19:25
Palmen, Strände, Meeresbrise: Für Touristen gilt Hawaii als Traumziel in den Tropen. Aber wer auf den Vulkaninseln, mitten im Pazifik, als Selbstversorger leben will, darf die Naturgewalten der Region keinesfalls unterschätzen. Diese Erfahrung mussten auch Drew und Katie Daniels machen. Denn im April 2018 ist im Paradies plötzlich die Hölle los! Der Vulkan Kilauea bricht aus und begräbt das Grundstück der Aussteiger unter einer meterdicken Lavaschicht. Das Haus, der Garten mitsamt Kokospalmen und Orangenbäumen - alles geht in Flammen auf. Kann der eingeäscherte Lebenstraum von Drew und Katie noch gerettet werden?
20:15
Am Stockholmer Flughafen Arlanda passieren täglich Tausende Menschen den Zoll. Und die Beamten entscheiden innerhalb von Sekunden, wessen Gepäck sie genauer unter die Lupe nehmen. Dabei verlassen sie sich am Kontrollpunkt auf ihre Erfahrung. In dieser Folge trifft es einen Passagier, der besonders müde wirkt. Hat der Mann Drogen konsumiert? Auch in Trelleborg sagt das Bauchgefühl eines Grenzschützers, dass etwas nicht stimmt. Ein Fahrer aus Polen wirkt sehr nervös und verhält sich seltsam. Deshalb wird sein Vehikel am Hafen gründlich durchsucht.
20:55
Am Airport in Venedig halten Grenzschützer eine Dame aus dem Senegal auf, die Koffer mit nagelneuen Kleidungsstücken und Accessoires bei sich trägt. Die Beamten hegen den Verdacht, dass die Ware nicht für den persönlichen Gebrauch bestimmt ist. In Genua durchleuchtet der Zoll unterdessen einen Schiffscontainer. Dabei kommen Produktfälschungen aus China zum Vorschein. Und in Rom gesteht ein italienischer Staatsbürger, der mit der Maschine aus Bangkok gelandet ist, dass er zwei Gramm Marihuana bei sich trägt. Der Mann ist offenbar ein Wiederholungstäter.
21:40
Jen muss Jahre in der berüchtigten "Provo Canyon School" absitzen, während sich das Schicksal von Danielle in der TV-Show "Dr Phil" entscheidet. Dort wird die 13-Jährige kurzerhand in eine Einrichtung für schwierige Teenager abgeschoben - mit fatalem Ausgang.
22:30
Manfred Gilow und David fahren in Estancia zusammen Streife. Dabei zeigt der "Germinator" dem jungen Police Officer, wie man das Polizeiauto bei einer Verkehrskontrolle richtig positioniert. Das Duo hält obendrein nach einer Person Ausschau, die über der Stadt eine Drohne fliegen lässt. Und in dieser Folge steht im US-Bundesstaat New Mexico auch ein Schießtraining auf der Agenda. Der Waffenbeauftragte, ein ehemaliger SWAT-Polizist, macht die Truppe mit einer besonderen Technik vertraut. Dabei wird das Ziel mit Hilfe eines roten Punktes anvisiert.
23:20
Vor der Küste Floridas liegt ein unermesslicher Schatz am Meeresgrund. Die Geschichte beginnt 1715, als König Philipp V. mehrere Schiffe von Havanna nach Europa beordert, um das Spanische Reich vor dem finanziellen Ruin zu retten. An Bord waren Gold, Silber, Juwelen und kostbare Artefakte. Doch elf der zwölf Schiffe sind in einem Tropensturm gesunken! Josh Gates hat bereits vor Jahren versucht die Reichtümer aufzuspüren - ohne Erfolg. Jetzt gibt es neue Hinweise auf den Verbleib der wertvollen Fracht. Sollte es den Schatzsuchern gelingen, die Wracks im Atlantik zu finden, wäre das eine archäologische Sensation...
00:05
Vergrabene Schätze und verwirrende Rätsel: "The Secret" ist eine legendäre Schatzsuche in Nordamerika, die bereits seit fast 40 Jahren andauert. 1982 vergrub der Verleger Byron Preiss 12 Schatzkästchen in 12 Städten. Dann veröffentlichte er ein Buch mit Bildern, kryptischen Versen und Hinweisen auf die Verstecke. Jedes Kästchen enthält einen Schlüssel, der wiederum gegen einen kostbaren Edelstein eingetauscht werden kann. Der Clou an der Sache? Bis heute wurden erst zwei dieser Kästchen gefunden! Abenteurer Josh Gates hat vielversprechende Informationen erhalten, die nun zum dritten Fund führen könnten.
00:50
Am Stockholmer Flughafen Arlanda passieren täglich Tausende Menschen den Zoll. Und die Beamten entscheiden innerhalb von Sekunden, wessen Gepäck sie genauer unter die Lupe nehmen. Dabei verlassen sie sich am Kontrollpunkt auf ihre Erfahrung. In dieser Folge trifft es einen Passagier, der besonders müde wirkt. Hat der Mann Drogen konsumiert? Auch in Trelleborg sagt das Bauchgefühl eines Grenzschützers, dass etwas nicht stimmt. Ein Fahrer aus Polen wirkt sehr nervös und verhält sich seltsam. Deshalb wird sein Vehikel am Hafen gründlich durchsucht.
01:30
Am Airport in Venedig halten Grenzschützer eine Dame aus dem Senegal auf, die Koffer mit nagelneuen Kleidungsstücken und Accessoires bei sich trägt. Die Beamten hegen den Verdacht, dass die Ware nicht für den persönlichen Gebrauch bestimmt ist. In Genua durchleuchtet der Zoll unterdessen einen Schiffscontainer. Dabei kommen Produktfälschungen aus China zum Vorschein. Und in Rom gesteht ein italienischer Staatsbürger, der mit der Maschine aus Bangkok gelandet ist, dass er zwei Gramm Marihuana bei sich trägt. Der Mann ist offenbar ein Wiederholungstäter.
02:15
Jen muss Jahre in der berüchtigten "Provo Canyon School" absitzen, während sich das Schicksal von Danielle in der TV-Show "Dr Phil" entscheidet. Dort wird die 13-Jährige kurzerhand in eine Einrichtung für schwierige Teenager abgeschoben - mit fatalem Ausgang.
03:05
Manfred Gilow und David fahren in Estancia zusammen Streife. Dabei zeigt der "Germinator" dem jungen Police Officer, wie man das Polizeiauto bei einer Verkehrskontrolle richtig positioniert. Das Duo hält obendrein nach einer Person Ausschau, die über der Stadt eine Drohne fliegen lässt. Und in dieser Folge steht im US-Bundesstaat New Mexico auch ein Schießtraining auf der Agenda. Der Waffenbeauftragte, ein ehemaliger SWAT-Polizist, macht die Truppe mit einer besonderen Technik vertraut. Dabei wird das Ziel mit Hilfe eines roten Punktes anvisiert.
03:50
Vor der Küste Floridas liegt ein unermesslicher Schatz am Meeresgrund. Die Geschichte beginnt 1715, als König Philipp V. mehrere Schiffe von Havanna nach Europa beordert, um das Spanische Reich vor dem finanziellen Ruin zu retten. An Bord waren Gold, Silber, Juwelen und kostbare Artefakte. Doch elf der zwölf Schiffe sind in einem Tropensturm gesunken! Josh Gates hat bereits vor Jahren versucht die Reichtümer aufzuspüren - ohne Erfolg. Jetzt gibt es neue Hinweise auf den Verbleib der wertvollen Fracht. Sollte es den Schatzsuchern gelingen, die Wracks im Atlantik zu finden, wäre das eine archäologische Sensation...
04:35
Vergrabene Schätze und verwirrende Rätsel: "The Secret" ist eine legendäre Schatzsuche in Nordamerika, die bereits seit fast 40 Jahren andauert. 1982 vergrub der Verleger Byron Preiss 12 Schatzkästchen in 12 Städten. Dann veröffentlichte er ein Buch mit Bildern, kryptischen Versen und Hinweisen auf die Verstecke. Jedes Kästchen enthält einen Schlüssel, der wiederum gegen einen kostbaren Edelstein eingetauscht werden kann. Der Clou an der Sache? Bis heute wurden erst zwei dieser Kästchen gefunden! Abenteurer Josh Gates hat vielversprechende Informationen erhalten, die nun zum dritten Fund führen könnten.