Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für Discovery Channel am 13.09.2025

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 04:15

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: URO-Logie

Doku-Soap

Die "Steel Buddies" schrauben an einer spanischen Variante des "Humvee". Mit seiner bulligen Optik ähnelt der URO sehr dem Pendant aus den USA, das Fahrzeug kommt ebenfalls in Tarnfarben daher. Aber während sich der "Humvee" auf einfache Technik beschränkt, wartet der URO mit Kabelbäumen wie im Urwald auf. Das gepanzerte Vehikel TÜV-konform auf die Straße zu bringen, entpuppt sich als echte Herausforderung. Der Umbau von zwei ausrangierten Schulbussen zu rollenden Partymobilen samt Bar, Lichtanlage und Poledance-Stange gestaltet sich ebenfalls schwierig.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 05:00

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Traumschiff?

Doku-Soap

Michael Manousakis hat ein unwiderstehliches Angebot erhalten. Die Luxusjacht ist zwar nicht mehr im besten Zustand, dafür aber preiswert. Solche Deals sind genau nach Michaels Geschmack. Aber: Der Billig-Einkauf muss schnellstens zu einem günstigen Liegeplatz geschleppt werden, damit am Ende nicht doch noch hohe Unkosten anfallen. Die fälligen Reparaturen will der Ober-"Steel Buddy" anschließend selbst durchführen. Während sich der Firmenboss auf das Kräftemessen mit Poseidon vorbereitet, bringt sein Team ein Amphibienfahrzeug der US-Army auf Vordermann.

Border Control - Spaniens Grenzschützer 05:45

Border Control - Spaniens Grenzschützer: Episode 4

Doku-Reihe

In der spanischen Hauptstadt landen an diesem Tag Tausende Passagiere, die sich im Estadio Santiago Bernabéu das Champions-League-Halbfinale anschauen wollen. Doch zwei angebliche Real-Madrid-Fans werden das Spiel auf jeden Fall verpassen. Denn im Gepäck des Paares entdeckt die Guardia Civil acht Kilo Kokain. In Barcelona kommen bei einer Zollkontrolle Kampffische zum Vorschein. Und in Málaga startet ein Team der Steuer- und Grenzschutzbehörde in einem Industriegebiet eine Durchsuchung. Die Beamten halten Ausschau nach gefälschten Markenartikeln.

So wird's gemacht! 06:05

So wird's gemacht!: Ep. 19 (11)

Dokumentation

Schulbusse in den USA sind ein absoluter Klassiker auf Amerikas Straßen. Die motorisierten Kutschen für Kinder gibt es seit dem 20. Jahrhundert, und durch ihre auffällige gelbe Lackierung sind sie zu einer weltbekannten Ikone des Landes geworden. Von der Bereifung über das Chassis bis zum Motorblock: Diesmal zeigt ein amerikanischer Autohersteller, wie das berühmte Transportmittel für schulpflichtige Kids konstruiert wird. Auch in dieser Folge: Wassereis in der Tube, Sägeböcke und Werkzeugkisten.

Alaskan Bush People 06:30

Alaskan Bush People: Aufgewachsen in der Wildnis

Doku-Soap

Billy Brown und seine Frau Ami leben seit 30 Jahren in den Wäldern Alaskas. Ihre sieben Kinder wurden in einer Blockhütte ohne Strom und fließendes Wasser geboren. Sie kennen weder Rolltreppen noch Achterbahn. Doch die Familie wurde kürzlich aus ihrer Hütte vertrieben, weil diese auf öffentlichem Grund stand. Nun müssen sich die Browns eine andere Bleibe suchen. Hoch im Norden des Bundesstaates, im Copper River Valley, wollen die Wildnisbewohner ein neues Blockhaus bauen.

Alaskan Bush People 07:10

Alaskan Bush People: Brüder auf der Pirsch

Doku-Soap

Bam, der beste Schütze der Familie, und sein Bruder Gabe gehen in Alaska auf die Jagd. Die beiden haben es auf Karibus abgesehen. In ihrem klapprigen Wagen fahren die beiden hinauf in die Berge. Dort herrschen bereits eisige Minustemperaturen, denn der Winter kommt bald. Nachdem sie eine Fährte ausfindig gemacht haben, gehen die Brüder in der Wildnis in Stellung. Mit dem Karabiner im Anschlag hoffen sie bei beißender Kälte auf eine günstige Gelegenheit.

Alaskan Bush People 07:55

Alaskan Bush People: Gegen alle Widrigkeiten

Doku-Soap

Bam Brown beobachtet vom Hochsitz aus die Umgebung. Doch weit und breit ist kein einziges Tier zu sehen. Das ist ein herber Rückschlag für die Browns, denn den Wildnisbewohnern gehen in Alaska die Vorräte aus. Die eisige Kälte im Copper River Valley macht der neunköpfigen Familie ebenfalls zu schaffen. Das neue Blockhaus ist noch immer nicht fertig. Stattdessen leben Billy Brown, seine Frau Ami und die Kinder in einer provisorischen Jagdhütte, deren Stämme nur mit Moos isoliert sind.

Alaskan Bush People 08:40

Alaskan Bush People: Schwere Entscheidung

Doku-Soap

Billy Brown liebt die Wildnis. In der Großstadt zu wohnen käme für ihn nicht in Frage. Doch der gebürtige Texaner muss in Alaska eine schwere Entscheidung treffen, denn anscheinend sind er und seine Familie im Copper River Valley nicht willkommen. Eines Nachts nähern sich Unbekannte ihrer Blockhütte. Gewehrschüsse sind zu hören. Die Botschaft ist eindeutig: Die Browns müssen ihre Sachen packen und weiterziehen. Ein altes Fischerboot dient der neunköpfigen Familie als Notunterkunft.

Alaskan Bush People 09:25

Alaskan Bush People: Die Wahrheit über die Browns

Doku-Soap

In der Serie "Alaskan Bush People" gaben die Browns tiefe Einblicke in ihren Alltag. Man konnte im TV hautnah mitverfolgen, welchen Entbehrungen Billy, Ami und ihre Kinder im US-Bundesstaat Alaska ausgesetzt sind und was es bedeutet, abseits der Zivilisation auf fließendes Wasser und Strom zu verzichten. Diesen ungewöhnlichen Lifestyle hat das "Wolfsrudel" frei gewählt. Kommen anhand der Herausforderungen in der Wildnis manchmal Zweifel auf? Diese Folge zeigt bis dato unveröffentlichtes Filmmaterial und die Browns beantworten Fragen der Zuschauer.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 10:10

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Die Suche nach Leben auf dem Mars

Astronomie

18. Februar 2021: Der NASA-Forschungsroboter "Perseverance" landet im Jezero-Krater auf dem Mars. Auch die Helikopterdrohne "Ingenuity" ist mit an Bord. Im Fokus der Mission befinden sich neben der chemischen Analyse von Gesteinspartikeln und der Suche nach so genannten Biosignaturen auch atmosphärische Messungen sowie Tests zur Herstellung von Sauerstoff. Auch der "Mars Express", der von der ESA zum Roten Planeten geschickt worden ist, sucht mit seinem Bodenradar nach Hinweisen auf Wasser. Welche Rover und Sonden noch im Einsatz sind, und wie sie mit Hightech-Sensoren nach Spuren von Leben auf dem Mars suchen, zeigt diese Folge.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 10:55

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Kampf der Titanen

Astronomie

Asteroideneinschläge, Gammastrahlenblitze oder Supernovae - im Universum gibt es viele Phänomene mit gewaltiger Zerstörungskraft. Aber ein kosmisches Großereignis stellt in puncto Energiefreisetzung alle anderen in den Schatten: die Kollision von zwei supermassereichen Schwarzen Löchern! Sogar die Raumzeit selbst gerät dabei in Bewegung. Von der Entstehung, über die Jahrmillionen dauernde Formung, bis hin zu den Auswirkungen auf das Galaxien-Gefüge: Forschende - darunter die Astrophysikerinnen Chiara Mingarelli und Sarafina Nance - decken auf, was passiert, wenn gigantische Schwarze Löcher kollidieren. Außerdem wird gezeigt, wie Gravitationswellen und kosmisches Hintergrundrauschen dabei helfen, die Prozesse aufzudecken.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 11:45

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Besucher aus der Dunkelheit

Astronomie

Tucson, Arizona: Am Mount-Lemmon-Observatorium entdecken Wissenschaftler:innen einen Asteroiden, der sich auf Kollisionskurs mit der Erde befindet. Die Simulation der Flugbahn führt zu einer fatalen Erkenntnis. Der riesige Felsbrocken wird unseren Planeten treffen - am 4. November 2029. Die berechnete Aufprallgeschwindigkeit beträgt 64.000 km/h. Der Ort des Einschlags ist New York City. Zum Glück ist dies nur ein fiktives Szenario. Doch was wäre, wenn? Planetenwissenschaftlerin Cathy Plesko und Astronom Greg Leonard vom "Catalina Sky Survey" erklären, wie bedrohliche Asteroiden aufgespürt werden, welche Forschungseinrichtungen an der Überwachung erdnaher Objekte beteiligt sind, und was unternommen werden kann, um ein derartiges Geschoss aus dem All aufzuhalten.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 12:30

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Die Generalprobe

Doku-Soap

160 Tonnen Kupfer im Wert von 700 000 Euro: Michael Manousakis und seine Mitstreiter treffen letzte Vorbereitungen für den geplanten Tauchgang in 40 Meter Tiefe. Vom Sonar bis zum Kompressor, der die Schatzsucher mit Luft versorgt: Das Equipment der Truppe wird vor der Generalprobe in der Nordsee auf Herz und Nieren gecheckt. Um das Wrack vom Sand zu befreien, haben die "Steel Buddies" zudem einen Unterwassersauger entwickelt. Auf dem Firmenhof im Westerwald bringt der Rest des Teams unterdessen ausrangierte Militär-Humvees der US-Armee auf Vordermann.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 13:15

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Unter Kollegen

Doku-Soap

Das Geschäft brummt! K30-Pick-ups und K5-Blazer-SUVs sind bei der Kundschaft besonders beliebt. Deshalb muss Firmenboss Michael Manousakis Nachschub beschaffen. Im Hanfbachtal macht der Chef von "Morlock Motors" Jagd auf Gebrauchtfahrzeuge und Ersatzteile. In Peterslahr wird derweil das Können eines neuen Mitarbeiters auf die Probe gestellt. Dort rüsten die Mechanik-Cracks ein Vehikel der US-Armee um. Heavy-Metal-Fan Markus ist auf den Rollstuhl angewiesen. Deshalb bauen die "Steel Buddies" in seinen Festival-Wagen Spezialsitze und eine Hebebühne ein.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 14:00

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Unter dem Meer

Doku-Soap

Endlich ist es so weit: Michael Manousakis und Andi Peters stechen nach monatelanger Vorbereitung in See, um in der Nordsee einen Kupfer-Schatz zu heben. Die Aktion wird kein Selbstläufer, denn unter Wasser herrscht extrem schlechte Sicht. Und starke Strömungen stellen beim Tauchen ebenfalls eine Gefahr dar. 60 Seemeilen vor der Küste erwartet die Abenteurer obendrein eine unangenehme Überraschung: An der Stelle, an der die Männer das gesunkene Wrack vermuten, liegt bereits ein anderes Schiff vor Anker. Macht dort jemand dem Team die Beute streitig?

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 14:50

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Rosinenpicker

Doku-Soap

Michael Manousakis hat eine Schwäche für betagte Flugzeuge. Und in der 9. Staffel lockt ein interessantes Angebot. Der Firmenboss von "Morlock Motors" hat eine Douglas DC-3 im Visier. Hierzulande ist das Modell auch als "Rosinenbomber" bekannt. Das vermeintliche Schnäppchen befindet sich angeblich in einem ausgezeichneten Zustand. Aber solche vollmundigen Versprechen hat der erfahrene Fahrzeughändler schon oft gehört. Hält der Flieger, was er verspricht? Oder sollten die "Steel Buddies" besser ihre ölverschmierten Finger von der Propellermaschine lassen?

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 15:35

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Sammlerstücke

Doku-Soap

Raritäten aus dem Zweiten Weltkrieg: Michael Manousakis werden neun amerikanische Militärfahrzeuge zum Kauf angeboten. Solche Gelegenheiten lässt sich der erfahrene Geschäftsmann normalerweise nicht entgehen. Aber noch ist der Deal nicht in trockenen Tüchern. Und wie schlägt sich der "Rosinenbomber"? Die "Steel Buddies" checken jede Schraube, jedes Kabel und jede Leitung des betagten Fliegers, damit die Douglas DC-3 bald in die Luft abheben kann. Aber die Ablagerungen an den Treibstofftanks stellen bei der Wartung eine echte Herausforderung dar.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 16:20

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Der Chaos-Konvoi

Doku-Soap

Im Konvoi in den Westerwald: Die "Steel Buddies" wollen neun US-Militärfahrzeuge nach Peterslahr überführen. Das ambitionierte Vorhaben ruft in dieser Folge die gesamte Belegschaft von "Morlock Motors" auf den Plan. Und Probleme sind auf der rund 200 Kilometer langen Strecke vorprogrammiert. Denn die bis zu 70 Jahre alten Oldtimer wurden zwar exzellent gepflegt, aber nach mehreren Dekaden Standzeit müssen die Mechanik-Experten unterwegs mit Verschleißerscheinungen rechnen. Die Profi-Schrauber stürzen sich auf der Landstraße in ein gewagtes Abenteuer.

Dino Hunters - Die Fossilienjäger 17:10

Dino Hunters - Die Fossilienjäger: Der Größte seiner Art

Dokumentation

Die Lance-Formation im Bundesstaat Wyoming birgt jede Menge Fossilien. Die etwa 65 Millionen Jahre alten Gesteinsschichten stammen aus der späten Kreidezeit, also genau jener erdgeschichtlichen Epoche, in der die Dinosaurier ausgestorben sind! Mike Harris und Aaron Bolan sind in der prähistorischen Grabkammer auf ein rätselhaftes Saurierskelett gestoßen. Haben die Männer einen seltenen Torosaurus entdeckt? Derweil ist Clayton Phipps in Montana mit der Sicherung seines Triceratops-Schädels beschäftigt und auf der Abercrombie-Ranch sorgt ein imposanter Mammut-Stoßzahn für Jubel.

Dino Hunters - Die Fossilienjäger 17:55

Dino Hunters - Die Fossilienjäger: Die Zeit läuft

Dokumentation

Es wird Herbst im wilden Westen der USA und die Dino-Cowboys müssen sich mit den Ausgrabungen beeilen. Clayton Phipps und Sohnemann Luke haben auf ihrem Grundstück in Montana einen tollen Fund gemacht: Zusätzlich zu den bereits entdeckten Fossilien und Hörnern stoßen die Dino-Jäger nur wenige Meter entfernt auf Bruchstücke eines zweiten Triceratops-Schädels. Auch das Team in New Mexico gräbt jede Menge Knochen aus. Rippen, Hüfte und Teile des Nackenschilds sind bereits geborgen. Allerdings fehlt noch ein Oberschenkelknochen, um die Größe des riesigen Ceratopsiers eindeutig zu bestimmen.

Bushcraft Masters - Die Wildnis-Challenge 18:40

Bushcraft Masters - Die Wildnis-Challenge: Die vollklimatisierte Steinzeithütte

Reality-Soap

Der Red Rock Canyon in Utah ist bekannt für seine heftigen Klimaschwankungen. Während die Temperaturen im Winter tief in den Minusbereich rutschen, klettert das Thermometer im Sommer bis auf 40 Grad Celsius. Um mit diesen Extrembedingungen klarzukommen, muss man ein echter Überlebenskünstler sein - Stichwort Thermoregulation! Oder man weiß, wie man mit einfachen Mitteln einen Unterschlupf baut, der ganzjährig bewohnbar ist - Stichwort Bushcraft-Challenge! Zu Beginn des Wettkampfs treten zwei erfahrene Outdoor-Spezialisten gegeneinander an. Ex-Soldat Joel Graves versucht sich an einer grasbewachsenen Grubenhütte. Survival-Lehrer Drover Hall trumpft dagegen mit einem wärmenden Lehmofen auf.

Bushcraft Masters - Die Wildnis-Challenge 19:25

Bushcraft Masters - Die Wildnis-Challenge: Schutz vor wilden Tieren

Reality-Soap

In den Wäldern Nordamerikas gibt Bushcraft-Experte Matt Graham zwei Herausforderern eine gewaltige Aufgabe. Mit primitiven Werkzeugen sollen BJ Latta und Jason Staker ihre Fähigkeiten beim Bau von Schutzhütten unter Beweis stellen. Die Regeln: Es dürfen nur Naturmaterialien aus der Umgebung verwendet werden. Für die Konstruktion haben die Bushcrafter sieben Tage Zeit. Dabei müssen die Hütten nicht nur Wind und Wetter trotzen, sondern auch robust genug sein, um riesige Raubtiere fernzuhalten! Denn in den wilden Wäldern des "Aspen Grove" sind auch Bären und Berglöwen zuhause. Wer wird gewinnen: BJ mit seinem ambitionierten Mammutprojekt, oder Jason mit seinem kreativen Dschungelhaus?

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis 20:15

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis: Fan-Challenge in Südafrika

Doku-Soap

Billy stammt aus Texas. Beim Militär hat er gelernt, wie man Fährten liest, Feuer macht und einen Unterschlupf errichtet. Seine Partnerin Sam aus Minnesota liebt das Kajak-Fahren in der Natur. Die beiden "Naked Survival"-Fans eifern in der Provinz Limpopo ihren Vorbildern nach. Dort bekommt es das Duo mit den "Big Five" der afrikanischen Tierwelt zu tun. Die Outdoor-Freaks teilen sich ihren Lebensraum abseits der Zivilisation mit Löwen, Leoparden, Kaffernbüffeln, Nashörnern und Elefanten. In der Wildnis sind Billy und Sam 14 Tage lang auf sich allein gestellt.

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis 21:00

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis: Im Revier der Flusspferde

Doku-Soap

Marlin ist als Profi-Boxer noch ungeschlagen. Aber mit seinen Nachbarn sollte sich der 30-Jährige beim "Rumble in the Jungle" in Südafrika nicht anlegen. Denn Flusspferde haben riesige Hauer und eine Beißkraft von bis zu 8100 Newton. Ein Strafzettel von Marlins Survival-Partnerin Erin, die in Alaska als Polizistin arbeitet, würde die bis zu 30 km/h schnellen Kolosse auch nicht beeindrucken. Wenn man in ihr Revier eindringt, verstehen sie keinen Spaß. Die Outdoor-Cracks sollten sich daher in den "Black Hills" möglichst weit von den Tieren fernhalten.

Tracy Morgan im Hai-Fieber 21:45

Tracy Morgan im Hai-Fieber

Tiere

Tracy Morgan hatte bereits als Kind ein Faible für Haie. Jetzt präsentiert der Schauspieler und Comedian aus New York die Welt der Meeresräuber in einem völlig neuen Licht. Gemeinsam mit ausgewiesenen Profis - darunter Meeresbiologe Dr. Greg Stunz, Haischützerin Julie Andersen und Haiforscher Keith Poe - geht Tracy Morgan den Geheimnissen der Raubfische auf den Grund. Was Haie fressen, wie sie jagen, welche Haiarten es gibt und warum sie ein wichtiger Teil des Meeresökosystems sind, beantworten die Expert:innen in dieser spaßigen Show.

Der mechanische Hai - Das Update 22:30

Der mechanische Hai - Das Update

Tiere

An der Südspitze Neuseelands taucht ein Forschungsteam mit einem einzigartigen Unterwasser-Vehikel ab. Der "Mecha Shark", ein als Hai getarntes Observierungsfahrzeug, soll dabei helfen, das Paarungsverhalten von Weißen Haien aus nächster Nähe zu beobachten. Seit dem letzten Einsatz haben Kina Scollay und seine Crew einige Upgrades am mechanischen Raubfisch vornehmen lassen. Das Mini-U-Boot verfügt nun über 6 multidirektionale Antriebsdüsen, verstellbare Brustflossen und eine verbesserte Tarnfärbung. Am Spot X, dem geheimen Liebesnest der Weißen Haie, bringt sich das Team in Position...

Twin Turbos - Ein Leben für den Rennsport 23:20

Twin Turbos - Ein Leben für den Rennsport: Zukunftspläne

Reality-Soap

Wer im Motorsport Karriere machen will, braucht nicht nur Talent, sondern auch das nötige Kleingeld. Deshalb haben Doug DeBerti und sein Sohn Brad ein vielversprechendes Prestigeprojekt an Land gezogen. Mit dem Auftrag wollen die Profi-Schrauber in der Werkstatt finanzkräftige Kundschaft anlocken. Die perfekte Werbung in eigener Sache: Das Duo modifiziert für die Ford Motor Company einen Show-Truck - der Wagen wird auf einer der größten Flugshows des Landes vor über 500 000 Zuschauern meistbietend versteigert.

Twin Turbos - Ein Leben für den Rennsport 00:05

Twin Turbos - Ein Leben für den Rennsport: Zurück in der Spur

Reality-Soap

Die Piloten der NASCAR-Rennserie werden in den USA als Helden gefeiert und eines Tages möchte Brad DeBerti auch auf dem Siegertreppchen stehen. Aber aller Anfang ist schwer, deshalb muss der Speedfreak zuvor noch so manche Trainingsrunde absolvieren. In dieser Folge bekommt Brad am Lenkrad Nachhilfestunden von einem Experten, denn Naoki Kobayashi weiß genau, wie man ein Kraftfahrzeug gekonnt durch die Kurven manövriert. Als Gegenleistung bauen Vater und Sohn für den Fahrtrainer einen Pick-up zum Drift-Monster um.

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis 00:50

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis: Fan-Challenge in Südafrika

Doku-Soap

Billy stammt aus Texas. Beim Militär hat er gelernt, wie man Fährten liest, Feuer macht und einen Unterschlupf errichtet. Seine Partnerin Sam aus Minnesota liebt das Kajak-Fahren in der Natur. Die beiden "Naked Survival"-Fans eifern in der Provinz Limpopo ihren Vorbildern nach. Dort bekommt es das Duo mit den "Big Five" der afrikanischen Tierwelt zu tun. Die Outdoor-Freaks teilen sich ihren Lebensraum abseits der Zivilisation mit Löwen, Leoparden, Kaffernbüffeln, Nashörnern und Elefanten. In der Wildnis sind Billy und Sam 14 Tage lang auf sich allein gestellt.

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis 01:35

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis: Im Revier der Flusspferde

Doku-Soap

Marlin ist als Profi-Boxer noch ungeschlagen. Aber mit seinen Nachbarn sollte sich der 30-Jährige beim "Rumble in the Jungle" in Südafrika nicht anlegen. Denn Flusspferde haben riesige Hauer und eine Beißkraft von bis zu 8100 Newton. Ein Strafzettel von Marlins Survival-Partnerin Erin, die in Alaska als Polizistin arbeitet, würde die bis zu 30 km/h schnellen Kolosse auch nicht beeindrucken. Wenn man in ihr Revier eindringt, verstehen sie keinen Spaß. Die Outdoor-Cracks sollten sich daher in den "Black Hills" möglichst weit von den Tieren fernhalten.

Tracy Morgan im Hai-Fieber 02:20

Tracy Morgan im Hai-Fieber

Tiere

Tracy Morgan hatte bereits als Kind ein Faible für Haie. Jetzt präsentiert der Schauspieler und Comedian aus New York die Welt der Meeresräuber in einem völlig neuen Licht. Gemeinsam mit ausgewiesenen Profis - darunter Meeresbiologe Dr. Greg Stunz, Haischützerin Julie Andersen und Haiforscher Keith Poe - geht Tracy Morgan den Geheimnissen der Raubfische auf den Grund. Was Haie fressen, wie sie jagen, welche Haiarten es gibt und warum sie ein wichtiger Teil des Meeresökosystems sind, beantworten die Expert:innen in dieser spaßigen Show.

Der mechanische Hai - Das Update 03:10

Der mechanische Hai - Das Update

Tiere

An der Südspitze Neuseelands taucht ein Forschungsteam mit einem einzigartigen Unterwasser-Vehikel ab. Der "Mecha Shark", ein als Hai getarntes Observierungsfahrzeug, soll dabei helfen, das Paarungsverhalten von Weißen Haien aus nächster Nähe zu beobachten. Seit dem letzten Einsatz haben Kina Scollay und seine Crew einige Upgrades am mechanischen Raubfisch vornehmen lassen. Das Mini-U-Boot verfügt nun über 6 multidirektionale Antriebsdüsen, verstellbare Brustflossen und eine verbesserte Tarnfärbung. Am Spot X, dem geheimen Liebesnest der Weißen Haie, bringt sich das Team in Position...

Twin Turbos - Ein Leben für den Rennsport 03:55

Twin Turbos - Ein Leben für den Rennsport: Zukunftspläne

Reality-Soap

Wer im Motorsport Karriere machen will, braucht nicht nur Talent, sondern auch das nötige Kleingeld. Deshalb haben Doug DeBerti und sein Sohn Brad ein vielversprechendes Prestigeprojekt an Land gezogen. Mit dem Auftrag wollen die Profi-Schrauber in der Werkstatt finanzkräftige Kundschaft anlocken. Die perfekte Werbung in eigener Sache: Das Duo modifiziert für die Ford Motor Company einen Show-Truck - der Wagen wird auf einer der größten Flugshows des Landes vor über 500 000 Zuschauern meistbietend versteigert.

Twin Turbos - Ein Leben für den Rennsport 04:40

Twin Turbos - Ein Leben für den Rennsport: Zurück in der Spur

Reality-Soap

Die Piloten der NASCAR-Rennserie werden in den USA als Helden gefeiert und eines Tages möchte Brad DeBerti auch auf dem Siegertreppchen stehen. Aber aller Anfang ist schwer, deshalb muss der Speedfreak zuvor noch so manche Trainingsrunde absolvieren. In dieser Folge bekommt Brad am Lenkrad Nachhilfestunden von einem Experten, denn Naoki Kobayashi weiß genau, wie man ein Kraftfahrzeug gekonnt durch die Kurven manövriert. Als Gegenleistung bauen Vater und Sohn für den Fahrtrainer einen Pick-up zum Drift-Monster um.