Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02

TV Programm für Discovery Channel am 19.10.2025

Border Control: Europas Grenzschützer 04:35

Border Control: Europas Grenzschützer: Episode 6

Doku-Soap

Ein Golf-Fahrer wendet an der Grenze zwischen Frankreich und Belgien sein Auto, um einer Zollkontrolle zu entgehen. Der Mann ahnt nicht, dass über ihm eine Kameradrohne in der Luft schwebt - und sein Vorgehen macht ihn äußerst verdächtig. An der spanischen Küste wird unterdessen eine Einheit der Unidad de Acción Rural (UAR) in Alarmbereitschaft versetzt. Denn die Küstenwache hat in der Meerenge von Gibraltar ein Schmugglerboot ausgemacht, das auf dem Festland anlanden will. Das Sonderkommando der Guardia Civil wurde für Risikoeinsätze trainiert.

Street Outlaws: New Orleans 04:55

Street Outlaws: New Orleans: Thunderstruck

Reality-Soap

Louisiana versus Texas - Diesmal nehmen es die Outlaws aus New Orleans mit einem mächtigen Gegner auf: der Street-Race-Szene aus Houston. Dabei haben beide Teams noch eine Rechnung aus dem Vorjahr offen, und genau die soll jetzt beglichen werden! Beim großen Showdown tritt Herausforderer Kye Kelley gegen keinen Geringeren an, als Urgestein James "Birdman" Finney. Der Street Racer aus Houston blickt auf 25 Jahre Rennerfahrung zurück und ist mit seinem PS-starken 99er Firebird Big Block Chevy ein absolut ernstzunehmender Gegner. Außerdem treffen Scott Taylor und David "Bird" Jones aufeinander. Kann Scott das Heimspiel für sich entscheiden, oder fährt Texas den Sieg nachhause?

Street Outlaws: New Orleans 05:40

Street Outlaws: New Orleans: Moneytalks

Reality-Soap

Ein hochkarätiges Street Race Event steht an: die "Dig Night" in Houston, Texas! Insgesamt gehen bei der Veranstaltung 25 Big Tire Cars aus dem ganzen Land an den Start - eine gute Gelegenheit, um sich in der Szene einen Namen zu machen oder bereits errungene Erfolge weiter auszubauen. Dem Gewinner winken aber nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch ein stolzes Preisgeld von 12.000 Dollar! Die Crew aus New Orleans ist mit fünf Fahrern dabei, darunter Kye Kelley, Scott Taylor und Jerry Bird. Klar, dass auch die Lokalmatadoren aus Houston mit ihren besten Jungs ins Rennen gehen: allen voran "Barefoot" Ronnie Pace und Shawn Wilhoit mit seinem 64er Chevy II Nova, genannt "Mistress".

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 06:25

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Der Lohn der Tüchtigen

Doku-Soap

Showdown im Nordpazifik - Nach sechs zermürbenden Wochen auf hoher See hat ein Teil der Fangflotte bereits zusammengepackt. Für Kapitän Sig Hansen und seine Crew heißt es jedoch: Zähne zusammenbeißen und auf in den Kampf! Motorproblemen sowie schwindenden Kräften zum Trotz gilt es die letzten vollen Körbe an Deck zu bringen. Denn bis zum Erfüllen ihrer Opilio-Quote fehlen der "Northwestern" noch fast zehn Tonnen Krabben im Tank. Auch Josh Harris, Fischer in der vierten Generation, gerät zum Saisonende noch einmal mächtig unter Druck. Wird es dem Skipper gelingen, seine Krabbenquote zu erfüllen? Oder macht ihm das stürmische Wetter der Beringsee einen Strich durch die Rechnung?

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 07:10

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Kampf der Kapitäne

Doku-Soap

Hochbetrieb im Hafen von Dutch Harbor: Die Kapitäne trommeln ihre Besatzungen für die bevorstehende Fangsaison zusammen. Ab sofort ist ein neuer Captain mit dabei. Steve "Harley" Davidson gilt sogar unter Seebären als harter Brocken. Seit 15 Jahren regiert der Skipper im Steuerhaus der 44 Meter langen Southern Wind. Damit bringt Davidson, nach der Wizard, das zweitgrößte Schiff der Flotte an den Kai. Gerüchte machen die Runde, dass der Neue einen geheimen Krabben-Hotspot am Rand der Fanggründe ausgespäht haben soll. Fakt ist: Die Jagd nach dem Jackpot ist eröffnet!

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 08:40

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Jäger des Schwarms

Doku-Soap

Die Fangsaison für Königskrabben läuft gerade erst an, aber schon geht es drunter und drüber auf hoher See! Ein Großteil der Flotte hat sich im Westen der Fanggründe versammelt. Die Fischer sind einem lukrativen Hotspot namens "Mud Pit" auf der Spur. Während Sean Dwyer und Jake Anderson eine Allianz schmieden, um sich gegen die Konkurrenz zu behaupten, bekommt Nachwuchs-Skipperin Mandy an Bord der Northwestern ein paar wichtige Lektionen von Vater Sig Hansen erteilt. In einem weniger überfüllten Fanggebiet geraten Keith Colburn und Steve "Harley" Davidson aneinander.

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 09:25

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Rivalen und Verbündete

Doku-Soap

An Bord der Wizard schuften die Männer Tag und Nacht, um ihren jüngst entdeckten Krabben-Hotspot zu plündern. Aber plötzlich gerät die Arbeit ins Stocken, da sich Körbe eines anderen Schiffs in den Leinen verheddern. Der Übeltäter ist schnell entlarvt: Erzrivale Steve "Harley" Davidson hat im Revier von Keith Colburn gewildert! Eine Provokation, die der Skipper prompt zurückbezahlt. Später erlebt Kapitän Sean Dwyer, der seine Quote für Königskrabben bereits erfüllt hat, eine böse Überraschung. Kontrolleure finden Jungtiere im Tank der Brenna A - ein Vergehen mit drastischen Konsequenzen...

Goldtaucher der Beringsee 10:15

Goldtaucher der Beringsee: Der neue Mr. Gold

Doku-Soap

Die Auswirkungen des Klimawandels sind in nördlichen Gefilden besonders spürbar. Sowohl für die Arktis, als auch für Alaska melden meteorologische Messstationen immer neue Temperaturhöchststände. Davon könnte die Goldtauch-Community in Nome heuer erstmals profitieren. Denn durch Gletscherschmelze, schwindende Eispanzer sowie veränderte Meeresströmungen wird jede Menge Gold aufgewirbelt, und es ergeben sich zusätzliche Zielgebiete, die bislang unerreichbar waren! Jetzt starten Ken Kerr, der amtierende "Mr. Gold", und seine Mitstreiter:innen in die vielleicht lukrativste Sommersaison aller Zeiten.

Goldtaucher der Beringsee 11:00

Goldtaucher der Beringsee: Shawns Comeback

Doku-Soap

Shawn Pomrenke, der Chef von "Northwest Gold Diggers", sitzt mächtig in der Patsche. Ein dubioses Geschäft hat den Kapitän in die Bredouille gebracht, sodass seine "Christine Rose" und der Mega-Bagger gepfändet worden sind. Jetzt braucht Shawn ein fulminantes Comeback an der Inland-Mine, damit er sich aus der Misere freikaufen kann. Sein Kalkül? Schleunigst 140 Unzen schürfen! Auch Kris Kelly und seine Familiensippe müssen Boden gutmachen. Diesmal haben die Glücksritter eine frühere Küstenlinie nahe Fort Davis im Visier, wo sich jede Menge Goldnester abgelagert haben könnten. Unterdessen steckt der Ankerpfahl der "Myrtle Irene" im Schlamm fest, was zu einem teuren Komplettausfall führt.

Goldtaucher der Beringsee 11:45

Goldtaucher der Beringsee: Die Bewährungsprobe

Doku-Soap

Goldveteran Ken Kerr kämpft mit allen Tricks. Um sein Saisonziel von 4.000 Unzen zu schaffen, packt er eine Geheimwaffe aus. Per Kleinflugzeug will sich der Kapitän der "Myrtle Irene" einen Überblick von oben verschaffen. Sein Ziel: Bislang unberührte Spots auskundschaften! Bereits der erste Sondierungsflug ist recht vielversprechend. Sollte der fliegende Goldvogel Ken wirklich Glück bringen, hat er damit beste Chancen auf den Hauptgewinn. Derweil heuert Emily Riedel, Chefin von "Eroica Mining", ein Greenhorn zur Tauchunterstützung an. Um den Hotspot am "Claim 14" leerzuräumen, kann sie fähige Verstärkung gut gebrauchen.

Goldtaucher der Beringsee 12:30

Goldtaucher der Beringsee: Der schwere Weg zum Gold

Doku-Soap

Wer durch Beringsee-Gold reich werden will, der muss extrem hart schuften. Sogar alte Hasen im Geschäft, wie Shawn Pomrenke, sind da keine Ausnahme. Zumindest hat der Skipper heute ein Ass im Ärmel, das seinem Business den nötigen Turbo-Boost verleiht. An einem geheimen Hotspot scheffelt Shawn 127 Unzen, was einem Wert von 190.000 Dollar entspricht! Derweil holt Kris Kelly eine neue Taucherin ins Team, und bei Vernon Adkison geht ein wichtiges Teil über Bord. Frischling Brian Donham nutzt, die Chance, um sich bei seinem Boss zu beweisen. Er taucht "free solo" nach der Riemenscheibe, die für den Betrieb des Luftkompressors dringend benötigt wird.

Yukon Men - Überleben in Alaska 13:20

Yukon Men - Überleben in Alaska: Bärenalarm

Dokumentation

Schatzsuche mit Hindernissen: Stan Zuray möchte mit seinem Kumpel Mike McCann in der Nähe von Tanana eine uralte Mine wieder in Betrieb nehmen. Entdeckt wurden die Silberadern erstmals im Jahr 1888, aber bisher war das abgelegene Terrain nur schwer zugänglich. Doch das könnte sich mit der geplanten neuen Straße bald ändern. Deshalb gilt es herauszufinden, ob der Hauptstollen, der 120 Meter tief in den Berg hineingearbeitet wurde, noch begehbar ist. Die Erkundungstour verläuft allerdings nicht ohne Zwischenfälle.

Yukon Men - Überleben in Alaska 14:05

Yukon Men - Überleben in Alaska: Auf der Jagd

Dokumentation

Alaska-Schneeschafe leben für gewöhnlich in über 2000 Metern Höhe in schwer zugänglichen Gebieten und halten sich besonders gern an steilen Bergflanken auf. Doch das hält Charlie Wright und Joey Zuray nicht davon ab, Jagd auf die Tiere zu machen. Das Duo lässt sich in dieser Folge in ein 200 Kilometer entferntes Revier am Lime Peak fliegen, um dort auf die Pirsch zu gehen. Doch im unwegsamen Gelände verlieren die "Yukon Men" komplett die Orientierung, und in den White Mountains ziehen plötzlich dunkle Gewitterwolken auf.

Yukon Men - Überleben in Alaska 14:50

Yukon Men - Überleben in Alaska: Der Winter kommt

Dokumentation

In Kürze wird ein Schwarm Silberlachse den Yukon River durchqueren. Die Fische dienen den Dorfbewohnern im Winter als wichtige Nahrungsquelle, doch bei der Jagd ist gutes Timing gefragt. Trapper Charlie Wright bleibt nur ein knappes Zeitfenster von 24 Stunden, um seine Vorratskammern aufzufüllen. In Tanana erschüttert derweil ein akuter Notfall die Gemeinde: Pat Moores Frau Lorraine hat offenbar eine Hirnblutung erlitten und muss dringend medizinisch versorgt werden. Aber das nächste Krankenhaus ist über 200 Kilometer entfernt.

The Garden - Kommune oder Kult 15:35

The Garden - Kommune oder Kult: Wir sind die Zukunft!

Reality-Soap

Trinkwasser aus dem Teich, Feuerholzküche unter freiem Himmel oder süß duftendes Kompost-Klo: Wer bei "The Garden" dabei ist, legt keinen Wert auf Komfort oder teure Konsumgüter. Hier sind Minimalismus sowie ein zwangloses Miteinander im Fokus. Ganz ohne Auto geht es aber auch in der Öko-Kommune nicht. Schließlich steht heute der große Umzug auf dem Programm. Während die bunte Karawane von Tennessee zum neuen Fleckchen Erde in Missouri rollt, geben Gründungsmitglied Patrick, Freigeist Tree und Hobby-Filmerin Narayah Einblicke in das alternative Lebenskonzept der Rainbow Community.

The Garden - Kommune oder Kult 16:25

The Garden - Kommune oder Kult: Verdachtsmomente

Reality-Soap

Holpriger Start in Missouri: Nachdem sich Narayah von Tree bedroht gefühlt hat, wurden die Cops gerufen. Da sie keine Anzeige erstattet, hat der Vorfall allerdings auch keine juristischen Folgen. Nun sieht sich Narayah mit einem anderen Problem konfrontiert. Teile der Gruppe distanzieren sich von ihr! Der Graben ist sogar so tief, dass es zu einer Abstimmung kommt und Narayah "The Garden" verlassen muss. Auch in dieser Folge: Hoka, von der Spirit Lake Nation, bringt ein Tipi in die Kommune, und Newcomer Tyler zweifelt bereits am dritten Tag seiner Probezeit, ob es bei den Aussteiger:innen wirklich fair zugeht.

The Garden - Kommune oder Kult 17:10

The Garden - Kommune oder Kult: Das Prinzip der Einstimmigkeit

Reality-Soap

Bei der heutigen Gruppenbesprechung bietet Proband Tyler an, jagen zu gehen. Mit Kaninchenfleisch oder Fisch möchte der Anwärter einen Beitrag zur Nahrungsversorgung der Gemeinschaft leisten. Klingt gut, wird aber nicht gemacht: Denn nur eine Gegenstimme genügt, um Tylers Vorschlag abzuschmettern! Später probiert Tisheila ihre erste Müllsuppe, Stadtmensch Jessica baut zum ersten Mal ein Zelt auf, und Neuankömmling "Oak" nimmt die naturmedizinischen Fähigkeiten von Heilerin Jag in Anspruch. Mit einer Löwenzahnsalbe, Teebaumöl und Lavendel soll die Entzündung im Lendenwirbel gestoppt werden.

The Garden - Kommune oder Kult 17:55

The Garden - Kommune oder Kult: Guter Tyler, böser Tyler

Reality-Soap

Gute Nachrichten für Tyler Milligan: Nach seiner 10-tägigen Probezeit in der Kommune gibt die Gemeinschaft ihr Okay, dass er als vollwertiges Mitglied bei "The Garden" bleiben darf. Weniger gut läuft es dagegen bei Tyler Covington, Spitzname "Oak". Er fühlt sich ausgegrenzt, bezeichnet die Kommune als Sekte und verlässt spontan das Gelände. Außerdem geht es heute beim Bau der Küche voran. Um etwas Essbares aufzutreiben, rückt die Gruppe zum "Dumpster Diving" aus. Sogar Stadtkind Jessica überwindet ihren inneren Schweinehund beim Müllcontainer-Tauchen.

The Garden - Kommune oder Kult 18:40

The Garden - Kommune oder Kult: Machtkampf

Reality-Soap

Bei "The Garden" haben sich zwei Lager gebildet. Tree und seine Supporter wollen das Gelände nutzen, um regelmäßig große Partys zu veranstalten. Gründungsmitglied Patrick und seinen Mitstreiter:innen missfällt die Idee. Sie setzen stattdessen auf körperliche Arbeit und Selbstversorgung. Die internen Differenzen werden von einem gewaltigen Naturereignis überschattet. Als ein Tornado über Missouri fegt, muss die Kommune evakuiert werden! Auch in dieser Folge: Nach ihrer 10-tägigen Probezeit erhalten Jessica und Tisheila die Möglichkeit, langfristig in der Gemeinschaft zu bleiben.

The Garden - Kommune oder Kult 19:30

The Garden - Kommune oder Kult: Ein Feuer gegen die Angst

Reality-Soap

Tyler legt Führungsqualitäten an den Tag. Er zieht sein Sturmschutzprojekt durch und bekommt dabei Unterstützung aus der Gemeinschaft. Die Idee? Ein Frachtcontainer, der in die Erde eingegraben wird, soll der Community als Tornado-Schutzraum dienen. Tisheila leidet seit einiger Zeit an Verdauungsproblemen. Als sie Gerüchte darüber hört, dass das Essen in der Kommune seltsame Beimengungen enthalten könnte, sucht sie fluchtartig das Weite. Nach internen Konflikten beschließen Julia und Tree die Gruppe zu verlassen. Später fackeln die Aussteiger:innen den hölzernen "Fear Tower" ab, ein symbolischer Akt gegen die Angst.

Ed Stafford: Into The Jungle 20:15

Ed Stafford: Into The Jungle: Auf Nahrungssuche

Realityshow

Egal, ob Schildkröten oder Termiten: Wenn man richtig Hunger hat, wird alles zur Nahrung. Für Ed Stafford ist der Dschungel wie ein Supermarkt. Aber die Väter und ihre Kinder machen keine Luftsprünge vor Begeisterung. An exotische Leckerbissen wie zum Beispiel geröstete Vogelspinnen muss sich die Gruppe erst gewöhnen. Am nächsten Tag führt der Überlebenskünstler die Männer und die Kids zu einer kleinen Insel vor der Küste von Belize. Auf dem Eiland gibt es kaum natürlichen Schatten, dafür aber viel Wind. Dort lernen Eds Schützlinge, wie man ein Floß baut.

Coopers Geheimnis - Vermächtnis eines Astronauten 21:00

Coopers Geheimnis - Vermächtnis eines Astronauten: Totenstille

Doku-Reihe

Auf der Suche nach neuen Hinweisen zu den verschollenen Schiffswracks besucht Darrell Miklos in dieser Folge Gordon Coopers Frau Suzan. Mit ihrer Erlaubnis durchstöbert der Schatzjäger die Garage des verstorbenen NASA-Astronauten. Dabei macht er eine viel versprechende Entdeckung - Originaltonmitschnitte von Coopers legendärem Weltraumflug! Außerdem findet Miklos geheime Aufzeichnungen über die Flugbahn der "Faith 7". Doch selbst mit diesen neuen Informationen ist es schier unmöglich, die Position der Wracks exakt zu ermitteln. Des Rätsels Lösung: Miklos muss sich endlich mit seinem Vater versöhnen! Denn der hält die wertvollen Koordinaten aus Coopers Schatzkarte bislang unter Verschluss.

Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur 21:45

Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur: Geisterstunde in Savannah

Dokumentation

Im Theater, im einst besten Hotel der Stadt und an einer ehemaligen Hinrichtungsstätte: Die Einwohner Savannahs berichten dem Team von unerklärlichen Aktivitäten. Und viele Plätze, an denen es angeblich spukt, lassen sich mit unheilvollen historischen Begebenheiten in Verbindung bringen. Am Wright Square beispielsweise wurde eine Frau wegen Mordes gehängt. Am Jahrestag ihres Todes wurde dort ein Video aufgenommen, auf dem angeblich Alice Rileys Geist zu sehen ist. Phil Torres und Heather Amaro wollen mehr wissen und gehen der Sache auf den Grund.

Inside Monuments - Geheimnisse der Baukunst 22:35

Inside Monuments - Geheimnisse der Baukunst: Legendäre Monumente Altamerikas

Architektur

Verborgene Bauwerke im Dschungel von Guatemala, ein unterirdischer See unter der Stufenpyramide von Chichen Itza und neue Erkenntnisse über die mysteriösen Nazca-Linien in Peru: Heute gehen Forscher:innen, darunter der mexikanische Archäologe Memo de Anda und Geophysiker Rene Chavez, legendären Monumenten der präkolumbianischen Ära auf den Grund. Wie waren die frühen Hochkulturen von Mittel- und Südamerika in der Lage, kunstvolle Tempel, antike Straßen sowie gigantische Städte zu erschaffen? Welche Geheimnisse verbergen sich noch unter dem dichten Blätterdach des Regenwalds?

Tollwut - Gebissen & Infiziert 00:05

Tollwut - Gebissen & Infiziert

Tiere

Es ist Jahrmillionen alt, mikroskopisch klein und absolut tödlich: das Tollwutvirus! Schon der kleinste Kratzer oder ein einziger Biss von einem tollwütigen Tier reicht aus, um sich mit der lebensgefährlichen Krankheit zu infizieren. Einmal in den Blutkreislauf gelangt, startet das Virus einen fatalen Angriff auf das zentrale Nervensystem. Persönlichkeitsveränderungen, Halluzinationen, Krämpfe, Lähmungen und Koma sind die Folge. Der berühmt-berüchtigte Schaum vor dem Mund ist dabei nur ein letztes verräterisches Symptom! Diese Dokumentation zeigt drei dramatische Tollwut-Fälle in Afrika und Amerika: Die junge Volleyball-Spielern Jeanna klagt plötzlich über Schmerzen im ganzen Körper. Von den ersten Anzeichen bis zur Diagnose vergehen wichtige Wochen im Leben des Teenagers. Ein Dorf in Malawi wird von einer tollwütigen Hyäne heimgesucht - mit tödlichen Folgen! In Brasilien kommt die Tollwut im Schlaf: Blutsaugende Fledermäuse übertragen das Virus auf den Menschen. Während Angehörige der Opfer den schleichenden Prozess der Krankheit schildern, erklären Ärzte und Biologen die medizinischen Hintergründe einer Infektion. Wie wirkt das Virus im menschlichen Körper? Welche Symptome treten auf? Und vor allem: Was kann man tun, um einen tödlichen Verlauf zu verhindern?

Ed Stafford: Into The Jungle 00:50

Ed Stafford: Into The Jungle: Auf Nahrungssuche

Realityshow

Egal, ob Schildkröten oder Termiten: Wenn man richtig Hunger hat, wird alles zur Nahrung. Für Ed Stafford ist der Dschungel wie ein Supermarkt. Aber die Väter und ihre Kinder machen keine Luftsprünge vor Begeisterung. An exotische Leckerbissen wie zum Beispiel geröstete Vogelspinnen muss sich die Gruppe erst gewöhnen. Am nächsten Tag führt der Überlebenskünstler die Männer und die Kids zu einer kleinen Insel vor der Küste von Belize. Auf dem Eiland gibt es kaum natürlichen Schatten, dafür aber viel Wind. Dort lernen Eds Schützlinge, wie man ein Floß baut.

Coopers Geheimnis - Vermächtnis eines Astronauten 01:35

Coopers Geheimnis - Vermächtnis eines Astronauten: Totenstille

Doku-Reihe

Auf der Suche nach neuen Hinweisen zu den verschollenen Schiffswracks besucht Darrell Miklos in dieser Folge Gordon Coopers Frau Suzan. Mit ihrer Erlaubnis durchstöbert der Schatzjäger die Garage des verstorbenen NASA-Astronauten. Dabei macht er eine viel versprechende Entdeckung - Originaltonmitschnitte von Coopers legendärem Weltraumflug! Außerdem findet Miklos geheime Aufzeichnungen über die Flugbahn der "Faith 7". Doch selbst mit diesen neuen Informationen ist es schier unmöglich, die Position der Wracks exakt zu ermitteln. Des Rätsels Lösung: Miklos muss sich endlich mit seinem Vater versöhnen! Denn der hält die wertvollen Koordinaten aus Coopers Schatzkarte bislang unter Verschluss.

Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur 02:25

Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur: Geisterstunde in Savannah

Dokumentation

Im Theater, im einst besten Hotel der Stadt und an einer ehemaligen Hinrichtungsstätte: Die Einwohner Savannahs berichten dem Team von unerklärlichen Aktivitäten. Und viele Plätze, an denen es angeblich spukt, lassen sich mit unheilvollen historischen Begebenheiten in Verbindung bringen. Am Wright Square beispielsweise wurde eine Frau wegen Mordes gehängt. Am Jahrestag ihres Todes wurde dort ein Video aufgenommen, auf dem angeblich Alice Rileys Geist zu sehen ist. Phil Torres und Heather Amaro wollen mehr wissen und gehen der Sache auf den Grund.

Inside Monuments - Geheimnisse der Baukunst 03:10

Inside Monuments - Geheimnisse der Baukunst: Legendäre Monumente Altamerikas

Architektur

Verborgene Bauwerke im Dschungel von Guatemala, ein unterirdischer See unter der Stufenpyramide von Chichen Itza und neue Erkenntnisse über die mysteriösen Nazca-Linien in Peru: Heute gehen Forscher:innen, darunter der mexikanische Archäologe Memo de Anda und Geophysiker Rene Chavez, legendären Monumenten der präkolumbianischen Ära auf den Grund. Wie waren die frühen Hochkulturen von Mittel- und Südamerika in der Lage, kunstvolle Tempel, antike Straßen sowie gigantische Städte zu erschaffen? Welche Geheimnisse verbergen sich noch unter dem dichten Blätterdach des Regenwalds?

Tollwut - Gebissen & Infiziert 04:40

Tollwut - Gebissen & Infiziert

Tiere

Es ist Jahrmillionen alt, mikroskopisch klein und absolut tödlich: das Tollwutvirus! Schon der kleinste Kratzer oder ein einziger Biss von einem tollwütigen Tier reicht aus, um sich mit der lebensgefährlichen Krankheit zu infizieren. Einmal in den Blutkreislauf gelangt, startet das Virus einen fatalen Angriff auf das zentrale Nervensystem. Persönlichkeitsveränderungen, Halluzinationen, Krämpfe, Lähmungen und Koma sind die Folge. Der berühmt-berüchtigte Schaum vor dem Mund ist dabei nur ein letztes verräterisches Symptom! Diese Dokumentation zeigt drei dramatische Tollwut-Fälle in Afrika und Amerika: Die junge Volleyball-Spielern Jeanna klagt plötzlich über Schmerzen im ganzen Körper. Von den ersten Anzeichen bis zur Diagnose vergehen wichtige Wochen im Leben des Teenagers. Ein Dorf in Malawi wird von einer tollwütigen Hyäne heimgesucht - mit tödlichen Folgen! In Brasilien kommt die Tollwut im Schlaf: Blutsaugende Fledermäuse übertragen das Virus auf den Menschen. Während Angehörige der Opfer den schleichenden Prozess der Krankheit schildern, erklären Ärzte und Biologen die medizinischen Hintergründe einer Infektion. Wie wirkt das Virus im menschlichen Körper? Welche Symptome treten auf? Und vor allem: Was kann man tun, um einen tödlichen Verlauf zu verhindern?