Gibt es Beweise dafür, dass die Mondlandung der Amerikaner in einem Hollywood-Studio inszeniert worden ist? Diese Frage wollen die Verschwörungs-Ermittler in dieser Folge im Detail beleuchten.
Eine Frau verhält sich bei der Einreise am Flughafen in Stockholm sehr aggressiv. Deshalb entscheiden sich die schwedischen Sicherheitskräfte für eine Leibesvisitation. Am Fähranleger Värtahamnen wirken zwei Männer ebenfalls sehr nervös.
In Stockholm strömt den Zollbeamtinnen ein starker Fischgeruch entgegen. In Helsingborg verstricken sich zwei Reisende in Widersprüche. Und in Trelleborg kontrollieren Sicherheitskräfte die Einhaltung der Sanktionen gegen Russland.
Kohlenstofffasern sind extrem robust und werden in verschiedenen Bereichen verwendet. Heute zeigt ein Hersteller, wie das Spezialmaterial entsteht. Auch in dieser Folge: Rangierlokomotiven, Kühlerfiguren und die Restaurierung von Bilderrahmen.
Terras Partner Shaun hat sich bei einem Sturz in der afrikanischen Wildnis eine Gehirnerschütterung zugezogen und musste die Challenge nach drei Tagen abbrechen. Die Survival-Kandidatin ist beim Überlebenskampf fortan auf sich allein gestellt.
Waylons und Julias Eltern haben bei der Survival-Challenge gezeigt, was in ihnen steckt. Und der Nachwuchs will es ihnen jetzt nachtun. Der 22-Jährige und seine 18-jährige Partnerin versuchen 14 Tage lang im mexikanischen Dschungel zu überleben.
Zach und seine Survival-Partnerin Ann erwartet in Kolumbien kein entspannter Erholungsurlaub. Denn im Dschungel von Santa Catalina verbergen sich unter dichtem Laub messerscharfe Dornen, gefährliche Raubkatzen und giftige Lanzenottern.
Teamwork ist beim Survival-Trip in der Wildnis das A und O. Aber Nathan und seine Partnerin Molly sind an der Nordküste Kolumbiens nur selten einer Meinung. Im Dschungel stimmt die Chemie nicht. Diese Konstellation sorgt für reichlich Zündstoff.
Warrick kämpft sich mit seiner Partnerin Kat durch die starke Strömung des Sambesi. Dabei muss sich das Duo vor Flusspferden und Krokodilen in Acht nehmen. Die ausgehungerten Überlebenskünstler machen auf einer kleinen Insel Jagd auf Perlhühner.
Eine Kellnerin, eine ehemalige Sere-Ausbilderin, ein Service-Techniker und ein Soldat im Ruhestand: In Südafrika wagen sich vier Survival-Kandidat:innen auf gefährliches Terrain vor. Im Flachland von Vhembe treten zwei Frauen gegen zwei Männer an.
Billy Brown und seine Frau Ami leben seit 30 Jahren in den Wäldern Alaskas. Ihre sieben Kinder wurden in einer Blockhütte ohne Strom und fließendes Wasser geboren. Hoch im Norden des Bundesstaates wollen die Wildnisbewohner ein neues Blockhaus bauen.
Bam, der beste Schütze der Familie, und sein Bruder Gabe gehen in Alaska auf die Jagd. Die beiden haben es auf Karibus abgesehen. In ihrem klapprigen Wagen fahren die beiden hinauf in die Berge. Dort herrschen bereits eisige Minustemperaturen, denn der Winter kommt bald. Nachdem sie eine Fährte ausfindig gemacht haben, gehen die Brüder in der Wildnis in Stellung. Mit dem Karabiner im Anschlag hoffen sie bei beißender Kälte auf eine günstige Gelegenheit.
Bam Brown beobachtet vom Hochsitz aus die Umgebung. Doch weit und breit ist kein einziges Tier zu sehen. Das ist ein herber Rückschlag für die Browns, denn den Wildnisbewohnern gehen in Alaska die Vorräte aus. Die eisige Kälte im Copper River Valley macht der neunköpfigen Familie ebenfalls zu schaffen. Das neue Blockhaus ist noch immer nicht fertig. Stattdessen leben Billy Brown, seine Frau Ami und die Kinder in einer provisorischen Jagdhütte, deren Stämme nur mit Moos isoliert sind.
Billy Brown liebt die Wildnis. In der Großstadt zu wohnen käme für ihn nicht in Frage. Doch der gebürtige Texaner muss in Alaska eine schwere Entscheidung treffen, denn anscheinend sind er und seine Familie im Copper River Valley nicht willkommen. Eines Nachts nähern sich Unbekannte ihrer Blockhütte. Gewehrschüsse sind zu hören. Die Botschaft ist eindeutig: Die Browns müssen ihre Sachen packen und weiterziehen. Ein altes Fischerboot dient der neunköpfigen Familie als Notunterkunft.
Das "Wolfsrudel" hat seinen Lifestyle frei gewählt. Kommen anhand der Herausforderungen in der Wildnis manchmal Zweifel auf? Diese Folge zeigt bis dato unveröffentlichtes Filmmaterial und die Browns beantworten Fragen der Zuschauer.
In einer Wohnung können sie nicht leben. Sie wollen zurück in die Wildnis!
12 Hektar Wildnis sollen das neuen Zuhause der Aussiedler-Familie werden!
Bisher schläft die Familie in einer selbstgebauten Trapperhütte. Hausplan!
Die Browns haben in Alaska nur noch Vorräte für eine Woche. Nahrungssuche!
Ein Passagier versucht am Flughafen in Stockholm Arzneimittel ins Land zu schmuggeln. Das Sicherheitspersonal zieht am Airport auch 36 Kilo Khat aus dem Verkehr. Und bei einer Fahrzeugkontrolle in Ystad kommt jede Menge Alkohol zum Vorschein.
Haben drei Passagiere Kokain-Beutel geschluckt oder ist ihre Reise Zufall?
Einer europäischen Verbrecherbande soll endlich das Handwerk gelegt werden.
Die Helden der Ermittlungsarbeit: Polizeihunde. Die Vierbeiner sind nicht nur treue Begleiter, sondern jagen mit den Behörden Schurken durch die Straßen. Doch müssen sie wirklich groß und angsteinflößend sein? Und wie nehmen sie die Fährte auf?
In dieser Folge hält ein Geisterfahrer den Chief of Police in Atem. Der orangegelbe Mustang wird rund um Hawkins mehrfach auf der falschen Seite des Highways gesichtet. Besteht Suizidgefahr oder treibt jemand mit der Polizei ein gefährliches Spiel?
Rätselhafte Beobachtung am Rand des Sonnensystems: Als die Raumsonde New Horizons den Kuipergürtel erreicht, machen ihre Sensoren eine seltsame Entdeckung...
Befindet sich ein Schwarzes Loch auf Kollisionskurs mit der Erde? Was hat die Raumsonde Dawn auf Ceres entdeckt? Und welche Rolle spielt US-Milliardär Robert Bigelow bei der Erforschung von UFOs?
Geniestreich oder gefährliches Spiel? Die NASA plant, mit genetisch veränderten Pflanzen und Tieren von der Erde, den Mars bewohnbar zu machen. Aber Wissenschaftler warnen vor derartigen Experimenten.
Gibt es die so genannte "Grey-Zivilisation", die angeblich im Doppelsternsystem Zeta Reticuli leben soll, wirklich? Und rast die Erde unaufhaltsam in ein Minenfeld aus Asteroiden hinein?
Der US-Militärgeheimdienst ist alarmiert: Hat Russland einen Satelliten ins All befördert, der über eine tödliche Strahlenkanone verfügt?
Ein ehemaliger NASA-Physiker scheint Hinweise für eine Nuklearkatastrophe auf dem Mars gefunden zu haben. Könnten die Erkenntnisse der Beweis für die Existenz von Aliens sein?
August 1976: Astronaut Neil Armstrong startet eine unglaubliche Forschungsreise im Dschungel von Ecuador. Die sagenumwobene "Cueva de los Tayos" soll sogar Hinweise auf außerirdisches Leben enthalten!
Halb Mensch, halb Roboter: Könnten Astronauten mit künstlichen Körperteilen effizienter im Weltall arbeiten? Angeblich soll es bereits Pläne für derartige "Space Cyborgs" geben.