04:30
Tief im Dschungel von Guatemala liegt eine mysteriöse Maya-Metropole verborgen: die Ruinenstadt "El Mirador". Forscher gehen davon aus, dass es sich dabei sogar um die größte Siedlung der westlichen Hemisphäre handelt. Auch die Gräber der legendären Schlangenkönige sollen sich hier befinden. Gemeinsam mit Archäologe Dr. Richard Hansen, der die Arbeiten in "El Mirador" leitet, geht Abenteurer Josh Gates der Frühphase der Maya-Kultur auf den Grund. Eine Spurensuche mit Hindernissen, denn die gesamte Stätte mitsamt Pyramiden ist seit rund 2.000 Jahren von dichtem Regenwald überwuchert.
05:15
Wo wurde Jesus wirklich geboren? Befindet sich seine letzte Ruhestätte tatsächlich unter der Grabeskirche in Jerusalem? Archäologe Josh Gates reist nach Israel, um mehr über die 2.000 Jahre alte Geschichte des Gottessohns zu erfahren. Da die Überlieferungen aus den Evangelien widersprüchlich sind, ranken sich bis heute Mysterien um das Leben Jesu. Die Spurensuche führt von Bethlehem über Nazareth bis in die heilige Stadt. Dabei steigt Josh in düstere Höhlen hinab und fliegt über historische Orte. Denn anhand von Laservermessungen aus der Luft haben Forscher in Galiläa eine spektakuläre Entdeckung gemacht...
06:00
Fusilli, Penne oder Tortiglioni: Um die ganze Vielfalt italienischer Pastavarianten in Form zu bringen, braucht es ganz besondere Maschinen. Vor allem für die industrielle Produktion kommen dabei großkalibrige Nudelpressen zum Einsatz. Manche Exemplare schaffen sogar bis zu vier Tonnen Teig pro Stunde! Vom riesigen Rohling aus einer speziellen Bronze-Aluminium-Legierung über präzise Kunststoffelemente, die der Pasta den Feinschliff geben, bis zum formvollendeten Produkt - diese Episode blickt hinter die Kulissen der professionellen Nudelverarbeitung. Später zeigen Experten, welche Arbeitsschritte nötig sind, um Heidelbeeren, Komposttoiletten und Überspannungsableiter herzustellen.
06:20
Während die Herbstsaison im Nordpazifik unaufhaltsam ihrem Ende entgegen steuert, ist die Nachwuchsgeneration der Krabbenfischer damit beschäftigt, die letzten vollen Körbe an Deck zu hieven. Auf der "Cornelia Marie" liegen die Nerven blank, da die Krustentiere wie vom Meeresboden verschwunden sind! Kann Captain Josh Harris im Logbuch seines verstorbenen Vaters einen Hinweis auf den Verbleib der flüchtigen Beute finden? Außerdem in dieser Folge: Die Helikopter-Staffel der Küstenwache versucht mit einem riskanten Rettungsmanöver das verletzte Besatzungsmitglied eines Frachters zu bergen und ein Unfall an Bord der "Saga" droht die Saison von Skipper Jake Anderson frühzeitig zu beenden.
07:05
Dutch Harbor im Dezember: Die Bairdi-Krabbensaison ist eröffnet! Jetzt wollen die Fischer Beute im Gesamtwert von 27 Millionen Dollar an Deck ziehen. Nach einer erfolgreichen Königskrabbensaison als Co-Kapitän, übernimmt Skipper Josh Harris das Steuer der "Cornelia Marie" erstmals in Eigenverantwortung. Auch das Doppelgespann Keith und Monte Colburn mischt bei der Jagd nach den Bairdis mit. Aber eine seltene Wirbelsäuleninfektion zwingt Keith eine Auszeit vom Schiff zu nehmen. Durch den Ausfall lasten 70.000 Krabben-Kilos allein auf Montes Schultern! Auch die Crew der "Summer Bay" hat mit erheblichen Startproblemen zu kämpfen. Der Motor spuckt Wasser und verweigert jegliche Arbeit.
07:50
Schon 14 Tage Verspätung - und die Uhr tickt unaufhaltsam weiter! Nach einem schweren Motorschaden muss Captain Wild Bill Wichrowski sein kaputtes Schiff endlich vom Dock bekommen. Jede verpasste Fuhre kostet die Besatzung bares Geld. Während draußen auf hoher See ein Teil der Krabbenflotte gegen gigantische Gezeitenwellen kämpft, um die Bairdi-Quote zu erfüllen, trudeln in Dutch Harbor auch die letzten Nachzügler ein. Pünktlich zum Start der Schneekrabbensaison übernimmt Alaska-Urgestein Sig Hansen das Steuer der "Northwestern" von seinem Bruder Edgar. Außerdem in dieser Folge: An Bord der "Wizard" zaubert Monte Colburn technische Probleme weg...
08:35
Die Wintersaison im Nordpazifik ist in vollem Gange. Auf der Jagd nach Opilio-Krabben suchen die meisten Schiffe der Fangflotte ihr Glück weit draußen auf der Beringsee. Um sich seinen ganz persönlichen Hotspot im Eismeer zu sichern, steuert Skipper Sig sogar weit über die traditionellen Fanggründe hinaus. Aber auch Kapitän Jake Anderson schwimmt gegen den Strom: Er wittert die begehrte Beute ganz nah, in heimischen Gewässern! Nur 80 Kilometer vom Hafen entfernt bringt die Besatzung der "Saga" ihre Körbe aus - Geniestreich oder Supergau? An Bord der "Brenna A" hat Sean Dwyer mit gravierenden Problemen zu kämpfen. Ein geplatzter Hydraulikschlauch droht die Krabbentanks zu vergiften.
09:25
Auf der Jagd nach einem lukrativen Schneekrabben-Spot steuert Josh Harris die "Cornelia Marie" zu einem berüchtigten Unterwassergebirge, dem Rock Pile. Gerade als die Crew das felsige Zielgebiet erreicht, kommt es zu zwei gravierenden Zwischenfällen. Zuerst kracht ein 360 Kilo schwerer Fangkorb aufs Deck und dann knallt Greenhorn Taylor auch noch mit seinem Schädel gegen ein Stahlgeländer. Später ist Kapitän Monte auf der Suche nach einem Ersatzskipper für seinen Bruder Keith. Ein möglicher Kandidat wäre Urgestein Harry Lewis. Doch als sich herausstellt, dass Harry seit fast zehn Jahren nicht zur See gefahren ist, treibt das die Mannschaft der "Wizard" schnurstracks in Richtung Meuterei!
10:10
Jede Stunde zählt! An Bord der "Northwestern" liegen die Nerven blank, als es ein Besatzungsmitglied verpennt, Kapitän Sig Hansen pünktlich aus der Koje zu trommeln. Morgenmuffel Sig macht seinen Männern unmissverständlich klar, dass er derartiges Verhalten unter keinen Umständen tolerieren wird. Schließlich stehen eine Million Dollar in Form von Krabbenfleisch auf dem Spiel - und bis zum Abladetermin im Hafen bleiben nur 48 Stunden Zeit! Später versucht Co-Kapitän Harry Lewis die Mannschaft der "Wizard" mit einer musikalischen Showeinlage zu verzaubern. Was allerdings viel wichtiger ist, als das Unterhaltungsprogramm für die Crew: eine gründliche Aussprache mit Monte Colburn...
10:55
Captain Wild Bill Wichrowski hängt im Zeitplan hinterher. Nachdem ein Motorschaden die "Summer Bay" für mehrere Wochen lahmgelegt hat, gilt es jetzt die Schneekrabben-Saison in Windeseile abzuwickeln. Da die Konkurrenz die bekannten Fanggründe bereits abgegrast hat, versucht Bill sein Glück weitab der üblichen Route. Außerdem in dieser Folge: Sigs Tochter Mandy ist zurück an Bord der "Northwestern". Während Mandys Mann Clark für die Köder zuständig ist, muss die Nachwuchs-Skipperin ihre Feuertaufe im Steuerhaus bestehen - und das bei beachtlich schwerer See! Zum Glück hat Familienoberhaupt Sig die gefährlichen Brecher im Blick, um seine Tochter rechtzeitig vorzuwarnen.
11:40
Der Supermond hat die Krabbenfangflotte im Nordpazifik weiterhin fest in seinem Griff! Nachdem Greenhorn Spencer über die Reling der "Summer Bay" in die eiskalten Fluten gestürzt ist, sitzt der Schreck bei der gesamten Mannschaft tief. Zum Glück gelingt es den Männern mit vereinten Kräften, den völlig durchgefrorenen Fischer wieder an Deck zu hieven. Das war Rettung in letzter Sekunde! An Bord der "Cornelia Marie" setzt Skipper Josh Harris alles auf eine Karte. Um die heiß begehrten Opilio-Krabben aus ihrem eisigen Versteck zu locken, versenkt er sämtliche Fangkörbe an nur einem Spot. Außerdem zeigt Seebär Sig seiner Tochter Mandy, was es heißt, in einem ausgewachsenen Sturm zu fischen.
12:30
Fette Beute für Josh Harris und Casey McManus: Im Süden der Fanggründe ist das Kapitänsduo der "Cornelia Marie" auf einen prall gefüllten Krabben-Hotspot gestoßen. Während die Krustentiere kiloweise in den Lagertanks verschwinden, tauchen plötzlich Rivalen im Revier auf! Beringsee-Urgestein Sig Hansen hat den Braten gerochen und platziert die Körbe der "Northwestern" direkt daneben. Doch damit hat der erfahrene Skipper mehr als nur eine goldene Regel gebrochen. Mit seiner frechen Aktion gräbt er der Konkurrenz satte Gewinne ab. Außerdem in dieser Folge: Der Seenotsender der "Saga" schlägt Alarm! Ist der Crew etwas zugestoßen? Oder brodelt die Gerüchteküche nur schneller als der Funkverkehr?
13:15
Die Raneys sind bei Familie Broadhead in Ohio zu Besuch, um deren eigentümliches Haus aus Altreifen vor dem Untergang zu bewahren. Doch neben ungebetenen Untermietern und strukturellen Problemen des Anwesens haben die Aussteiger mit fehlender Nahrung und unzureichender Wasserversorgung zu kämpfen. Damit der Traum vom Selbstversorger-Dasein wahr wird, gestalten Misty und Wendy einen großzügigen Indoor-Garten. Marty arbeitet mit Morgan an einer wasserdichten Regensammelanlage und alle packen gemeinsam an, sodass die ramponierten Reifen einen frischen Anstrich aus Naturzement bekommen.
14:00
Jessica und Anthony Ahola haben ein gravierendes Problem: Das Grundstück, das sie gekauft haben, liegt über einer salzigen Grundwasserschicht. Neben einem erhöhten Natriumgehalt befinden sich sogar toxische Nitrate darin! Mit einem derartigen Wasser können weder Pflanzen, Tiere noch Menschen versorgt werden. Zum Glück bekommen die Aussteiger Unterstützung von den Raneys, um den akuten Wassermangel zu beheben. Wird es den Spezialisten gelingen, den ausgedörrten Hof mit Hilfe einer solarbetriebenen Entsalzungsanlage sowie cleverer Hügelkultur in eine Oase des Lebens zu verwandeln?
14:50
Caddo Parish in Louisiana: Auf einem großen Grundstück im Süden der USA wollte sich Familie Randle den Traum vom Leben als Selbstversorger verwirklichen. Bereits nach kurzer Zeit musste das Ehepaar jedoch feststellen, dass die Region ihre Tücken hat. Vor allem das Wetter schlägt hier gerne Kapriolen. Heftige Regenfälle, Überschwemmungen und sogar Tornados kommen vor. Durch die andauernde Feuchtigkeit hatten Faith, Ray sowie ihre Kinder bereits mit einem gefährlichen Schimmelpilzbefall der Unterkunft zu kämpfen. Als ob das noch nicht genug wäre, zerstören Wildschweine regelmäßig den Garten...
15:35
Hilferuf aus Missouri: Ginesse Oglesby und ihr Mann Samuel stecken in der Klemme. Das Baumhaus der Aussteiger droht zu kollabieren und auch mit der Selbstversorgung klappt es bislang nicht so ganz. Hinzu kommt, dass die Winter in den Ozark Mountains bitterkalt sowie schneereich sind und es dem Paar an einer funktionierenden Heizquelle fehlt. Während Marty die dringend benötigte Stabilisierung des Hauses in Angriff nimmt, baut Matt eine Werkstatt für Ginesses Lederwarengeschäft. Misty und Samuel recyceln alte Fensterscheiben, um ein Gewächshaus für die Nahrungsmittelproduktion aus der Erde zu stampfen.
16:20
In Nordkalifornien steht Familie Olson-Wilcox vor den Trümmern ihrer Existenz. Ein verheerendes Buschfeuer hat das Anwesen nahe der Sierra Nevada bis auf die Grundmauern niedergebrannt! Vor der Katastrophe lief es richtig gut auf dem Hof: Für sich und ihre Kinder hatten die Selbstversorger sogar Vorräte für die nächsten Jahre angelegt. Jetzt ist alles futsch. Daher setzen Jessie Olson und Craig Wilcox ihre gesamte Hoffnung in das Rettungsteam Raley. Die angereisten Helfer mobilisieren alte Bekannte, sodass in nur 7 Tagen die Wasserversorgung wieder hergestellt und ein Stall für die Tiere gebaut werden kann.
17:10
Berge, Wälder, lange Winter: Idahos Norden ist berüchtigt für sein zerklüftetes Terrain und die widrigen Lebensbedingungen. Angela und Jeromy Jackson haben sich dennoch dazu entschieden, in dieser harschen Wildnis ein neues Leben zu beginnen. Das Problem dabei? Das Haus der Jacksons steht kurz davor zusammenzubrechen und Angelas 100 Hühner werden von umherstreifenden Kojoten bedroht. Mit jeder Menge Einfallsreichtum soll jetzt der Wohnraum der Familie winterfest gemacht werden. Außerdem muss ein Schutzsystem für die Hühnerschar her, um die Nahrungsgrundlage der Selbstversorger zu sichern.
17:55
Pearce, Arizona: Im 19. Jahrhundert war die Bergbausiedlung im Süden der USA ein florierendes Städtchen. Heute sind die Minen geschlossen und eine Handvoll Aussteiger versucht sich in der Wüste als Selbstversorger. Doch wer hier draußen überleben will, muss sich auf harte Zeiten einstellen. Denn fast das ganze Jahr über herrscht absolute Dürre - und wenn der Regen kommt, droht Gefahr durch reißende Sturzbäche! Um das Grundstück von Barney und Lorie Unrast für die Zukunft zu sichern, braucht es neben einer Wasserversorgung auch eine Einkommensquelle. Warum sich nicht in Schweinezucht versuchen?
18:40
Diesmal sind Marty, Matt und Misty Raney in Tennessee unterwegs, um einen entlegenen Selbstversorger-Hof vor dem Untergang zu bewahren. Steve Ruder und Mick White haben vor einigen Jahren ihr Haus in Florida verkauft. Ihr Traum war es, in den Bergen der Great Smoky Mountains einen Neustart zu wagen. Zunächst lief alles gut. Aber als die Ersparnisse des Paars zur Neige gehen, beginnen die Probleme. Heftige Stürme decken regelmäßig die Dächer ab und Raubtiere haben bereits fast den gesamten Hühnerbestand des Hofs zunichte gemacht. Können die Raneys den Aussteigertraum noch einmal zum Guten wenden?
19:25
Palmen, Strände, Meeresbrise: Für Touristen gilt Hawaii als Traumziel in den Tropen. Aber wer auf den Vulkaninseln, mitten im Pazifik, als Selbstversorger leben will, darf die Naturgewalten der Region keinesfalls unterschätzen. Diese Erfahrung mussten auch Drew und Katie Daniels machen. Denn im April 2018 ist im Paradies plötzlich die Hölle los! Der Vulkan Kilauea bricht aus und begräbt das Grundstück der Aussteiger unter einer meterdicken Lavaschicht. Das Haus, der Garten mitsamt Kokospalmen und Orangenbäumen - alles geht in Flammen auf. Kann der eingeäscherte Lebenstraum von Drew und Katie noch gerettet werden?
20:15
Am Stockholmer Flughafen Arlanda passieren täglich Tausende Menschen den Zoll. Und die Beamten entscheiden innerhalb von Sekunden, wessen Gepäck sie genauer unter die Lupe nehmen. Dabei verlassen sie sich am Kontrollpunkt auf ihre Erfahrung. In dieser Folge trifft es einen Passagier, der besonders müde wirkt. Hat der Mann Drogen konsumiert? Auch in Trelleborg sagt das Bauchgefühl eines Grenzschützers, dass etwas nicht stimmt. Ein Fahrer aus Polen wirkt sehr nervös und verhält sich seltsam. Deshalb wird sein Vehikel am Hafen gründlich durchsucht.
20:55
Am Airport in Venedig halten Grenzschützer eine Dame aus dem Senegal auf, die Koffer mit nagelneuen Kleidungsstücken und Accessoires bei sich trägt. Die Beamten hegen den Verdacht, dass die Ware nicht für den persönlichen Gebrauch bestimmt ist. In Genua durchleuchtet der Zoll unterdessen einen Schiffscontainer. Dabei kommen Produktfälschungen aus China zum Vorschein. Und in Rom gesteht ein italienischer Staatsbürger, der mit der Maschine aus Bangkok gelandet ist, dass er zwei Gramm Marihuana bei sich trägt. Der Mann ist offenbar ein Wiederholungstäter.
21:40
Jen muss Jahre in der berüchtigten "Provo Canyon School" absitzen, während sich das Schicksal von Danielle in der TV-Show "Dr Phil" entscheidet. Dort wird die 13-Jährige kurzerhand in eine Einrichtung für schwierige Teenager abgeschoben - mit fatalem Ausgang.
22:30
Manfred Gilow und David fahren in Estancia zusammen Streife. Dabei zeigt der "Germinator" dem jungen Police Officer, wie man das Polizeiauto bei einer Verkehrskontrolle richtig positioniert. Das Duo hält obendrein nach einer Person Ausschau, die über der Stadt eine Drohne fliegen lässt. Und in dieser Folge steht im US-Bundesstaat New Mexico auch ein Schießtraining auf der Agenda. Der Waffenbeauftragte, ein ehemaliger SWAT-Polizist, macht die Truppe mit einer besonderen Technik vertraut. Dabei wird das Ziel mit Hilfe eines roten Punktes anvisiert.
23:20
Vor der Küste Floridas liegt ein unermesslicher Schatz am Meeresgrund. Die Geschichte beginnt 1715, als König Philipp V. mehrere Schiffe von Havanna nach Europa beordert, um das Spanische Reich vor dem finanziellen Ruin zu retten. An Bord waren Gold, Silber, Juwelen und kostbare Artefakte. Doch elf der zwölf Schiffe sind in einem Tropensturm gesunken! Josh Gates hat bereits vor Jahren versucht die Reichtümer aufzuspüren - ohne Erfolg. Jetzt gibt es neue Hinweise auf den Verbleib der wertvollen Fracht. Sollte es den Schatzsuchern gelingen, die Wracks im Atlantik zu finden, wäre das eine archäologische Sensation...
00:05
Vergrabene Schätze und verwirrende Rätsel: "The Secret" ist eine legendäre Schatzsuche in Nordamerika, die bereits seit fast 40 Jahren andauert. 1982 vergrub der Verleger Byron Preiss 12 Schatzkästchen in 12 Städten. Dann veröffentlichte er ein Buch mit Bildern, kryptischen Versen und Hinweisen auf die Verstecke. Jedes Kästchen enthält einen Schlüssel, der wiederum gegen einen kostbaren Edelstein eingetauscht werden kann. Der Clou an der Sache? Bis heute wurden erst zwei dieser Kästchen gefunden! Abenteurer Josh Gates hat vielversprechende Informationen erhalten, die nun zum dritten Fund führen könnten.
00:50
Am Stockholmer Flughafen Arlanda passieren täglich Tausende Menschen den Zoll. Und die Beamten entscheiden innerhalb von Sekunden, wessen Gepäck sie genauer unter die Lupe nehmen. Dabei verlassen sie sich am Kontrollpunkt auf ihre Erfahrung. In dieser Folge trifft es einen Passagier, der besonders müde wirkt. Hat der Mann Drogen konsumiert? Auch in Trelleborg sagt das Bauchgefühl eines Grenzschützers, dass etwas nicht stimmt. Ein Fahrer aus Polen wirkt sehr nervös und verhält sich seltsam. Deshalb wird sein Vehikel am Hafen gründlich durchsucht.
01:30
Am Airport in Venedig halten Grenzschützer eine Dame aus dem Senegal auf, die Koffer mit nagelneuen Kleidungsstücken und Accessoires bei sich trägt. Die Beamten hegen den Verdacht, dass die Ware nicht für den persönlichen Gebrauch bestimmt ist. In Genua durchleuchtet der Zoll unterdessen einen Schiffscontainer. Dabei kommen Produktfälschungen aus China zum Vorschein. Und in Rom gesteht ein italienischer Staatsbürger, der mit der Maschine aus Bangkok gelandet ist, dass er zwei Gramm Marihuana bei sich trägt. Der Mann ist offenbar ein Wiederholungstäter.
02:15
Jen muss Jahre in der berüchtigten "Provo Canyon School" absitzen, während sich das Schicksal von Danielle in der TV-Show "Dr Phil" entscheidet. Dort wird die 13-Jährige kurzerhand in eine Einrichtung für schwierige Teenager abgeschoben - mit fatalem Ausgang.
03:05
Manfred Gilow und David fahren in Estancia zusammen Streife. Dabei zeigt der "Germinator" dem jungen Police Officer, wie man das Polizeiauto bei einer Verkehrskontrolle richtig positioniert. Das Duo hält obendrein nach einer Person Ausschau, die über der Stadt eine Drohne fliegen lässt. Und in dieser Folge steht im US-Bundesstaat New Mexico auch ein Schießtraining auf der Agenda. Der Waffenbeauftragte, ein ehemaliger SWAT-Polizist, macht die Truppe mit einer besonderen Technik vertraut. Dabei wird das Ziel mit Hilfe eines roten Punktes anvisiert.
03:50
Vor der Küste Floridas liegt ein unermesslicher Schatz am Meeresgrund. Die Geschichte beginnt 1715, als König Philipp V. mehrere Schiffe von Havanna nach Europa beordert, um das Spanische Reich vor dem finanziellen Ruin zu retten. An Bord waren Gold, Silber, Juwelen und kostbare Artefakte. Doch elf der zwölf Schiffe sind in einem Tropensturm gesunken! Josh Gates hat bereits vor Jahren versucht die Reichtümer aufzuspüren - ohne Erfolg. Jetzt gibt es neue Hinweise auf den Verbleib der wertvollen Fracht. Sollte es den Schatzsuchern gelingen, die Wracks im Atlantik zu finden, wäre das eine archäologische Sensation...
04:35
Vergrabene Schätze und verwirrende Rätsel: "The Secret" ist eine legendäre Schatzsuche in Nordamerika, die bereits seit fast 40 Jahren andauert. 1982 vergrub der Verleger Byron Preiss 12 Schatzkästchen in 12 Städten. Dann veröffentlichte er ein Buch mit Bildern, kryptischen Versen und Hinweisen auf die Verstecke. Jedes Kästchen enthält einen Schlüssel, der wiederum gegen einen kostbaren Edelstein eingetauscht werden kann. Der Clou an der Sache? Bis heute wurden erst zwei dieser Kästchen gefunden! Abenteurer Josh Gates hat vielversprechende Informationen erhalten, die nun zum dritten Fund führen könnten.