Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

TV Programm für Discovery Channel am 25.08.2025

Warum wir hassen 04:25

Warum wir hassen: Ursprung

Dokumentation

Der Mensch ist zweifelsohne in der Lage Mitgefühl oder Nächstenliebe zu empfinden. Dass es trotzdem zu gewalttätigen Übergriffen und blutigen Amokläufen kommt, ist daher unlogisch. Oder? Forscher wie Primaten-Expertin Vanessa Woods, Evolutionsanthropologe Brian Hare und der New Yorker Neurowissenschaftler André Fenton wollen diesen Widerspruch im menschlichen Wesen ergründen. Dabei gehen sie der Frage auf den Grund, wie genetische Veranlagung oder die persönliche Lebensgeschichte unser Handeln prägen und was uns Menschen vom triebgesteuerten Raubtier unterscheidet.

Technikwelten 05:10

Technikwelten: Völlig von den Socken

Technik

Die japanische Tageszeitung Yomiuri Shimbun druckt täglich eine Auflage von 11 Millionen Stück. Damit bringt die Redaktion in Tokio etwa fünfmal so viele Exemplare in Umlauf, wie die New York Times! Sämtlichen neuen Medien sowie Online-Nachrichten zum Trotz, liest etwa jeder sechste Japaner die auflagenstärkste Zeitung der Welt. 2.500 Journalisten arbeiten für das Blatt. 30 Druckerpressen bringen die News des Tages aufs Papier. Eine Armee aus 63.000 Zeitungsboten liefert die Yomiuri Shimbun an die Leserschaft. Wie das gigantische Informationsnetzwerk funktioniert, zeigt diese Folge.

Technikwelten 05:30

Technikwelten: Rosinen, Duschen und Papier

Technik

Superbrause mit Massagefunktion: Moderne Duschsysteme können mehr, als nur Körperpflege. Sie sprudeln in verschiedenen Stärken, leuchten in bunten Farben oder vermitteln sogar das Gefühl in einem Regenschauer zu stehen. Wie Highend-Duschen das heimische Badezimmer in eine Wohlfühloase verwandeln, zeigen heute die Sanitär-Experten eines deutschen Traditionsunternehmens in Offenburg. Auch in dieser Folge: Rosinen aus dem San Joaquin Valley in Kalifornien und wie "Tesuki Washi", handgemachtes Japanpapier, auf traditionelle Weise entsteht.

So wird's gemacht! 05:55

So wird's gemacht!: Ep. 15 (9)

Dokumentation

Ob für Hängebrücken oder Kräne: Stahlseile halten enormen Kräften stand. Wie die robusten Seile aus Unmengen Stahldraht hergestellt werden, deckt diese Folge von "So wird's gemacht!" auf. Später gehen Fotoprofis den technischen Feinheiten von Großformatkameras auf den Grund. Die optischen High-End-Geräte finden beispielsweise bei professioneller Architektur- oder Produktfotografie Verwendung. Außerdem: Wie grün bepflanzte Wände für ein besseres Stadtklima sorgen und Halbedelsteine aus der englischen Grafschaft Derbyshire.

Street Outlaws 06:15

Street Outlaws: Episode 63

Reality-Soap

"Doc" und "Monza" reduzieren Gewicht. Der "Dominator" steigt auf Turbo um, und Derek baut in seinen Wagen ein neues Chassis und einen größeren Motor ein. Die Street-Racer nutzen die Zeit vor dem nächsten Rennen, um ihre aufgemotzten Boliden noch schneller zu machen. Denn in Kürze wird "Big Chief" in Oklahoma City mit einer superschnellen Pro-Mod-Rakete an den Start gehen. Dann sind die anderen Fahrer in ihren getunten Autos möglicherweise nicht mehr konkurrenzfähig. Deshalb wird im 405-Distrikt geschraubt, was das Zeug hält.

Street Outlaws 07:05

Street Outlaws: Episode 64

Reality-Soap

Kann Justin Shearer seine Angst besiegen? Der Street-Racer macht sich in Oklahoma City bereit für den ersten Auftritt nach seinem verheerenden Crash, bei dem er sich mehrfach überschlagen hat. Trotz des Unfalls will "Big Chief" wieder Straßenrennen fahren. Und die Testfahrt im neuen Firebird mit Turboantrieb verläuft vielversprechend: Die "Crow Mod" geht ab wie eine Rakete! Nun muss der Adrenalinjunkie im Duell mit Michael DeMoss zeigen, dass er psychisch stark genug ist, um gegen die besten Outlaws der Stadt zu bestehen.

Street Outlaws: New Orleans 07:50

Street Outlaws: New Orleans: Highway to Hell

Reality-Soap

Street Racer Kye Kelley fährt eine Doppelstrategie. Zum einen will er den Zusammenhalt im Team stärken, zum anderen will er Scott Taylor vom ersten Platz der Big Tire List verdrängen. Und die Chancen dafür stehen gut! Denn Kye hat seinem Rennboliden "Shocker" einen brandneuen Hochleistungsmotor verpasst. Der Pat Musi 738 geht mit umgerechnet über 12.000 Kubik an den Start und katapultiert Kyes Camaro mit unglaublichen 1.350 PS schnurstracks Richtung Ziellinie. Bevor es zum großen Showdown kommt, muss die Power-Maschine allerdings noch auf Herz und Nieren getestet werden. Außerdem beim Duell dabei: Charlie Davis mit seinem "Lizzard" und eine angriffslustige Corvette namens "Predator".

Street Outlaws: New Orleans 08:35

Street Outlaws: New Orleans: A Long Way to the Top

Reality-Soap

Die Auto-Freaks aus New Orleans stellen die Fahrer für das nächste Rennen zusammen. Diesmal haben Street Racer Kye Kelley und Teamkollege Bobby Ducote die Small Tire List im Visier. Um sich in der hart umkämpften Tuning-Liga behaupten zu können, sind die PS-Junkies immer auf der Suche nach neuen Herausforderern. Dabei pushen sich die Männer mit ihren Monstermaschinen bis ans Limit - und im Ranking weiter nach oben! Neu aufgestellt ist Ryan Manuel, der mit seinem "Gate Keeper", einem 91er Mustang GT inklusive Big Block Chevy-Motor, an den Start geht. Außerdem ist Colby O'Neal mit seinem getunten Ford-Coupé "Outcast" dabei. Haben die Neuzugänge das Zeug, um in der Oberklasse mitzuspielen?

Street Outlaws: New Orleans 09:25

Street Outlaws: New Orleans: Thunderstruck

Reality-Soap

Louisiana versus Texas - Diesmal nehmen es die Outlaws aus New Orleans mit einem mächtigen Gegner auf: der Street-Race-Szene aus Houston. Dabei haben beide Teams noch eine Rechnung aus dem Vorjahr offen, und genau die soll jetzt beglichen werden! Beim großen Showdown tritt Herausforderer Kye Kelley gegen keinen Geringeren an, als Urgestein James "Birdman" Finney. Der Street Racer aus Houston blickt auf 25 Jahre Rennerfahrung zurück und ist mit seinem PS-starken 99er Firebird Big Block Chevy ein absolut ernstzunehmender Gegner. Außerdem treffen Scott Taylor und David "Bird" Jones aufeinander. Kann Scott das Heimspiel für sich entscheiden, oder fährt Texas den Sieg nachhause?

Street Outlaws: New Orleans 10:10

Street Outlaws: New Orleans: Moneytalks

Reality-Soap

Ein hochkarätiges Street Race Event steht an: die "Dig Night" in Houston, Texas! Insgesamt gehen bei der Veranstaltung 25 Big Tire Cars aus dem ganzen Land an den Start - eine gute Gelegenheit, um sich in der Szene einen Namen zu machen oder bereits errungene Erfolge weiter auszubauen. Dem Gewinner winken aber nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch ein stolzes Preisgeld von 12.000 Dollar! Die Crew aus New Orleans ist mit fünf Fahrern dabei, darunter Kye Kelley, Scott Taylor und Jerry Bird. Klar, dass auch die Lokalmatadoren aus Houston mit ihren besten Jungs ins Rennen gehen: allen voran "Barefoot" Ronnie Pace und Shawn Wilhoit mit seinem 64er Chevy II Nova, genannt "Mistress".

Street Outlaws: New Orleans 10:55

Street Outlaws: New Orleans: Shook Me All Night Long

Reality-Soap

Nachdem Street Racer Kye Kelley bei der "Dig Night" in Texas abgeräumt hat, ist seine Racing-Crew angesagt, wie nie. Jetzt will auch David "Bird" Jones aus Houston auf den Erfolgszug aufspringen und nach New Orleans wechseln. Doch bevor der Newcomer ins Team aufgenommen wird, muss er erst noch seine Feuertaufe bestehen - und dafür schicken die Jungs den Frischling mitsamt seinem 63er Chevy in die Wüste! Auch Shane Lester will sich unbedingt wieder einen Platz auf der Big Tire List sichern. Hat sein rundum-erneuerter Fiberglasflitzer eine Chance gegen Kyes "Shocker"? Oder sind selbst zwei Autolängen Vorsprung nicht genug, um dem Champion mit seinem Camaro das Wasser zu reichen?

Street Outlaws: New Orleans 11:40

Street Outlaws: New Orleans: Back in Black

Reality-Soap

Scott Taylor befindet sich auf einem rasanten Höhenflug. Erst kürzlich ist es ihm gelungen Kye Kelley vom Thron der Big Tire List zu stoßen. Jetzt hat er mit seinem Mustang "Tin Man" die Small Tire List im Visier! Diesmal sitzt jedoch nicht Scott am Steuer. Stattdessen schickt er einen alten Bekannten an die Front: Ricky Stanbro soll den Mustang über die Ziellinie reiten und den ersten Platz erobern. Aber zuerst muss Ricky beweisen, dass er die Kraftmaschine kontrollieren kann. Später schwärmen Kye und Cory aus, um einen bislang unbekannten Lamborghini-Fahrer herauszufordern. Außerhalb der Stadt finden die Street Racer das perfekte Plätzchen für den Tausend-Dollar-Showdown...

Street Outlaws: New Orleans 12:30

Street Outlaws: New Orleans: Hells Bells

Reality-Soap

Eine Crew aus Georgia reißt die Klappe mächtig weit auf. Allen voran ist es Luke Woody, mit seinem 89er Mustang "Junkyard Dog", der mit prolligen Parolen provoziert. Bei soviel Wind lassen sich die Jungs aus New Orleans nicht lange bitten: Mit Sack und Pack fahren sie nach Savannah, um die Herausforderung anzunehmen - und die Ehre des Teams wiederherzustellen! Dabei müssen aber auch ernstzunehmende Kontrahenten, wie Rennveteran Willie Dog oder Jeff Miller, mit seinem PS-starken Camaro "Bumblebee", aus dem Weg geräumt werden. Außerdem in dieser Folge: David "Bird" Jones fordert Kye Kelley heraus. Auf dem Spiel stehen satte 10.000 Dollar Wetteinsatz!

Die Aquarium-Profis 13:15

Die Aquarium-Profis: Episode 135

Reality-Soap

In dieser Folge besuchen Wayde King und Brett Raymer einen Stammkunden. Für Tracy Morgan haben die Profi-Handwerker bereits drei spektakuläre Fischbecken gebaut. Und was darf es dieses Mal sein? Der erfolgreiche Comedian ("Saturday Night Live") träumt in seinem luxuriösen Zuhause von einer XXL-Unterwasserwelt, die alles Dagewesene in den Schatten stellt. Das Megaprojekt wird Wochen oder gar Monate in Anspruch nehmen, deshalb erledigen die Aquarium-Kings während der Umbauarbeiten mit dem Presslufthammer einen Spezialauftrag für ein Autohaus.

Die Aquarium-Profis 14:05

Die Aquarium-Profis: Episode 136

Reality-Soap

Ein Fitnessraum, ein Heimkino und ein Indoor-Basketball-Court: Tracy Morgan leistet sich in seinem Zuhause in New Jersey jeden erdenklichen Luxus. Aber sein neues XXL-Aquarium soll all diese Highlights toppen. Wayde King und Brett Raymer bauen das Poolhaus im Garten des Comedians ("Saturday Night Live") zum Fisch-Tank um. Die Konstruktion ist fast acht Meter lang und fasst 6000 Liter. In das Mega-Becken werden exotische Unterwasserbewohner einziehen, die sich gut miteinander vertragen - wie zum Beispiel Kugelfische, eine Große Netzmuräne und verschiedene Haiarten.

Die Aquarium-Profis 14:50

Die Aquarium-Profis: Episode 137

Reality-Soap

Weihnachten in Nevada: Rund um die Festtage wird der ein Hektar große Kakteengarten der "Ethel M Chocolate Factory" jedes Jahr mit einer Million Lampen dekoriert - und die Profi-Handwerker von "Acrylic Tank Manufacturing" setzen dem feierlichen Event mit einem maßgeschneiderten Aquarium die Krone auf. Pralinenschachteln und fluoreszierende Fische: Der Schokoladenhersteller darf sich in Henderson, 20 Kilometer südlich von Las Vegas, auf ein 1300-Liter-Becken mit origineller Deko freuen, in dem leuchtende Unterwasserbewohner ihre Bahnen ziehen.

In the Eye of the Storm 15:35

In the Eye of the Storm: Der Monat der Tornados

Natur und Umwelt

Hunderte von Kameras waren 2023 auf eine seltene Windhose gerichtet, die Mississippi und Arkansas heimsuchte. Doch als ein Tornado auf Illinois trifft, gerät eine Gruppe Schaulustiger in das Auge des tödlichen Sturms.

In the Eye of the Storm 16:20

In the Eye of the Storm: Die Feuerwalze von Hawaii

Natur und Umwelt

Im August 2023 bricht die Hölle über Hawaii herein. Ein Hurrikan sorgt für heftige Stürme und schwere Verwüstungen. Der Wind facht zudem Buschbrände an, die sich rasend schnell ausbreiten. Auf der Insel Maui ist die Lage besonders schlimm: Der Küstenort Lahaina wird von den Flammen eingeschlossen. Hunderte Menschen sind in Lebensgefahr! Betroffene haben die apokalyptischen Szenen mit ihren Handykameras festgehalten. Die Videos zeigen das ganze Ausmaß der Zerstörung und dokumentieren den Überlebenskampf im Tropenparadies.

In the Eye of the Storm 17:10

In the Eye of the Storm: Hurrikan-Alarm

Natur und Umwelt

Sturmschäden, Überschwemmungen, Stromausfälle: 2021 richtet Hurrikan Ida in mehreren Bundesstaaten der USA ein Bild der Zerstörung an. Am 29. August trifft der tropische Wirbelsturm bei Port Fourchon, in Louisiana, auf Land - mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 240 km/h. New Orleans und angrenzende Gebiete werden schwer getroffen. Es gehen sintflutartige Regenfälle nieder. Von der Golfküste zieht Ida weiter, über Mississippi, West Virginia und Pennsylvania bis nach New York. Reporter:innen, Handy- und Überwachungskameras haben die ganze Zerstörungskraft des Kategorie-4-Hurrikans dokumentiert.

In the Eye of the Storm 17:55

In the Eye of the Storm: Gefahr aus dem Nichts

Natur und Umwelt

Über dem Mittleren Westen der USA brauen sich gewaltige Stürme zusammen. Das Wetterphänomen trägt den Namen "Derecho" und entsteht, wenn sich mehrere Gewitterzellen mit atmosphärischen Konvektionsströmungen verbinden. Die Folgen sind fatal. Denn die langgezogene Sturmfront erstreckt sich über viele Kilometer und erreicht Windgeschwindigkeiten von bis zu 220 km/h. Diese Folge dokumentiert zwei "Derecho"-Ereignisse aus den Jahren 2020 und 2022, die in Iowa sowie in South Dakota massive Schäden angerichtet haben.

In the Eye of the Storm 18:40

In the Eye of the Storm: Blizzard über Buffalo

Natur und Umwelt

Buffalo, im Dezember 2022: Ausgerechnet zur Weihnachtszeit wird die Stadt am Ufer des Eriesees von einem ungewöhnlich starken Schneesturm in Schockstarre versetzt. Auf den Straßen herrscht Chaos. Rettungskräfte bekommen es mit unzähligen Verkehrsunfällen zu tun. Orkanartiger Wind und bis zu 1 Meter Neuschnee verschärfen die Situation zusätzlich. Während Hunderte Augenzeug:innen das heftige Blizzard-Ereignis auf Video festhalten, geraten manche Menschen durch das Naturspektakel in akute Lebensgefahr. Eine Frau rettet einen Senior aus dem Sturm, um ihn vor dem sicheren Kältetod zu bewahren.

In the Eye of the Storm 19:25

In the Eye of the Storm: Zerstörerische Tornados

Natur und Umwelt

Am 29. April 2022 wird die Gemeinde Andover, östlich von Wichita in Kansas, von einem Tornado getroffen. Die Menschen suchen Schutz in Gebäuden, während der Sturm draußen schwere Schäden anrichtet. Bereits 5 Wochen zuvor hat eine ganze Serie von Tornados heftig in Texas gewütet. Dramatische Szenen spielten sich dort in Jacksboro ab. 400 Menschen, darunter viele Kinder, sind den Naturgewalten ausgeliefert, als ein Tornado über das örtliche Schulgebäude fegt. Wetterexperten wie der Meteorologe Jay Prater und der Sturmjäger Charles Edwards lassen die tödliche Tornado-Serie noch einmal Revue passieren.

This is Mark Rober 20:15

This is Mark Rober: Der Eichhörnchen-Parcours

Dokumentation

Mark will die Maximalgeschwindigkeit fallender Objekte verstehen und holt sich deshalb Inspiration von seinen pelzigen Freunden. Um ein Eichhörnchen zu imitieren, springt der YouTube-Star im Anschluss sogar aus einem Flugzeug.

This is Mark Rober 21:00

This is Mark Rober: Eintauchen, bitte!

Dokumentation

In welchen Pool würdest du am liebsten eintauchen? Es warten 25 Millionen kleine Kügelchen, flüssiger Sand oder Wackelpudding auf dich. Doch keine Sorge, Mark nimmt uns mit auf eine Reise in alle drei Becken, bevor er ein noch geheimes Projekt enthüllt.

Die größten Konstruktionsfehler der Welt 21:50

Die größten Konstruktionsfehler der Welt: Episode 4

Dokumentation

In Berlin wirft Technikjournalist Justin Cunningham unbequeme Fragen auf: Was ist schief gelaufen beim neuen deutschen Hauptstadtflughafen BER? Wären die peinlichen Pannen vermeidbar gewesen? Und wer ist schuld an der ganzen Misere? Ein heikles Thema und vielbeachtetes Politikum kommt auf den Tisch, das den deutschen Steuerzahler zig Millionen Euro kostet. Später decken Investigativ-Reporter auf, warum ein kleiner Messfehler in Kanada zu heftigen Kopfschmerzen bei Brückenbauingenieuren führte und warum das Stadiondach von Kuala Terengganu in Malaysia gleich zweimal einstürzte.

Geheimnisvolle Geschichte - Auf Spurensuche mit Justin Fornal 22:35

Geheimnisvolle Geschichte - Auf Spurensuche mit Justin Fornal: Die Akte Lewis

Archäologie

Meriwether Lewis, legendärer Forscher der Lewis-und-Clark-Expedition, ist durch die erste amerikanische Überlandexpedition zur Pazifikküste berühmt geworden. Ziel der mehr als zweijährigen Unternehmung, die 1804 begann und mitten durch gefährliches Territorium führte, war es, die unbekannten Gebiete westlich des Mississippi zu erkunden. Aber könnte diese historische Pionierleistung auch der Grund für Lewis' rätselhaften Tod in Tennessee gewesen sein? Justin Fornal und Emiliano Ruprah gehen dem Mysterium auf den Grund - und decken dabei eine Verschwörung auf, die bis in oberste Regierungskreise reicht.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 23:20

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Oldie but Goldie

Doku-Soap

Klassiker der Luftfahrt haben es ihm angetan. Das gilt besonders für legendäre Maschinen wie den "Rosinenbomber". Deshalb ist Ober-"Steel Buddy" Michael Manousakis in dieser Folge Feuer und Flamme. Der Profi-Händler hat in den USA ein seltenes Modell mit Schlafplätzen aufgetan. Die DST (Douglas Sleeper Transport) galt in den 1940er Jahren als Inbegriff von Luxus. Daheim im Westerwald wecken derweil zwei Ford A-Modelle das Kundeninteresse. Die Oldtimer haben mit ihrer unverwüstlichen Technik ebenfalls Geschichte geschrieben.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 00:05

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Der Rosinenbomber

Doku-Soap

Top-Deal oder Mega-Flop? "Steel Buddy" Michael Manousakis hat in den USA eine Douglas DC-3 an der Angel. Doch lässt sich ein fast 80 Jahre altes Flugzeug mit Profit weiterverkaufen? Beim Testflug von Boston nach Daytona Beach soll der "Rosinenbomber" unter Beweis stellen, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört. In Peterslahr nimmt das Team unterdessen einen ausrangierten Giganten der Bundeswehr in Empfang. Das amphibische Brücken- und Übersetzfahrzeug M2 eignet sich perfekt für eine zünftige Grillparty auf dem Wasser.

This is Mark Rober 00:50

This is Mark Rober: Der Eichhörnchen-Parcours

Dokumentation

Mark will die Maximalgeschwindigkeit fallender Objekte verstehen und holt sich deshalb Inspiration von seinen pelzigen Freunden. Um ein Eichhörnchen zu imitieren, springt der YouTube-Star im Anschluss sogar aus einem Flugzeug.

This is Mark Rober 01:40

This is Mark Rober: Eintauchen, bitte!

Dokumentation

In welchen Pool würdest du am liebsten eintauchen? Es warten 25 Millionen kleine Kügelchen, flüssiger Sand oder Wackelpudding auf dich. Doch keine Sorge, Mark nimmt uns mit auf eine Reise in alle drei Becken, bevor er ein noch geheimes Projekt enthüllt.

Die größten Konstruktionsfehler der Welt 02:20

Die größten Konstruktionsfehler der Welt: Episode 4

Dokumentation

In Berlin wirft Technikjournalist Justin Cunningham unbequeme Fragen auf: Was ist schief gelaufen beim neuen deutschen Hauptstadtflughafen BER? Wären die peinlichen Pannen vermeidbar gewesen? Und wer ist schuld an der ganzen Misere? Ein heikles Thema und vielbeachtetes Politikum kommt auf den Tisch, das den deutschen Steuerzahler zig Millionen Euro kostet. Später decken Investigativ-Reporter auf, warum ein kleiner Messfehler in Kanada zu heftigen Kopfschmerzen bei Brückenbauingenieuren führte und warum das Stadiondach von Kuala Terengganu in Malaysia gleich zweimal einstürzte.

Geheimnisvolle Geschichte - Auf Spurensuche mit Justin Fornal 03:10

Geheimnisvolle Geschichte - Auf Spurensuche mit Justin Fornal: Die Akte Lewis

Archäologie

Meriwether Lewis, legendärer Forscher der Lewis-und-Clark-Expedition, ist durch die erste amerikanische Überlandexpedition zur Pazifikküste berühmt geworden. Ziel der mehr als zweijährigen Unternehmung, die 1804 begann und mitten durch gefährliches Territorium führte, war es, die unbekannten Gebiete westlich des Mississippi zu erkunden. Aber könnte diese historische Pionierleistung auch der Grund für Lewis' rätselhaften Tod in Tennessee gewesen sein? Justin Fornal und Emiliano Ruprah gehen dem Mysterium auf den Grund - und decken dabei eine Verschwörung auf, die bis in oberste Regierungskreise reicht.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 03:55

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Oldie but Goldie

Doku-Soap

Klassiker der Luftfahrt haben es ihm angetan. Das gilt besonders für legendäre Maschinen wie den "Rosinenbomber". Deshalb ist Ober-"Steel Buddy" Michael Manousakis in dieser Folge Feuer und Flamme. Der Profi-Händler hat in den USA ein seltenes Modell mit Schlafplätzen aufgetan. Die DST (Douglas Sleeper Transport) galt in den 1940er Jahren als Inbegriff von Luxus. Daheim im Westerwald wecken derweil zwei Ford A-Modelle das Kundeninteresse. Die Oldtimer haben mit ihrer unverwüstlichen Technik ebenfalls Geschichte geschrieben.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 04:40

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Der Rosinenbomber

Doku-Soap

Top-Deal oder Mega-Flop? "Steel Buddy" Michael Manousakis hat in den USA eine Douglas DC-3 an der Angel. Doch lässt sich ein fast 80 Jahre altes Flugzeug mit Profit weiterverkaufen? Beim Testflug von Boston nach Daytona Beach soll der "Rosinenbomber" unter Beweis stellen, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört. In Peterslahr nimmt das Team unterdessen einen ausrangierten Giganten der Bundeswehr in Empfang. Das amphibische Brücken- und Übersetzfahrzeug M2 eignet sich perfekt für eine zünftige Grillparty auf dem Wasser.