Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für Discovery Channel am 25.11.2025

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 04:10

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Der Weltkriegsbunker in der Normandie

Dokumentation

6. Juni 1944: Um Europa aus dem Würgegriff von Adolf Hitler und dem Nazi-Regime zu befreien, starten alliierte Truppen eine der größten Militäroffensiven aller Zeiten. Der Tag wird als "D-Day" in die Geschichte eingehen und Tausende Soldaten das Leben kosten. Die Landung in der Normandie ist legendär - und doch gibt es noch Geheimnisse rund um den hart umkämpften Küstenabschnitt im Norden Frankreichs. Schiffswracks am Grund des Atlantiks, unentdeckte Waffenlager der Wehrmacht und erst kürzlich gefundene Luftschutzbunker gehören zu den historischen Kriegszeugnissen, die Josh Gates heute erkundet.

Goldtaucher der Beringsee 05:35

Goldtaucher der Beringsee: Neue Goldgründe

Doku-Soap

Bei der Durchsicht der Bohrprotokolle hat Shawn Pomrenke einen jungfräulichen Abschnitt am Tomcod Claim entdeckt. Das Problem an der Sache? Der vermeintliche Hotspot befindet sich in seichtem Gewässer! Da die "Myrtle Irene" 2 Meter Tiefgang hat, könnte der Rumpf des Schwimmbaggers auf Grund laufen und schwer beschädigt werden. An Bord der "Synergy" verfolgt Zeke Tenhoff eine andere Strategie: Mit einer 2-Mann-Crew will er 4 Tauchgänge absolvieren und so die Goldausbeute maximieren. Derweil bekommen es die Kellys auf der "Mistress" mit einem durchgerosteten Stützpfeiler zu tun, und Chris McCully wagt einen weiteren Solo-Tauchgang.

Goldtaucher der Beringsee 07:05

Goldtaucher der Beringsee: Goldene Erfolge

Doku-Soap

Ein großer Tag für die Kelly-Brüder: Heute lassen Kris und Andy ihr neues Boot, die "All In", zu Wasser. Nachdem die letzten Löcher zugeschweißt sind, steht eine Probefahrt mit dem 35-Tonnen-Monstrum an. Obwohl der Motor Baujahr 1944 ist, verläuft die erste Testrunde vielversprechend. Später hat das Team der "Reaper Nation" einen weiteren Erfolg zu vermelden: 54 Unzen Gold, das beste Ergebnis aller Zeiten! Derweil gerät Shawn Pomrenke wegen dem Deal zur Inland-Mine mit seinem Vater Steve in Streit, und an Bord der "Synergy" freut sich Zeke Tenhoff über den Besuch seiner Verlobten Lexi.

Goldtaucher der Beringsee 08:35

Goldtaucher der Beringsee: Letzte Unzen aus der Tiefe

Doku-Soap

Ein Jahrhundertsturm nimmt Kurs auf Nome. Bevor das schwere Unwetter eintrifft, gibt die Goldflotte noch einmal Vollgas. Das Team von Vernon Adkison war bislang nur wenig erfolgreich. Von den erhofften 250 Unzen ist erst ein Bruchteil erreicht. Daher versuchen es die Männer am Claim 56 nun mit einer neuen Strategie: In fast 14 Metern Tiefe hoffen die Taucher auf unberührte Goldgründe zu stoßen! Auch in dieser Folge: Als die Kelly-Brüder ihren Hightech-Tauchroboter ins Rennen schicken, kommt es zur Vollkatastrophe, und an Bord der "Eroica" gelingt es Emiliy Riedel mit doppelten Tauchgängen ihre Ausbeute zu erhöhen.

Goldtaucher der Beringsee 10:10

Goldtaucher der Beringsee: Vor dem Sturm

Doku-Soap

Der Countdown läuft: In 48 Stunden wird ein gewaltiges Sturmtief über das Küstenstädtchen Nome hereinbrechen. Bevor es soweit ist, müssen die Goldtaucher:innen reinholen, was geht. Auch Chris McCully hat das gewisse Glänzen in den Augen. Es fehlt nicht mehr viel, dann hat er sein Saisonziel von 300 Unzen erreicht! Aber die Vorboten des Sturms machen der Flotte einen Strich durch die Rechnung. Der Seegang hat bereits mächtig zugelegt. An Bord der "All In" haben die Kelly-Brüder Probleme, einen sicheren Ankerplatz zu finden, und Shawn nimmt das Goldboot "Patriot" ins Schlepptau, da es aus eigener Kraft nicht zurück in den Hafen kommt.

Goldtaucher der Beringsee 11:40

Goldtaucher der Beringsee: Der Jahrhundertsturm

Doku-Soap

Nome bereitet sich auf einen Jahrhundertsturm vor. Das Unwetter wird katastrophale Schäden hinterlassen. Es ist mit Böen in Orkanstärke und mit bis zu 5 Meter hohen Flutwellen zu rechnen! Allen Prognosen zufolge wird das Küstenstädtchen mit voller Wucht getroffen. An Goldtauchen ist daher nicht zu denken. Stattdessen ist die Flotte damit beschäftigt, ihre Boote und Bagger zu sichern. Denn bei derartigen Naturgewalten bleibt auch der Hafen nicht verschont. Als die Beringsee ihre Kräfte entfesselt, sind die Folgen fatal. Weggespülte Straßen, Überschwemmungen und zerstörte Häuser: Das Ausmaß der Verwüstung ist historisch...

Goldrausch in Alaska 13:10

Goldrausch in Alaska: Genug ist genug

Doku-Soap

Vor hundert Jahren wurde auf dem Buckland Claim in Oregon mit einem Schwimmbagger geschürft. Mit dieser Technik trotzten die Schatzsucher dem Erdboden in der Wildnis 24 000 Unzen Edelmetall ab. Doch die Dredge gelangte nicht sehr tief. Deshalb hoffen Todd Hoffman und seine Crew unter der Spur auf weiteres goldhaltiges Material. Tony Beets schmilzt derweil seine Rekordausbeute zu Barren und investiert 250 000 Dollar in einen 18 Meter langen Frachtkahn. Der Alaska-Veteran hat mit dem zweimotorigen Boot Großes vor.

Goldrausch in Alaska 13:55

Goldrausch in Alaska: Game Over

Doku-Soap

Parker Schnabel und seine Crew graben am Scribner Creek immer tiefer. Denn die Schatzsucher vermuten, dass sich unter einer sechs Meter dicken Schicht Mutterboden reiche Goldvorkommen verbergen. Doch das unverfestigte Grundgestein bringt die tonnenschwere Waschanlage des Teams an ihre Grenzen. Denn darin befinden sich große Felsbrocken, die das Förderband beschädigen könnten. Und Todd Hoffman droht in Oregon endgültig zu scheitern. Dem Minen-Boss laufen auf dem Buckland Claim nach einer enttäuschenden Saison die Arbeiter davon.

Goldrausch in Alaska 14:45

Goldrausch in Alaska: Bis zum bitteren Ende

Doku-Soap

Vor drei Monaten ist Todd Hoffman mit seinem Team in den Pazifischen Nordwesten aufgebrochen, um dort Gold im Wert von über sechs Millionen Dollar ans Tageslicht zu befördern. Doch bis dato haben die Abenteurer nur Schulden angehäuft, und nun steht der glücklose Minen-Boss auch noch ohne Arbeiter da, denn ein Großteil der Crew hat sich nach den Misserfolgen von ihm abgewandt. Von den ursprünglich 15 Männern sind nur noch sein Vater, sein Sohn und sein treuer Freund Jim Thurber mit von der Partie. Trotzdem will der Schatzsucher nicht aufgeben.

Goldrausch in Alaska 15:30

Goldrausch in Alaska: Der Rettungsanker

Doku-Soap

Zwei Drittel der Schürfsaison sind bereits vorbei, und bis dato hängt Parker Schnabels Team am Scribner Creek weit hinter den Erwartungen zurück. Deshalb ruhen die Hoffnungen der Schatzsucher jetzt auf einem zweiten Minenbetrieb. Vorarbeiter Rick Ness hat mit seinen Männern am Indian River bereits 7000 Kubikmeter Schürfmaterial angehäuft, und in wenigen Tagen wird dort auch "Big Red" zum Einsatz kommen: Die riesige Waschanlage hat Parkers Crew in den vergangenen Jahren Edelmetall im Wert von fast fünf Millionen Dollar eingebracht.

Goldrausch in Alaska 16:20

Goldrausch in Alaska: Förderband für Fortgeschrittene

Doku-Soap

Weniger Arbeit, mehr Effizienz: Parker Schnabel versucht mit nur acht Leuten zwei Minen in Gang zu halten. Deshalb kommen in Kanada riesige Maschinen zum Einsatz. Ein 45 Meter langes und 12 Meter hohes Förderband soll dort zukünftig drei Männer samt Trucks ersetzen. Das sperrige Monstrum hat umgerechnet 285 000 Euro gekostet und wiegt 55 Tonnen. Tony Beets ist im Yukon Territory ebenfalls auf schwere Gerätschaften angewiesen. Doch dann streikt am Eureka Creek plötzlich die Eimerkette des fast 80 Jahre alten Schwimmbaggers.

Goldrausch in Alaska 17:05

Goldrausch in Alaska: Personalmangel

Doku-Soap

Besser spät als nie: Todd Hoffman und seine Gefährten sind mit ihrem Equipment von Oregon nach Colorado umgezogen, um aus der verkorksten Saison doch noch eine Erfolgsgeschichte zu machen. Zumindest die Schulden will das Quintett in den verbleibenden fünf Wochen wieder reinholen, und dieser Ehrgeiz zahlt sich aus. Die ersten Cleanouts auf dem Fairplay-Claim bringen den Abenteurern 69 Unzen Edelmetall im Wert von 80 000 Dollar ein. Doch mit einem größeren Team hätten die Schatzsucher wesentlich mehr Gold ausgraben können.

Goldrausch in Alaska 17:55

Goldrausch in Alaska: Gestatten, Double Trouble!

Doku-Soap

Die Erfolge haben sich herumgesprochen: Todd Hoffman ist in Colorado auf reiche Goldvorkommen gestoßen. Wendet sich für den Schatzsucher jetzt alles zum Guten? Noch vor wenigen Wochen konnte der Minen-Boss seinen Arbeitern wegen einer Pechsträne keinen Lohn ausbezahlen. Deshalb hatte ihm ein Großteil der Crew die Gefolgschaft aufgekündigt. Doch nun sind die Männer wieder an seiner Seite und machen sich im "Centennial State" mit vereinten Kräften ans Werk, um bis zum Wintereinbruch 1000 Unzen Edelmetall auszugraben.

Goldrausch in Alaska 18:40

Goldrausch in Alaska: Vaters helfende Hände

Doku-Soap

Früher konnte Parker Schnabel seinen Großvater John um Rat fragen, wenn es auf dem Claim drunter und drüber ging. Doch der Goldsucher-Veteran ist 2016 im Alter von 96 Jahren verstorben. Aber eines hat sich auch nach seinem Tod nicht geändert: In der Not hält die Familie zusammen wie Pech und Schwefel. Deshalb ist Parkers Dad Roger sofort zur Stelle, als sich die Lage am Scribner Creek zuspitzt. Todd Hoffman und Monica Beets können sich bei der Jagd nach dem kostbaren Edelmetall ebenfalls auf ihre Angehörigen verlassen.

Goldrausch in Alaska 19:25

Goldrausch in Alaska: Der Biberdamm

Doku-Soap

In der Wildnis muss man mit allem rechnen! Todd Hoffman und seine Gefährten werden bei der Schatzsuche in Colorado von putzigen Nagetieren ausgebremst. Die Waschanlage des Teams benötigt circa 6000 Liter Wasser in der Minute, aber die Zufuhr wurde von einem Biberdamm unterbrochen. Das Bauwerk aus Schlamm, Ästen und Baumstämmen befindet sich in einem großen Betonrohr, an das die Abenteurer mit ihren schweren Maschinen fast nicht herankommen. Deshalb taucht Vorarbeiter Freddy Dodge ins eiskalte Nass ab.

Goldrausch in Alaska 20:15

Goldrausch in Alaska: Hilfe vom Rivalen des Vaters

Doku-Soap

Gilt die Wasserlizenz auch für das nächste Jahr? Schlechte Nachrichten bereiten Rick Ness am Duncan River Kopfzerbrechen. Der Goldgräber hat dort viel Geld investiert, doch seine Zukunft ist ungewiss. Das ist für das Team ein Schlag ins Gesicht. Parker Schnabels Crew hebt in Nordamerika einen 2,5 Kilometer langen Graben aus. Dorthin soll das Schmelzwasser abfließen, damit der Mutterboden schneller taut. Aber dann streikt plötzlich eine Maschine. Und Tony Beets hat mit seiner Truppe bereits 312 Unzen abgebaut. Beim Saisonstart läuft für ihn bis dato alles nach Plan.

Goldrausch in Alaska 21:00

Goldrausch in Alaska: Alte Pumpe, langer Schlauch

Doku-Soap

Rick Ness will in einer tiefen Grube Schlamm ausbaggern, um die darunter liegende Edelmetallschicht freizulegen. Doch dabei versinkt der Minenboss mit seiner Maschine im Morast. Aus eigener Kraft kann sich der Goldgräber nicht aus der misslichen Lage befreien. Parker Schnabels Waschanlage steht ebenfalls auf der Kippe. Fehlgeleitetes Wasser unterspült das Fundament, auf dem die Maschine steht. Ein Mitarbeiter versucht die Böschung mit Schotter und alten Reifen zu stabilisieren. Und Tony Beets hat nach einem fulminanten Start mit technischen Problemen zu kämpfen.

Goldtaucher der Beringsee 21:45

Goldtaucher der Beringsee: Hoher Einsatz

Doku-Soap

Neue Saison, neues Glück: Im Küstenstädtchen Nome machen Shawn Pomrenke, Ken Kerr, Emily Riedel und Kris Kelly ihre Boote klar, um den kurzen Sommer in Alaska für die Goldsuche Unterwasser zu nutzen. Shawns erklärtes Ziel? Mit seiner guten alten "Christine Rose" will er rund 1.000 Unzen scheffeln. Das wäre genug, um die laufenden Kosten zu decken sowie wichtige Komponenten für seinen 825 Tonnen schweren "Mega Dredge" zu finanzieren. Allerdings setzt Konkurrent Ken Kerr gemeinsam mit Geschäftspartner Dave Young Himmel und Hölle in Bewegung, um "Mr. Gold" das Wasser abzugraben.

Goldtaucher der Beringsee 22:35

Goldtaucher der Beringsee: Der lange Weg ins Wasser

Doku-Soap

Die "Myrtle Irene" ist ein echter Goldgigant. Mit einer Länge von 40 Metern und einem Gewicht von 600 Tonnen ist der Schwimmbagger von Kapitän Ken Kerr aktuell das größte Schiff, das vor der Küste Alaskas nach dem kostbaren Edelmetall schürft. Jetzt, nach der Winterpause, haben Ken und seine Truppe die Mammutaufgabe zu bewältigen, die "Myrtle Irene" wieder sicher sowie ohne Verletzte oder Schäden ins Wasser zu bekommen. Außerdem macht sich ein alter Bekannter auf den weiten Weg nach Nome: Gold-Veteran Vernon Adkison ist nach zweijähriger Bauphase mit einem 18-Meter-Katamaran zurück! Sein Plan? Das schwimmende Goldstück vom Tanana River über den Yukon bis ins Beringmeer manövrieren...

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 23:20

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: The Secret: Das Ende einer langen Schatzsuche

Dokumentation

1982 hat sich Byron Preiss ein verwegenes Rätsel ausgedacht. Er versteckte 12 Schlüssel in 12 Schätzkästchen und vergrub sie an geheimen Orten in den USA. Nur wer "The Secret" anhand von poetischen Versen sowie Bildrätseln lösen kann, hat die Chance einen Schlüssel zu finden und diesen gegen einen Edelstein einzutauschen. Heute ist Josh Gates bei einem der wenigen Menschen zu Besuch, dem es gelungen ist, das legendäre Quiz zu knacken: Jason Krupat. Nachdem Josh und Jason in Boston, Massachusetts, ihre Spurensuche erfolgreich beendet haben, nehmen sie von Familie Preiss einen schillernden Peridot entgegen. Außerdem wird Krupat in den elitären Kreis der "Secret Society" aufgenommen.

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 00:05

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Rätsel um Flug 2501

Dokumentation

Josh Gates nimmt ein 70 Jahre altes Mysterium unter die Lupe: das Rätsel um Flug 2501. Am 23. Juni 1950 flog die Douglas DC-4 der Northwest Airlines von New York nach Minneapolis. An Bord befanden sich 58 Personen. Plötzlich verschwand das Flugzeug über dem Lake Michigan und wurde nie wieder gesehen! Um mehr über den Fall in Erfahrung zu bringen, trifft sich Josh mit der Buchautorin und Wrack-Spezialistin Valerie van Heest. Gemeinsam mit einem Team aus Historikern, Tauchern und Luftfahrtexperten hat es sich Valerie zur Lebensaufgabe gemacht, das verschollene Flugzeug zu finden - auch um den Familienangehörigen Frieden zu geben sowie eine Gedenkstätte für die Opfer zu errichten.

Goldrausch in Alaska 01:15

Goldrausch in Alaska: Hilfe vom Rivalen des Vaters

Doku-Soap

Gilt die Wasserlizenz auch für das nächste Jahr? Schlechte Nachrichten bereiten Rick Ness am Duncan River Kopfzerbrechen. Der Goldgräber hat dort viel Geld investiert, doch seine Zukunft ist ungewiss. Das ist für das Team ein Schlag ins Gesicht. Parker Schnabels Crew hebt in Nordamerika einen 2,5 Kilometer langen Graben aus. Dorthin soll das Schmelzwasser abfließen, damit der Mutterboden schneller taut. Aber dann streikt plötzlich eine Maschine. Und Tony Beets hat mit seiner Truppe bereits 312 Unzen abgebaut. Beim Saisonstart läuft für ihn bis dato alles nach Plan.

Goldrausch in Alaska 02:00

Goldrausch in Alaska: Alte Pumpe, langer Schlauch

Doku-Soap

Rick Ness will in einer tiefen Grube Schlamm ausbaggern, um die darunter liegende Edelmetallschicht freizulegen. Doch dabei versinkt der Minenboss mit seiner Maschine im Morast. Aus eigener Kraft kann sich der Goldgräber nicht aus der misslichen Lage befreien. Parker Schnabels Waschanlage steht ebenfalls auf der Kippe. Fehlgeleitetes Wasser unterspült das Fundament, auf dem die Maschine steht. Ein Mitarbeiter versucht die Böschung mit Schotter und alten Reifen zu stabilisieren. Und Tony Beets hat nach einem fulminanten Start mit technischen Problemen zu kämpfen.

Goldtaucher der Beringsee 02:45

Goldtaucher der Beringsee: Hoher Einsatz

Doku-Soap

Neue Saison, neues Glück: Im Küstenstädtchen Nome machen Shawn Pomrenke, Ken Kerr, Emily Riedel und Kris Kelly ihre Boote klar, um den kurzen Sommer in Alaska für die Goldsuche Unterwasser zu nutzen. Shawns erklärtes Ziel? Mit seiner guten alten "Christine Rose" will er rund 1.000 Unzen scheffeln. Das wäre genug, um die laufenden Kosten zu decken sowie wichtige Komponenten für seinen 825 Tonnen schweren "Mega Dredge" zu finanzieren. Allerdings setzt Konkurrent Ken Kerr gemeinsam mit Geschäftspartner Dave Young Himmel und Hölle in Bewegung, um "Mr. Gold" das Wasser abzugraben.

Goldtaucher der Beringsee 03:30

Goldtaucher der Beringsee: Der lange Weg ins Wasser

Doku-Soap

Die "Myrtle Irene" ist ein echter Goldgigant. Mit einer Länge von 40 Metern und einem Gewicht von 600 Tonnen ist der Schwimmbagger von Kapitän Ken Kerr aktuell das größte Schiff, das vor der Küste Alaskas nach dem kostbaren Edelmetall schürft. Jetzt, nach der Winterpause, haben Ken und seine Truppe die Mammutaufgabe zu bewältigen, die "Myrtle Irene" wieder sicher sowie ohne Verletzte oder Schäden ins Wasser zu bekommen. Außerdem macht sich ein alter Bekannter auf den weiten Weg nach Nome: Gold-Veteran Vernon Adkison ist nach zweijähriger Bauphase mit einem 18-Meter-Katamaran zurück! Sein Plan? Das schwimmende Goldstück vom Tanana River über den Yukon bis ins Beringmeer manövrieren...

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 04:15

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Rätsel um Flug 2501

Dokumentation

Josh Gates nimmt ein 70 Jahre altes Mysterium unter die Lupe: das Rätsel um Flug 2501. Am 23. Juni 1950 flog die Douglas DC-4 der Northwest Airlines von New York nach Minneapolis. An Bord befanden sich 58 Personen. Plötzlich verschwand das Flugzeug über dem Lake Michigan und wurde nie wieder gesehen! Um mehr über den Fall in Erfahrung zu bringen, trifft sich Josh mit der Buchautorin und Wrack-Spezialistin Valerie van Heest. Gemeinsam mit einem Team aus Historikern, Tauchern und Luftfahrtexperten hat es sich Valerie zur Lebensaufgabe gemacht, das verschollene Flugzeug zu finden - auch um den Familienangehörigen Frieden zu geben sowie eine Gedenkstätte für die Opfer zu errichten.