Ob Bäume fällen im eigenen Garten oder akrobatische Einlagen am Riesenrad: Mit derart halsbrecherischen Freizeitbeschäftigungen wird der Begriff "Work-Life-Balance" völlig neu definiert!
Heute zeigen die wildesten Crash-Clips Amerikas wieder unglaubliche Extremsituationen und Adrenalin-Junkies am Abgrund. Das Fazit? Wer auf unsinnige Ideen kommt, muss die Konsequenzen tragen!
In Madrid entdeckt der Zoll doppelte Böden in Solarlampen. In Barcelona nehmen Beamte einen Container mit Honig unter die Lupe. Und in Andalusien starten Spezialeinheiten eine Operation gegen ein Netz von mutmaßlichen Drogenhändlern.
Funktionierende Bremsen sind bei jeder TÜV-Prüfung Pflicht. Damit auch Busse und Lkw rechtzeitig zum Stillstand kommen, verfügen die Schwergewichte des Straßenverkehrs über besonders kraftvolle Bremsanlagen.
In Alaska beginnt die Königskrabben-Fangsaison. Die Fischer machen sich in Dutch Harbor bereit zum Auslaufen. Der letzte Winter hat den Fangbooten der Flotte extrem zugesetzt. Die fälligen Reparaturen haben Unsummen verschlungen. Dieses Geld müssen die Seeleute nun wieder reinholen. Die jungen Kapitäne stehen dabei besonders unter Druck, denn sie müssen sich ihre Sporen in der Beringsee erst noch verdienen. Skipper Scott Campbell Jr. bereitet seine Crew daher auf harte Zeiten vor.
Sig Hansen und die Crew der "Northwestern" ziehen 370 Kilometer nordöstlich von Dutch Harbor alle Register, um ihre Pfründe zu behaupten. Die Seeleute liefern sich in der Beringsee mit den anderen Booten der Flotte einen heißen Konkurrenzkampf um die besten Fanggründe. Mitunter wird dabei auch mit harten Bandagen gestritten, denn keiner der Kapitäne kann es sich leisten, auch nur einen Millimeter nachzugeben. Linke Touren sind auf dem Ozean jedoch verpönt.
Krabbenfischer Lenny wurde beim Einholen der Fangkörbe von einer Boje am Kopf getroffen. Aus seinem linken Auge tropft Blut. Kapitän Keith Colburn leistet an Deck der "Wizard" umgehend Erste Hilfe. Es scheint so, als hätte das Urgestein riesiges Glück im Unglück gehabt. Die Besatzung der "Seabroke" hat ebenfalls Ausfälle zu beklagen. Maschinist Aaron Steiner hat sich mit Staphylokokken infiziert. Sein Knie ist dick angeschwollen, er benötigt dringend Antibiotika.
Königskrabben sind wählerisch. Vergammelten Köder rühren die kostbaren Krebse nicht an. Das bekommen Kapitän "Wild" Bill Wichrowski und seine Crew in dieser Episode schmerzhaft am eigenen Leib zu spüren. Die Fangkörbe der "Kodiak" bleiben leer und den Fischern fehlen daher wichtige Einnahmen. Der erfahrene Skipper kann sich die Misere zunächst nicht erklären, denn tags zuvor hatte seine Besatzung an gleicher Stelle noch wesentlich mehr Erfolg. Doch dann beichtet Greenhorn Mikey seinem Captain die Ursache für das Dilemma.
Sig Hansen ist seit mehr als 20 Jahren Krabbenfischerkapitän. Er kennt die Beringsee wie seine Westentasche. Unter seiner Ägide hat es auf der "Northwestern" noch nie einen schweren Unfall gegeben. Dieses Privileg können nur wenige Skipper für sich in Anspruch nehmen. Auf diese Leistung ist der Amerikaner daher besonders stolz. Doch ab sofort wird ein anderer das Kommando auf dem Fangschiff übernehmen. Sig übergibt das Ruder in der Wintersaison an seinen Bruder. Auf Edgar Hansens Schultern lastet nun große Verantwortung.
60 Kilometer von Nome entfernt versucht Kris Kelly am Cobblestone Claim sein Glück. Doch ein Konflikt innerhalb des Familienclans droht an Bord der "Reaper" zu eskalieren...
An Bord der "All about Nuggets" macht sich George Young bereit für einen Tag auf der Beringsee. Wenn er sein Ziel von 100 Unzen Gold erreichen will, muss er wohl oder übel selbst ins eisige Wasser.
Zeke Tenhoff steht mit dem Rücken zur Wand. Seine Saison war bisher eine einzige Katastrophe. Jetzt versucht der Goldtaucher an der Mündung vom Penny River sein Glück - mit Erfolg!
In Alaska kommt der Winter schnell. Jeder Tag auf See kann jetzt der letzte sein. Daher mobilisieren die Goldtaucher ihre letzten Kraftreserven, bevor der Hafen für mehrere Monate zufriert.
Theodore Bundy war in den 1970er Jahren der bekannteste Serienmörder der Welt, später gestand er 30 Morde. Experten der Körpersprache, Linguistik und Forensik zeigen, wie Bundy der Justiz entkommen konnte und klären, ob er am Ende die Wahrheit sagte.
20 Jahre lang versuchte R. Kelly, sein Leben als Sexualstraftäter zu verbergen. Jetzt analysieren Experten für Körpersprache, Linguistik und Psychologie seine Interviews. Waren die dunklen Geheimnisse des "King of R&B" die ganze Zeit zum Greifen nah?
Suche nach dem Schatz von Trindade. Ist das Tumi die entscheidende Spur?
Uralte Artefakte, die das Team gefunden hat, stützen eine Theorie.
Die Glücksritter haben nahe einer Jesuitenmission Gussformen entdeckt.
Cork Graham und sein Team suchen möglicherweise genau am richtigen Ort.
Die Schatzsucher stoßen im Dschungel Argentiniens auf uralte Steinmauern.
Die Guarani haben einen wichtigen Hinweis des Inka-Schatzes versteckt.
Möglicherweise sind die Schatzsucher dem Inka-Gold so nah wie nie zuvor.
Horteten die Nabatäer im berühmtesten Bauwerk der Felsenstadt Petra seltene Kostbarkeiten und Reichtümer oder handelt es sich um das Grab eines Königs? Archäologen suchen in einer Kammer unter dem Schatzhaus nach Antworten.
9 Meter hohe Götterstatuen, kryptische Inschriften und geheime Gräber am türkischen Berg Nemrut: Das "Hierothesion" von König Antiochos I. gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und wirft bis heute Fragen auf.
1959 sterben zehn junge Leute am Dyatlov-Pass. Das Grab von Pharao Tutanchamun steht im Verdacht, verflucht zu sein. Und was ist mit Kenny Veach bei Area 51 passiert? Josh Gates nimmt ungeklärte sowie bizarre Todesfälle ins Visier.
Zur Zeit der Prohibition war illegaler Handel mit Alkohol ein blühendes Geschäft. Auch Gangster-Boss Al Capone hatte beim Schmuggel der hochprozentigen Ware seine Finger im Spiel. Dabei war der Mafiosi der Polizei immer einen Schritt voraus.
Intrigen, Skandale oder okkulte Machenschaften: Schon immer ranken sich wilde Verschwörungstheorien um den Vatikan. Seit Jahrhunderten ist der religiöse Mini-Staat eine abgeschottete Welt für sich. Haben Freimaurer oder der Illuminaten-Orden ihre Finger im Spiel? Was verbirgt sich hinter den Mauern mitten in Rom? Diese Folge geht den bestgehüteten Geheimnissen der Katholischen Kirche auf den Grund...
Mickey erlebt eine Nahtoderfahrung, bevor er mit vorgehaltener Waffe verhaftet und in Brasilien inhaftiert wird. Fehlendes Filmmaterial aus der Haft führt zu Fragen über die Flucht und das Ende der Expedition. Haben ihm verdeckte Ermittler geholfen?
Horteten die Nabatäer im berühmtesten Bauwerk der Felsenstadt Petra seltene Kostbarkeiten und Reichtümer oder handelt es sich um das Grab eines Königs? Archäologen suchen in einer Kammer unter dem Schatzhaus nach Antworten.
9 Meter hohe Götterstatuen, kryptische Inschriften und geheime Gräber am türkischen Berg Nemrut: Das "Hierothesion" von König Antiochos I. gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und wirft bis heute Fragen auf.
1959 sterben zehn junge Leute am Dyatlov-Pass. Das Grab von Pharao Tutanchamun steht im Verdacht, verflucht zu sein. Und was ist mit Kenny Veach bei Area 51 passiert? Josh Gates nimmt ungeklärte sowie bizarre Todesfälle ins Visier.
Zur Zeit der Prohibition war illegaler Handel mit Alkohol ein blühendes Geschäft. Auch Gangster-Boss Al Capone hatte beim Schmuggel der hochprozentigen Ware seine Finger im Spiel. Dabei war der Mafiosi der Polizei immer einen Schritt voraus.
Intrigen, Skandale oder okkulte Machenschaften: Schon immer ranken sich wilde Verschwörungstheorien um den Vatikan. Seit Jahrhunderten ist der religiöse Mini-Staat eine abgeschottete Welt für sich. Haben Freimaurer oder der Illuminaten-Orden ihre Finger im Spiel? Was verbirgt sich hinter den Mauern mitten in Rom? Diese Folge geht den bestgehüteten Geheimnissen der Katholischen Kirche auf den Grund...
Mickey erlebt eine Nahtoderfahrung, bevor er mit vorgehaltener Waffe verhaftet und in Brasilien inhaftiert wird. Fehlendes Filmmaterial aus der Haft führt zu Fragen über die Flucht und das Ende der Expedition. Haben ihm verdeckte Ermittler geholfen?