18:40
Freibeuter, Abenteurer, Weltumsegler: Sir Francis Drake gilt als Ikone der englischen Kolonialgeschichte. Im 16. Jahrhundert erlangte der Kapitän und Vizeadmiral vor allem durch seine Raubzüge und Seeschlachten gegen die Spanier Berühmtheit. Jetzt begibt sich Josh Gates auf die Spuren des berüchtigten Freibeuters. Gemeinsam mit Historiker Michael Turner und Schatzjäger Caleb Duckworth versucht das Forscherteam Drakes verschollene Reichtümer sowie seine letzte Ruhestätte ausfindig zu machen. Die Fährte führt von Plymouth in England über den Atlantischen Ozean bis tief in den Dschungel von Panama.
19:25
Wo wurde Jesus wirklich geboren? Befindet sich seine letzte Ruhestätte tatsächlich unter der Grabeskirche in Jerusalem? Archäologe Josh Gates reist nach Israel, um mehr über die 2.000 Jahre alte Geschichte des Gottessohns zu erfahren. Da die Überlieferungen aus den Evangelien widersprüchlich sind, ranken sich bis heute Mysterien um das Leben Jesu. Die Spurensuche führt von Bethlehem über Nazareth bis in die heilige Stadt. Dabei steigt Josh in düstere Höhlen hinab und fliegt über historische Orte. Denn anhand von Laservermessungen aus der Luft haben Forscher in Galiläa eine spektakuläre Entdeckung gemacht...
20:15
Mammoth Lakes, Kalifornien: Wo heute Wanderer und Wintersportler unbeschwerte Urlaubstage genießen, ereignete sich vor rund 760.000 Jahren eine gigantische Eruption. Denn die Ferienregion an der Ostflanke der Sierra Nevada befindet sich direkt über einem erloschenen Supervulkan! Doch mehrere Todesfälle in der jüngsten Vergangenheit geben Anlass zur Sorge. Könnte der schlafende Riese wieder zum Leben erwachen? Und falls ja - wie viel Zeit bleibt bis zum nächsten verheerenden Ausbruch? Bewaffnet mit einer Röntgenfluoreszenz-Pistole geht Rob Nelson den geothermalen Prozessen auf den Grund. Später untersucht der Wissenschaftler mysteriöse Felszeichnungen an der Küste von Connecticut.
21:00
Eiszeitliche Wölfe, riesige Mammuts und seltene Säbelzahnkatzen: Die "Friesenhahn-Höhle" in der Nähe von San Antonio ist eine erdgeschichtliche Fundstätte der besonderen Art. Tausende Knochen von über 30 verschiedenen Spezies wurden hier entdeckt. Wissenschaftler gehen davon aus, dass die meisten Tiere im Pleistozän, vor über 10.000 Jahren, verendeten. Aber wie kommen derart viele Fossilien hierher? Sind die Überreste ein Hinweis auf ein bislang unbekanntes Massensterben in Nordamerika? Ausgerüstet mit einem Hightech-3D-Scanner steigt Rob Nelson in das urzeitliche Grab hinab, um das Rätsel zu lösen. Später geht Rob gesunkenen Schiffen im mysteriösen "Michigan-Dreieck" auf den Grund.
21:45
Die berühmte Bibliothek Osterhout wird heimgesucht - furchterregende Schattengestalten wandeln durch den Kirchenkeller und Bücher fallen ohne Grund aus den Regalen. Seit Jahren kämpfen Direktor Richard Miller und seine Belegschaft gegen die paranormalen Wesen, nun brauchen sie dringend die Hilfe der Ghost Hunter. Kann die Kathedrale des Wissens wieder ein sicherer Ort des Lernens werden?
22:35
Das Team von "The Atlantic Paranormal Society" wird nach Alabama gerufen. Dort haben neue Eigentümer das "Moody Mansion", Baujahr 1887, mühevoll restauriert. Allerdings kann die 4-köpfige Familie, die nun hier lebt, das prächtige Herrenhaus kaum genießen. Denn paranormale Phänomene gehören fast schon zur Tagesordnung: Schemenhafte Männer in Anzügen, ehemalige Hausmädchen und sogar ein schwebender Hund wurden hier bereits beobachtet. Handelt es sich dabei um Restenergien aus einer längst vergangenen Zeit?
23:20
Josh Gates reist nach Israel, um einem Jahrtausende alten Rätsel auf den Grund zu gehen: dem Geheimnis um die Schriftrollen vom Toten Meer! Bis heute gelten die Funde von Khirbet Qumran als wissenschaftliche Sensation. Denn sie enthalten die ältesten bislang bekannten Bibelabschriften. Außerdem hat eine rätselhafte Kupferrolle die Aufmerksamkeit von Forschern auf sich gezogen. Das antike Artefakt soll zu versteckten Reichtümern in der Wüste führen. Im Nachbarland Jordanien versucht Josh mehr über die sagenumwobene Schatzkarte in Erfahrung zu bringen...
00:10
Auf der Jagd nach einem legendären Schatz in der Wüste, setzt Entdecker Josh Gates seine Spurensuche in Israel und Jordanien fort. In den Felsruinen von Petra, der einstigen Hauptstadt der Nabatäer, trifft er sich mit Dr. Mohammed Al-Najjar. Der Archäologe ist mit den Inschriften der mysteriösen Kupferrolle bestens vertraut und überzeugt davon, dass die beschriebenen Reichtümer am Ostufer des Toten Meers zu finden sind. Unterdessen geht Dr. Oren Gutfeld, von der "Hebrew University of Jerusalem", einer anderen Fährte nach. Nahe der Festung Hyrkania ist der Forscher auf ein geheimes Tunnelsystem gestoßen...
00:55
Mammoth Lakes, Kalifornien: Wo heute Wanderer und Wintersportler unbeschwerte Urlaubstage genießen, ereignete sich vor rund 760.000 Jahren eine gigantische Eruption. Denn die Ferienregion an der Ostflanke der Sierra Nevada befindet sich direkt über einem erloschenen Supervulkan! Doch mehrere Todesfälle in der jüngsten Vergangenheit geben Anlass zur Sorge. Könnte der schlafende Riese wieder zum Leben erwachen? Und falls ja - wie viel Zeit bleibt bis zum nächsten verheerenden Ausbruch? Bewaffnet mit einer Röntgenfluoreszenz-Pistole geht Rob Nelson den geothermalen Prozessen auf den Grund. Später untersucht der Wissenschaftler mysteriöse Felszeichnungen an der Küste von Connecticut.
01:40
Eiszeitliche Wölfe, riesige Mammuts und seltene Säbelzahnkatzen: Die "Friesenhahn-Höhle" in der Nähe von San Antonio ist eine erdgeschichtliche Fundstätte der besonderen Art. Tausende Knochen von über 30 verschiedenen Spezies wurden hier entdeckt. Wissenschaftler gehen davon aus, dass die meisten Tiere im Pleistozän, vor über 10.000 Jahren, verendeten. Aber wie kommen derart viele Fossilien hierher? Sind die Überreste ein Hinweis auf ein bislang unbekanntes Massensterben in Nordamerika? Ausgerüstet mit einem Hightech-3D-Scanner steigt Rob Nelson in das urzeitliche Grab hinab, um das Rätsel zu lösen. Später geht Rob gesunkenen Schiffen im mysteriösen "Michigan-Dreieck" auf den Grund.
02:25
Die berühmte Bibliothek Osterhout wird heimgesucht - furchterregende Schattengestalten wandeln durch den Kirchenkeller und Bücher fallen ohne Grund aus den Regalen. Seit Jahren kämpfen Direktor Richard Miller und seine Belegschaft gegen die paranormalen Wesen, nun brauchen sie dringend die Hilfe der Ghost Hunter. Kann die Kathedrale des Wissens wieder ein sicherer Ort des Lernens werden?
03:10
Das Team von "The Atlantic Paranormal Society" wird nach Alabama gerufen. Dort haben neue Eigentümer das "Moody Mansion", Baujahr 1887, mühevoll restauriert. Allerdings kann die 4-köpfige Familie, die nun hier lebt, das prächtige Herrenhaus kaum genießen. Denn paranormale Phänomene gehören fast schon zur Tagesordnung: Schemenhafte Männer in Anzügen, ehemalige Hausmädchen und sogar ein schwebender Hund wurden hier bereits beobachtet. Handelt es sich dabei um Restenergien aus einer längst vergangenen Zeit?
03:55
Legenden über sagenhafte Reichtümer in gesunkenen Wracks lassen die Herzen von Schatzsuchern höherschlagen. In dieser Folge liegt das Objekt der Begierde aber nicht auf dem Meeresgrund begraben, sondern unter den Sanddünen an der berüchtigten "Shipwreck Coast" in Australien. Eine chinesische Dschunke aus dem 15. Jahrhundert, eine vom Kurs abgekommene spanische Galeone oder eine portugiesische Karavelle? Wenn es gelingt, das legendäre "Mahagoni-Schiff" mit moderner Radartechnik ausfindig zu machen, könnte dies die Geschichtsschreibung verändern.
04:30
Josh Gates reist nach Israel, um einem Jahrtausende alten Rätsel auf den Grund zu gehen: dem Geheimnis um die Schriftrollen vom Toten Meer! Bis heute gelten die Funde von Khirbet Qumran als wissenschaftliche Sensation. Denn sie enthalten die ältesten bislang bekannten Bibelabschriften. Außerdem hat eine rätselhafte Kupferrolle die Aufmerksamkeit von Forschern auf sich gezogen. Das antike Artefakt soll zu versteckten Reichtümern in der Wüste führen. Im Nachbarland Jordanien versucht Josh mehr über die sagenumwobene Schatzkarte in Erfahrung zu bringen...