Hubraumvergrößerung, Lachgaseinspritzung oder klassischer Turbolader: Um die Leistung von Kraftfahrzeugen zu maximieren, drehen technikaffine Autotuner an vielen Schrauben. Das Herz eines jeden "Muscle Cars" ist natürlich der Motor. Wenn hier die Feinabstimmung stimmt, können satte PS zusätzlich herausgeholt werden! Heute zeigen gewiefte Tuning-Experten, wie leichtere Riemenscheiben sogar schwere Geschosse beflügeln. Denn der Austausch der serienmäßigen Scheiben gegen die Rennvariante wirkt wie ein Aufputschmittel für den Motor. Außerdem in dieser Episode: Induktionsspulen bringen den Stromkreislauf in Schwung, zerbrechliche Glasskulpturen und Medizinbälle für den Sportunterricht.
Gyotaku ist eine traditionelle Kunstform, die ihren Ursprung in Japan hat. In akribischer Handarbeit, und mit viel Fingerspitzengefühl, werden dabei detailreiche Fischformen auf Reispapier gedruckt. Pinselstriche sind verpönt. Bereits im 19. Jahrhundert nutzten Angler die Methode, um die Größe ihres Fangs zu dokumentieren. Über die Zeit hat sich das skurrile Fischdruckverfahren schließlich zur Kunst etabliert. Heute gibt es verschiedene Gyotaku-Stile. Charakteristisch ist die exakte Darstellung von Schuppen und Flossen sowie die Verwendung selbstgebauter Kork-Applikatoren. Auch in dieser Folge: Tontauben-Wurfmaschinen, stylische Design-Motorräder und die aufwändige Verarbeitung von Mandeln.
Sauerstoff, der Powerstoff! Wenn die Drosselklappe klemmt, bekommt jedes Auto Atemnot. Denn das kleine aber feine Kfz-Bauteil ist gewissermaßen das Beatmungsgerät des Motors. Beim Tritt auf das Gaspedal öffnen sich die Klappen im Gehäuse. Luft strömt in den Motor. Je mehr Sauerstoff, desto höher die Drehzahl. Das Prinzip der Frischluftversorgung gilt bei alltagstauglichen Familienkutschen genauso, wie im Rennsport. Hier kann das Bauteil sogar über Sieg und Niederlage entscheiden. Vom Fräsen des Rohlings bis zum Eloxieren - heute zeigen wir, wie ein Drosselklappengehäuse entsteht. Weitere Themen: Kaminsimse aus Kalkstein, ungewöhnliche Ukulelen, kandierte Früchte und Fruchtgelees.
Die Lance-Formation im Bundesstaat Wyoming birgt jede Menge Fossilien. Die etwa 65 Millionen Jahre alten Gesteinsschichten stammen aus der späten Kreidezeit, also genau jener erdgeschichtlichen Epoche, in der die Dinosaurier ausgestorben sind! Mike Harris und Aaron Bolan sind in der prähistorischen Grabkammer auf ein rätselhaftes Saurierskelett gestoßen. Haben die Männer einen seltenen Torosaurus entdeckt? Derweil ist Clayton Phipps in Montana mit der Sicherung seines Triceratops-Schädels beschäftigt und auf der Abercrombie-Ranch sorgt ein imposanter Mammut-Stoßzahn für Jubel.
Es wird Herbst im wilden Westen der USA und die Dino-Cowboys müssen sich mit den Ausgrabungen beeilen. Clayton Phipps und Sohnemann Luke haben auf ihrem Grundstück in Montana einen tollen Fund gemacht: Zusätzlich zu den bereits entdeckten Fossilien und Hörnern stoßen die Dino-Jäger nur wenige Meter entfernt auf Bruchstücke eines zweiten Triceratops-Schädels. Auch das Team in New Mexico gräbt jede Menge Knochen aus. Rippen, Hüfte und Teile des Nackenschilds sind bereits geborgen. Allerdings fehlt noch ein Oberschenkelknochen, um die Größe des riesigen Ceratopsiers eindeutig zu bestimmen.
Nach ihren Anschuldigungen gegen Nick Carter wird Melissa zwei Jahre lang öffentlich angegriffen und aufs Übelste gemobbt. Doch dann tritt Nicks jüngerer Bruder Aaron, früher selbst eine Teeny-Popsensation, auf den Plan. Er unterstützt Melissa in ihren Aussagen und wirft Nick Gewalttaten vor. Dabei kommen auch die Zustände in der dysfunktionalen Familie ans Licht: Nicks und Aarons Eltern haben ihre Kinder vernachlässigt, als Geldmaschinen benutzt und gegeneinander ausgespielt. Nicks Ex-Freundin Kaya Jones berichtet über Nicks Alkoholsucht, Aarons Drogenprobleme und den tragischen Tod ihrer Schwester Leslie.
Die Wahrheit ist ans Licht gekommen, in Mineola gab es nie einen pädophilen Sex-Ring. Stattdessen wurden die Kinder manipuliert, falsche Anschuldigungen zu machen. Die Eltern werden freigelassen und die Familien wollen gemeinsam einen Neuanfang wagen. Doch wie konnte es überhaupt zu dem Geflecht aus Lügen kommen? Warum haben die Pflegeeltern die Kinder angestiftet, ungeheuerliche Lügen zu verbreiten? Und welche Rolle hat Geld gespielt?
Michael Manousakis hat einen russischen Helikopter verkauft. Sein Kumpel Roland möchte den Hubschrauber als Blickfang auf dem Garagendach seiner Firma platzieren. Die "Steel Buddies" sollen das Vehikel auf die richtige Position hieven. Ingo hat sich ebenfalls einen Traum erfüllt. Aber bevor er mit seinem Amphibienfahrzeug losfahren kann, gilt es noch einige Hürden zu meistern. Der Abtransport des stählernen Monstrums stellt eine echte Herausforderung dar. Und Jessica erwartet auf dem Firmenhof von "Morlock Motors" in Peterslahr ihren ersten Kunden.
Michael Manousakis und "Miss Morlock USA" besuchen in Sizilien einen Geschäftspartner der "Steel Buddies". Das Duo will auf dessen Autohof diverse Fahrzeuge unter die Lupe nehmen. Aber was nach einem entspannten Urlaubsausflug klingt, entwickelt sich zu einem echten Härtetest. Von Dolce Vita ist in Bella Italia keine Rede, stattdessen liegen auf der Mittelmeerinsel die Nerven blank. Und Ingo kämpft mit seiner Amphibie. Dabei hatte er sich so auf das Vehikel gefreut. Das Monstrum hängt auf dem Tieflader fest und stellt sich beim Abladen quer.
Die Lance-Formation im Bundesstaat Wyoming birgt jede Menge Fossilien. Die etwa 65 Millionen Jahre alten Gesteinsschichten stammen aus der späten Kreidezeit, also genau jener erdgeschichtlichen Epoche, in der die Dinosaurier ausgestorben sind! Mike Harris und Aaron Bolan sind in der prähistorischen Grabkammer auf ein rätselhaftes Saurierskelett gestoßen. Haben die Männer einen seltenen Torosaurus entdeckt? Derweil ist Clayton Phipps in Montana mit der Sicherung seines Triceratops-Schädels beschäftigt und auf der Abercrombie-Ranch sorgt ein imposanter Mammut-Stoßzahn für Jubel.
Es wird Herbst im wilden Westen der USA und die Dino-Cowboys müssen sich mit den Ausgrabungen beeilen. Clayton Phipps und Sohnemann Luke haben auf ihrem Grundstück in Montana einen tollen Fund gemacht: Zusätzlich zu den bereits entdeckten Fossilien und Hörnern stoßen die Dino-Jäger nur wenige Meter entfernt auf Bruchstücke eines zweiten Triceratops-Schädels. Auch das Team in New Mexico gräbt jede Menge Knochen aus. Rippen, Hüfte und Teile des Nackenschilds sind bereits geborgen. Allerdings fehlt noch ein Oberschenkelknochen, um die Größe des riesigen Ceratopsiers eindeutig zu bestimmen.
Nach ihren Anschuldigungen gegen Nick Carter wird Melissa zwei Jahre lang öffentlich angegriffen und aufs Übelste gemobbt. Doch dann tritt Nicks jüngerer Bruder Aaron, früher selbst eine Teeny-Popsensation, auf den Plan. Er unterstützt Melissa in ihren Aussagen und wirft Nick Gewalttaten vor. Dabei kommen auch die Zustände in der dysfunktionalen Familie ans Licht: Nicks und Aarons Eltern haben ihre Kinder vernachlässigt, als Geldmaschinen benutzt und gegeneinander ausgespielt. Nicks Ex-Freundin Kaya Jones berichtet über Nicks Alkoholsucht, Aarons Drogenprobleme und den tragischen Tod ihrer Schwester Leslie.
Die Wahrheit ist ans Licht gekommen, in Mineola gab es nie einen pädophilen Sex-Ring. Stattdessen wurden die Kinder manipuliert, falsche Anschuldigungen zu machen. Die Eltern werden freigelassen und die Familien wollen gemeinsam einen Neuanfang wagen. Doch wie konnte es überhaupt zu dem Geflecht aus Lügen kommen? Warum haben die Pflegeeltern die Kinder angestiftet, ungeheuerliche Lügen zu verbreiten? Und welche Rolle hat Geld gespielt?
Michael Manousakis hat einen russischen Helikopter verkauft. Sein Kumpel Roland möchte den Hubschrauber als Blickfang auf dem Garagendach seiner Firma platzieren. Die "Steel Buddies" sollen das Vehikel auf die richtige Position hieven. Ingo hat sich ebenfalls einen Traum erfüllt. Aber bevor er mit seinem Amphibienfahrzeug losfahren kann, gilt es noch einige Hürden zu meistern. Der Abtransport des stählernen Monstrums stellt eine echte Herausforderung dar. Und Jessica erwartet auf dem Firmenhof von "Morlock Motors" in Peterslahr ihren ersten Kunden.
Michael Manousakis und "Miss Morlock USA" besuchen in Sizilien einen Geschäftspartner der "Steel Buddies". Das Duo will auf dessen Autohof diverse Fahrzeuge unter die Lupe nehmen. Aber was nach einem entspannten Urlaubsausflug klingt, entwickelt sich zu einem echten Härtetest. Von Dolce Vita ist in Bella Italia keine Rede, stattdessen liegen auf der Mittelmeerinsel die Nerven blank. Und Ingo kämpft mit seiner Amphibie. Dabei hatte er sich so auf das Vehikel gefreut. Das Monstrum hängt auf dem Tieflader fest und stellt sich beim Abladen quer.