TV Programm für Discovery Channel am 09.02.2023
Outdoor-Freak Tommy verabschiedet sich in Tuscaloosa, Alabama, von seiner Familie, denn die kommenden dreieinhalb Wochen wird der 32-Jährige in Kolumbien verbringen. Dort steht kein Erholungsurlaub auf der Agenda, sondern ein kräftezehrender Survival-Trip. Tommy kämpft sich gemeinsam mit seiner Partnerin Leah aus Kalifornien durch die Sierra Nevada de Santa Marta. In der bewaldeten Bergregion bekommt es das Duo in extrem schwierigem Terrain mit Schlangen und Raubkatzen zu tun. Und die Temperaturen in der Region sind alles andere als kuschelig.
Nahe der Ortschaft Ilkley ist ein Mann während einer Radtour zusammengebrochen. Der Grund für den Kollaps: akutes Herz-Kreislaufversagen!
Schnelle Autos und hohe Wetteinsätze: In dieser Folge treten die "Street Outlaws" gegen ein Team aus Kansas City an. Für Neuzugang Shane wird das Geschwindigkeitsduell zur ersten großen Bewährungsprobe. Der Adrenalin-Junkie aus Oklahoma fährt einen Chevrolet Vega, Baujahr 1977, mit Breitreifen und Small-Block-Motor. Die Maschine leistet 1500 PS. Damit hat sich der Street Racer auf Platz acht der illegalen Rangliste vorgearbeitet. Wird er nun auch gegen die Rivalen aus dem Nachbarstaat bestehen?
Im Hafen von Antwerpen werden jedes Jahr über 200 Millionen Tonnen Ware umgeschlagen. Sicherheitsbeamte haben dort in einem Container mit Bananen 14 Kilo Kokain aufgespürt. Ein Richter muss entscheiden, wie in der Sache weiter verfahren wird. Sollen die Grenzschützer die Drogen umgehend konfiszieren? Oder legen sie sich an Ort und Stelle auf die Lauer, bis der Empfänger die heiße Ware abholt? Am Flughafen der italienischen Hauptstadt Rom landen unterdessen 1000 Schildkröten aus China. Sind die Tiere nach der langen Reise in einem guten Zustand?
Das wird eng! Abseits der Piste halten die "Street Outlaws" zusammen wie Pech und Schwefel. Doch wenn es um Ranglistenplätze geht, tritt die Freundschaft in den Hintergrund. Derek wurde von seinem Kumpel "Dominator" zu einem Rennen herausgefordert, obwohl sein Camaro mit einem kaputten Heck und einem Getriebeschaden fahruntüchtig in der Garage steht. Nun bleibt dem Adrenalin-Junkie nur eins: schrauben, was das Zeug hält. Denn wenn er nicht antritt, verliert er Rang sechs - so lauten die Regeln.
600 Kilometer nordwestlich von Dutch Harbor kann Jake Anderson sein Glück kaum fassen: Nach wochenlanger Durststrecke hat der Captain endlich den ersehnten Krabben-Hotspot entdeckt! Aber volle Körbe erfordern maximalen Körpereinsatz der gesamten Crew. Ist Neuzugang Tommy der Extrembelastung gewachsen? Oder wirft der Seemann die Flinte ins Korn bevor die Jagd beendet ist? Während die Saga die Früchte harter Überstunden erntet, dauert die Pechsträhne an Bord der Northwestern an: Kapitän Sig Hansen steuert sein beschädigtes Schiff mit einem riskanten Manöver in den windumtosten Hafen von St. Paul. Drei Meter hohe Wellen und miserable Sicht machen den Zieleinlauf zu einem echten Hö
Stress, Schlafmangel und Schufterei hinterlassen selbst bei hartgesottenen Seemännern ihre Spuren. Vor allem am Ende einer kräftezehrenden Fangsaison ist der Akku bei vielen Krabbenfischern leergefegt bis zum Grund. In dieser Folge fordern die Anstrengungen der letzten Monate einen hohen Tribut: Beringsee-Urgestein Sig Hansen klagt über plötzliche Schmerzen in der Brust und geht mit einem schweren Herzinfarkt zu Boden! Zum Glück befindet sich die Northwestern zu diesem Zeitpunkt nur eine halbe Stunde vom Festland entfernt, so dass der Captain zur genaueren Untersuchung schnellstmöglich in die Klinik nach Anchorage ausgeflogen werden kann. Ein Schock mit ungewissen Folgen...
G-Kräfte wie in der Formel 1: Grant Reynolds und Kevin Moore schrauben in dieser Folge frei nach dem Motto "wird schon schiefgehen" an einem Power-Karussell. Angetrieben wird die Spezialkonstruktion von einem Motorrad. Beim Testlauf ist ein starker Magen gefragt. Nach einem Spaziergang an der Decke mit Magnetschuhen tüfteln die Hobby-Forscher an einem Mini-Hovercraft. Beim Bau des Amphibienfahrzeugs kommen Laubbläser, Klebeband und ein Duschvorhang zum Einsatz.
Der 5400 Meter hohe Popocatepetl in Mexiko zählt zu den größten aktiven Vulkanen der Welt. In seinem Schatten leben über 20 Millionen Menschen. Und Augenzeugen haben am Himmel über dem Krater angeblich mysteriöse Flugobjekte beobachtet.
Im Amazonasbecken geht angeblich ein mythisches Wesen auf Beutejagd. Der Legende nach handelt es sich bei der mysteriösen Kreatur um eine riesige Schlange mit funkelnden Augen und furchterregenden Zähnen. Die Ureinwohner nannten sie "Jacumama".
Beim Blick durch das NASA-Weltraumteleskop Kepler entdecken Wissenschaftler ein gigantisches Objekt, das sich in der Umlaufbahn von "Tabbys Stern", einer fast 1.500 Lichtjahre entfernten Sonne, befindet. Vor allem die unregelmäßig auftretenden Lichtschwankungen, die bei der Beobachtung des Sterns festgestellt wurden, bereiten den Forschern Kopfzerbrechen. Könnte es sich dabei tatsächlich um Hinweise auf eine außerirdische Zivilisation handeln? Oder entpuppt sich das mysteriöse Phänomen am Ende als bislang unbekannter Mega-Planet? Außerdem in dieser Folge: Die ersten detailreichen Bilder von Pluto zeigen eine seltsame Struktur, die sich über die Oberfläche des Zwergplanet
Technische Fehlfunktion oder Sabotage? Nach der erfolgreichen Kopplung einer amerikanischen Apollo-Raumkapsel mit der sowjetischen Sojus 19 kommt es im Juli 1975 zu einem dramatischen Zwischenfall: Beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre treten im Inneren der Apollo-Kabine plötzlich giftige Gase aus! Auch die Bremsfallschirme werden nicht rechtzeitig ausgelöst. Während das Raumschiff unaufhaltsam Richtung Ozean stürzt, kämpfen die drei US-Astronauten an Bord ums nackte Überleben. Außerdem in dieser Folge: Sonderermittler des FBI untersuchen das mysteriöse Verschwinden eines NASA-Wissenschaftlers und ein Planeten verschlingender Killer-Stern zeigt seine zerstörerische Kraft.
Heute bei "So wird's gemacht!": Angelschnüre, Industriemischer und Abschlepp-Lkw für die Pannenhilfe XXL.
Die Knickpyramide von Dahschur gibt Forschern Rätsel auf. Ist ein Konstruktionsfehler der Grund für die bizarre Bauweise? Bei der Suche nach Antworten stoßen Archäologen auf einen verborgenen Tempel.
Hätte die Tragödie der Titanic verhindert werden können? Welche technischen Details stecken hinter der Katastrophe? Experten rollen den Fall des legendären Passagierdampfers noch einmal neu auf.
Alphawölfin Ami muss wegen ihrer Krebserkrankung zur Kontrolluntersuchung ins Krankenhaus. Während die Eltern des Rudels unterwegs sind, haben die Kinder das Sagen auf der "North Star Ranch". Matt und Bam entscheiden sich für einen Ausflug zum Schrottplatz. Aus alten Metallteilen wollen die Brüder einen Recycling-Smoker nach texanischer Art bauen! Die Verantwortung für das Scheunenprojekt wird zwischenzeitig an Snowbird übertragen. Aber als ein Bär die Bienenkörbe der Familie zerlegt, bündeln die Geschwister ihre Kräfte zur Insektenrettung. Trotz aller Arbeit darf der Spaß bei den Browns nie zu kurz kommen. Die Lösung: eine Erfrischung am Bach mit anschließendem Famil
Ganz gleich, ob im Wolfsrudel oder bei einer menschlichen Familie: Auf den Zusammenhalt kommt es an! Denn nur wenn alle an einem Strang ziehen, kann die Gruppe als Ganzes funktionieren. Diese Lektion müssen die Browns heute am eigenen Leib erfahren. Während Ami, Billy und Bear zu einem Gesundheitscheck nach Kalifornien gefahren sind, kümmert sich der Rest des Rudels um die Fortsetzung des Scheunenbaus. Heute sind massive Balken sowie der Dachgiebel dran - harte körperliche Arbeit, bei der alle helfenden Hände gebraucht werden. Doch zwei Familienmitglieder kochen lieber ihre eigene Suppe. Bam werkelt an einem anderen Bauvorhaben im Wald herum und Snowbird rückt zur Truthahnjagd aus.
Drew und Katie Daniels haben sich auf Hawaii ihren Lebenstraum erfüllt. Aber im April 2018 bricht der Kilauea aus und begräbt das Grundstück der Aussteiger unter einer meterdicken Lavaschicht...
Startschuss für die Raney-Ranch: Während Marty und Ehefrau Mollee den perfekten Ort für das neue Blockhaus suchen, kommt es später zu einer brenzligen Gefahrensituation am Little Susitna River...
Um dringend benötigtes Baumaterial an den Rand einer Klippe zu liefern, haben die Raneys einen Transporthubschrauber geordert. Aber starke Winde machen den Transport aus der Luft zu einem gefährlichen Unterfangen.
Die Einsatzkräfte der britischen Luftrettung rücken zum nächsten Unfall aus. In York braucht eine verunglückte Frau dringend medizinische Hilfe. Sie hat bei einem Reitunfall vermutlich ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten.
Der Koffer riecht nach Tod: In einem herrenlosen Gepäckstück entdecken Grenzschützer am Flughafen in Madrid ein ausgenommenes Gürteltier. Das Fleisch war vermutlich für den Verzehr bestimmt, aber es wurde weder unter angemessenen hygienischen Bedingungen transportiert noch einer Gesundheitskontrolle unterzogen. Am Airport in Rom trägt ein Passagier ebenfalls nicht zugelassene Lebensmittel und Kosmetika bei sich. Als der Zoll die Ware konfisziert, eskaliert die Situation. Der Fluggast aus Nigeria beschimpft die Beamten und droht, sich Gewalt anzutun.
Die Segler:innen an Bord der "Infinity" haben es bis zur Mündung in die Bellot Strait geschafft. Aber die Schlussetappe des Abenteuers entwickelt sich zum lebensgefährlichen Albtraum...
Die "Integrity" hat schon bessere Tage gesehen. Aber jetzt macht der Kutter zur Unzeit schlapp! Gerade als das Geschwister-Trio zur Grundstücksbesichtigung unterwegs ist, streikt der Motor.
Ein türkischer Frachter ignoriert die Bojen und brettert voll über die ausgebrachten Fanggerätschaften der "Saga". Material im Wert von 60.000 Dollar steht auf dem Spiel!
Wilderer haben Charlie Wright einen Elch vor der Nase weggeschnappt. Daher bleibt als Notlösung nur ein Karibu. Aber rund um Tanana liegt noch immer sehr wenig Schnee und ohne seinen Hundeschlitten steht dem Dorfbewohner ein beschwerlicher Weg ins Jagdrevier bevor. Denn mit dem Quad kommt man in der Wildnis wesentlich langsamer voran. Chris und Jessi versuchen ihr Glück derweil beim Fischen. Doch dabei müssen die Aussteiger sehr vorsichtig zu Werke gehen, denn die Eisfläche auf dem See ist noch sehr dünn.
Outdoor-Freak Tommy verabschiedet sich in Tuscaloosa, Alabama, von seiner Familie, denn die kommenden dreieinhalb Wochen wird der 32-Jährige in Kolumbien verbringen. Dort steht kein Erholungsurlaub auf der Agenda, sondern ein kräftezehrender Survival-Trip. Tommy kämpft sich gemeinsam mit seiner Partnerin Leah aus Kalifornien durch die Sierra Nevada de Santa Marta. In der bewaldeten Bergregion bekommt es das Duo in extrem schwierigem Terrain mit Schlangen und Raubkatzen zu tun. Und die Temperaturen in der Region sind alles andere als kuschelig.
Mit ihrem massigen Körper und ihren kurzen Beinen wirken Flusspferde auf den ersten Blick behäbig. Aber wenn man in ihr Revier eindringt, ist Gefahr im Verzug. Denn die Kolosse können schneller laufen, als man denkt. Hippos erreichen Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 50 Kilometern pro Stunde und können mit ihren mächtigen Kiefern sogar Krokodile töten. Deshalb sollten Eric und seine Survival-Partnerin Kelly den Paarhufern in der südafrikanischen Savanne besser aus dem Weg gehen. Gleiches gilt am Limpopo River für Löwen und Leoparden.
Die Segler:innen an Bord der "Infinity" haben es bis zur Mündung in die Bellot Strait geschafft. Aber die Schlussetappe des Abenteuers entwickelt sich zum lebensgefährlichen Albtraum...
Die "Integrity" hat schon bessere Tage gesehen. Aber jetzt macht der Kutter zur Unzeit schlapp! Gerade als das Geschwister-Trio zur Grundstücksbesichtigung unterwegs ist, streikt der Motor.
Ein türkischer Frachter ignoriert die Bojen und brettert voll über die ausgebrachten Fanggerätschaften der "Saga". Material im Wert von 60.000 Dollar steht auf dem Spiel!
Wilderer haben Charlie Wright einen Elch vor der Nase weggeschnappt. Daher bleibt als Notlösung nur ein Karibu. Aber rund um Tanana liegt noch immer sehr wenig Schnee und ohne seinen Hundeschlitten steht dem Dorfbewohner ein beschwerlicher Weg ins Jagdrevier bevor. Denn mit dem Quad kommt man in der Wildnis wesentlich langsamer voran. Chris und Jessi versuchen ihr Glück derweil beim Fischen. Doch dabei müssen die Aussteiger sehr vorsichtig zu Werke gehen, denn die Eisfläche auf dem See ist noch sehr dünn.
Outdoor-Freak Tommy verabschiedet sich in Tuscaloosa, Alabama, von seiner Familie, denn die kommenden dreieinhalb Wochen wird der 32-Jährige in Kolumbien verbringen. Dort steht kein Erholungsurlaub auf der Agenda, sondern ein kräftezehrender Survival-Trip. Tommy kämpft sich gemeinsam mit seiner Partnerin Leah aus Kalifornien durch die Sierra Nevada de Santa Marta. In der bewaldeten Bergregion bekommt es das Duo in extrem schwierigem Terrain mit Schlangen und Raubkatzen zu tun. Und die Temperaturen in der Region sind alles andere als kuschelig.
Mit ihrem massigen Körper und ihren kurzen Beinen wirken Flusspferde auf den ersten Blick behäbig. Aber wenn man in ihr Revier eindringt, ist Gefahr im Verzug. Denn die Kolosse können schneller laufen, als man denkt. Hippos erreichen Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 50 Kilometern pro Stunde und können mit ihren mächtigen Kiefern sogar Krokodile töten. Deshalb sollten Eric und seine Survival-Partnerin Kelly den Paarhufern in der südafrikanischen Savanne besser aus dem Weg gehen. Gleiches gilt am Limpopo River für Löwen und Leoparden.