TV Programm für Discovery Channel am 22.01.2021
Jetzt
Den UFO-Forschern in Chile ist es gelungen, Zugang zum "CEFAA"-Militärprojekt zu bekommen. Aufnahmen einer Nachtsichtkamera zeigen ein mögliches außerirdisches Raumschiff. Doch das ist nur der Anfang!
Danach
Im Atlantik soll eine grausame Kreatur namens "Lusca" ihr Unwesen treiben. In einer Unterwasserhöhle vor der Insel Bermuda startet das Team eine obskure Spurensuche nach dem Killer aus der Tiefe.
Was brachte das legendäre Luftschiff Hindenburg wirklich zum Absturz? Gibt es eine bislang unentdeckte Zwillingserde, die sich auf der anderen Seite der Sonne verbirgt? In dieser Folge gehen Wissenschaftler wieder unglaublichen Theorien auf den Grund. Außerdem sind NASA-Forscher am Apache-Point-Observatorium in New Mexico überrascht, als der Vollmond scheinbar ein Laser-Experiment zur Untersuchung von Einsteins Relativitätstheorie beeinflusst. Ist die Wirkung des Erdtrabanten auf menschliche Technologien stärker als bisher angenommen? Später sorgen mysteriöse rote Lichtsäulen in der Atmosphäre für Verwirrung. Die Astronauten der ISS stehen vor einem Rätsel.
Könnte die Atmosphäre der Venus die Heimat einer bislang unbekannten Lebensform sein? Manche Wissenschaftler halten genau das für möglich! Denn chemische Reaktionen in der oberen Wolkendecke des Planeten deuten auf mikrobiologische Prozesse hin. Astroforscher Dr. Chris McKay geht sogar noch einen Schritt weiter. Seiner Theorie zufolge befindet sich der Ursprung irdischen Lebens auf der Venus. Außerdem in dieser Folge: NASA-Experten unterstützen das FBI bei der Aufklärung eines Bombenanschlags und Astronauten des Spaceshuttle Columbia wollen mit einem riskanten Weltraumspaziergang einen manövrierunfähigen Satelliten retten.
Angela, Nicole und Max wurden heftig zerstochen. Ohne Kleidung sind die Abenteurer tropischen Mücken schutzlos ausgeliefert. Jetzt suchen die Survival-Experten im Dschungel nach Heilpflanzen, um die juckenden Pusteln zu behandeln. Denn falls sich die Stiche entzünden, könnte das das Aus für ihre Mission bedeuten! Das Männerteam wagt sich ebenfalls tief in den Wald. Aber als weder die Wildschweinjagd noch das Fallenstellen den gewünschten Erfolg bringen, beschließt die Gruppe ihren Standort zu wechseln. In der benachbarten Bucht treffen die Insulaner auf alte Bekannte...
Auf der Suche nach Nahrung haben Laura und Jeff ihr Boot weit hinter die Brandung auf das Meer hinaus gesteuert. Doch die Ruhe ist trügerisch, denn im Handumdrehen braut sich ein ausgewachsenes Gewitter zusammen und dem Pärchen fliegen die Blitze um die Ohren! Unterdessen entscheiden sich Duke, Gabrielle und James dazu, ihr bisheriges Lager zu verlassen. Mit einer Schwimmhilfe aus Bambusrohren schafft die Gruppe es bis zur nächsten Bucht, wo das Bananen-Schlaraffenland wartet. Auch die vereinte 6er-Truppe am Fuß der Klippe findet endlich Essbares: Seeschlange mit Kokosnuss!
Den UFO-Forschern in Chile ist es gelungen, Zugang zum "CEFAA"-Militärprojekt zu bekommen. Aufnahmen einer Nachtsichtkamera zeigen ein mögliches außerirdisches Raumschiff. Doch das ist nur der Anfang!
Im Atlantik soll eine grausame Kreatur namens "Lusca" ihr Unwesen treiben. In einer Unterwasserhöhle vor der Insel Bermuda startet das Team eine obskure Spurensuche nach dem Killer aus der Tiefe.
Was brachte das legendäre Luftschiff Hindenburg wirklich zum Absturz? Gibt es eine bislang unentdeckte Zwillingserde, die sich auf der anderen Seite der Sonne verbirgt? In dieser Folge gehen Wissenschaftler wieder unglaublichen Theorien auf den Grund. Außerdem sind NASA-Forscher am Apache-Point-Observatorium in New Mexico überrascht, als der Vollmond scheinbar ein Laser-Experiment zur Untersuchung von Einsteins Relativitätstheorie beeinflusst. Ist die Wirkung des Erdtrabanten auf menschliche Technologien stärker als bisher angenommen? Später sorgen mysteriöse rote Lichtsäulen in der Atmosphäre für Verwirrung. Die Astronauten der ISS stehen vor einem Rätsel.
Könnte die Atmosphäre der Venus die Heimat einer bislang unbekannten Lebensform sein? Manche Wissenschaftler halten genau das für möglich! Denn chemische Reaktionen in der oberen Wolkendecke des Planeten deuten auf mikrobiologische Prozesse hin. Astroforscher Dr. Chris McKay geht sogar noch einen Schritt weiter. Seiner Theorie zufolge befindet sich der Ursprung irdischen Lebens auf der Venus. Außerdem in dieser Folge: NASA-Experten unterstützen das FBI bei der Aufklärung eines Bombenanschlags und Astronauten des Spaceshuttle Columbia wollen mit einem riskanten Weltraumspaziergang einen manövrierunfähigen Satelliten retten.
Angela, Nicole und Max wurden heftig zerstochen. Ohne Kleidung sind die Abenteurer tropischen Mücken schutzlos ausgeliefert. Jetzt suchen die Survival-Experten im Dschungel nach Heilpflanzen, um die juckenden Pusteln zu behandeln. Denn falls sich die Stiche entzünden, könnte das das Aus für ihre Mission bedeuten! Das Männerteam wagt sich ebenfalls tief in den Wald. Aber als weder die Wildschweinjagd noch das Fallenstellen den gewünschten Erfolg bringen, beschließt die Gruppe ihren Standort zu wechseln. In der benachbarten Bucht treffen die Insulaner auf alte Bekannte...
Auf der Suche nach Nahrung haben Laura und Jeff ihr Boot weit hinter die Brandung auf das Meer hinaus gesteuert. Doch die Ruhe ist trügerisch, denn im Handumdrehen braut sich ein ausgewachsenes Gewitter zusammen und dem Pärchen fliegen die Blitze um die Ohren! Unterdessen entscheiden sich Duke, Gabrielle und James dazu, ihr bisheriges Lager zu verlassen. Mit einer Schwimmhilfe aus Bambusrohren schafft die Gruppe es bis zur nächsten Bucht, wo das Bananen-Schlaraffenland wartet. Auch die vereinte 6er-Truppe am Fuß der Klippe findet endlich Essbares: Seeschlange mit Kokosnuss!