TV Programm für Discovery Channel am 24.03.2023
Jetzt
Die Browns haben auf Chichagof Island in Alaska den idealen Platz für ihr neues Haus gefunden - mit einer tollen Aussicht und Zugang zum Strand. Bevor sie mit der Konstruktion beginnen, legen die Wildnisbewohner zunächst den Grundriss fest. 70 Quadratmeter: So viel Platz hatten die "Alaskan Bush People" bis dato noch nie zum Wohnen. Um so ein großes Domizil zu errichten, braucht man eine Menge Holz. Und Familienoberhaupt Billy hat auch schon einen Plan in petto, wo er das Baumaterial herbekommt.
Danach
Mit rund 4,5 Millionen umgeschlagenen Containern pro Jahr nimmt Algeciras Rang 6 der größten Frachthäfen Europas ein. Heute hat der Zoll einen Container aus der Türkei im Visier, der Baumaterial beinhalten soll. Aber bei der Kontrolle mit dem Röntgenscanner ergeben sich Unregelmäßigkeiten. Im Inneren des Containers stoßen die Beamten auf Tausende fabrikneue Gewehre! Später muss eine Flugpassagierin aus Gambia ihren mitgebrachten Schmuck verzollen und eine Schlägerei auf den Wellenbrechern von Melilla ruft die Polizei auf den Plan...
Die Browns bekommen in der Wildnis Besuch. Kenny Skaflestad legt in der Nähe des Familien-Camps mit seinem Boot am Ufer an. Der Bürgermeister von Hoonah möchte seine neuen Nachbarn kennenlernen. Das kleine Fischerdorf hat circa achthundert Einwohner. Bei der Gelegenheit beschließen beide Parteien einen Tauschhandel. Feuerholz gegen Fenster für das neue Haus: Am nächsten Tag schickt Billy seine Söhne und Töchter in die Siedlung, um die Ware abzuliefern und Vorräte einzukaufen.
Endlich bessert sich das Wetter und die Krabbenfischer können verlorene Zeit gutmachen. Dazu müssen sie ihre Schiffe jedoch weit in das nördliche Fanggebiet hinaus manövrieren, bis kurz vor russisches Hoheitsgebiet. Josh Harris und Casey McManus haben erst 57 Prozent ihrer Schneekrabben-Quote erreicht. Jetzt hoffen sie in dem entlegenen Winkel der Beringsee den Jackpot zu knacken. Dummerweise macht den Männern ein böser Arbeitsunfall die Kalkulation zunichte. Der Finger von Maschinist Jon Farrell gerät zwischen Reling und Krabbenkorb! Die Folge: eine klaffende Fleischwunde bis auf den Knochen...
Während Kapitän "Harley" die Southern Wind gefährlich nah an die Packeisgrenze steuert, nutzt Skipperin Mandy Hansen die aufgewühlte See für ein paar Trainingseinheiten unter Extrembedingungen.
Sandstürme, Skorpione, Klapperschlangen: Mitten in der Wüste von Nevada versucht Familie Kondor das Unmögliche - sich ein Leben als Selbstversorger aufzubauen! Aber umgeben von einer ausgedörrten Landschaft aus Fels und Sand, grenzt dieses waghalsige Projekt schon fast an Wahnsinn. Doch die Kondors haben kein Wahl. Nachdem Vater Dan seinen Job verloren hat und ihr einstiges Haus in Carson City von der Bank gepfändet wurde, liegt die Zukunft der Familie hier, auf ihrem 40 Hektar großen Grundstück. Während Misty ein windfestes Gewächshaus baut, versuchen Matt und Jonathan das Schlangenproblem in den Griff zu bekommen. Die größte Herausforderung ist jedoch die Wasserversorgung in d
Bear Creek, Colorado: Mitten in den Rocky Mountains hat für Familie Garcia ein knallharter Kampf begonnen! Denn das Leben in der Stadt hat das Ehepaar hinter sich gelassen. Jetzt suchen Don und Lorinda ihr gemeinsames Glück in den Bergen. Allerdings läuft das Aussteigerprojekt alles andere als rund. Die größten Probleme sind die schwächelnde Stromversorgung, eine fehlende Nahrungsquelle sowie gefährliche Raubtiere, die sich immer wieder auf das Grundstück wagen. Während Matt versucht, Lorindas extreme Bärenangst zu lindern, kümmert sich Misty um den Bau eines robusten Hühnerstalls. Marty bringt unterdessen nicht nur die Solaranlage, sondern auch Dons Selbstbewusstsein wieder in
Szene-DJ Steve Aoki hat ein Faible für Fische und mystische Figuren. Deshalb bewacht ein dreiköpfiger Drache die Unterwasserbewohner in seinem neuen Aquarium: Ein spektakuläres 3200-Liter-Becken voller schwimmender Exoten.
NBA-Spieler Paul George hat gleich zwei maßgefertigte Aquarien der Luxusklasse bestellt: Eines gleicht einem Fluss in Afrika, wo Süßwasserfische ihre Kreise ziehen. Im anderen schwimmen seltene Exemplare aus Südamerika, darunter Platin-Skalare.
45 Millionen Tonnen Waren pro Jahr: Cristina Molano und ihre Kollegen vom Zoll haben im Hafen von Barcelona alle Hände voll zu tun. Und in dieser Folge ruft ein Container aus Sierra Leone die Grenzschützer auf den Plan, denn darin befinden sich zwei teure SUVs. Der Eigentümer hat den Wert der Geländewagen jedoch extrem niedrig angesetzt, um Gebühren zu sparen. In der Nähe von Tarifa ist die Küstenwache unterdessen einer Schlepperbande auf der Spur. Dort steuert ein Jetboot mit illegalen Einwanderern auf das Festland zu.
Auf den Philippinen musste Jeremy vollkommen dehydriert aufgeben, doch nun wagt der 40-Jährige mit seiner Survival-Partnerin Michelle in den Bayous von Louisiana einen zweiten Survival-Anlauf. Leichter wird die Aufgabe dort allerdings nicht. Denn zerstochen von blutsaugenden Moskitos, hat man in der geisterhaften Sumpflandschaft schon nach wenigen Stunden das Gefühl, als sei man in der Hölle auf Erden angekommen. Von der extremen Luftfeuchtigkeit und den hungrigen Alligatoren, die in den Wasserstraßen auf Beute lauern, ganz zu schweigen.
Michelle war den Strapazen in der Wildnis nicht gewachsen, die Ex-Soldatin musste nach fünf Tagen aufgeben. Wird Jeremys neue Survival-Partnerin Melanie im Atchafalaya Basin länger durchhalten? Das bleibt abzuwarten, denn die Bedingungen im größten Sumpfgebiet der USA sind brutal. Blutsaugende Moskitos bringen das Duo nachts bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit um den Schlaf und die Verpflegung ist dürftig. Die Abenteurer haben seit Tagen nichts Nahrhaftes gegessen. Da kämen ein paar leckere Flusskrebse in Louisiana gerade recht.
Die Reliefs an den Wänden des Totentempels Deir-el-Bahari erzählen von den Errungenschaften einer mächtigen Herrscherin. Josh Gates begibt sich auf die Spuren von Königin Hatschepsut, um mehr über die außergewöhnliche Pharaonin herauszufinden.
Warum verschwand Königin Nofretete, die Gemahlin des Pharaos Echnaton, plötzlich von der Bildfläche? Und wo befindet sich das Grab Kleopatras? Josh Gates hat in dieser Folge die mächtigsten Frauen der Antike im Fokus.
Ben Wright und Troy Knutson entfernen auf der Strecke nach Anchorage mit ihrem "Brushcutter" ins Gleisbett ragende Äste, Büsche und Sträucher, damit sich diese nicht in der Ladung von Güterzügen verfangen. Die 350 PS starke Monster-Maschine der Eisenbahner kriegt sogar 45 Zentimeter dicke Baumstämme klein. Taylor Ebersole und Aaron McKrae enteisen derweil in den Bergen des US-Bundesstaates ein zugefrorenes Abflussrohr. Damit sich dort bei Tauwetter kein Schmelzwasser staut und den Bahndamm unterspült.
Im Golf von Alaska ereignet sich ein fatales Unglück: Das Schiff "Scandies Rose" sendet Mayday und sinkt! Mit einem mulmigen Gefühl starten unterdessen die ersten Kapitäne in die Schneekrabbensaison.
Mammoth Lakes, Kalifornien: Wo heute Wanderer und Wintersportler unbeschwerte Urlaubstage genießen, ereignete sich vor rund 760.000 Jahren eine gigantische Eruption. Denn die Ferienregion an der Ostflanke der Sierra Nevada befindet sich direkt über einem erloschenen Supervulkan! Doch mehrere Todesfälle in der jüngsten Vergangenheit geben Anlass zur Sorge. Könnte der schlafende Riese wieder zum Leben erwachen? Und falls ja - wie viel Zeit bleibt bis zum nächsten verheerenden Ausbruch? Bewaffnet mit einer Röntgenfluoreszenz-Pistole geht Rob Nelson den geothermalen Prozessen auf den Grund. Später untersucht der Wissenschaftler mysteriöse Felszeichnungen an der Küste von Connecticut.
Hektik am Grenzposten von Melilla: Mehrere Männer haben es geschafft, im Schutz der Dunkelheit über den Stacheldrahtzaun zu klettern! Die Beamten der Guardia Civil nehmen sofort die Verfolgung auf, denn bei illegalen Grenzübertritten verstehen sie überhaupt keinen Spaß. Dank dem schnellen Zugriff gelingt es den Zöllnern wenig später die Männer zu stellen. Am Flughafen Madrid-Barajas holen die Zollbeamten unterdessen einen Passagier aus dem Flugzeug, der in seinem Koffer über 55.000 Euro nach China schmuggeln wollte. Der Verdacht: Geldwäsche!
Antike Artefakte, sakrale Stufenpyramiden und versunkene Völker: Nahe der Millionenmetropole Mexiko City befindet sich eine weitere Mega-Stadt, das sagenumwobene Teotihuacán! Schätzungen gehen davon aus, dass hier einst bis zu 200.000 Menschen lebten. Aber als die Azteken vor etwa 600 Jahren die prähistorische Stadt erreichten, lag sie bereits in Trümmern. Wer waren also die mysteriösen Bewohner von Teotihuacán? Zu Ehren welcher Götter erbauten sie vor fast zweitausend Jahren die drittgrößte Pyramide der Welt? Welche dunklen Geheimnisse liegen in den Katakomben begraben? Auf der Suche nach Antworten wagt sich der Archäologe David Carballo mit seinen Kollegen auf die "S
Gigantische Obelisken, heilige Rituale und rätselhafte Hieroglyphen: Die Tempel von Karnak gelten als größte religiöse Kultstätte des Altertums. Wo heute Touristen Selfies knipsen, wandelten einst Priester und Pharaonen im Schatten imposanter Säulen. Denn Ägyptologen sind überzeugt, dass Karnak vor vielen Tausend Jahren nicht nur Schauplatz bizarrer Zeremonien, sondern auch politisches Machtzentrum der Führungselite war. Was spielte sich wirklich hinter den heiligen Mauern ab? Welchen Göttern wurde hier gehuldigt? Wissenschaftler wie Archäologin Maria Nilsson und Restaurator Antoine Garric fügen die Puzzleteile in akribischer Arbeit zusammen, um Karnaks uraltes Rätsel zu entsc
In Sydney hat der ehemalige Hauptsitz einer Wohltätigkeitsorganisation ausgedient. Am Lake Learmonth soll ein Motel weichen, das später als Pflegeheim diente. Und in einem Vorort von Perth legen Vollprofis ein Ziegelhaus in Schutt und Asche.
Im Norden von Brisbane krempeln nach einem Brand in einem Café erfahrene Abbruch-Expert:innen die Ärmel hoch. In der Innenstadt muss ebenfalls ein marodes Gebäude weichen. Und am Budgee Beach in Queensland werden Schiffswracks abtransportiert.
"EJ" hat sich in der Wildnis beim Klettern verletzt. Da kommen vier helfende Hände gerade recht. Gary und Max werden "EJ" beim kräftezehrenden Überlebenskampf unterstützen. Jeff und Steven haben es derweil in der Wildnis auf leckeren Honig abgesehen.
Antike Artefakte, sakrale Stufenpyramiden und versunkene Völker: Nahe der Millionenmetropole Mexiko City befindet sich eine weitere Mega-Stadt, das sagenumwobene Teotihuacán! Schätzungen gehen davon aus, dass hier einst bis zu 200.000 Menschen lebten. Aber als die Azteken vor etwa 600 Jahren die prähistorische Stadt erreichten, lag sie bereits in Trümmern. Wer waren also die mysteriösen Bewohner von Teotihuacán? Zu Ehren welcher Götter erbauten sie vor fast zweitausend Jahren die drittgrößte Pyramide der Welt? Welche dunklen Geheimnisse liegen in den Katakomben begraben? Auf der Suche nach Antworten wagt sich der Archäologe David Carballo mit seinen Kollegen auf die "S
Gigantische Obelisken, heilige Rituale und rätselhafte Hieroglyphen: Die Tempel von Karnak gelten als größte religiöse Kultstätte des Altertums. Wo heute Touristen Selfies knipsen, wandelten einst Priester und Pharaonen im Schatten imposanter Säulen. Denn Ägyptologen sind überzeugt, dass Karnak vor vielen Tausend Jahren nicht nur Schauplatz bizarrer Zeremonien, sondern auch politisches Machtzentrum der Führungselite war. Was spielte sich wirklich hinter den heiligen Mauern ab? Welchen Göttern wurde hier gehuldigt? Wissenschaftler wie Archäologin Maria Nilsson und Restaurator Antoine Garric fügen die Puzzleteile in akribischer Arbeit zusammen, um Karnaks uraltes Rätsel zu entsc
In Sydney hat der ehemalige Hauptsitz einer Wohltätigkeitsorganisation ausgedient. Am Lake Learmonth soll ein Motel weichen, das später als Pflegeheim diente. Und in einem Vorort von Perth legen Vollprofis ein Ziegelhaus in Schutt und Asche.
Im Norden von Brisbane krempeln nach einem Brand in einem Café erfahrene Abbruch-Expert:innen die Ärmel hoch. In der Innenstadt muss ebenfalls ein marodes Gebäude weichen. Und am Budgee Beach in Queensland werden Schiffswracks abtransportiert.
"EJ" hat sich in der Wildnis beim Klettern verletzt. Da kommen vier helfende Hände gerade recht. Gary und Max werden "EJ" beim kräftezehrenden Überlebenskampf unterstützen. Jeff und Steven haben es derweil in der Wildnis auf leckeren Honig abgesehen.