12:40
In der wilden Natur der Chugach Mountains wollen sich Kurtis und Emma Kramer den Traum vom Aussteiger-Dasein in Alaska erfüllen. Doch um sich ein autarkes Leben aufzubauen, fehlt es der 4-köpfigen Familie an zwei grundlegenden Dingen: einer verlässlichen Nahrungs- sowie einer respektablen Einkommensquelle. Da es in der Region neben Lachs auch viele andere Fischarten gibt, bietet es sich an, über den Eigenbedarf hinaus zu wirtschaften und einen Teil des Fangs zu verkaufen. Auch Hühnerfleisch aus eigener Zucht wäre denkbar. Dafür muss der Stall der Kramers jedoch kräftigen Bärentatzen standhalten...
14:10
Die Corona-Pandemie macht vor nichts und niemandem Halt. Da Marty Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatte, befindet er sich in häuslicher Quarantäne - zum Glück symptomfrei und mit Negativtest! Daher sind Misty und ihr Bruder Matt diesmal zu zweit auf Rettungsmission. In Alaska, nahe der Ortschaft Juneau, eilen die Homestead-Profis zwei Hofbesitzern zur Hilfe, die förmlich im Matsch versinken. Das Haus von Kevin McCray und Joshua Wilson befindet sich in einem entlegenen Fischerdorf im Tongass National Forest. Allerdings ist der Untergrund derart instabil, dass bei dem Gebäude akute Einsturzgefahr besteht.
15:40
Sweet Home Alabama: Davon kann in dieser Folge nicht wirklich die Rede sein. Denn im Südosten der USA kämpfen Anthony Siefker und seine Familie um den Fortbestand ihrer Farm. Das Grundstück nahe der Ortschaft Remlap umfasst 30 Hektar Land und befindet sich bereits seit sieben Generationen in Familienbesitz. Dennoch stehen die Siefkers kurz davor, alles zu verlieren. Finanzielle wie gesundheitliche Probleme sind dabei nur ein Teil der existenziellen Krise. Wassermangel, steiniger Boden, Tornados und Kojoten machen der Familie das Leben zusätzlich schwer.
17:10
Toni und Jimmy Hill steht der Schlamassel bis zum Hals. Südöstlich von Tupelo, im US-Bundesstaat Mississippi, lebt die 6-köpfige Familie zwar auf ihrem eigenen Stück Land, aber der Traum vom Aussteigertum hat sich zum Albtraum entwickelt. Das größte Problem ist die Feuchte im Untergrund, die vor allem nach ausgiebigen Regenfällen fatale Folgen mit sich bringt: Pflanzenwurzeln verfaulen, Holz verrottet und das Grundstück verwandelt sich eine riesige Matschpfütze. Zudem leiden die Ziegen der Hills an einem tödlichen Parasitenbefall. Wenn hier nicht bald etwas geschieht, steht die Familie vor dem Aus.
18:45
Der Mauna Loa auf Hawaii ist mit seinen 4.170 Metern Höhe über dem Meeresspiegel einer der größten aktiven Vulkane der Erde. An seinem Fuß leben Wai'ala und ihr Mann Justin. Die beiden besitzen dort ein Stückchen Land und wollen eine kleine Selbstversorger-Farm betreiben. Doch der Lava spuckende Feuerberg ist nicht die einzige Gefahr für die Familie: Mit Parasiten kontaminiertes Wasser, ein instabiles Hausfundament, ein durchlöchertes Dach sowie die Schneckenplage im Garten muss das Paar dringend in den Griff bekommen. Das "Raney-Rettungs-Trio" ist die letzte Hoffnung der Familie...
20:15
Thailand ist ein beliebtes Urlaubsziel für viele Schweden. Aber nicht alle Dinge, die Passagiere bei der Rückreise im Gepäck bei sich tragen, stoßen beim Zoll am Stockholmer Flughafen auf uneingeschränktes Wohlwollen. Dazu zählen auch Taschenlampen mit eingebauter Elektroschock-Funktion. Das illegale Souvenir aus Südostasien wird konfisziert. Und auf der Öresundbrücke verstricken sich zwei Norweger in Widersprüche. Die Männer haben angeblich Alkohol für eine Hochzeitsfeier eingekauft. Aber wann und wo die Party stattfinden wird, wissen sie nicht genau.
20:55
Rund elf Millionen Passagiere werden pro Jahr am Flughafen von Venedig abgefertigt. Und die Beamten und Beamtinnen des Zolls und der Guardia di Finanza haben die schwierige Aufgabe, die Reisenden herauszufiltern, die etwas Illegales transportieren. Bei einem Mann, der mit der Maschine aus Istanbul gelandet ist, lenkt der üble Geruch eines Gepäckstücks die Grenzschützer auf die richtige Spur. Im Hafen von Genua wird unterdessen ein Fahrzeug kontrolliert, das mit der Fähre aus Tunesien angekommen ist. Denn das Benehmen der Insassen schürt Misstrauen.
21:40
Schriftsteller und Reporter Evan Wright recherchiert in einem von der Regierung unterstütztem Programm. In der religiösen Akademie wurden jahrelang Bethel-Jungen missbraucht. Außerdem: Allen Knoll trifft James Griffey, ein Opfer des Horror-Camps. Was geschah hinter den Mauern von Agape?
22:35
Was müssen Polizistinnen und Polizisten bei Kontrollen im Straßenverkehr beachten? Manfred Gilow gibt seinem Schützling David diesbezüglich nützliche Tipps. Das Duo spielt mehrere Übungsszenarien durch. Dabei wird deutlich, dass der junge Gesetzeshüter auch in vermeintlich harmlosen Situationen hoch konzentriert zu Werke gehen muss. Denn man weiß nie, was einen erwartet. Am nächsten Tag findet ein Erste-Hilfe-Training statt. David erlernt zudem den Umgang mit einem neuen Einsatzgerät. Dabei stellt sich der "Germinator" als Versuchskaninchen zur Verfügung.
23:20
1721 ist dem französischen Piraten Olivier Levasseur - auch bekannt als "der Bussard" - ein beachtlicher Coup gelungen. Im Indischen Ozean, vor der Insel La Réunion, kaperte er mit seiner Bande ein portugiesisches Handelsschiff. An Bord sollen sich unermessliche Reichtümer befunden haben. Das wertvollste Stück war ein zwei Meter großes Goldkreuz aus Goa. 100 Kilo reines Gold, übersät mit Diamanten, Smaragden und Rubinen. Doch bis heute ist der Piratenschatz verschollen. Auf den Spuren geheimer Freimaurer-Codes macht sich Josh Gates auf die Suche nach dem Schatz. Die Entdeckungsreise führt von Frankreich über die Tropeninsel La Réunion bis auf die Seychellen.
00:10
So eine Chance bekommt man nur einmal im Leben. Im April 2019 war Josh Gates hautnah mit dabei, als vor laufenden Kameras jahrtausendealte Geschichte aufgedeckt wurde. Damals öffneten Forscher im Land der Pyramiden während einer Livesendung des Senders "Discovery Channel" einen ägyptischen Sarkophag. Dabei stießen die Archäologen auf eine in Leinen eingewickelte und mit Artefakten bedeckte Mumie. Die Entdeckung des Teams sorgt weltweit für Schlagzeilen. In dieser Folge von "Expedition Unknown" blickt Josh Gates noch einmal auf das spannende Abenteuer zurück.
00:55
Thailand ist ein beliebtes Urlaubsziel für viele Schweden. Aber nicht alle Dinge, die Passagiere bei der Rückreise im Gepäck bei sich tragen, stoßen beim Zoll am Stockholmer Flughafen auf uneingeschränktes Wohlwollen. Dazu zählen auch Taschenlampen mit eingebauter Elektroschock-Funktion. Das illegale Souvenir aus Südostasien wird konfisziert. Und auf der Öresundbrücke verstricken sich zwei Norweger in Widersprüche. Die Männer haben angeblich Alkohol für eine Hochzeitsfeier eingekauft. Aber wann und wo die Party stattfinden wird, wissen sie nicht genau.
01:35
Rund elf Millionen Passagiere werden pro Jahr am Flughafen von Venedig abgefertigt. Und die Beamten und Beamtinnen des Zolls und der Guardia di Finanza haben die schwierige Aufgabe, die Reisenden herauszufiltern, die etwas Illegales transportieren. Bei einem Mann, der mit der Maschine aus Istanbul gelandet ist, lenkt der üble Geruch eines Gepäckstücks die Grenzschützer auf die richtige Spur. Im Hafen von Genua wird unterdessen ein Fahrzeug kontrolliert, das mit der Fähre aus Tunesien angekommen ist. Denn das Benehmen der Insassen schürt Misstrauen.
02:20
Am Hafen von Helsingborg herrscht rund um die Uhr Betrieb. Bei der Kontrolle eines Lkws aus Spanien verlassen sich die Sicherheitskräfte in dieser Folge auf ihr Bauchgefühl. Dabei landen sie einen Volltreffer. Bei einem gründlichen Check kommen jede Menge Drogen zum Vorschein. Auf dem Stockholmer Flughafen Arlanda geraten zwei wertvolle Uhren in den Fokus der Grenzschützer. Und in Göteborg stellt sich die Frage, ob eine Riesenerdschildkröte den schwedischen Zoll passieren darf. Die Art gilt als gefährdet. Deshalb prüft eine Beamtin sämtliche Dokumente.
03:00
Was müssen Polizistinnen und Polizisten bei Kontrollen im Straßenverkehr beachten? Manfred Gilow gibt seinem Schützling David diesbezüglich nützliche Tipps. Das Duo spielt mehrere Übungsszenarien durch. Dabei wird deutlich, dass der junge Gesetzeshüter auch in vermeintlich harmlosen Situationen hoch konzentriert zu Werke gehen muss. Denn man weiß nie, was einen erwartet. Am nächsten Tag findet ein Erste-Hilfe-Training statt. David erlernt zudem den Umgang mit einem neuen Einsatzgerät. Dabei stellt sich der "Germinator" als Versuchskaninchen zur Verfügung.
03:45
Eine Drohne, ein Satellit oder ein außerirdisches Flugobjekt? Indy Riggs hat am 9. Dezember 2021 mit dem Smartphone auf seiner Farm in Kalifornien ein blinkendes Licht gefilmt, das den Abendhimmel überquerte und hinter einer Baumreihe verschwand. Fachleute analysieren das Material. Sie recherchieren in Datenbanken und liefern spannende Fakten zu der Frage, was auf dem 70-sekündigen Video zu sehen ist. Und was hat es mit einem Stück Metall auf sich, das Frank Kimbler in der Nähe von Roswell entdeckt hat? Stammt das Fundstück von einem abgestürzten Ufo?
04:30
1721 ist dem französischen Piraten Olivier Levasseur - auch bekannt als "der Bussard" - ein beachtlicher Coup gelungen. Im Indischen Ozean, vor der Insel La Réunion, kaperte er mit seiner Bande ein portugiesisches Handelsschiff. An Bord sollen sich unermessliche Reichtümer befunden haben. Das wertvollste Stück war ein zwei Meter großes Goldkreuz aus Goa. 100 Kilo reines Gold, übersät mit Diamanten, Smaragden und Rubinen. Doch bis heute ist der Piratenschatz verschollen. Auf den Spuren geheimer Freimaurer-Codes macht sich Josh Gates auf die Suche nach dem Schatz. Die Entdeckungsreise führt von Frankreich über die Tropeninsel La Réunion bis auf die Seychellen.