Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

TV Programm für Discovery Channel am 12.10.2025

Street Outlaws: New Orleans 04:35

Street Outlaws: New Orleans: A Long Way to the Top

Reality-Soap

Die Auto-Freaks aus New Orleans stellen die Fahrer für das nächste Rennen zusammen. Diesmal haben Street Racer Kye Kelley und Teamkollege Bobby Ducote die Small Tire List im Visier. Um sich in der hart umkämpften Tuning-Liga behaupten zu können, sind die PS-Junkies immer auf der Suche nach neuen Herausforderern. Dabei pushen sich die Männer mit ihren Monstermaschinen bis ans Limit - und im Ranking weiter nach oben! Neu aufgestellt ist Ryan Manuel, der mit seinem "Gate Keeper", einem 91er Mustang GT inklusive Big Block Chevy-Motor, an den Start geht. Außerdem ist Colby O'Neal mit seinem getunten Ford-Coupé "Outcast" dabei. Haben die Neuzugänge das Zeug, um in der Oberklasse mitzuspielen?

Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur 05:20

Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur: Die Rückkehr des Mottenmanns

Dokumentation

Halb Mensch, halb Falter? In den USA macht seit den 1960er Jahren die Legende vom Mottenmann die Runde. Ob an diesem skurrilen Mythos etwas dran sein könnte, wollen Josh Gates und sein Team in dieser Folge herausfinden. Die Spurensuche beginnt in Point Pleasant in West Virginia, der Ort an dem die Legende ihren Ursprung hat, und führt die Forscher weiter bis nach Chicago. Dort soll die geflügelte Kreatur am 500 Meter hohen Willis Tower gesichtet worden sein! Könnten riesige Raubvögel - oder ein geheimes Militärprojekt - als Verursacher für den Mottenmann-Mythos in Frage kommen?

Wild & Weird America 06:05

Wild & Weird America: Volles Risiko!

Dokumentation

Abstürzende Felsbrocken, Bikini-Schönheiten auf dem Motorschlitten oder schmerzhafte Turmsprung-Stunts: In dieser Episode von "Wild & Weird America" geht es wieder knallhart zur Sache. Später versuchen ausgewiesene Unfall-Profis zwei drängende Fragen zu klären. Wie aktiviert man die Sprinkleranlage auf einer Bowlingbahn, und was braucht es, um ein unkontrollierbares Geisterboot zu fangen? Außerdem sorgen durchgeknallte Vintage-Videos und Crash-Clips im Rückwärtsgang für ein fulminantes Feuerwerk der Schrecksekunden.

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 06:30

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Sturm unterm Supermond

Doku-Soap

Beringsee plus Supermond: Ein seltenes Naturphänomen, das nur etwa alle 150 Jahre auftritt, treibt die Wellen in die Höhe. In diesem Stadium ist der Mond der Erde so nah wie nie. Die Wassermassen werden durch die Anziehungskraft des Erdtrabanten regelrecht aufgeschoben. Hinzu kommt ein massives Tiefdruckgebiet, was den Effekt noch verstärkt. Extreme Winde und 10 Meter hohe Wellen sind die Folge! Während Sig Hansen mit ernsten Motorproblemen zu kämpfen hat und Sean Dwyer im Angesicht des Sturms die Segel streicht, wagt Kapitän Wild Bill Wichrowski ein riskantes Manöver. Er steuert die "Summer Bay" zu einem prall gefüllten Krabbenversteck. Doch dann heißt es plötzlich: Mann über Bord!

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 07:15

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Sturz in die Beringsee

Doku-Soap

Der Supermond hat die Krabbenfangflotte im Nordpazifik weiterhin fest in seinem Griff! Nachdem Greenhorn Spencer über die Reling der "Summer Bay" in die eiskalten Fluten gestürzt ist, sitzt der Schreck bei der gesamten Mannschaft tief. Zum Glück gelingt es den Männern mit vereinten Kräften, den völlig durchgefrorenen Fischer wieder an Deck zu hieven. Das war Rettung in letzter Sekunde! An Bord der "Cornelia Marie" setzt Skipper Josh Harris alles auf eine Karte. Um die heiß begehrten Opilio-Krabben aus ihrem eisigen Versteck zu locken, versenkt er sämtliche Fangkörbe an nur einem Spot. Außerdem zeigt Seebär Sig seiner Tochter Mandy, was es heißt, in einem ausgewachsenen Sturm zu fischen.

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 08:00

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Rivalen im Revier

Doku-Soap

Fette Beute für Josh Harris und Casey McManus: Im Süden der Fanggründe ist das Kapitänsduo der "Cornelia Marie" auf einen prall gefüllten Krabben-Hotspot gestoßen. Während die Krustentiere kiloweise in den Lagertanks verschwinden, tauchen plötzlich Rivalen im Revier auf! Beringsee-Urgestein Sig Hansen hat den Braten gerochen und platziert die Körbe der "Northwestern" direkt daneben. Doch damit hat der erfahrene Skipper mehr als nur eine goldene Regel gebrochen. Mit seiner frechen Aktion gräbt er der Konkurrenz satte Gewinne ab. Außerdem in dieser Folge: Der Seenotsender der "Saga" schlägt Alarm! Ist der Crew etwas zugestoßen? Oder brodelt die Gerüchteküche nur schneller als der Funkverkehr?

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 08:45

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Ärger mit dem Anker

Doku-Soap

Über der Beringsee braut sich ein ausgewachsenes Unwetter zusammen. Jetzt müssen die Kapitäne der Krabbenfangflotte entscheiden, ob sie den arktischen Wintersturm im Hafen abwarten oder ob sie den gefährlichen Bedingungen zum Trotz raus aufs Meer fahren. Skipper Sean Dwyer wählt den riskanten Weg: Er steuert seine "Brenna A" mitten hinein in den wütenden Sturm! Als ein 9-Meter-Brecher das Schiff aus dem toten Winkel erwischt, wird der Mannschaft schlagartig klar, in welcher Gefahr sie sich befindet. Unterdessen hat Jake Anderson auf der Leeseite von St. Paul Island einen vermeintlich sicheren Ankerplatz gefunden. Aber als die Ankerkette der "Saga" reißt, gerät die Lage außer Kontrolle...

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 09:30

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Eine Frage des Respekts

Doku-Soap

180.000 Kilo Krabben im Wert von rund 1,2 Millionen Dollar: Kapitän Monte Colburn zieht die letzten prall gefüllten Körbe an Deck der "Wizard". Eigentlich ein Grund zum Feiern, denn für die Mannschaft geht eine ertragreiche Opilio-Saison zu Ende. Aber kaum im Hafen von Dutch Harbor angekommen, liefern sich die Brüder Colburn einen heftigen Streit. Keith ist extra angereist, um der Besatzung zu ihrem Erfolg zu gratulieren. Doch als Monte vor versammelter Mannschaft ein Crewmitglied respektlos behandelt, platzt seinem Bruder der Kragen! Außerdem in dieser Folge: Jake Anderson steuert die "Saga" in einen heftigen Wintersturm und Wild Bill Wichrowski bangt um seine Zukunft als Krabbenfischer.

Goldtaucher der Beringsee 10:20

Goldtaucher der Beringsee: Goldregen und Kindersegen

Doku-Soap

Shawn Pomrenke setzt bei der Suche nach Gold nicht nur auf geologische Kenntnisse, schwere Maschinen und vollen Körpereinsatz. Auch wenn manche ihn dafür auslachen: Beizeiten greift der Boss der "Northwest Gold Diggers" nämlich auf die gute alte Wünschelrute zurück. Alle Zweifler werden große Augen machen. Denn diesmal hat die umstrittene Technik tatsächlich funktioniert! Oder kann ein 22 Unzen schwerer Goldregen lügen? Auch in dieser Folge: Kris Kelly wird Papa, und nach einem Ortswechsel versucht Zeke am Tomcod Claim sein Glück.

Goldtaucher der Beringsee 11:05

Goldtaucher der Beringsee: Goldene Winterzeit

Doku-Soap

Shawn hat in diesem Winter bereits beachtliche Goldfunde erzielt. Doch um sein Imperium wie geplant zu vergrößern und seine Schürfrechte am Tomcod Claim abzubezahlen, muss er mindestens 120 Unzen des Edelmetalls ergattern. Auch bei der Kelly-Familie laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Während Kris in Anchorage bei seinem Baby ist, hält der Rest der Sippe in Nome die Stellung. Jetzt haben Onkel Andy und Opa Brad die Gelegenheit, in Eigenregie für eine goldene Zukunft beim wachsenden Kelly-Clan zu sorgen.

Goldtaucher der Beringsee 11:50

Goldtaucher der Beringsee: Kalter Winter - heißes Gold

Doku-Soap

Tauwetter und schmelzendes Eis: Die Wintersaison für die Goldtaucher neigt sich dem Ende zu. Daher mobilisieren die Teams noch einmal sämtliche Kraftreserven, um ihre Ausbeute zu maximieren. Auch "Wild Ranger"-Boss Vernon Adkison treibt seine Leute am Claim 56 zu Höchstleistungen an. Profitaucher Gary Simpson knackt sogar seine persönliche Rekordzeit: 8 Stunden nonstop unter dem Eis! Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Gut 30 Unzen des Edelmetalls saugt Gary vom Meeresgrund, was einem Gegenwert von über 57.000 Dollar entspricht.

Goldtaucher der Beringsee 12:35

Goldtaucher der Beringsee: Winterende mit Goldsegen

Doku-Soap

In Nome rüsten sich die Goldtauch-Teams für einen letzten harten Arbeitstag in der Wintersaison. Das Eis wird zunehmend brüchiger, und am Horizont lauert bereits der nächste schwere Sturm. Aber bevor es ans Zusammenpacken geht, geben die Glücksritter des Nordens noch einmal alles. Dabei fallen die Bilanzen zum Saisonabschluss recht unterschiedlich aus: Während Zeke um seine Zukunft als Goldtaucher bangt, hat Shawn am Tomcod Claim sogar dicke Nuggets entdeckt. Sein stolzes Endergebnis? 170 Unzen Gold, im Wert von 323.000 Dollar!

Yukon Men - Überleben in Alaska 13:20

Yukon Men - Überleben in Alaska: Überraschung für Stan

Dokumentation

Holzfällen und Vorräte sammeln: Die Wintervorbereitungen laufen auf Hochtouren, und Wildnisbewohner Stan Zuray will mit seinem Fischrad im nördlichsten US-Bundesstaat Ketalachse fangen. Die hölzerne Vorrichtung wird von der Strömung des Flusses angetrieben und schöpft die schwimmenden Tiere mit Körben aus dem Wasser. Doch ob die Ausbeute reicht, um die eigene Familie durch die eisige Jahreszeit zu bringen, steht auf einem anderen Blatt. Denn die Bestände gehen in den Gewässern der Region seit Jahren zurück.

Undercover Billionaire 14:05

Undercover Billionaire: Die Wette

Reality-Soap

Der amerikanische Traum soll in Erie, Pennsylvania, Gestalt annehmen. Die Lebenshaltungskosten sind dort niedriger als in anderen Städten. Glenn Stearns hat ausgerechnet, dass er für Miete, Benzin und Essen in den kommenden drei Monaten rund 3300 Dollar brauchen wird. Diese Summe will der Geschäftsmann in nur sieben Tagen verdienen, damit er sich anschließend voll auf sein Millionen-Projekt konzentrieren kann. Seine ersten Einnahmen erwirtschaftet der Business-Profi mit Gelegenheitsjobs und am St. Patricks Day stellt Glenn eine spontane Verkaufsaktion auf die Beine.

Undercover Billionaire 14:55

Undercover Billionaire: Mitstreiter gesucht

Reality-Soap

In Erie, Pennsylvania, seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, ist schwerer als gedacht. Glenn Stearns schläft dort seit einer Woche im Auto und ein Teil seiner hart verdienten Einnahmen geht für eine Krankenhausrechnung drauf. Aber der erfahrene Geschäftsmann lässt sich nicht unterkriegen. Ihm bleiben noch 82 Tage, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Dabei nutzt Glenn einen kostenlosen Service, der in vielen US-Städten angeboten wird. Im "Small Business Development Center" können Kleinunternehmer gratis Büroarbeiten erledigen und online recherchieren.

Undercover Billionaire 15:40

Undercover Billionaire: Barbecue und Bier

Reality-Soap

Glenn Stearns braucht Startkapital, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Aber mit 1400 Dollar in der Tasche kommt man nicht weit. Deshalb verkauft der Selfmademan in dieser Folge sein Auto. Mit dem Gewinn will der Business-Profi ein Haus anzahlen und sich einen Baukredit für die Renovierung sichern. Damit er die Immobilie anschließend mit Profit weiterverkaufen kann. Und bei einer Tour durch die Stadt heckt Glenn eine weitere Geschäftsidee aus. Der "Undercover Billionare" will in Erie, Pennsylvania, ein "Barbecue-und-Bier"-Restaurant eröffnen.

Undercover Billionaire 16:25

Undercover Billionaire: Ein herber Rückschlag

Reality-Soap

Der Schimmel im Haus muss weg, denn sonst kann man die Immobilie nicht mit Profit weiterverkaufen. Deshalb blättert Glenn Stearns für die Renovierungsarbeiten weitere 5000 Dollar auf den Tisch. Das ist ein herber Rückschlag, aber mittlerweile sind schon 32 Tage vergangen und der Business-Profi muss sich bei seiner Undercover-Mission sputen. Deshalb fährt Glenn in Erie, Pennsylvania, mehrgleisig. Beim jährlichen "RibFest" will der Geschäftsmann Werbung für ein "Barbecue-und-Bier"-Lokal machen. Dort treten Grill-Teams aus dem ganzen Land gegeneinander an.

Undercover Billionaire 17:10

Undercover Billionaire: Ohne Fleiß kein Preis

Reality-Soap

Die Uhr tickt: Glenn Stearns bleiben nur noch 44 Tage, um seine hochgesteckten Ziele in die Tat umzusetzen. Und wenn am Ende nur ein Cent zur Million fehlt, hat der Selfmademan seine Wette verloren. Dann geht sein amerikanischer Traum in Schall und Rauch auf. Der "American Billionaire" muss ranklotzen. Die Renovierungsarbeiten und der Hausverkauf haben in Erie, Pennsylvania, oberste Priorität, denn mit dem Erlös will Glenn die Pacht für sein neues Barbecue-Lokal bezahlen. Dem erfahrenen Geschäftsmann läuft bei seiner Undercover-Mission die Zeit davon.

Undercover Billionaire 17:55

Undercover Billionaire: Countdown zum "'RibFest"

Reality-Soap

Beim "RibFest" kommen in Erie, Pennsylvania, über 50 000 Menschen zusammen. Dort wird Glenn Stearns eifrig die Werbetrommel für sein neues Restaurant rühren. Der Geschäftsmann will eine erfolgreiche Marke aufbauen und auf dem Grill-Event zudem Einnahmen in Höhe von 25 000 Dollar generieren. Dieser Plan geht nur dann auf, wenn Glenn und seine Mitstreiter beim "Super Bowl des Barbecue" einen exzellenten Auftritt hinlegen. Deshalb überlässt der "American Billionaire" beim Countdown nichts dem Zufall. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Undercover Billionaire 18:40

Undercover Billionaire: Die Feuerprobe

Reality-Soap

Brisket, Hühnchen und Pulled Pork: Glenn Stearns und seine Helfer wollen beim "RibFest" in Erie, Pennsylvania, mit perfekt gewürzten Eigenkreationen pro Tag 5000 Dollar einnehmen. Aber ein gelungener Start sieht anders aus. Die Crew musste die ganze Nacht durcharbeiten, um den Stand aufzubauen. Deshalb sind früh am Morgen alle müde und gestresst. Und als dem Team um die Mittagszeit das Fleisch ausgeht, liegen beim "Super Bowl des Barbecue" die Nerven blank. Die Truppe muss sich neu fokussieren, ansonsten droht beim Grill-Event ein finanzieller Super-GAU.

Undercover Billionaire 19:25

Undercover Billionaire: Der große Tag

Reality-Soap

Das Essen sieht toll aus und der Laden brummt: Glenn Stearns und seine fleißigen Helfer ernten bei der Restauranteröffnung die Früchte von 90 Tagen harter Arbeit. Aber das ist erst die halbe Miete. Denn am Ende wird ein professioneller Gutachter den Wert des neu gegründeten Unternehmens schätzen. Die Umsätze im Barbecue-Lokal, der landesweite Vertrieb des "Undergrog"-Biers und ein Online-Shop mit Soßen, Gewürzen und Merchandising-Artikeln: Reicht das aus, um die Marke von einer Million zu knacken? In Erie, Pennsylvania, naht die Stunde der Wahrheit.

Ed Stafford: Into The Jungle 20:15

Ed Stafford: Into The Jungle: Aufbruch in Belize

Realityshow

Zwischenmenschliche Beziehungen sind keine Selbstläufer. Manchmal muss man sich anstrengen, damit man vorankommt. Deshalb trennt Ed Stafford die Väter in Belize von ihren Kindern. Die Männer müssen zwei Stunden durch Flüsse und über einen Bergrücken marschieren, um zu ihren Kids zu gelangen. Wie wichtig ist es ihnen den Nachwuchs zu beschützen? Welche Strapazen nehmen sie dafür in Kauf? Der britische Survival-Experte will die Protagonist:innen der Serie in Mittelamerika besser kennenlernen und herausfinden, aus welchem Holz sie geschnitzt sind.

Coopers Geheimnis - Vermächtnis eines Astronauten 21:00

Coopers Geheimnis - Vermächtnis eines Astronauten: Die Schatzkarte aus dem All

Doku-Reihe

Mexiko, Honduras, Jamaika, Kuba: Astronaut Gordon Cooper hat auf seinem Weltraumflug, der Mercury-Atlas-9-Mission, vermutlich mehr als 150 antike Schiffswracks entdeckt - alle versunken im karibischen Meer! In dieser Folge startet Schatzjäger Darrell Miklos die spektakuläre Suche nach den Schiffen sowie ihrer wertvollen Fracht. Bislang fischt Miklos jedoch in trüben Gewässern. Denn die Schatzkarte aus dem All gleicht einem rätselhaften Puzzle. Um mehr über die genaue Lage der Wracks zu erfahren, muss er wichtige Fragen klären: Welche Technologien standen Cooper bei seiner Observierung aus dem Orbit zur Verfügung? Stimmen die über 50 Jahre alten Aufzeichnungen mit heutigen Fundorten überein?

Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur 21:45

Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur: Schrecken im Sorrel Weed House

Dokumentation

In Savannah fragt man nicht, ob man einen Geist gesehen hat, sondern wie viele. Denn die Stadt im US-Bundesstaat Georgia hat eine dunkle Geschichte. Savannah war Schauplatz einer der blutigsten Schlachten der Amerikanischen Revolution und Zentrum des internationalen Sklavenhandels. Tausende verschleppte Arbeitskräfte aus Afrika wurden brutal durch die Straßen und Gassen geschleust. Bei all dem Grauen überrascht es nicht, dass es an vielen historischen Plätzen angeblich spukt. Doch ein Gebäude sticht in den zahllosen Meldungen und Berichten hervor.

Inside Monuments - Geheimnisse der Baukunst 22:30

Inside Monuments - Geheimnisse der Baukunst: Pharaonen, Götter und das Tor zum ewigen Leben

Architektur

Pyramiden, Tempel und geheime Gräber: Auch Tausende Jahre nach ihrer Errichtung bergen die bemerkenswerten Bauten der altägyptischen Hochkultur noch jede Menge Rätsel. Mit neuen Technologien, wie Boden-Scanner oder lasergesteuerter Radartechnik, stoßen Forscher:innen auf immer neue Entdeckungen. So wurde erst vor Kurzem ein bislang unbekannter 30 Meter langer Hohlraum tief in der Cheops-Pyramide gefunden. Im Tal der Könige gibt es Hinweise auf verschollene Grabkammern. Und an der Sphinx sucht Ägyptologe Mark Lehner nach Hinweisen auf die Bautätigkeit von Pharao Chephren.

Super Hurricanes - Im Inneren der Monsterstürme 00:00

Super Hurricanes - Im Inneren der Monsterstürme

Natur und Umwelt

Am 25. August 2017 trifft Hurrikan "Harvey" mit zerstörerischer Kraft auf die Golfküste der USA. Überschwemmungen, entwurzelte Bäume, Stromausfall: Houston versinkt im Chaos! Dutzende Menschen sterben. Die Schäden gehen in die Milliarden. Während die Bewohner von Texas noch mit den Aufräumarbeiten beschäftigt sind, bahnt sich bereits der nächste verheerende Wirbelsturm seinen Weg Richtung Festland. Anfang September fegt "Irma" über die Florida Keys. Der Kategorie-5-Hurrikan erreicht Windgeschwindigkeiten von fast 300 km/h. Wie entstehen derartige Mega-Stürme? Gibt es eine Verbindung zum Klimawandel? Meteorologen wagen sich ins Auge des Sturms, um eine Prognose für die Zukunft zu treffen...

Ed Stafford: Into The Jungle 00:45

Ed Stafford: Into The Jungle: Aufbruch in Belize

Realityshow

Zwischenmenschliche Beziehungen sind keine Selbstläufer. Manchmal muss man sich anstrengen, damit man vorankommt. Deshalb trennt Ed Stafford die Väter in Belize von ihren Kindern. Die Männer müssen zwei Stunden durch Flüsse und über einen Bergrücken marschieren, um zu ihren Kids zu gelangen. Wie wichtig ist es ihnen den Nachwuchs zu beschützen? Welche Strapazen nehmen sie dafür in Kauf? Der britische Survival-Experte will die Protagonist:innen der Serie in Mittelamerika besser kennenlernen und herausfinden, aus welchem Holz sie geschnitzt sind.

Coopers Geheimnis - Vermächtnis eines Astronauten 01:30

Coopers Geheimnis - Vermächtnis eines Astronauten: Die Schatzkarte aus dem All

Doku-Reihe

Mexiko, Honduras, Jamaika, Kuba: Astronaut Gordon Cooper hat auf seinem Weltraumflug, der Mercury-Atlas-9-Mission, vermutlich mehr als 150 antike Schiffswracks entdeckt - alle versunken im karibischen Meer! In dieser Folge startet Schatzjäger Darrell Miklos die spektakuläre Suche nach den Schiffen sowie ihrer wertvollen Fracht. Bislang fischt Miklos jedoch in trüben Gewässern. Denn die Schatzkarte aus dem All gleicht einem rätselhaften Puzzle. Um mehr über die genaue Lage der Wracks zu erfahren, muss er wichtige Fragen klären: Welche Technologien standen Cooper bei seiner Observierung aus dem Orbit zur Verfügung? Stimmen die über 50 Jahre alten Aufzeichnungen mit heutigen Fundorten überein?

Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur 02:20

Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur: Schrecken im Sorrel Weed House

Dokumentation

In Savannah fragt man nicht, ob man einen Geist gesehen hat, sondern wie viele. Denn die Stadt im US-Bundesstaat Georgia hat eine dunkle Geschichte. Savannah war Schauplatz einer der blutigsten Schlachten der Amerikanischen Revolution und Zentrum des internationalen Sklavenhandels. Tausende verschleppte Arbeitskräfte aus Afrika wurden brutal durch die Straßen und Gassen geschleust. Bei all dem Grauen überrascht es nicht, dass es an vielen historischen Plätzen angeblich spukt. Doch ein Gebäude sticht in den zahllosen Meldungen und Berichten hervor.

Inside Monuments - Geheimnisse der Baukunst 03:05

Inside Monuments - Geheimnisse der Baukunst: Pharaonen, Götter und das Tor zum ewigen Leben

Architektur

Pyramiden, Tempel und geheime Gräber: Auch Tausende Jahre nach ihrer Errichtung bergen die bemerkenswerten Bauten der altägyptischen Hochkultur noch jede Menge Rätsel. Mit neuen Technologien, wie Boden-Scanner oder lasergesteuerter Radartechnik, stoßen Forscher:innen auf immer neue Entdeckungen. So wurde erst vor Kurzem ein bislang unbekannter 30 Meter langer Hohlraum tief in der Cheops-Pyramide gefunden. Im Tal der Könige gibt es Hinweise auf verschollene Grabkammern. Und an der Sphinx sucht Ägyptologe Mark Lehner nach Hinweisen auf die Bautätigkeit von Pharao Chephren.

Super Hurricanes - Im Inneren der Monsterstürme 04:30

Super Hurricanes - Im Inneren der Monsterstürme

Natur und Umwelt

Am 25. August 2017 trifft Hurrikan "Harvey" mit zerstörerischer Kraft auf die Golfküste der USA. Überschwemmungen, entwurzelte Bäume, Stromausfall: Houston versinkt im Chaos! Dutzende Menschen sterben. Die Schäden gehen in die Milliarden. Während die Bewohner von Texas noch mit den Aufräumarbeiten beschäftigt sind, bahnt sich bereits der nächste verheerende Wirbelsturm seinen Weg Richtung Festland. Anfang September fegt "Irma" über die Florida Keys. Der Kategorie-5-Hurrikan erreicht Windgeschwindigkeiten von fast 300 km/h. Wie entstehen derartige Mega-Stürme? Gibt es eine Verbindung zum Klimawandel? Meteorologen wagen sich ins Auge des Sturms, um eine Prognose für die Zukunft zu treffen...