Der amerikanische Traum soll in Erie, Pennsylvania, Gestalt annehmen. Die Lebenshaltungskosten sind dort niedriger als in anderen Städten. Glenn Stearns hat ausgerechnet, dass er für Miete, Benzin und Essen in den kommenden drei Monaten rund 3300 Dollar brauchen wird. Diese Summe will der Geschäftsmann in nur sieben Tagen verdienen, damit er sich anschließend voll auf sein Millionen-Projekt konzentrieren kann. Seine ersten Einnahmen erwirtschaftet der Business-Profi mit Gelegenheitsjobs und am St. Patricks Day stellt Glenn eine spontane Verkaufsaktion auf die Beine.
In Erie, Pennsylvania, seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, ist schwerer als gedacht. Glenn Stearns schläft dort seit einer Woche im Auto und ein Teil seiner hart verdienten Einnahmen geht für eine Krankenhausrechnung drauf. Aber der erfahrene Geschäftsmann lässt sich nicht unterkriegen. Ihm bleiben noch 82 Tage, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Dabei nutzt Glenn einen kostenlosen Service, der in vielen US-Städten angeboten wird. Im "Small Business Development Center" können Kleinunternehmer gratis Büroarbeiten erledigen und online recherchieren.
Glenn Stearns braucht Startkapital, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Aber mit 1400 Dollar in der Tasche kommt man nicht weit. Deshalb verkauft der Selfmademan in dieser Folge sein Auto. Mit dem Gewinn will der Business-Profi ein Haus anzahlen und sich einen Baukredit für die Renovierung sichern. Damit er die Immobilie anschließend mit Profit weiterverkaufen kann. Und bei einer Tour durch die Stadt heckt Glenn eine weitere Geschäftsidee aus. Der "Undercover Billionare" will in Erie, Pennsylvania, ein "Barbecue-und-Bier"-Restaurant eröffnen.
Der Schimmel im Haus muss weg, denn sonst kann man die Immobilie nicht mit Profit weiterverkaufen. Deshalb blättert Glenn Stearns für die Renovierungsarbeiten weitere 5000 Dollar auf den Tisch. Das ist ein herber Rückschlag, aber mittlerweile sind schon 32 Tage vergangen und der Business-Profi muss sich bei seiner Undercover-Mission sputen. Deshalb fährt Glenn in Erie, Pennsylvania, mehrgleisig. Beim jährlichen "RibFest" will der Geschäftsmann Werbung für ein "Barbecue-und-Bier"-Lokal machen. Dort treten Grill-Teams aus dem ganzen Land gegeneinander an.
Die Uhr tickt: Glenn Stearns bleiben nur noch 44 Tage, um seine hochgesteckten Ziele in die Tat umzusetzen. Und wenn am Ende nur ein Cent zur Million fehlt, hat der Selfmademan seine Wette verloren. Dann geht sein amerikanischer Traum in Schall und Rauch auf. Der "American Billionaire" muss ranklotzen. Die Renovierungsarbeiten und der Hausverkauf haben in Erie, Pennsylvania, oberste Priorität, denn mit dem Erlös will Glenn die Pacht für sein neues Barbecue-Lokal bezahlen. Dem erfahrenen Geschäftsmann läuft bei seiner Undercover-Mission die Zeit davon.
Beim "RibFest" kommen in Erie, Pennsylvania, über 50 000 Menschen zusammen. Dort wird Glenn Stearns eifrig die Werbetrommel für sein neues Restaurant rühren. Der Geschäftsmann will eine erfolgreiche Marke aufbauen und auf dem Grill-Event zudem Einnahmen in Höhe von 25 000 Dollar generieren. Dieser Plan geht nur dann auf, wenn Glenn und seine Mitstreiter beim "Super Bowl des Barbecue" einen exzellenten Auftritt hinlegen. Deshalb überlässt der "American Billionaire" beim Countdown nichts dem Zufall. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Brisket, Hühnchen und Pulled Pork: Glenn Stearns und seine Helfer wollen beim "RibFest" in Erie, Pennsylvania, mit perfekt gewürzten Eigenkreationen pro Tag 5000 Dollar einnehmen. Aber ein gelungener Start sieht anders aus. Die Crew musste die ganze Nacht durcharbeiten, um den Stand aufzubauen. Deshalb sind früh am Morgen alle müde und gestresst. Und als dem Team um die Mittagszeit das Fleisch ausgeht, liegen beim "Super Bowl des Barbecue" die Nerven blank. Die Truppe muss sich neu fokussieren, ansonsten droht beim Grill-Event ein finanzieller Super-GAU.
Das Essen sieht toll aus und der Laden brummt: Glenn Stearns und seine fleißigen Helfer ernten bei der Restauranteröffnung die Früchte von 90 Tagen harter Arbeit. Aber das ist erst die halbe Miete. Denn am Ende wird ein professioneller Gutachter den Wert des neu gegründeten Unternehmens schätzen. Die Umsätze im Barbecue-Lokal, der landesweite Vertrieb des "Undergrog"-Biers und ein Online-Shop mit Soßen, Gewürzen und Merchandising-Artikeln: Reicht das aus, um die Marke von einer Million zu knacken? In Erie, Pennsylvania, naht die Stunde der Wahrheit.
Wie entschärft man eine Bombe, ohne selbst in die Luft zu fliegen? Wie zaubert man ein professionelles Feuerwerk an den Himmel? Tory und Tommy finden es heraus...
Sprengen im Dienst der Wissenschaft? Heute sind Tory und Tommy an der Technischen Hochschule von New Mexico zu Gast, um mehr über tödliche Druckwellen sowie entsprechende Schutzmaßnahmen zu erfahren.
Tödliche Attentate oder forensische Ermittlungen bei der Terrorbekämpfung: Tory und Tommy bekommen die seltene Gelegenheit, Sprengstoffexperten vom FBI einen Tag lang bei ihrer Arbeit zu begleiten.
Umringt von Raubkatzen fühlt man sich in der Wildnis wie Lebendfutter.
Dave und Cody begegnen angriffslustigen Hippos mit gehörigem Respekt.
In den Wäldern von Kentucky.
In den Wäldern von Maine.
In den schier unendlichen Sumpflandschaften Louisianas.
In dieser Episode kämpfen sich Cody Lundin und sein Partner Joe durch die Chihuahua Wüste im Grenzgebiet zwischen den USA und Mexiko. Die riesige Einöde ist mit einer Fläche von 360.000 Quadratkilometern so groß wie Deutschland. Um die Mittagszeit steigt hier das Thermometer auf über 50 Grad Celsius. Unter solchen extremen Bedingungen verliert ein Mensch pro Stunde gut und gerne einen Liter Flüssigkeit. Die Suche nach sauberem Trinkwasser hat für das Survival-Duo deshalb oberste Priorität. Und um die Nahrungsversorgung ist es in New Mexico ähnlich schlecht bestellt: Der Tierkadaver, auf den die Abenteuer stoßen, ist schon vollkommen verwest. Dann gibt es zum Abendessen eben ...
Kaiela muss sich in der Wildnis nicht mehr allein durchschlagen. Die Survival-Kandidatin bekommt in den kolumbianischen Badlands Unterstützung. Und Adam hat sich in Südamerika mit Parasiten infiziert. Die Sanitäterin verordnet eine Wurmkur.
"Let's get ready to rumble": Um sich auf sein episches Comeback vorzubereiten, steigt Boxlegende Mike Tyson mit einem riesigen Zitronen- sowie mehrere Riffhaien in den Unterwasser-Ring.
Jedes Jahr zieht Stewart Island in Neuseeland die größten weiblichen weißen Haie an. Mit einem automatisch angetriebenen Käfig wollen Forscher das Jagdverhalten der Haie seit Beginn der Pandemie beobachten.
In diesem Doku-Horror-Special werden nie zuvor gehörte wahre Geschichten hinter dem Horrorklassiker SCREAM erzählt. Paranormale Ermittlungen, sowie eine Kombination aus nachgestellten Szenen und Archivmaterial zaubern eine unvergessliche Gänsehaut.
Kaiela muss sich in der Wildnis nicht mehr allein durchschlagen. Die Survival-Kandidatin bekommt in den kolumbianischen Badlands Unterstützung. Und Adam hat sich in Südamerika mit Parasiten infiziert. Die Sanitäterin verordnet eine Wurmkur.
"Let's get ready to rumble": Um sich auf sein episches Comeback vorzubereiten, steigt Boxlegende Mike Tyson mit einem riesigen Zitronen- sowie mehrere Riffhaien in den Unterwasser-Ring.
Jedes Jahr zieht Stewart Island in Neuseeland die größten weiblichen weißen Haie an. Mit einem automatisch angetriebenen Käfig wollen Forscher das Jagdverhalten der Haie seit Beginn der Pandemie beobachten.
In diesem Doku-Horror-Special werden nie zuvor gehörte wahre Geschichten hinter dem Horrorklassiker SCREAM erzählt. Paranormale Ermittlungen, sowie eine Kombination aus nachgestellten Szenen und Archivmaterial zaubern eine unvergessliche Gänsehaut.