Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

TV Programm für Discovery Channel am 11.11.2025

Jetzt

Goldrausch in Alaska 17:10

Goldrausch in Alaska: Ricks Reinfall

Doku-Soap

Vor zwei Jahren wollte Parker Schnabels Truppe auf dem "Fantasy Island"-Abschnitt eine goldhaltige Erdschicht freilegen. Doch dann stießen die Schatzsucher beim Graben plötzlich auf Permafrostboden. Gegen diesen steinharten Untergrund sind sogar schwere Maschinen machtlos. Der Reinfall hat das Team damals 90 000 Dollar gekostet. Nun wollen die Männer den Lohn für ihre Mühen einfahren, denn das Areal ist mittlerweile aufgetaut. Vier Trucks sollen täglich 160 Ladungen Schürfmaterial zur Waschanlage transportieren.

Danach

Goldrausch in Alaska 17:55

Goldrausch in Alaska: Auf nach Oregon!

Doku-Soap

Todds Claim wird verkauft! Die Nachricht schlägt bei den Schatzsuchern wie eine Bombe ein. Wenn der Boss keine neue Mine findet, ist das Team im nächsten Jahr arbeitslos. Während seine Crew am McKinnon Creek nach Edelmetall schürft, bricht der erfahrene Goldgräber deshalb Richtung Oregon auf. Todd nimmt im "Beaver State" ein 80 Hektar großes Areal unter die Lupe. Die "High Bar Mine" befindet sich auf einem 1200 Meter hohen Berg. Dort liegen die Nuggets angeblich direkt unter der Erdoberfläche.

Goldrausch in Alaska 18:40

Goldrausch in Alaska: Eiskalte Überraschung

Doku-Soap

Der Winter kommt! Den Schatzsuchern bleibt in Alaska nur noch wenig Zeit, und das stellt die Teams vor erhebliche Probleme. Todd Hoffman und seine Truppe haben auf ihrem Claim einen riesigen Berg an Schürfmaterial angehäuft - darin befindet sich Gold im Wert von einer halben Million Dollar. Doch wenn der Boden gefriert, können die Männer nicht mehr weiterarbeiten, und die Waschanlage der Crew operiert am Limit. Deshalb gibt es nur eine Lösung für das Problem: Eine neue Maschine muss her, noch größer und moderner als "Monster Red".

Goldrausch in Alaska 19:25

Goldrausch in Alaska: Der letzte Cleanout

Doku-Soap

Tony Beets fehlen noch 300 Unzen, um sein Saisonziel zu erreichen. Dann hätte das Team in diesem Jahr Gold im Wert von 900 000 Dollar ans Tageslicht befördert, und die Investitionen zu Beginn der Saison hätten sich ausgezahlt. Doch die Temperaturen am Eureka Creek fallen dramatisch, so dass die Crew ihren riesigen Schwimmbagger aus dem Wasser bewegen muss, bevor dieser festfriert. Daher bleibt den Männern nur noch ein letzter Cleanout. Danach wird der tonnenschwere Koloss in ein Trockendock transportiert.

Goldrausch: Einsatz für Freddy Dodge 20:15

Goldrausch: Einsatz für Freddy Dodge: Handarbeit

Doku-Soap

In Kalifornien ist guter Rat teuer. Chad Gretzner und sein Team zerkleinern dort in einer Berggold-Mine Gesteinsbrocken, um an kostbares Edelmetall zu gelangen. Die Maschine der Truppe ist so konzipiert, dass der Prozess mehr oder weniger automatisch abläuft. Das Material muss nur in den Trichter - zumindest in der Theorie. Doch in der Praxis läuft die Sache ganz anders ab. Ohne Handarbeit geht in der Mojave-Wüste gar nichts. Die Männer müssen an vielen Stellen nachhelfen. Und das ist nicht nur mühsam, sondern bringt auch wenig Profit ein.

Goldtaucher der Beringsee 21:45

Goldtaucher der Beringsee: Gutes Gold trotz Pannen

Doku-Soap

Noch ne Panne und das war's: Ken Kerr, Chef des Unternehmens "Arctic Gold", muss in den letzten zwei Wochen der Sommersaison kräftig Kohle scheffeln. Ansonsten droht sein Goldimperium zu Staub zu zerbröseln. Allein der Kraftstoff und die Crew kosten satte 8.000 Dollar pro Tag! Doch die "Myrtle Irene" ist bislang weit von ihrem Saisonziel entfernt. Die Zwischenbilanz offenbart das ganze Finanzfiasko: Kens Firma muss mindestens noch 700 Unzen Gold in die Rinne kippen, um eine schwarze Null zu schreiben. Auch dem Kelly-Klan läuft die Zeit davon. Da sind krankheitsbedingte Arbeitsausfälle das Letzte, was man braucht...

Goldtaucher der Beringsee 22:30

Goldtaucher der Beringsee: Große Projekte, großer Gewinn

Doku-Soap

Zwei dicke Radlader und ein 400 PS starker Schaufelbagger: Im Hafen von Nome fährt Shawn "Mr. Gold" Pomrenke schweres Gerät auf. Seine Mission? Den grundlegenden Baustein für sein Megaprojekt aus dem Wasser hieven, bevor die Beringsee zufriert. Das Objekt der Begierde ist ein 50 Meter langer sowie 13 Meter breiter Riesenkahn, der als Basis für Shawns Mammut-Bagger dienen soll. Auch spezielle Luftkissen kommen bei der Aktion zum Einsatz, die als Transportband über die Hafenrampe fungieren. Unterdessen gelingt Ken Kerr mit der "Myrtle Irene" in nur fünf Tagen ein 250.000 Dollar Superjackpot...

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 23:20

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Das Atlantis der Anden

Dokumentation

Der Titicacasee liegt 3800 Meter über dem Meeresspiegel und ist mit einer Fläche von 8560 Quadratmetern das höchstgelegene, kommerziell schiffbare Gewässer der Erde. Aber es ist nicht nur seine Lage, die den größten Süßwassersee Südamerikas für die Wissenschaft interessant macht. Denn ganz in der Nähe haben Forscher eine bedeutende Ruinenstätte entdeckt. Mauern, Treppen und Gebäudereste einer Jahrtausende Jahre alten Stadt: Bis dato wurde erst ein sehr kleiner Teil des Areals freigelegt und das "Atlantis der Anden" wirft viele spannende Fragen auf.

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 00:05

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Der verschollene Goldschatz von Schottland

Dokumentation

Loch Arkaig, Blair Castle und ein geheimer Unterschlupf von Charles Edward Stuart: Diesmal ist Josh Gates in den schottischen Highlands unterwegs, um einen Goldschatz aus dem 18. Jahrhundert zu finden. Denn irgendwo hier soll der rebellische Nobelmann, auch "hübscher Prinz Charlie" genannt, kistenweise Goldmünzen versteckt haben. Unterstützung bekommt Josh von Historiker Gregor Ewing, Schatzjäger Derek McLennan und Geophysiker Emil Tanasie. Können die Männer mit vereinten Kräften das Rätsel lösen? Oder bleibt der Reichtum für immer im schottischen Morast verschollen?

Goldrausch: Einsatz für Freddy Dodge 00:50

Goldrausch: Einsatz für Freddy Dodge: Handarbeit

Doku-Soap

In Kalifornien ist guter Rat teuer. Chad Gretzner und sein Team zerkleinern dort in einer Berggold-Mine Gesteinsbrocken, um an kostbares Edelmetall zu gelangen. Die Maschine der Truppe ist so konzipiert, dass der Prozess mehr oder weniger automatisch abläuft. Das Material muss nur in den Trichter - zumindest in der Theorie. Doch in der Praxis läuft die Sache ganz anders ab. Ohne Handarbeit geht in der Mojave-Wüste gar nichts. Die Männer müssen an vielen Stellen nachhelfen. Und das ist nicht nur mühsam, sondern bringt auch wenig Profit ein.

Goldtaucher der Beringsee 02:15

Goldtaucher der Beringsee: Gutes Gold trotz Pannen

Doku-Soap

Noch ne Panne und das war's: Ken Kerr, Chef des Unternehmens "Arctic Gold", muss in den letzten zwei Wochen der Sommersaison kräftig Kohle scheffeln. Ansonsten droht sein Goldimperium zu Staub zu zerbröseln. Allein der Kraftstoff und die Crew kosten satte 8.000 Dollar pro Tag! Doch die "Myrtle Irene" ist bislang weit von ihrem Saisonziel entfernt. Die Zwischenbilanz offenbart das ganze Finanzfiasko: Kens Firma muss mindestens noch 700 Unzen Gold in die Rinne kippen, um eine schwarze Null zu schreiben. Auch dem Kelly-Klan läuft die Zeit davon. Da sind krankheitsbedingte Arbeitsausfälle das Letzte, was man braucht...

Goldtaucher der Beringsee 03:00

Goldtaucher der Beringsee: Große Projekte, großer Gewinn

Doku-Soap

Zwei dicke Radlader und ein 400 PS starker Schaufelbagger: Im Hafen von Nome fährt Shawn "Mr. Gold" Pomrenke schweres Gerät auf. Seine Mission? Den grundlegenden Baustein für sein Megaprojekt aus dem Wasser hieven, bevor die Beringsee zufriert. Das Objekt der Begierde ist ein 50 Meter langer sowie 13 Meter breiter Riesenkahn, der als Basis für Shawns Mammut-Bagger dienen soll. Auch spezielle Luftkissen kommen bei der Aktion zum Einsatz, die als Transportband über die Hafenrampe fungieren. Unterdessen gelingt Ken Kerr mit der "Myrtle Irene" in nur fünf Tagen ein 250.000 Dollar Superjackpot...

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 03:45

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Das Atlantis der Anden

Dokumentation

Der Titicacasee liegt 3800 Meter über dem Meeresspiegel und ist mit einer Fläche von 8560 Quadratmetern das höchstgelegene, kommerziell schiffbare Gewässer der Erde. Aber es ist nicht nur seine Lage, die den größten Süßwassersee Südamerikas für die Wissenschaft interessant macht. Denn ganz in der Nähe haben Forscher eine bedeutende Ruinenstätte entdeckt. Mauern, Treppen und Gebäudereste einer Jahrtausende Jahre alten Stadt: Bis dato wurde erst ein sehr kleiner Teil des Areals freigelegt und das "Atlantis der Anden" wirft viele spannende Fragen auf.

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 04:30

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Der verschollene Goldschatz von Schottland

Dokumentation

Loch Arkaig, Blair Castle und ein geheimer Unterschlupf von Charles Edward Stuart: Diesmal ist Josh Gates in den schottischen Highlands unterwegs, um einen Goldschatz aus dem 18. Jahrhundert zu finden. Denn irgendwo hier soll der rebellische Nobelmann, auch "hübscher Prinz Charlie" genannt, kistenweise Goldmünzen versteckt haben. Unterstützung bekommt Josh von Historiker Gregor Ewing, Schatzjäger Derek McLennan und Geophysiker Emil Tanasie. Können die Männer mit vereinten Kräften das Rätsel lösen? Oder bleibt der Reichtum für immer im schottischen Morast verschollen?