09:30
Mit dem Kopf durch die Wand: Ex-Marine Joseph Teti ist eine Kämpfernatur. Als sich dem US-Veteran im Dschungel von Sri Lanka eine ausgewachsene Kobra in den Weg stellt, weicht er keinen Zentimeter zurück und versucht das Reptil mit einem improvisierten Speer zu erlegen. Doch manchmal ist es sinnvoller, einer Konfrontation aus dem Weg zu gehen, anstatt eine tödliche Verletzung zu riskieren. Josephs Partner Cody Lundin - überzeugter Vegetarier und Öko-Freak - sucht nämlich in der Wildnis den harmonischen Einklang mit der Natur. Und wenn die beiden Survival-Spezialisten im Mangrovenwald überleben wollen, müssen sie dort notgedrungen an einem Strang ziehen.
10:20
Krokodile, Blutegel und wild gewordene Elefanten: Die Liste der Gefahren in Sri Lanka ist lang. Deshalb müssen Ex-Marine Joseph Teti und sein Partner Cody Lundin beim Survival-Trip im unwegsamen Gelände permanent auf der Hut sein. Das Duo hat im Mangrovenwald eine verlassene Edelsteinmine entdeckt. So schnell es geht, packen die beiden Überlebensexperten ein, was ihnen auf der Tour nützlich sein könnte, und machen sich anschließend wieder aus dem Staub. Schließlich herrschte im Inselstaat kürzlich noch Bürgerkrieg, und man weiß nie, wem man dort begegnet. Auf einem Floß kämpfen sich die Abenteurer schließlich bis in sichere Gefilde vor.
11:05
Nichts als Sand, so weit das Auge reicht: Ex-Soldat Joseph Teti und sein Partner Cody Lundin kämpfen sich in dieser Episode durch eine unwirtliche Einöde auf der Arabischen Halbinsel. In der Rimal-al-Wahiba-Wüste herrschen tagsüber Temperaturen bis zu 60 Grad. In der sengenden Mittagshitze durch die Dünen zu wandern wäre daher glatter Selbstmord. Stattdessen brechen die Survival-Experten im Schutz der Dunkelheit in Richtung Hadschar-Gebirge auf. Dort werden sie mit etwas Glück finden, was sie unter diesen klimatischen Bedingungen dringend brauchen: Wasser. Als Wegzehrung dient ihnen auf dem beschwerlichen Marsch eine Eidechse.
11:50
In den kargen Hochebenen Norwegens sinken die Temperaturen nachts auf minus 35 Grad. Trotzdem verzichtet Cody Lundin beim Survival-Trip durch die gefrorene Eiswüste auf feste Schuhe und stakst stattdessen in Wollsocken und kurzen Hosen durch die Winterlandschaft. Mit dieser Marotte bringt der überzeugte Öko-Freak nicht nur sich selbst, sondern auch seinen Partner Joseph in Gefahr. Die Stimmung zwischen den beiden ist auf einem Tiefpunkt angelangt. Denn sollten bei Cody wegen akuter Unterkühlung in der Wildnis die Kräfte schwinden, wäre sein Kompagnon ebenfalls verloren.
12:35
Vollkommen verschiedene Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Survival-Strategien: Ex-Marine Joseph Teti und sein Partner Cody Lundin sind gemeinsam durch die Wüste des Oman gewandert, haben sich durch den Mangrovenwald von Sri Lanka gekämpft und in Norwegen eisiger Kälte getrotzt. Oft genug kam es dabei zum Streit. Denn beim Überlebenskampf in der Wildnis trafen gegensätzliche Weltanschauungen aufeinander. Auf den Abenteuer-Trips durch 24 Länder haben sich zwischen dem US-Veteranen und dem überzeugten Öko-Freak unüberbrückbare Gräben aufgetan. Oder gehen die beiden Streithähne doch noch einmal zusammen auf Tour? Dieses Special liefert mit bis dato unveröffentlichtem Filmmaterial die Antwort.
13:25
Im Wekiva-Flussbecken im Herzen Floridas leben angriffslustige Alligatoren und bis zu 400 Kilogramm schwere Schwarzbären, die rigoros ihr Revier verteidigen. Duke und Amal kämpfen sich dort bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit durch schwieriges Terrain. Ein improvisierter Unterschlupf soll die Abenteurer in der Wildnis vor dem Dauerregen schützen, denn in dem Sumpfgebiet gießt es wie aus Eimern. Und es kommt noch schlimmer - denn die Survival-Experten ahnen zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass sich vor der Küste ein gewaltiger Sturm zusammenbraut.
14:10
Leah und Wes sind sich auf den ersten Blick sympathisch. Ob sich in Mittelamerika eine Dschungelromanze anbahnt, bleibt jedoch abzuwarten. Denn das Duo hat sich für seinen Survival-Trip einen der unwirtlichsten Orte der Welt ausgesucht. Die geheimnisumwitterte Isla Zapatera im Nicaraguasee wurde einst von indigenen Völkern bewohnt und heute wimmelt es dort von Moskitoschwärmen und Vampirfledermäusen. Im Dickicht lauern zudem Jaguare, Taranteln und Giftschlangen, deren Biss Lähmungen und Atemversagen hervorrufen kann.
15:40
Für Steve geht es an der Karibikküste Panamas um Wiedergutmachung, denn bei seinem ersten "Naked Survival"-Abenteuer wurde der Ex-Marine aus Orlando wegen eines Regelverstoßes disqualifiziert. Hält sich der 35-Jährige dieses Mal an die Vorschriften? Steve kämpft sich mit seiner Partnerin Angela an der Grenze zwischen Mittel- und Südamerika durch eine unwirtliche Dschungellandschaft. Dort muss sich das Duo bei extremer Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit vor Baumsteigerfröschen in Acht nehmen, denn die Amphibien sondern ein tödliches Nervengift ab.
16:25
Im dicht bewachsenen Tiefland des Cangrejal-Flussbeckens lauern angriffslustige Raubtiere wie Pumas und Jaguare. Aber die größte Gefahr in Honduras ist das unvorhersehbare Wetter. Im Regenwald schüttet es wie aus Eimern und nach der ersten Nacht in einem feuchten Unterschlupf, sind Rylie und ihr Partner Kyle durchgefroren, müde und unterzuckert. Das Duo hat in der Wildnis kaum ein Auge zugetan. Und wenn die Abenteurer in Zentralamerika überleben wollen, dann brauchen sie dringend ein Lagerfeuer, an dem sie sich wärmen können.
17:10
Riffhaie, Barrakudas und bissige Insekten: Max und Bianca haben sich in Mittelamerika für eine packende Challenge beworben, denn der Naturbursche aus Washington und die IT-Beraterin aus Kalifornien sind große "Naked Survival"-Fans. Aber daheim vor der Mattscheibe sagt sich leicht: Das kann ich auch! Und die zahlreichen Gefahren in der Wildnis sollte man nicht unterschätzen. Beim kräftezehrenden Überlebenskampf geraten die Abenteurer auf einer Insel vor der Küste Panamas - geplagt von Hunger und Durst - an ihre Grenzen.
17:55
Hungrige Leoparden und aggressive Nilpferde, die bei der kleinsten Bedrohung zum Angriff übergehen: Chad und Angela bekommen es in Südafrika mit gefährlichen Wildnisbewohnern zu tun. Und die Hitze stellt im Maremani Reservat ebenfalls eine große Herausforderung dar, denn in der Savanne schwitzen die Abenteurer pro Tag bis zu anderthalb Liter Flüssigkeit aus. Auf der Suche nach Trinkwasser brechen die Survival-Kandidaten deshalb zum Sand River auf. Vor ihnen liegt eine fünf Kilometer lange Strecke über zerklüftete Felsen und glühend heißen Sand.
18:40
Als Krankenpfleger auf der Intensivstation braucht Justin im Job oft starke Nerven. Doch Willensstärke allein wird nicht ausreichen, um in der Wildnis Nicaraguas zu überleben. Denn in der Trockenperiode sind Nahrung und Trinkwasser in Chacocente absolute Mangelware. Dort müssen Justin und seine Survival-Partnerin Maci um jede Ressource hart kämpfen - und die Konkurrenz ist groß. Die Outdoor-Fans wollen es in dieser Folge den TV-Helden ihrer Lieblingsserie gleichtun und stürzen sich in Zentralamerika in das größte Abenteuer ihres Lebens.
19:30
Outdoor-Freak Tommy verabschiedet sich in Tuscaloosa, Alabama, von seiner Familie, denn die kommenden dreieinhalb Wochen wird der 32-Jährige in Kolumbien verbringen. Dort steht kein Erholungsurlaub auf der Agenda, sondern ein kräftezehrender Survival-Trip. Tommy kämpft sich gemeinsam mit seiner Partnerin Leah aus Kalifornien durch die Sierra Nevada de Santa Marta. In der bewaldeten Bergregion bekommt es das Duo in extrem schwierigem Terrain mit Schlangen und Raubkatzen zu tun. Und die Temperaturen in der Region sind alles andere als kuschelig.
20:15
Im Osten von Georgia kämpft ein junges Paar um seinen Bauernhof. Vor allem die Nässe in dem subtropischen Waldgebiet macht Probleme. Oft regnet es wochenlang. Auch sintflutartige Unwetter kommen häufig vor. Der Hof von Becca und Tyler versinkt förmlich im Schlamm - und mit ihm die rund 70 Nutztiere! Damit Hühner, Schweine und Ziegen endlich ein trockenes Plätzchen bekommen, bringen die Raneys umfassende Bauarbeiten in Gang. Neben einem sauberen Ort für die Fleischverarbeitung entsteht zudem eine Scheune auf Pfählen und ein fruchtbarer Hochbeet-Garten.
21:45
Die westlichen Fanggründe der Aleuten werden von einem schweren Sturm erfasst. Der Taifun "Kong-rey" bahnt sich seinen Weg aus Taiwan in nordöstliche Richtung bis zum Beringmeer. Orkanböen und fast 8 Meter hohe Wellen sind die Folge! Mitten im Getöse der aufgewühlten See erreicht ein alarmierender Funkspruch die "Aleutian Lady". An Bord eines benachbarten Schiffs ist ein Decksmann gegen die Reling gedonnert, wobei er sich eine schwere Kopfverletzung zugezogen hat. Um die klaffende Wunde zu versorgen, benötigt die Besatzung dringend medizinisches Spezialequipment. Rick und seine Co-Kapitänin Sophia schnüren das Notpaket zusammen und wagen eine riskante Übergabe auf dem Ozean.
22:30
Bewohnte Bärenhöhlen stehen unter Schutz. Bevor die Männer in der Umgebung Bäume fällen, müssen sie sicherstellen, dass die Behausung verlassen ist. Die Truppe sucht zudem einen Bootsführer, um eine wertvolle Ladung Holz 25 Kilometer weit flussabwärts zu transportieren. Finden Jared Douglas und sein Team einen geeigneten Kandidaten, der sich diesen Job auf dem tückischen Grizzly River zutraut? Und beim Bau einer Straße, die zum Erntegebiet führt, kommt in der Wildnis Sprengstoff zum Einsatz. Damit bahnen sich die Arbeiter einen Weg durch das Felsgestein.
23:15
Unter dem Codenamen "WASP" schickte das US-Militär 38 Pilotinnen in den Zweiten Weltkrieg. Gertrude "Tommy" Tompkins war eine von ihnen. Sie startete am 26. Oktober 1944 mit ihrer P-51 Mustang von Los Angeles, geriet vermutlich in eine Nebelbank und gilt seither als verschollen! 75 Jahre nach dem Verschwinden der Pilotin begibt sich Josh Gates auf die Spuren der fast vergessenen Heldin. Er begleitet zwei Teams, die mithilfe neuester Technik Gertrudes Wrack aufspüren wollen. Die beiden schwer zugänglichen Suchgebiete befinden sich in den Bergen und am Meeresgrund.
00:05
Gold, Juwelen und geraubte Reichtümer von unschätzbarem Wert: Diesmal ist Josh Gates einem legendären Nazi-Schatz aus dem Zweiten Weltkrieg auf der Spur! Über einen Kontaktmann hat Josh erfahren, dass Martin Bormann, Hitlers ehemaliger Privatsekretär, einen geheimen Code hinterlassen haben könnte, der Hinweise auf den Verbleib der wertvollen Fracht liefern soll. Enthalten die Notenblätter des so genannten "Marsch Impromptu" tatsächlich den Schlüssel zum Schatz? Die Spurensuche führt von Amsterdam über die Reichsbank in Berlin bis tief in die bayerischen Alpen.
00:50
Im Osten von Georgia kämpft ein junges Paar um seinen Bauernhof. Vor allem die Nässe in dem subtropischen Waldgebiet macht Probleme. Oft regnet es wochenlang. Auch sintflutartige Unwetter kommen häufig vor. Der Hof von Becca und Tyler versinkt förmlich im Schlamm - und mit ihm die rund 70 Nutztiere! Damit Hühner, Schweine und Ziegen endlich ein trockenes Plätzchen bekommen, bringen die Raneys umfassende Bauarbeiten in Gang. Neben einem sauberen Ort für die Fleischverarbeitung entsteht zudem eine Scheune auf Pfählen und ein fruchtbarer Hochbeet-Garten.
02:20
Die westlichen Fanggründe der Aleuten werden von einem schweren Sturm erfasst. Der Taifun "Kong-rey" bahnt sich seinen Weg aus Taiwan in nordöstliche Richtung bis zum Beringmeer. Orkanböen und fast 8 Meter hohe Wellen sind die Folge! Mitten im Getöse der aufgewühlten See erreicht ein alarmierender Funkspruch die "Aleutian Lady". An Bord eines benachbarten Schiffs ist ein Decksmann gegen die Reling gedonnert, wobei er sich eine schwere Kopfverletzung zugezogen hat. Um die klaffende Wunde zu versorgen, benötigt die Besatzung dringend medizinisches Spezialequipment. Rick und seine Co-Kapitänin Sophia schnüren das Notpaket zusammen und wagen eine riskante Übergabe auf dem Ozean.
03:05
Bewohnte Bärenhöhlen stehen unter Schutz. Bevor die Männer in der Umgebung Bäume fällen, müssen sie sicherstellen, dass die Behausung verlassen ist. Die Truppe sucht zudem einen Bootsführer, um eine wertvolle Ladung Holz 25 Kilometer weit flussabwärts zu transportieren. Finden Jared Douglas und sein Team einen geeigneten Kandidaten, der sich diesen Job auf dem tückischen Grizzly River zutraut? Und beim Bau einer Straße, die zum Erntegebiet führt, kommt in der Wildnis Sprengstoff zum Einsatz. Damit bahnen sich die Arbeiter einen Weg durch das Felsgestein.
03:45
Der "Zauberer von Oz" zählt zu den berühmtesten Klassikern der Filmgeschichte. In dem Musical verschlägt es die kleine Dorothy in ein unbekanntes Märchenland, wo das Mädchen gemeinsam mit einer Vogelscheuche, einem Zinnmann und einem ängstlichen Löwen spannende Abenteuer erlebt. Josh Gates macht sich in dieser Folge auf die Suche nach kostbaren Requisiten aus dem Kinoerfolg, denn die rubinroten Halbschuhe, die Schauspielerin Judy Garland während der Dreharbeiten trug, wurden 2005 aus einem Museum in Minnesota gestohlen. Ihr Wert wird auf mindestens zwei Millionen Dollar geschätzt.
04:25
Unter dem Codenamen "WASP" schickte das US-Militär 38 Pilotinnen in den Zweiten Weltkrieg. Gertrude "Tommy" Tompkins war eine von ihnen. Sie startete am 26. Oktober 1944 mit ihrer P-51 Mustang von Los Angeles, geriet vermutlich in eine Nebelbank und gilt seither als verschollen! 75 Jahre nach dem Verschwinden der Pilotin begibt sich Josh Gates auf die Spuren der fast vergessenen Heldin. Er begleitet zwei Teams, die mithilfe neuester Technik Gertrudes Wrack aufspüren wollen. Die beiden schwer zugänglichen Suchgebiete befinden sich in den Bergen und am Meeresgrund.