Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05

TV Programm für Discovery Channel am 19.09.2025

Jetzt

Geheimnisse des Secret Service 13:15

Geheimnisse des Secret Service: Im Dienst des Präsidenten

Dokumentation

Der Schutz des Präsidenten - sowie die Sicherung des Weißen Hauses - stehen für den Secret Service an erster Stelle. 1.300 Agenten, Scharfschützen und uniformiertes Wachpersonal sichern ein 73.000 Quadratmeter großes Areal rund um den Regierungssitz in Washington D.C. - denn jederzeit könnte der Präsident Ziel eines Anschlags werden! Von Hightech-Waffensystemen über Störsender, die Bombenzünder lahmlegen, bis hin zu Bunkern, die einem Atomschlag standhalten: Ex-Agenten des Secret Service, darunter Daniel Bongino und William Albracht, geben seltene Einblicke in die ausgeklügelten Abwehrstrategien zum Schutz des amerikanischen Staatsoberhaupts.

Danach

Geheimnisse des Secret Service 14:00

Geheimnisse des Secret Service: Wahlkampf in den USA

Dokumentation

Höchste Alarmbereitschaft beim Secret Service: Wenn für den US-Präsidenten die Wahlkampfsaison beginnt, schieben die Agenten der Bundesbehörde Sonderschichten. Denn bei öffentlichen Auftritten im ganzen Land oder politischen Großveranstaltungen mit Tausenden Besuchern ist der Schutz des Präsidenten eine kaum zu bewältigende Herausforderung. Vom gepanzerten Langstreckenbus bis zum Einsatz hochmoderner Abwehrsysteme, vom Sprengstoffkommando bis hin zum bombensicheren Notfallplan: Diese Dokumentation zeigt, wie die Experten des "United States Secret Service" den wichtigsten Mann Amerikas unversehrt durch die entscheidende Wahlkampfphase bringen.

Geheimnisse des Secret Service 14:50

Geheimnisse des Secret Service: Auf feindlichem Terrain

Dokumentation

Wenn der wichtigste Mann Amerikas im Ausland unterwegs ist, herrscht beim Secret Service der Ausnahmezustand. Denn außerhalb der USA haben potenzielle Angreifer den Heimvorteil. Sprengfallen am Straßenrand, Scharfschützen hinter jeder Ecke oder Selbstmordattentäter auf dem Motorrad: Auf unbekanntem Terrain sind die Karten völlig neu gemischt und der US-Präsident schwebt in akuter Lebensgefahr. Vom Irak über Georgien bis nach Panama oder auf die Philippinen: Am Beispiel vergangener Staatsbesuche deckt diese Dokumentation auf, wie die Agenten des "United States Secret Service" international agieren. Ohne akribische Sicherheitsplanung, gepanzerte Limousinen, Spezial-Hubschrauber und natürlich die "Air Force One", das Langstreckenflugzeug des US-Präsidenten, wären solche Reisen undenkbar.

Auf der Suche nach Atlantis 15:35

Auf der Suche nach Atlantis: Das Geheimnis des Goldes

Doku-Reihe

Varna, Bulgarien: Die Jagd nach Atlantis beginnt im Archäologischen Museum der historischen Hafenstadt. Dort nehmen Atlantis-Experte Stel Pavlou und Geologin Jess Phoenix ein fast 7.000 Jahre altes Skelett unter die Lupe, das einem einst mächtigen Herrscher zugeordnet wird. Der kostbare Goldschmuck, darunter Armreifen, Ketten, Ringe und ein Zepter, deuten auf eine einflussreiche Hochkultur hin. Könnten die Nekropolen von Varna sowie deren kunstvoll gearbeiteten Grabbeigaben den entscheidenden Hinweis liefern, dass das versunkene Reich von Atlantis im Schwarzen Meer zu finden ist?

Auf der Suche nach Atlantis 16:20

Auf der Suche nach Atlantis: Karst und Unterwasserstädte

Doku-Reihe

Rätsel zwischen Adria und Dalmatien: Atlantis-Jäger Stel Pavlou und Geowissenschaftlerin Jess Phoenix sind in Kroatien unterwegs, um 8.000 Jahre alte Puzzleteile zu einem stimmigen Gesamtbild zusammenzufügen. Die Spurensuche führt von der Küstenstadt Zadar über die Insel Korcula bis ins südlich gelegene Karstgebiet der Ortschaft Imotski. Dort nimmt das Team den 500 Meter tiefen Einsturzkrater des "Roten Sees" unter die Lupe. Gemeinsam mit Unterwasser-Archäologe Mate Parica stoßen die beiden zudem auf Relikte einer versunkenen Hochkultur, die neben kunstvollen Keramiken sogar Brücken von Insel zu Insel baute.

Auf der Suche nach Atlantis 17:10

Auf der Suche nach Atlantis: Die unterirdische Stadt

Doku-Reihe

Im Südwesten der Türkei besuchen Atlantis-Experte Stel Pavlou und Geologin Jess Phoenix die archäologische Grabungsstätte Çatalhöyük. Bereits vor etwa 9.000 Jahren muss hier eine weit entwickelte Zivilisation gelebt haben. Möglicherweise gibt es eine Verbindung zum verschollenen Seefahrervolk von Atlantis? Auch im Latmos-Gebirge und an der Ägäis-Küste stoßen die beiden auf interessante Hinweise. Gemeinsam mit der türkischen Historikerin Dilek Iskar geht das Team antiken Relikten, geheimen Nekropolen sowie dem Stierkult der Lykier auf den Grund.

Auf der Suche nach Atlantis 17:55

Auf der Suche nach Atlantis: Sizilianische Geheimnisse

Doku-Reihe

Sizilien blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Phönizier, Griechen und Karthager haben die Insel im äußersten Süden des heutigen Italiens bereits besiedelt. Könnte sich hier das legendäre Inselreich Atlantis befunden haben? Genau das wollen Stel Pavlou und Geowissenschaftlerin Jess Phoenix herausfinden. Am Fuß des Ätna erkunden die beiden antike Katakomben und spüren im Mittelmeer versunkenen Schätzen nach. Unterstützung bekommt das Team von Archäologie-Professor Clemente Marconi sowie dem Vulkanologen Dr. Boris Behncke, die interessante Fakten zur Atlantis-Theorie beisteuern.

Auf der Suche nach Atlantis 18:40

Auf der Suche nach Atlantis: Die ringförmige Insel

Doku-Reihe

Der antike griechische Philosoph Plato beschreibt Atlantis als prächtigste und mächtigste Stadt ihrer Zeit, untergegangen innerhalb eines einzigen Tages! Atlantis-Experte Stel Pavlou geht jedoch davon aus, dass sich Plato in der Zeitrechnung vertan haben könnte. Pavlous Theorie zufolge soll ein apokalyptisches Ereignis um 5.000 v. Chr. Atlantis vernichtet haben. Gemeinsam mit der Geoforscherin Jess Phoenix ist er heute in Platos Heimat Griechenland unterwegs, um mehr über die Vulkaninsel Santorin herauszufinden. Aber zunächst steht ein Besuch der versunkenen Stadt Pavlopetri im Süden der Peloponnes auf dem Programm.

Auf der Suche nach Atlantis 19:25

Auf der Suche nach Atlantis: Die Pyramide im Meer

Doku-Reihe

Der mystische Inselstaat Atlantis hat Stel Pavlou schon als Kind fasziniert. Jetzt bereist er zusammen mit der Vulkanologin Jess Phoenix die Welt, um mehr über das verschollene Reich herauszufinden. Gerade ist das Duo in Südosteuropa unterwegs, wo sie eine geheimnisvolle frühgriechische Hochkultur erforschen. Denn vor Kurzem haben Wissenschaftler:innen auf einer unbewohnten Kykladen-Insel eine pyramidenähnliche Struktur entdeckt. Wer sie gebaut hat, und zu welchem Zweck, ist bislang völlig unklar. Kann Dr. Michael Boyd, Archäologe der Cambridge-Universität, dabei helfen, das Rätsel zu lösen?

Alte Baukunst neu entschlüsselt 20:15

Alte Baukunst neu entschlüsselt: Aufstieg und Fall des Perserreichs

Archäologie

Die Ruinen von Persepolis, im Süden des Iran, sind Zeugnisse einer der ältesten Städte der Welt. Erbaut wurde das einstige Machtzentrum der Achämeniden bereits 520 Jahre vor unserer Zeitrechnung. Als Gründer gilt Dareios der Große, einer der bedeutendsten Könige des Altpersischen Reichs. Paläste, Säulenhallen oder reich verzierte Reliefs: Persepolis muss zur Blütezeit eine atemberaubende Metropole gewesen sein. Welche Relikte der architektonischen Meisterwerke bis heute überdauert haben, und welche Erkenntnisse sie über die heroischen Herrscher Persiens offenbaren, deckt Archäologe Ali Asadi auf.

Alte Baukunst neu entschlüsselt 21:00

Alte Baukunst neu entschlüsselt: Das Tal der Königinnen

Archäologie

An den Ufern des Nils, 500 Kilometer südlich von Kairo, liegen die altägyptischen Tempelkomplexe von Luxor und Karnak. Auch das sagenumwobene Tal der Königinnen befindet sich ganz in der Nähe. Viele der Mumien, Sarkophage und Grabkammern sind mehr als 3.000 Jahre alt. Insgesamt haben Forscher:innen in der Nekropole über 90 Gräber entdeckt. Warum wurden mächtige Pharaoninnen, darunter Mut-Tuja, Nefertari und Hatschepsut, genau dort bestattet? Welche kostbaren Grabbeigaben und Erkenntnisse hat die Wissenschaft bislang zutage gefördert? Archäologin Aliaa Ismail geht den Geheimnissen aus dem Tal der Königinnen auf den Grund.

Spurlos verschwunden - Ungelöste Mysterien 21:45

Spurlos verschwunden - Ungelöste Mysterien: Auf der Suche nach Flug MH370

Dokumentation

Das Unglück von Malaysia-Airlines-Flug MH370 ist eines der größten Rätsel der Luftfahrtgeschichte. Fakt ist: 239 Menschen sind bei der schrecklichen Tragödie am 8. März 2014 ums Leben gekommen. Aber bis heute konnte weder eine konkrete Unfallursache noch der genaue Absturzort der Boeing 777 ermittelt werden. Inzwischen sind zwar Wrackteile des Flugzeugs an die afrikanische Küste gespült worden, jedoch bleiben die meisten Fragen offen. John Cox, Experte für Flugsicherheit, und Luftfahrtunfallermittler Larry Vance rollen das mysteriöse Verschwinden von Flug MH370 noch einmal auf, um Licht ins Dunkel der Katastrophe zu bringen.

Spurlos verschwunden - Ungelöste Mysterien 22:35

Spurlos verschwunden - Ungelöste Mysterien: Atlantis - Mythos oder Wahrheit?

Dokumentation

Atlantis gilt als eines der größten Rätsel der Archäologie. Wie kann es sein, dass ein ganzes Inselreich mitsamt seinen Menschen spurlos verschwindet? Forscher:innen haben den gesamten Globus nach Belegen für die Existenz von Atlantis durchkämmt - bislang vergeblich. Historiker Andrew Gough und Software-Experte Sebastian Hübner versuchen jetzt eine völlig neue Methode: Mit einem speziellen Computerprogramm, das mit geografischen und historischen Daten gefüttert wird, wollen die Männer den Standort von Atlantis ausfindig machen. Einen interessanten Treffer landet das System in Marokko...

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 23:20

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Volle Fahrt voraus!

Doku-Soap

Wasser im Motoröl und Qualm wie bei einem Kohledampfer: Seit drei Wochen schraubt Michael Manousakis jetzt schon an seinem Lotsenboot. Aber noch sind nicht alle Probleme behoben. Der Firmenboss will mit dem Schiff in Kürze von Dünkirchen nach Büsum übersetzen - in Richtung Kupferschatz. Kann die Crew rechtzeitig alle Löcher stopfen? Auf dem Hof von "Morlock Motors" in Peterslahr sucht Baumaschinist Mike unterdessen nach einem neuen fahrbaren Untersatz für die Arbeit. Ein K30 mit Werkstattaufbau hat es ihm angetan, doch das Fahrzeug sprengt Mikes Budget.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 00:05

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Der Leucht-Truck

Doku-Soap

Kann Michael Manousakis seinem alten Jugendfreund einen ganz besonderen Wunsch erfüllen? Der Leuchtreklamehersteller gibt bei den "Steel Buddies" ein in Deutschland noch nie dagewesenes Einzelstück in Auftrag. Die Mechanik-Experten sollen für ihn ein spektakuläres Werbefahrzeug bauen. Und Julie hat in Übersee zwei seltene Schmuckstücke aufgetan. Auftritte in der Safari-Serie "Daktari" machten den Kaiser Jeep M715 in der ganzen Welt bekannt. Werden die Vehikel zu Verkaufsschlagern oder fallen sie bei der Kundschaft von "Morlock Motors" eiskalt durch?

Alte Baukunst neu entschlüsselt 00:55

Alte Baukunst neu entschlüsselt: Aufstieg und Fall des Perserreichs

Archäologie

Die Ruinen von Persepolis, im Süden des Iran, sind Zeugnisse einer der ältesten Städte der Welt. Erbaut wurde das einstige Machtzentrum der Achämeniden bereits 520 Jahre vor unserer Zeitrechnung. Als Gründer gilt Dareios der Große, einer der bedeutendsten Könige des Altpersischen Reichs. Paläste, Säulenhallen oder reich verzierte Reliefs: Persepolis muss zur Blütezeit eine atemberaubende Metropole gewesen sein. Welche Relikte der architektonischen Meisterwerke bis heute überdauert haben, und welche Erkenntnisse sie über die heroischen Herrscher Persiens offenbaren, deckt Archäologe Ali Asadi auf.

Alte Baukunst neu entschlüsselt 01:40

Alte Baukunst neu entschlüsselt: Das Tal der Königinnen

Archäologie

An den Ufern des Nils, 500 Kilometer südlich von Kairo, liegen die altägyptischen Tempelkomplexe von Luxor und Karnak. Auch das sagenumwobene Tal der Königinnen befindet sich ganz in der Nähe. Viele der Mumien, Sarkophage und Grabkammern sind mehr als 3.000 Jahre alt. Insgesamt haben Forscher:innen in der Nekropole über 90 Gräber entdeckt. Warum wurden mächtige Pharaoninnen, darunter Mut-Tuja, Nefertari und Hatschepsut, genau dort bestattet? Welche kostbaren Grabbeigaben und Erkenntnisse hat die Wissenschaft bislang zutage gefördert? Archäologin Aliaa Ismail geht den Geheimnissen aus dem Tal der Königinnen auf den Grund.

Spurlos verschwunden - Ungelöste Mysterien 02:25

Spurlos verschwunden - Ungelöste Mysterien: Auf der Suche nach Flug MH370

Dokumentation

Das Unglück von Malaysia-Airlines-Flug MH370 ist eines der größten Rätsel der Luftfahrtgeschichte. Fakt ist: 239 Menschen sind bei der schrecklichen Tragödie am 8. März 2014 ums Leben gekommen. Aber bis heute konnte weder eine konkrete Unfallursache noch der genaue Absturzort der Boeing 777 ermittelt werden. Inzwischen sind zwar Wrackteile des Flugzeugs an die afrikanische Küste gespült worden, jedoch bleiben die meisten Fragen offen. John Cox, Experte für Flugsicherheit, und Luftfahrtunfallermittler Larry Vance rollen das mysteriöse Verschwinden von Flug MH370 noch einmal auf, um Licht ins Dunkel der Katastrophe zu bringen.

Spurlos verschwunden - Ungelöste Mysterien 03:15

Spurlos verschwunden - Ungelöste Mysterien: Atlantis - Mythos oder Wahrheit?

Dokumentation

Atlantis gilt als eines der größten Rätsel der Archäologie. Wie kann es sein, dass ein ganzes Inselreich mitsamt seinen Menschen spurlos verschwindet? Forscher:innen haben den gesamten Globus nach Belegen für die Existenz von Atlantis durchkämmt - bislang vergeblich. Historiker Andrew Gough und Software-Experte Sebastian Hübner versuchen jetzt eine völlig neue Methode: Mit einem speziellen Computerprogramm, das mit geografischen und historischen Daten gefüttert wird, wollen die Männer den Standort von Atlantis ausfindig machen. Einen interessanten Treffer landet das System in Marokko...

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 04:00

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Volle Fahrt voraus!

Doku-Soap

Wasser im Motoröl und Qualm wie bei einem Kohledampfer: Seit drei Wochen schraubt Michael Manousakis jetzt schon an seinem Lotsenboot. Aber noch sind nicht alle Probleme behoben. Der Firmenboss will mit dem Schiff in Kürze von Dünkirchen nach Büsum übersetzen - in Richtung Kupferschatz. Kann die Crew rechtzeitig alle Löcher stopfen? Auf dem Hof von "Morlock Motors" in Peterslahr sucht Baumaschinist Mike unterdessen nach einem neuen fahrbaren Untersatz für die Arbeit. Ein K30 mit Werkstattaufbau hat es ihm angetan, doch das Fahrzeug sprengt Mikes Budget.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 04:45

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Der Leucht-Truck

Doku-Soap

Kann Michael Manousakis seinem alten Jugendfreund einen ganz besonderen Wunsch erfüllen? Der Leuchtreklamehersteller gibt bei den "Steel Buddies" ein in Deutschland noch nie dagewesenes Einzelstück in Auftrag. Die Mechanik-Experten sollen für ihn ein spektakuläres Werbefahrzeug bauen. Und Julie hat in Übersee zwei seltene Schmuckstücke aufgetan. Auftritte in der Safari-Serie "Daktari" machten den Kaiser Jeep M715 in der ganzen Welt bekannt. Werden die Vehikel zu Verkaufsschlagern oder fallen sie bei der Kundschaft von "Morlock Motors" eiskalt durch?