenleben gefordert. Jetzt donnert der 1.500 Kilometer breite Supersturm unaufhaltsam Richtung Alaska! Kapitän Josh Harris und seine Kollegen stehen vor einer schwierigen Entscheidung: Trotzen sie mit ihren Schiffen den heranbrausenden Naturgewalten? Oder warten sie im sicheren Hafen, bis sich die wütende See wieder beruhigt hat?

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 09:00

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Aufholjagd

Doku-Soap

Gerade hat sich Monster-Taifun "Hagibis" wieder verzogen, da geht der gnadenlose Wettlauf um die besten Fanggründe bereits in die nächste Runde. Denn der Konkurrenzdruck, sogar jenseits der Landesgrenze, ist enorm. Auch Scott Campbell Junior, Kapitän der "Seabrooke", ist nach einer 4-jährigen Auszeit endlich wieder mit im Rennen. Der Krabbenfischer war wegen einer schweren Rückenverletzung ausgeschieden und feiert heuer sein Comeback im Beringmeer. Jetzt muss sich der Skipper vor seinen Kollegen erst wieder neu behaupten - und das geht in diesem Geschäft am besten mit vollen Fangkörben!

Goldtaucher der Beringsee 09:50

Goldtaucher der Beringsee: Aufholjagd unter dem Eis

Doku-Soap

Wer in Alaska auf der Jagd nach güldener Beute ist, darf sich von Rückschlägen nicht entmutigen lassen. Frei nach dem Motto "jetzt erst recht" legen die Kellys ihren jüngst vergangenen Motorbrand zu den Akten und machen mit neuem Arbeitsgerät weiter. In die Aufholjagd unter dem Eis steigt auch Shawn Pomrenke wieder voll mit ein. Um sein Saisonziel von 250 Unzen zu wuppen, treibt der Glücksritter Mensch und Maschine ans Limit. Derweil hebt Gold-Veteran Vernon Adkison sein Geschäft mit dem begehrten Edelmetall auf das nächste Level: Für ein hübsches Sümmchen bietet er beim Kauf von "Claim 16" mit.

Goldtaucher der Beringsee 10:35

Goldtaucher der Beringsee: Das große Winterfinale

Doku-Soap

Steigende Temperaturen an der Küste des Beringmeers bringen das Ende der Wintersaison rapide näher - und die Goldtaucher:innen in die Bredouille. Denn mit schwerem Gerät auf dünnem Eis zu ackern, ist ein riskantes Unterfangen. Bei einsetzendem Regen, einer drohenden Warmfront und stündlich schwindender Eisdicke, kann teures Equipment ratzfatz für immer in den Fluten versinken. Während Emily am "Claim 14" einen letzten Versuch startet, ihre Saison doch noch zu retten, streicht Skipper Vernon Adkison bereits die Segel. Zudem bekommt er einen erfreulichen Anruf: Sein Gebot für den Claim-Kauf wurde angenommen!

Goldtaucher der Beringsee 11:20

Goldtaucher der Beringsee: Krieg im Tomcod-Claim

Doku-Soap

Pünktlich zum Start der Sommersaison sind die Goldtaucher:innen von Nome zurück, um sich ihren Teil des Kuchens zu sichern. Vernon Adkison wittert am Claim 56 fette Beute, Emily Riedel bekommt Unterstützung von Ehemann Alex, und die Kellys haben sich mit Hilfe eines Investors an Bord der "Mistress" eingekauft. Auch Shawn "Mr. Gold" Pomrenke will sein Imperium weiter ausbauen. Das hochgesteckte Saisonziel des Unternehmers beträgt 3.000 Unzen! Doch Shawns Machtansprüche in Nome werden torpediert, als plötzlich Kris Kelly und seine Crew mit Schürfrechten am Tomcod Claim auftauchen.

Mosquito - Tödliche Gefahr 12:50

Mosquito - Tödliche Gefahr

Tiere

Sie sind winzig klein und übertragen tödliche Krankheitserreger im großen Stil: Moskitos! Vor allem in tropischen Regionen, wie Afrika, Südamerika oder Südostasien, stellen die blutsaugenden Stechmücken eine ernsthafte Bedrohung dar. Schon ein einziger Stich kann einen Menschen mit Gelbfieber, Dengue oder Malaria infizieren. Auch die weltweite Ausbreitung des Zika-Virus, das bei ungeborenen Babys im Mutterleib schwere Fehlbildungen auslöst, geht auf das Konto einer bestimmten Mückenart. Um derartige Viren ein für allemal zu vernichten, arbeiten Pharma-Unternehmen sowie Genlabors an einer endgültigen Lösung des Problems. Die Folgen einer Moskito-Massenausrottung sind jedoch kaum absehbar.

Savage Builds - Adams krasse Konstruktionen 14:00

Savage Builds - Adams krasse Konstruktionen: Iron Man lebt!

Doku-Reihe

Titan-Bauteile aus dem 3D-Drucker, 1.000-PS-Raketenantrieb und Originalpläne der Filmemacher: Um einen echten Superheldenanzug wie im Blockbuster "Iron Man" zu bauen, lässt Adam Savage seine Kontakte spielen. Unterstützung bekommt er bei diesem Power-Projekt von Jet-Suit-Ingenieur Richard Browning und Materialspezialisten der "Colorado School of Mines". Stück für Stück fügen die Tüftler 250 kugelsichere Panzerplatten zu einem futuristischen Ganzkörper-Body-Armor zusammen. Doch bevor Adam zum unbezwingbaren Superhelden mutiert, stehen Flugstunden mit dem Raketenanzug auf dem Programm...

Savage Builds - Adams krasse Konstruktionen 14:45

Savage Builds - Adams krasse Konstruktionen: Raketenrad des Todes

Doku-Reihe

Im Zweiten Weltkrieg hat das britische Militär eine höllische Waffe entwickelt: das Panjandrum! Das von Raketen angetriebene, mit Sprengstoff beladene Riesenrad sollte Stacheldraht und Panzersperren durchbrechen, um alliierten Truppen den Weg frei zu räumen. Aber aufgrund von gravierenden Fehlfunktionen wurde das Panjandrum verschrottet, bevor es jemals zum Einsatz kam. Jetzt versucht Adam Savage die historische Höllenmaschine nachzubauen. Unterstützung bekommt er dabei von NASA-Ingenieur Adam Steltzner. Können die Namensvettern die Mängel beheben und das Todesrad zum Laufen bringen?

Savage Builds - Adams krasse Konstruktionen 15:35

Savage Builds - Adams krasse Konstruktionen: Motor-Monster à la Mad Max

Doku-Reihe

Wir schreiben das Jahr 2099. Die Erde ist im Chaos versunken. Schwer bewaffnete Banden ziehen plündernd durchs Land. Keine Panik, alles nur gestellt! Aber wie würde man in einem derart düsteren Zukunftsszenario à la "Mad Max" überleben? Gemeinsam mit einer wilden Truppe tätowierter Teilzeit-Aussteiger, den "Wastelanders", zeichnet Adam Savage die postapokalyptische Welt von Drehbuchautor George Miller noch einmal nach. Ziel des Projekts: Die Bastler wollen drei motorisierte Kriegsmaschinen bauen, die am Ende der Welt in einem gnadenlosen Duell gegeneinander antreten - Bordbewaffnung inklusive!

Savage Builds - Adams krasse Konstruktionen 16:20

Savage Builds - Adams krasse Konstruktionen: Ein Schwert wie Excalibur

Doku-Reihe

Adam Savage hat für 1.400 Dollar einen Meteoriten im Internet gekauft. Jetzt will er daraus ein galaktisches Excalibur schmieden! Bevor es los geht, besucht Adam die Chemikerin Dr. Christie Jilly-Rehak an der Berkeley-Universität. Sie soll den Meteoriten analysieren und feststellen, ob er genügend Eisen enthält. Anschließend geht es dem kosmischen Klumpen so richtig an den Kragen: Im Schmelzofen von Waffenschmied Jeff Pringle wird der außerirdische Werkstoff auf 1.260 Grad Celsius erhitzt. Genau die passende Temperatur, um Adams Traum vom eigenen Meteoriten-Schwert wahr werden zu lassen...

Savage Builds - Adams krasse Konstruktionen 17:10

Savage Builds - Adams krasse Konstruktionen: Nitroglycerin-Nachhilfestunde

Doku-Reihe

Berühmt und berüchtigt: der Sprengstoff Nitroglycerin! In seiner langjährigen Karriere als Bombenbauer hat Adam Savage zwar schon oft mit dem brandgefährlichen Stoff herumexperimentiert, aber selbst ein alter Hase lernt eben nie aus. Vom italienischen Chemiker Ascanio Sobrero, der 1847 Nitroglycerin erstmals synthetisierte, bis zu einer ganzen Reihe hochexplosiver Versuche in der Kiesgrube: Gemeinsam mit Sprengstoffexperte Jesse Taylor geht Adam der Geschichte sowie der durchschlagenden Wirkung des so genannten Trisalpetersäureglycerinester auf den Grund - und es hat "Boom" gemacht...

Savage Builds - Adams krasse Konstruktionen 17:55

Savage Builds - Adams krasse Konstruktionen: Hollywoods tödlichste Waffe

Doku-Reihe

Bösewicht Zorg, aus Luc Bessons Science-Fiction-Epos "Das fünfte Element", hat eine vernichtende Handfeuerwaffe entwickelt: die ZF1! Das tödliche Multifunktionsgerät vereint Raketenwerfer, Schockfroster, Flammenwerfer, Armbrust und Fangnetzschleuder in einer Waffe - zumindest im Film. Jetzt will Adam die fiktive Wunderwaffe zum Leben erwecken. Dazu muss der Tüftler komplett neue Projektile entwickeln, sämtliche Funktionen auf kleinstem Raum komprimieren sowie das Originaldesign perfekt kopieren. Denn auch Zorg-Darsteller und Oscar-Preisträger Gary Oldman soll eine Replika der ZF1 bekommen.

Savage Builds - Adams krasse Konstruktionen 18:40

Savage Builds - Adams krasse Konstruktionen: Food Fight für Fortgeschrittene

Doku-Reihe

Mit Essen spielt man nicht? Adam Savage schon! Denn diesmal baut der Erfinder verrückte Konstruktionen, um für den ultimativen "Food Fight" gerüstet zu sein. Hochgeschwindigkeits-Kartoffelkanone, Würstchenschleuder, Kohlgranate oder Kuchenkatapult: Bei diesem skurrilen Bauprojekt sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Sogar eine ferngesteuerte Drohne mit süßen Fruchtbomben an Bord gehört zum Arsenal der unappetitlichen Art. Unterstützung bekommt Adam von seinem ehemaligen Mythbusters-Kollegen Tory Belleci, der sich die epische Essensschlacht auf keinen Fall entgehen lassen will.

Savage Builds - Adams krasse Konstruktionen 19:25

Savage Builds - Adams krasse Konstruktionen: Luftschlacht über Neuseeland

Doku-Reihe

Star-Regisseur Peter Jackson hat eine geheime Leidenschaft: Flugzeuge aus dem Ersten Weltkrieg! Um mehr über die historischen Fluggeräte zu erfahren, reist Adam Savage nach Neuseeland. Hier trifft er Sir Peter Jackson höchstpersönlich, der über eine ansehnliche Sammlung flugfähiger Weltkriegsmaschinen verfügt. Darunter eine seltene R.E.8 der britischen Royal Aircraft Factory und eine deutsche Fokker Dr.I, wie sie einst Manfred "der Rote Baron" von Richthofen flog. Mit ausgeklügelter Lasersensor-Technik will Adam zwei der geschichtsträchtigen Jagdflugzeuge für einen modernen Luftkampf rüsten...

Die Apollo-11-Verschwörung 20:15

Die Apollo-11-Verschwörung: Feuer im Cockpit

Dokumentation

Anfangs stand die Apollo-Mission unter keinem guten Stern. Bei einem Systemcheck am Raketenstützpunkt Cape Canaveral brach am 27. Januar 1967 an Bord der Raumkapsel Feuer aus. Drei Astronauten starben bei dem Brand! Die Tragödie wirft bis heute Fragen auf. Manche glauben sogar, dass das Unglück ein absichtlich herbeigeführtes Vertuschungsmanöver der NASA gewesen sein könnte. Mit Hilfe von Zeitzeugen und Praxistests wollen die Verschwörungs-Ermittler zwei brisante Fragen klären: Musste ein kritischer Sicherheitsinspektor sterben, weil er zu viel wusste? Und war die Apollo-1-Katastrophe gar kein Unfall?

Coopers Geheimnis - Vermächtnis eines Astronauten 21:00

Coopers Geheimnis - Vermächtnis eines Astronauten: Der zweite Anlauf

Doku-Reihe

Sechs Monate sind vergangen, seit das Schatzjäger-Team um Darrell Miklos die Suche rund um die Turks- und Caicosinseln eingestellt hat. Dort gab es nach einem spektakulären Ankerfund Streitigkeiten mit den Behörden. Daher hat die Crew entschieden, nicht in diesem Gebiet weiterzuarbeiten, bis die Angelegenheit geklärt ist. Jetzt versucht Darrell sein Glück auf den Bahamas! Gemeinsam mit Skipper Eric Schmitt und Meeresarchäologe Jim Sinclair schmiedet der Schatzsucher einen wasserdichten Schlachtplan, damit ihnen die millionenschwere Beute diesmal nicht durch die Lappen geht. Bevor die Männer in See stechen, gilt es jedoch die rechtlichen Details mit der hiesigen Inselregierung abzuklären...

Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur 21:45

Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur: Das Fouke-Monster

Dokumentation

In Arkansas verbreitet eine haarige Kreatur Angst und Schrecken. 1851 wurde das Fouke-Monster zum ersten Mal in einem Zeitungsartikel erwähnt. Und 1972 ließ sich der Filmemacher Charles B. Pierce von dem mysteriösen Wesen zu dem Horrorfilm "Die Legende von Boggy Creek" inspirieren. Das Dokudrama spielte 25 Millionen Dollar ein und lockte Legionen von Monsterjägern in die Kleinstadt. Bis heute werden immer wieder neue Sichtungen gemeldet. Fußen all diese Berichte auf purem Aberglauben? Phil Torres und Heather Amaro suchen vor Ort nach handfesten Beweisen.

Inside Monuments - Geheimnisse der Baukunst 22:35

Inside Monuments - Geheimnisse der Baukunst: Die sieben Wunder der Bibel

Architektur

Noahs Arche, die sagenumwobene Bundeslade oder der Turmbau zu Babel: In den biblischen Überlieferungen sind unzählige Rätsel zu finden, die bis heute ungeklärt sind. Jetzt wollen Forscher:innen mit neuen Technologien Licht ins Dunkel der uralten Mysterien bringen. Die Expedition biblischen Ausmaßes führt von der Küste des Roten Meers über Ausgrabungsstätten im Irak bis hin zu den Ruinen von Megiddo, wo unterschiedliche Herrscher-Dynastien bereits vor mehr als 4.000 Jahren imposante Festungen errichtet haben.

Die Apollo-11-Verschwörung 00:45

Die Apollo-11-Verschwörung: Feuer im Cockpit

Dokumentation

Anfangs stand die Apollo-Mission unter keinem guten Stern. Bei einem Systemcheck am Raketenstützpunkt Cape Canaveral brach am 27. Januar 1967 an Bord der Raumkapsel Feuer aus. Drei Astronauten starben bei dem Brand! Die Tragödie wirft bis heute Fragen auf. Manche glauben sogar, dass das Unglück ein absichtlich herbeigeführtes Vertuschungsmanöver der NASA gewesen sein könnte. Mit Hilfe von Zeitzeugen und Praxistests wollen die Verschwörungs-Ermittler zwei brisante Fragen klären: Musste ein kritischer Sicherheitsinspektor sterben, weil er zu viel wusste? Und war die Apollo-1-Katastrophe gar kein Unfall?

Coopers Geheimnis - Vermächtnis eines Astronauten 01:30

Coopers Geheimnis - Vermächtnis eines Astronauten: Der zweite Anlauf

Doku-Reihe

Sechs Monate sind vergangen, seit das Schatzjäger-Team um Darrell Miklos die Suche rund um die Turks- und Caicosinseln eingestellt hat. Dort gab es nach einem spektakulären Ankerfund Streitigkeiten mit den Behörden. Daher hat die Crew entschieden, nicht in diesem Gebiet weiterzuarbeiten, bis die Angelegenheit geklärt ist. Jetzt versucht Darrell sein Glück auf den Bahamas! Gemeinsam mit Skipper Eric Schmitt und Meeresarchäologe Jim Sinclair schmiedet der Schatzsucher einen wasserdichten Schlachtplan, damit ihnen die millionenschwere Beute diesmal nicht durch die Lappen geht. Bevor die Männer in See stechen, gilt es jedoch die rechtlichen Details mit der hiesigen Inselregierung abzuklären...

Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur 02:15

Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur: Das Fouke-Monster

Dokumentation

In Arkansas verbreitet eine haarige Kreatur Angst und Schrecken. 1851 wurde das Fouke-Monster zum ersten Mal in einem Zeitungsartikel erwähnt. Und 1972 ließ sich der Filmemacher Charles B. Pierce von dem mysteriösen Wesen zu dem Horrorfilm "Die Legende von Boggy Creek" inspirieren. Das Dokudrama spielte 25 Millionen Dollar ein und lockte Legionen von Monsterjägern in die Kleinstadt. Bis heute werden immer wieder neue Sichtungen gemeldet. Fußen all diese Berichte auf purem Aberglauben? Phil Torres und Heather Amaro suchen vor Ort nach handfesten Beweisen.

Inside Monuments - Geheimnisse der Baukunst 03:00

Inside Monuments - Geheimnisse der Baukunst: Die sieben Wunder der Bibel

Architektur

Noahs Arche, die sagenumwobene Bundeslade oder der Turmbau zu Babel: In den biblischen Überlieferungen sind unzählige Rätsel zu finden, die bis heute ungeklärt sind. Jetzt wollen Forscher:innen mit neuen Technologien Licht ins Dunkel der uralten Mysterien bringen. Die Expedition biblischen Ausmaßes führt von der Küste des Roten Meers über Ausgrabungsstätten im Irak bis hin zu den Ruinen von Megiddo, wo unterschiedliche Herrscher-Dynastien bereits vor mehr als 4.000 Jahren imposante Festungen errichtet haben.

Otto Bulletproof - Facing the Unknown 04:25

Otto Bulletproof - Facing the Unknown: Der Mittelpunkt Afrikas - Flussfahrt ins Ungewisse

Abenteuer und Action

Auf seiner Expedition zum geografischen Mittelpunkt Afrikas wagt sich "Otto Bulletproof" auf sehr gefährliches Terrain vor. Den ersten Teil der Strecke legt der Outdoor- und Survival-Experte mit seinem Team auf dem zweitlängsten Strom des Kontinents in einem motorisierten Einbaum zurück. In der Region am Kongo herrscht seit fast 30 Jahren Bürgerkrieg. Bewaffnete Milizen nutzen den Fluss als Fluchtweg oder um Waffen zu schmuggeln. Eine unverhoffte Begegnung könnte fatale Folgen haben. Erreichen die Abenteurer unbeschadet die Hafenstadt Impfondo?