Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

TV Programm für Discovery Channel am 15.09.2025

Jetzt

So wird's gemacht! 15:55

So wird's gemacht!: Ep. 18 (10)

Dokumentation

Quell des Lebens: Trinkbrunnen werden im öffentlichen Raum installiert, um die Menschen gratis mit sauberem Wasser zu versorgen. Vor allem zur heißen Jahreszeit bieten die praktischen Durstlöscher kühles Nass so viel man will und sind die perfekte Gelegenheit für eine spontane Erfrischung zwischendurch. Wie die kostenlosen Wasserzapfanlagen funktionieren und gebaut werden, zeigt diese Folge von "So wird's gemacht!". Später gehen Profis der Herstellung von fruchtigem Orangenlikör, traditionellen Tonpfeifen sowie zielgenauen Sportbögen auf den Grund.

Danach

So wird's gemacht! 16:15

So wird's gemacht!: Ep. 19 (10)

Dokumentation

Wer mit einem Wohnwagen in den Urlaub fährt, braucht auf Komfort beim Camping nicht zu verzichten. Küche, Dusche, Bett und Toilette sind schließlich direkt mit an Bord. Vom Chassis über die Seitenwände aus Aluminium und Verbundmaterial bis zum ansprechenden Interieur: Wie ein schicker 5 Meter langer Wohnwagen mit aerodynamischer Tropfenform und Aufstelldach entsteht, zeigt ein Hersteller in dieser Folge. Auch bei "So wird's gemacht!": Papiertücher, Hausschuhe und Motorradhelme.

So wird's gemacht! 16:40

So wird's gemacht!: Ep. 20 (10)

Dokumentation

Teure Bikes müssen gut gesichert sein. Der beste Schutz gegen Fahrraddiebstahl ist schließlich ein stabiles Schloss. Besonders bewährt haben sich Bügelschlösser. Sie sind mit einem einfachen Bolzenschneider nicht zu knacken, was diebisches Gesindel in den meisten Fällen abschreckt. Wie ein extrem robustes Bügelschloss aus gehärtetem, hochlegiertem Stahl produziert wird, zeigen heute die Sicherheits-Profis bei "So wird's gemacht!". Auch in dieser Folge: französische Croissants, Rollkoffer und Tipis, traditionelle Zelte aus modernen Materialien.

So wird's gemacht! 17:05

So wird's gemacht!: Ep. 21 (10)

Dokumentation

Kinderwagen müssen robust, sicher und praktisch in der Handhabung sein. Bei der Produktion sowie beim Design wird neben dem Kindeswohl aber auch auf die optischen Ansprüche stilbewusster Eltern Wert gelegt. Von verchromten Bauteilen über den Einsatz eines Hochfrequenz-Schweißgeräts bis zum Innenbezug aus atmungsaktiver, weicher Baumwolle: Heute zeigt ein Hersteller, wie ein klassischer britischer Kinderwagen "made in Italy" entsteht. Auch in dieser Folge von "So wird's gemacht!": Fertighäuser, Indianerflöten und Fahrradreifen.

So wird's gemacht! 17:25

So wird's gemacht!: Ep. 22 (10)

Dokumentation

Das Frühstück ist bekanntermaßen die wichtigste Mahlzeit des Tages. Doch wenn man es morgens eilig hat, ist Toaster-Gebäck ideal. Es kann wie ein Stück Brot in den Toaster gesteckt werden und ist eine Mischung aus Obstkuchen und Toast. Der besondere Verarbeitungsprozess des Teigs sowie die Zutaten Reiskleie, Zuckersirup und Melasse verhindern zudem, dass die Füllung in elektronisch sensible Bauteile fließt. Wie ein schnell zubereitetes und getoastetes Frühstück mit Kirsch-Granatapfel-Marmelade den Start in den Tag versüßt, zeigt diese Folge. Außerdem: Modellierscheren, Wagenräder und Streichbögen.

So wird's gemacht! 17:50

So wird's gemacht!: Ep. 23 (10)

Dokumentation

Viele nutzen sie täglich, manche eher selten - die Badewanne. Die Geschichte der gusseisernen Wanne begann im 19. Jahrhundert in Amerika. Damals wurde sie als Pferdetränke und Brühtrog vermarktet, in dem man auch ein Bad nehmen konnte. Ältere Exemplare aus Stein gab es bereits in der Antike. Heute werden Gusseisen-Badewannen meist aus recyceltem Eisenschrott hergestellt. Wie das im Detail funktioniert und welche Arbeitsschritte nötig sind, bis zum Schluss die edle Emaille-Oberfläche aufgetragen wird, zeigt diese Folge von "So wird's gemacht!". Außerdem: Hopi Kachina-Puppen, Speicherkarten und die Aufarbeitung von Großmotoren.

So wird's gemacht! 18:15

So wird's gemacht!: Ep. 24 (10)

Dokumentation

Fahrradschuhe für Klickpedale sind eine recht junge Erfindung. Die ersten Versionen kamen in den 1980er-Jahren in Frankreich auf. Ihr Vorbild waren alpine Skibindungen. Fahrradschuhe haben "Cleats" unter der Sohle, mit denen sich der Fahrer in das Pedal einklicken kann, was die Energieübertragung beim Radsport optimiert. Heute zeigen Profis, wie Fahrradschuhe aus atmungsaktivem Nylongewebe, Kunstleder sowie Karbonfaser-Verbundmaterial in Form gebracht werden. Auch in dieser Folge von "So wird's gemacht!": Bootsbau-Sperrholz, Öl- und Wachsfarben sowie Jurten, traditionelle Nomadenzelte für Camper.

So wird's gemacht! 18:40

So wird's gemacht!: Ep. 25 (10)

Dokumentation

Walnussöl hat viele gesundheitsfördernde Eigenschaften. Durch seinen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren fördert es die Gehirnfunktion und wirkt entzündungshemmend. Zudem kann Walnussöl helfen, das Risiko von Herzerkrankungen, Arthritis und anderen chronischen Leiden zu reduzieren. Wie wertvolles Walnussöl gewonnen und verarbeitet wird, zeigt diese Folge von "So wird's gemacht!". Außerdem stehen diesmal die Herstellung von kunstvoll bemalten Papierfächern sowie die Produktion von Kupferdraht auf dem Programm.

So wird's gemacht! 19:00

So wird's gemacht!: Ep. 26 (10)

Dokumentation

Absinth ist ein geistreicher Trunk mit hoher Prozentzahl. Unter den europäischen Literaten und Künstlern des "Fin de Siècle" war dieser Schnaps mit Anisgeschmack groß in Mode. Berüchtigt ist vor allem die berauschende Wirkung des alkoholhaltigen Getränks. Heute zeigt eine traditionelle französische Destillerie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, wie Absinth hergestellt wird. Vor allem die richtige Kräutermixtur aus Anis, Beifuß, Fenchel, Minze und Wermutkraut spielt dabei eine entscheidende Rolle. Auch in dieser Folge: Darmsaiten, Gürtelschnallen und Vorhängeschlösser.

So wird's gemacht! 19:25

So wird's gemacht!: Ep. 1 (13)

Dokumentation

Grammys sind unter Musikern auf der ganzen Welt heißbegehrt. Aber wie werden die wichtigsten Trophäen der Musikindustrie eigentlich hergestellt? Ein Blick hinter die Kulissen verrät die Geheimnisse der Grammy-Award-Fabrik und zeigt, wie die weltbekannten goldenen Grammophone in Form gebracht werden. Außerdem decken Spezialisten auf, was es braucht, um Swimmingpools für den Garten zu bauen und wie Fahrradleuchten sowie faltbare Solarmodule funktionieren.

So wird's gemacht! 19:50

So wird's gemacht!: Ep. 2 (13)

Dokumentation

Professionelle Beleuchtungstechnik im Rampenlicht: Heute decken Technik-Spezialisten auf, welche Bauteile in einem LED-Bühnenscheinwerfer stecken. Damit die Licht emittierenden Dioden die Show perfekt zum Strahlen bringen, kommen neben cleverer Software auch Komponenten wie Kühlventilator, Display oder Matrix beim imposanten Farbenspiel zum Einsatz. Auch in dieser Folge: Wie aus frischem Obst naturtrüber Apfelmost entsteht, und was bei der Produktion von Gefahrgut-Chemietanks zu beachten ist.

Dino Hunters - Die Fossilienjäger 20:15

Dino Hunters - Die Fossilienjäger: Gefährliches Manöver

Dokumentation

Mike Harris ist auf Fragmente von einem prähistorischen Pflanzenfresser gestoßen. Der Dino-Schädel gehört allem Anschein nach zu einem Entenschnabelsaurier - ein lukrativer Fund, der dem Cowboy aus Wyoming mehrere Tausend Dollar einbringen könnte. Die Rechnung im Fossilien-Business folgt dabei einem einfachen Prinzip: Je vollständiger das Skelett, desto höher der Preis! Unterdessen hat Clayton Phipps alle Hände voll zu tun, das tonnenschwere Gesteinspaket mitsamt Tyrannosaurus-Knochen für den Abtransport fertig zu machen und in South Dakota gräbt Jared Hudson einen kreidezeitlichen Schildkrötenschädel aus.

Dino Hunters - Die Fossilienjäger 21:00

Dino Hunters - Die Fossilienjäger: Riskanter Transport

Dokumentation

Aaron Bolan und Jake Harris starten eine wichtige Mission: Die befreundeten Dino-Jäger wollen ein gewinnbringendes Saurierskelett aufspüren, um die verschuldete Ranch der Familie endlich aus den roten Zahlen zu holen. Doch gerade als die Männer das Grundstück nach einer geeigneten Ausgrabungsstelle absuchen, erwischen sie dreiste Wilderer in ihrem Revier. Die Cowboys fackeln nicht lange und schlagen die kriminellen Knochenräuber mit einer Salve Warnschüsse in die Flucht! Später bringen Clayton Phipps und sein Team einen Schwertransporter mit urzeitlicher Ladung auf die Straße...

Prinz Andrew und der Epstein-Skandal 21:50

Prinz Andrew und der Epstein-Skandal

Recht und Kriminalität

"Prinz Andrew und der Epstein-Skandal" untersucht den Skandal, der die High Society in Großbritannien und Amerika erschüttert hat. Experten für Körpersprache, Linguistik und forensische Psychologie untersuchen die Sprache und das Verhalten von Jeffrey Epstein. Der Unternehmer beging 2019 im Gefängnis Selbstmord, nachdem ihm Sexualverbrechen vorgeworfen wurden. Auch der Fall von Epsteins ehemaliger Partnerin Ghislaine Maxwell, die in Haft sitzt, aber auf nicht schuldig plädiert, wird von dem Körpersprache-Experten Cliff Lansley (The Watcher), der Linguistik-Spezialistin Professor Dawn Archer (The Listener) und der forensischen Psychologin Kerry Daynes (The Profiler) untersucht. Außerdem: Das sensationelle Fernsehinterview von Prinz Andrew, in dem er kategorisch bestritt, Sex mit einer 17-Jährigen gehabt zu haben, die von Epstein nach Großbritannien verschleppt worden war. Zum ersten Mal im Fernsehen wird das Verhalten des Prinzen und der jungen Frau, die nun zu seiner Anklägerin wurde, von den Experten unter die Lupe genommen.

Geheimnisvolle Geschichte - Auf Spurensuche mit Justin Fornal 22:35

Geheimnisvolle Geschichte - Auf Spurensuche mit Justin Fornal: Der Anfang der Zivilisation

Archäologie

Die altägyptische Hochkultur gilt als eine der frühesten Zivilisationen der Menschheitsgeschichte. Aber was war davor? Wer verhalf den damaligen Menschen zu ihrem beispiellosen Siegeszug in Wissenschaft oder Baukunst? Gemeinsam mit Archäologin Meredith Brand gehen Justin Fornal und Emiliano Ruprah den Ursprüngen der Pharaonen auf den Grund. Dabei nehmen die Kulturforscher majestätische Tempel unter die Lupe, fördern kostbare Artefakte zutage und steigen in antike Gräber hinab. Außerdem erfahren sie spannende Details über die rätselhafte "Dynastie Null" sowie über "Punt", das goldene Land der Götter...

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 23:20

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Abgesoffen!

Doku-Soap

1500 Euro Standgebühren pro Tag: Diese Ausgaben reißen ein großes Loch in die Kasse der "Steel Buddies". Deshalb will Michael Manousakis die entkernte Luxusjacht, die er in Italien eingekauft hat, in einen anderen Hafen schleppen. Aber die geplante Aktion steht unter keinem guten Stern: Das Boot läuft voll Wasser und das Wetter spielt verrückt. Daheim in Deutschland wartet auf den Chef von "Morlock Motors" ein weiteres Problem. Wenn Michael für seine maroden T1-Busse aus Brasilien keine Abnehmer findet, droht ihm ein finanzielles Desaster.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 00:05

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Kurz und knapp!

Doku-Soap

Ein echtes Unikat: Ober-"Steel Buddy" Michael Manousakis hat vor fünf Jahren den ersten gekürzten Hummer weltweit verkauft. Jetzt soll ein neues Exemplar her. Beim Umbau kommen den Profi-Schraubern die Erfahrungen zugute, die sie bei der Konstruktion des Prototypen gesammelt haben. Trotzdem ist das Projekt kein Selbstläufer. Denn man kann den Geländewagen nicht einfach in zwei Teile zerlegen und dann wieder zusammenschweißen. Außendienstmitarbeiterin Julie versucht derweil, in den USA drei Militärfahrzeuge der Bundeswehr an den Mann zu bringen.

Dino Hunters - Die Fossilienjäger 00:50

Dino Hunters - Die Fossilienjäger: Gefährliches Manöver

Dokumentation

Mike Harris ist auf Fragmente von einem prähistorischen Pflanzenfresser gestoßen. Der Dino-Schädel gehört allem Anschein nach zu einem Entenschnabelsaurier - ein lukrativer Fund, der dem Cowboy aus Wyoming mehrere Tausend Dollar einbringen könnte. Die Rechnung im Fossilien-Business folgt dabei einem einfachen Prinzip: Je vollständiger das Skelett, desto höher der Preis! Unterdessen hat Clayton Phipps alle Hände voll zu tun, das tonnenschwere Gesteinspaket mitsamt Tyrannosaurus-Knochen für den Abtransport fertig zu machen und in South Dakota gräbt Jared Hudson einen kreidezeitlichen Schildkrötenschädel aus.

Dino Hunters - Die Fossilienjäger 01:35

Dino Hunters - Die Fossilienjäger: Riskanter Transport

Dokumentation

Aaron Bolan und Jake Harris starten eine wichtige Mission: Die befreundeten Dino-Jäger wollen ein gewinnbringendes Saurierskelett aufspüren, um die verschuldete Ranch der Familie endlich aus den roten Zahlen zu holen. Doch gerade als die Männer das Grundstück nach einer geeigneten Ausgrabungsstelle absuchen, erwischen sie dreiste Wilderer in ihrem Revier. Die Cowboys fackeln nicht lange und schlagen die kriminellen Knochenräuber mit einer Salve Warnschüsse in die Flucht! Später bringen Clayton Phipps und sein Team einen Schwertransporter mit urzeitlicher Ladung auf die Straße...

Prinz Andrew und der Epstein-Skandal 02:20

Prinz Andrew und der Epstein-Skandal

Recht und Kriminalität

"Prinz Andrew und der Epstein-Skandal" untersucht den Skandal, der die High Society in Großbritannien und Amerika erschüttert hat. Experten für Körpersprache, Linguistik und forensische Psychologie untersuchen die Sprache und das Verhalten von Jeffrey Epstein. Der Unternehmer beging 2019 im Gefängnis Selbstmord, nachdem ihm Sexualverbrechen vorgeworfen wurden. Auch der Fall von Epsteins ehemaliger Partnerin Ghislaine Maxwell, die in Haft sitzt, aber auf nicht schuldig plädiert, wird von dem Körpersprache-Experten Cliff Lansley (The Watcher), der Linguistik-Spezialistin Professor Dawn Archer (The Listener) und der forensischen Psychologin Kerry Daynes (The Profiler) untersucht. Außerdem: Das sensationelle Fernsehinterview von Prinz Andrew, in dem er kategorisch bestritt, Sex mit einer 17-Jährigen gehabt zu haben, die von Epstein nach Großbritannien verschleppt worden war. Zum ersten Mal im Fernsehen wird das Verhalten des Prinzen und der jungen Frau, die nun zu seiner Anklägerin wurde, von den Experten unter die Lupe genommen.

Geheimnisvolle Geschichte - Auf Spurensuche mit Justin Fornal 03:05

Geheimnisvolle Geschichte - Auf Spurensuche mit Justin Fornal: Der Anfang der Zivilisation

Archäologie

Die altägyptische Hochkultur gilt als eine der frühesten Zivilisationen der Menschheitsgeschichte. Aber was war davor? Wer verhalf den damaligen Menschen zu ihrem beispiellosen Siegeszug in Wissenschaft oder Baukunst? Gemeinsam mit Archäologin Meredith Brand gehen Justin Fornal und Emiliano Ruprah den Ursprüngen der Pharaonen auf den Grund. Dabei nehmen die Kulturforscher majestätische Tempel unter die Lupe, fördern kostbare Artefakte zutage und steigen in antike Gräber hinab. Außerdem erfahren sie spannende Details über die rätselhafte "Dynastie Null" sowie über "Punt", das goldene Land der Götter...

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 03:45

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Abgesoffen!

Doku-Soap

1500 Euro Standgebühren pro Tag: Diese Ausgaben reißen ein großes Loch in die Kasse der "Steel Buddies". Deshalb will Michael Manousakis die entkernte Luxusjacht, die er in Italien eingekauft hat, in einen anderen Hafen schleppen. Aber die geplante Aktion steht unter keinem guten Stern: Das Boot läuft voll Wasser und das Wetter spielt verrückt. Daheim in Deutschland wartet auf den Chef von "Morlock Motors" ein weiteres Problem. Wenn Michael für seine maroden T1-Busse aus Brasilien keine Abnehmer findet, droht ihm ein finanzielles Desaster.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 04:30

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Kurz und knapp!

Doku-Soap

Ein echtes Unikat: Ober-"Steel Buddy" Michael Manousakis hat vor fünf Jahren den ersten gekürzten Hummer weltweit verkauft. Jetzt soll ein neues Exemplar her. Beim Umbau kommen den Profi-Schraubern die Erfahrungen zugute, die sie bei der Konstruktion des Prototypen gesammelt haben. Trotzdem ist das Projekt kein Selbstläufer. Denn man kann den Geländewagen nicht einfach in zwei Teile zerlegen und dann wieder zusammenschweißen. Außendienstmitarbeiterin Julie versucht derweil, in den USA drei Militärfahrzeuge der Bundeswehr an den Mann zu bringen.