Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

TV Programm für Discovery Channel am 05.09.2025

Jetzt

Ghost Hunters 14:05

Ghost Hunters: Unheimliche Bettgenossen

Doku-Soap

Das Claire House im Bundesstaat New York ist eine echte Geistervilla. Schattenwesen, eine abgemagerte Skelett-Frau, ein längst verstorbener Priester und der Geist eines kleinen Mädchens wurden hier bereits gesichtet! Ein rätselhafter Altarstein im Keller macht die Sache nicht besser. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1884. Damals war es ein Pfarrhaus, bis die benachbarte Kirche durch ein Feuer verwüstet worden ist. Auch Jasons Sohn Austin ist heute zum ersten Mal bei der Geisterjagd dabei, um die übernatürlichen Phänomene zu erkunden.

Danach

Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit 14:50

Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Alien-Stützpunkt

Science-Fiction

Eine Drohne, ein Satellit oder ein außerirdisches Flugobjekt? Indy Riggs hat am 9. Dezember 2021 mit dem Smartphone auf seiner Farm in Kalifornien ein blinkendes Licht gefilmt, das den Abendhimmel überquerte und hinter einer Baumreihe verschwand. Fachleute analysieren das Material. Sie recherchieren in Datenbanken und liefern spannende Fakten zu der Frage, was auf dem 70-sekündigen Video zu sehen ist. Und was hat es mit einem Stück Metall auf sich, das Frank Kimbler in der Nähe von Roswell entdeckt hat? Stammt das Fundstück von einem abgestürzten Ufo?

Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit 15:35

Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit: Lichter über dem Pazifik

Science-Fiction

Thor Laizans war am 13. September 2021 mit seinem Boot vor der Küste Südkaliforniens unterwegs. Auf der halben Strecke nach Santa Catalina Island bemerkte er am Himmel plötzlich seltsame Objekte. Die mysteriösen, miteinander verschmelzenden Lichtkugeln wurden auch von anderen Augenzeugen beobachtet. Nichts deutet darauf hin, dass jemand zu dieser Zeit in der Umgebung Leuchtraketen abgeschossen hat. Und ausführliche Recherchen ergeben: Es wurden in der Region auch keine Militäraktionen durchgeführt. Was hat Thor Laizans mit seiner Kamera gefilmt?

Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit 16:25

Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit: UFOs über New England

Science-Fiction

John Leavitt liebt es zu wandern und er verbringt seine Zeit gerne mit Freunden. Ufos sind nicht sein Ding. Aber ein Erlebnis aus der Vergangenheit lässt ihn bis heute nicht los. Am 30. Oktober 2013 schwebte bei einem Campingausflug vor der Küste von Maine über seinem Kopf ein riesengroßes Licht. Sind Johns Schilderungen glaubwürdig? Ava Groves berichtet dem Experten-Team ebenfalls von einer mysteriösen Begegnung. Sie war im September 2023 mit ihren Kindern auf der Route 739 unterwegs, als ihr im Rückspiegel plötzlich eine seltsame Lichterkette auffiel.

Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit 17:10

Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit: Wir sind nicht allein

Science-Fiction

Hat Andres Shirm ein Ufo gesichtet? Der 40-Jährige war im August 2023 mit seiner Freundin von Denver nach Albuquerque unterwegs. Das Paar hatte gerade den Raton Pass hinter sich gelassen, als am Himmel plötzlich ein unbekanntes Flugobjekt auftauchte, das aussah wie eine fliegende Untertasse. Um seine Beobachtungen zu untermauern, legt Andres den Expert:innen ein zweiminütiges Video vor. Und was sagen die Fachleute zu einem Foto, das 2022 auf einer Zugfahrt nach Machu Picchu entstand? Die Analysen ergeben: Die Aufnahme wurde nicht nachträglich manipuliert.

Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit 17:55

Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit: Die Skinwalker Ranch

Science-Fiction

Um die Air-Force-Basis Area 51 im US-Bundesstaat Nevada ranken sich viele Mythen und Legenden. Aber was ist Wahrheit und was ist Fiktion? Greg Ayres glaubt, er hat über dem militärischen Sperrgebiet im Frühling des Jahres 1992 ein Ufo gesehen. Liefert die Analyse seines aufgezeichneten Bildmaterials eindeutige Fakten? Und eine Region im Nordosten von Utah ist ebenfalls bekannt für seltsame Phänomene. Ryan Burns filmte im Juni 2012 über der Skinwalker Ranch ein röhrenförmiges Objekt. Ist auf dem 20-sekündigen Video ein außerirdisches Fluggerät zu sehen?

Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit 18:40

Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit: Rätselhafte Signale

Science-Fiction

Auf einem knapp 40-minütigen Video, das am 29. Juli 2023 im Uinta-Becken im US-Bundesstaat Utah mit einer Spezialkamera aufgenommen wurde, ist ein laserartiger Lichtstrahl zu erkennen. Liefern die Expert:innen in dieser Folge von "Alien Encounters" eine plausible Erklärung für das seltsame Phänomen? Und was hat es mit einem Fluggerät auf sich, das 2022 am Himmel über Bakersfield in Kalifornien gesichtet wurde? Ein Augenzeuge hat die Erscheinung geistesgegenwärtig mit seinem Smartphone gefilmt. Handelt es sich bei dem rätselhaften Objekt um ein Ufo?

Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit 19:30

Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit: Das Portal

Science-Fiction

Trey Hudson glaubt, er hat ein Portal zu einer anderen Welt gefilmt. Die Aufnahmen seiner Wärmebildkamera zeigen drei Personen, die am 11. Februar 2017 während einer Forschungsexpedition im Wald verschwinden. Forscher analysieren das Bildmaterial und kommen zu dem Schluss: Treys Beweisvideo wirft tatsächlich Fragen auf. Und Emmett Hayes präsentiert dem Expertenteam ein knapp 30 mal 10 Zentimeter großes Stück Metall, das er mit seinem Bruder Joe bei einer Erkundungstour in Colorado entdeckt hat. Stammt das Fundstück von einem außerirdischen Fluggerät?

Alte Baukunst neu entschlüsselt 20:15

Alte Baukunst neu entschlüsselt: Der Untergang von Pavlopetri

Archäologie

Die Ruinenstadt Pavlopetri, im Süden Griechenlands, ist Tausende von Jahren alt. Die archäologische Stätte liegt nur wenige Meter unter dem Meeresspiegel. Bisherige Fundstücke, wie Mauerreste oder Keramiken, wurden der mykenischen Periode vor etwa 3.500 Jahren zugeordnet. Unterwasser-Archäologe Jon Henderson und seine Kollegin Despina Koutsoumba stoßen bei der Detektivarbeit am Grund des Mittelmeers auf immer neue Entdeckungen. Mithilfe eines Unterwasserroboters sowie 3D-Technologie will das Team die letzten Geheimnisse von Pavlopetri entschlüsseln, der vielleicht ältesten versunkenen Stadt der Welt.

Alte Baukunst neu entschlüsselt 21:00

Alte Baukunst neu entschlüsselt: Die Zikkurat von Ur

Archäologie

Der Süden des heutigen Irak, etwa 15 Kilometer westlich der Stadt Nasiriyah: Hier ragt ein imposanter Tempelturm in den Himmel - die Zikkurat des Mondgottes Nanna. Das monumentale Bauwerk geht auf die Hochkultur der Sumerer zurück und ist mehr als 4.000 Jahre alt. Der terrassenartig strukturierte Tempelturm ist 25 Meter hoch, in drei Stufen gegliedert und verfügt über massive Mauern aus gebrannten Lehmziegelsteinen. Erbaut wurde die Zikkurat vom Sumerer-König Ur-Nammu. Jetzt gehen Forscher:innen der historischen Stätte genauer auf den Grund und fördern dabei jede Menge Zeugnisse menschlicher Schaffenskraft ans Licht.

Ghost Hunters 21:45

Ghost Hunters: Schwarzgebranntes

Doku-Soap

Die Crew begibt sich nach New Jersey, um ein Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert zu untersuchen. Dieses stand während des Revolutionskriegs im Mittelpunkt, Besitzer Robert Field II. ertrank am Vorabend des Revolutionskriegs auf mysteriöse Weise im Delaware River. Fortan musste seine Witwe Mary alleine für sich und die Kinder sorgen. Sie überlebte den Krieg und heiratete den ersten Kommodore der kontinentalen Marine, Thomas Read. Schließlich vererbte Mary das Haus an ihren Sohn. In den 1920er Jahren wurde das Haus zu einem Restaurant umgewandelt, in dem während der Prohibition auch Schwarzbrennerei betrieben wurde. Gangster, Politiker und Prostituierte gingen ein und aus. Doch seit das Haus renoviert wird, kommt es vermehrt zu paranormalen Aktivitäten. Darunter unter anderem dunkle Kreaturen, die umherstreifen. Rufen die Arbeiten am Herrenhaus Geister der Vergangenheit hervor?

Ghost Hunters 22:35

Ghost Hunters: Brüder im Geiste

Doku-Soap

Ein lang verlassenes Gebäude, das von Stacheldraht umgeben ist, bildet die Überreste eines mehr als hundert Jahre alten historischen Geländes im ländlichen Pennsylvania. Das "Cresson Sanatorium" wurde zunächst als Tuberkulose-Sanatorium genutzt, dann in eine Nervenheilanstalt umgewandelt und endete schließlich als Gefängnis. Cresson war vor allem berüchtigt für seine grausame Behandlungsweise von psychisch Kranken. Die neuen Eigentümer der Einrichtung kauften sie in der Hoffnung, einige der alten Gebäude in eine Hydrokultur-Farm umzuwandeln. Fast unmittelbar nach dem Kauf des Anwesens stellten die neuen Eigentümer, das Personal und die Besucher aber unerklärliche und beunruhigend paranormale Aktivitäten fest. Verzweifelt und auf der Suche nach Antworten, hoffen sie nun darauf, dass TAPS helfen kann.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 23:20

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Fieser Fehlgriff

Doku-Soap

Ober-"Steel Buddy" Michael Manousakis hat in den USA wieder einmal die Katze im Sack gekauft. In diesem Fall: ein ziemlich teures Amphibienfahrzeug des amerikanischen Militärs. Das "DUKW" kam im Zweiten Weltkrieg und im Koreakrieg zum Einsatz. In gutem Zustand ist das betagte Vehikel bis zu 60 000 Euro wert - und in Deutschland wartet auch schon ein potenzieller Käufer. Aber der Chef von "Morlock Motors" kennt denn schwimmenden Zweieinhalb-Tonner bis dato nur von Fotos. Deshalb birgt der Deal ein großes Risiko. Heißt es am Ende: Top oder Flop?

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 00:05

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Unsichtbare Gegner

Doku-Soap

Platzt der Humvee-Deal? Michael Manousakis hat in den USA 127 ausrangierte Militärfahrzeuge erworben. Dachte er zumindest, denn es gibt Probleme mit den Ausfuhrpapieren und an mehreren Vehikeln wurden bereits angebrachte "Morlock Motors"-Kennzeichnungen überpinselt. Hier hat möglicherweise ein Mitkonkurrent seine Finger im Spiel. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten steht zudem eine Grumman zum Verkauf. Der Flieger soll allerdings 1,2 Millionen Dollar kosten. Gelingt es dem erfahrenen Profihändler in Florida, einen besseren Preis auszuhandeln?

Alte Baukunst neu entschlüsselt 00:55

Alte Baukunst neu entschlüsselt: Der Untergang von Pavlopetri

Archäologie

Die Ruinenstadt Pavlopetri, im Süden Griechenlands, ist Tausende von Jahren alt. Die archäologische Stätte liegt nur wenige Meter unter dem Meeresspiegel. Bisherige Fundstücke, wie Mauerreste oder Keramiken, wurden der mykenischen Periode vor etwa 3.500 Jahren zugeordnet. Unterwasser-Archäologe Jon Henderson und seine Kollegin Despina Koutsoumba stoßen bei der Detektivarbeit am Grund des Mittelmeers auf immer neue Entdeckungen. Mithilfe eines Unterwasserroboters sowie 3D-Technologie will das Team die letzten Geheimnisse von Pavlopetri entschlüsseln, der vielleicht ältesten versunkenen Stadt der Welt.

Alte Baukunst neu entschlüsselt 01:40

Alte Baukunst neu entschlüsselt: Die Zikkurat von Ur

Archäologie

Der Süden des heutigen Irak, etwa 15 Kilometer westlich der Stadt Nasiriyah: Hier ragt ein imposanter Tempelturm in den Himmel - die Zikkurat des Mondgottes Nanna. Das monumentale Bauwerk geht auf die Hochkultur der Sumerer zurück und ist mehr als 4.000 Jahre alt. Der terrassenartig strukturierte Tempelturm ist 25 Meter hoch, in drei Stufen gegliedert und verfügt über massive Mauern aus gebrannten Lehmziegelsteinen. Erbaut wurde die Zikkurat vom Sumerer-König Ur-Nammu. Jetzt gehen Forscher:innen der historischen Stätte genauer auf den Grund und fördern dabei jede Menge Zeugnisse menschlicher Schaffenskraft ans Licht.

Ghost Hunters 02:25

Ghost Hunters: Schwarzgebranntes

Doku-Soap

Die Crew begibt sich nach New Jersey, um ein Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert zu untersuchen. Dieses stand während des Revolutionskriegs im Mittelpunkt, Besitzer Robert Field II. ertrank am Vorabend des Revolutionskriegs auf mysteriöse Weise im Delaware River. Fortan musste seine Witwe Mary alleine für sich und die Kinder sorgen. Sie überlebte den Krieg und heiratete den ersten Kommodore der kontinentalen Marine, Thomas Read. Schließlich vererbte Mary das Haus an ihren Sohn. In den 1920er Jahren wurde das Haus zu einem Restaurant umgewandelt, in dem während der Prohibition auch Schwarzbrennerei betrieben wurde. Gangster, Politiker und Prostituierte gingen ein und aus. Doch seit das Haus renoviert wird, kommt es vermehrt zu paranormalen Aktivitäten. Darunter unter anderem dunkle Kreaturen, die umherstreifen. Rufen die Arbeiten am Herrenhaus Geister der Vergangenheit hervor?

Ghost Hunters 03:10

Ghost Hunters: Brüder im Geiste

Doku-Soap

Ein lang verlassenes Gebäude, das von Stacheldraht umgeben ist, bildet die Überreste eines mehr als hundert Jahre alten historischen Geländes im ländlichen Pennsylvania. Das "Cresson Sanatorium" wurde zunächst als Tuberkulose-Sanatorium genutzt, dann in eine Nervenheilanstalt umgewandelt und endete schließlich als Gefängnis. Cresson war vor allem berüchtigt für seine grausame Behandlungsweise von psychisch Kranken. Die neuen Eigentümer der Einrichtung kauften sie in der Hoffnung, einige der alten Gebäude in eine Hydrokultur-Farm umzuwandeln. Fast unmittelbar nach dem Kauf des Anwesens stellten die neuen Eigentümer, das Personal und die Besucher aber unerklärliche und beunruhigend paranormale Aktivitäten fest. Verzweifelt und auf der Suche nach Antworten, hoffen sie nun darauf, dass TAPS helfen kann.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 03:55

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Fieser Fehlgriff

Doku-Soap

Ober-"Steel Buddy" Michael Manousakis hat in den USA wieder einmal die Katze im Sack gekauft. In diesem Fall: ein ziemlich teures Amphibienfahrzeug des amerikanischen Militärs. Das "DUKW" kam im Zweiten Weltkrieg und im Koreakrieg zum Einsatz. In gutem Zustand ist das betagte Vehikel bis zu 60 000 Euro wert - und in Deutschland wartet auch schon ein potenzieller Käufer. Aber der Chef von "Morlock Motors" kennt denn schwimmenden Zweieinhalb-Tonner bis dato nur von Fotos. Deshalb birgt der Deal ein großes Risiko. Heißt es am Ende: Top oder Flop?

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 04:40

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Unsichtbare Gegner

Doku-Soap

Platzt der Humvee-Deal? Michael Manousakis hat in den USA 127 ausrangierte Militärfahrzeuge erworben. Dachte er zumindest, denn es gibt Probleme mit den Ausfuhrpapieren und an mehreren Vehikeln wurden bereits angebrachte "Morlock Motors"-Kennzeichnungen überpinselt. Hier hat möglicherweise ein Mitkonkurrent seine Finger im Spiel. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten steht zudem eine Grumman zum Verkauf. Der Flieger soll allerdings 1,2 Millionen Dollar kosten. Gelingt es dem erfahrenen Profihändler in Florida, einen besseren Preis auszuhandeln?