Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für Discovery Channel am 05.12.2025

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 04:35

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Der Schatz der Tempelritter

Dokumentation

Der Templerorden wurde im 12. Jahrhundert im Königreich Jerusalem zum Schutz von Pilgern gegründet. Aber die Mönche mit Schild und Schwert waren nicht nur erfahrene Kämpfer, sondern sie bauten auch ertragreiche Handelsniederlassungen auf. Bis zur Auflösung des Ordens im Jahr 1312 häuften sie große Reichtümer an. Angeblich befanden sich auch Schätze aus dem Tempel Salomons in ihren Besitz, inklusive der Bundeslade und dem Heiligen Gral. Josh Gates will mehr über den mächtigen Geheimbund erfahren und begibt sich in England und Polen auf Spurensuche.

Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit 05:20

Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit: UFOs über New England

Science-Fiction

John Leavitt liebt es zu wandern und er verbringt seine Zeit gerne mit Freunden. Ufos sind nicht sein Ding. Aber ein Erlebnis aus der Vergangenheit lässt ihn bis heute nicht los. Am 30. Oktober 2013 schwebte bei einem Campingausflug vor der Küste von Maine über seinem Kopf ein riesengroßes Licht. Sind Johns Schilderungen glaubwürdig? Ava Groves berichtet dem Experten-Team ebenfalls von einer mysteriösen Begegnung. Sie war im September 2023 mit ihren Kindern auf der Route 739 unterwegs, als ihr im Rückspiegel plötzlich eine seltsame Lichterkette auffiel.

Technikwelten 06:10

Technikwelten: Frische Minze

Technik

Zu hoher Verbrauch, sinkende Grundwasserspiegel oder Klimawandel: Wasserknappheit ist ein gravierendes Problem in vielen Teilen der Welt - auch in Südafrika. Hier hat man allerdings den Vorteil, dass in gigantischen Anlagen salziges Meerwasser in flüssiges Nass für den Hausgebrauch verwandelt werden kann. Wie moderne Technologien helfen, die Wasserversorgung von Millionen Menschen aufrecht zu erhalten, zeigen die Experten in dieser Folge. Außerdem: eine Pfefferminz-Farm in Oregon liefert tonnenweise frische Ware und wie hochwertige Tennisschläger entstehen.

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits 06:30

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits: Episode 1

Doku-Soap

Was bitte hat ein Sarg im Pfandhaus zu suchen? Les Gold und seine Angestellten bekommen im "American Jewelry and Loan" am Tag Dutzende solcher obskuren Angebote und müssen in Sekundenschnelle entscheiden, ob der betreffende Gegenstand einen angemessenen Wiederverkaufswert besitzt oder nicht. Dabei stellt sich die spannende Frage: Gehen die erfahrenen Pfandleiher auf die Offerte ein oder nicht? Diese Episode von "Hardcore Pawn" liefert diesbezüglich spannende Fakten.

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits 06:55

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits: Episode 2

Doku-Soap

Ein Schlagzeuger möchte im "American Jewelry and Loan" sein Drumkit verpfänden und gibt vor Ort obendrein eine Kostprobe seines Könnens, um zu demonstrieren, dass das Rhythmusinstrument nicht die kleinste Macke hat. Trotz des spontanen Liveauftritts kann Les Gold dem armen Musiker jedoch nicht den gewünschten Preis bezahlen. Eine ältere Dame, die ihre dritten Zähne zu Geld machen will, muss der erfahrene Pfandleiher ebenfalls enttäuschen.

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits 07:15

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits: Episode 3

Doku-Soap

Menschen, die ihr Hab und Gut im Pfandhaus zu Geld machen, befinden sich oft in einer finanziellen Notlage. Nicht selten liegen dabei die Nerven blank. In dieser Episode von "Hardcore Pawn" gerät eine Kundin im Laden total außer Kontrolle und bedroht am Ende sogar die Angestellten. Das Security-Personal versucht die Dame zur Raison zu bringen. Anschließend verlangt ein Klient im "American Jewelry and Loan" 6000 Dollar für ein Motorboot.

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits 07:35

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits: Episode 4

Doku-Soap

Eine Kundin verlangt im "American Jewelry and Loan" 1500 Dollar für einen Gabelstapler. Das Transportfahrzeug funktioniert zwar noch einwandfrei, trotzdem droht beim Weiterverkauf ein Minusgeschäft. Deshalb erteilt Les Gold seiner eigenen Tochter in dieser Episode eine Lektion in Sachen Verhandlungsgeschick. Außerdem macht sich der erfahrene Pfandleiher Sorgen um die Sicherheit seiner Angestellten. Deshalb beruft er ein außerordentliches Meeting ein.

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits 07:55

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits: Episode 5

Doku-Soap

Mit Ashley ist nicht gut Kirschen essen. Denn Les Golds Tochter nimmt in Konfliktsituationen für gewöhnlich kein Blatt vor den Mund. Pawn-Shop-Mitarbeiter Rich überlegt sich daher in dieser Episode zweimal, ob er seiner Chefin öffentlich widerspricht. Auch wenn diese sich mit Motorrädern augenscheinlich nicht halb so gut auskennt wie er selbst. Pfandhausbesitzer Les zeigt sich unterdessen von seiner sentimentalen Seite und nimmt im "American Jewelry and Loan" ein Alligatorbaby in Zahlung.

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits 08:20

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits: Episode 6

Doku-Soap

Bei bis zu 1000 Kunden am Tag kann auch mal etwas schieflaufen. Pfandhausbesitzer Les Gold und seine Angestellten haben eine Goldkette offensichtlich unter dem falschen Namen abgelegt. Diesen Irrtum versucht eine Kunde zu seinem Vorteil auszunutzen und droht dem Pawn-Shop-Besitzer mit rechtlichen Konsequenzen. Doch der erfahrene Pfandleiher lässt sich durch das Gehabe seines Klienten nicht aus der Ruhe bringen und regelt die Angelegenheit auf seine Weise.

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits 08:45

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits: Episode 7

Doku-Soap

In dieser Episode randaliert im größten Pfandhaus von Detroit ausnahmsweise nicht die Kundschaft, sondern einer von Les Golds Angestellten. Mitarbeiter James erwischt bei der Arbeit einen ziemlich schlechten Tag und tritt im Pawn Shop eine Tür ein. Anschließend möchte eine Kundin im "American Jewelry and Loan" Damenunterwäsche zu Geld machen. Die Dessous sind angeblich noch nagelneu, doch bei einigen BHs und Slips fehlt komischerweise das Preisschild.

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits 09:05

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits: Episode 8

Doku-Soap

Limousine gegen Rasenmäher? In dieser Episode wird Pfandhausbesitzer Les Gold mit einem ungewöhnlichen Angebot konfrontiert. Ein Kunde möchte im Pawn Shop seinen Lincoln, Baujahr 1988, gegen Gartengeräte eintauschen, um damit ein eigenes Business zu starten. Anschließend sorgt ein antikes Schmuckstück im "American Jewelry and Loan" für Aufsehen. Das Armband stammt angeblich aus dem Besitz von Eva Braun.

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits 09:30

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits: Episode 9

Doku-Soap

In dieser Episode von "Hardcore Pawn" wird einer Kundin im "American Jewelry and Loan" die 90-Tage-Frist zum Verhängnis. Werden verpfändete Wertgegenstände nach dieser vereinbarten Frist nicht abgeholt, geben Les Gold und seine Angestellten die Ware zum Verkauf frei, und der Besitzer hat keinen Anspruch auf Rückerstattung. Die Geschäftsbedingungen sind der betreffenden Dame durchaus bekannt, trotzdem macht sie im Laden heftig Krawall.

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits 09:50

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits: Episode 10

Doku-Soap

Eine Kunde möchte im "American Jewelry and Loan" ein Akkordeon zu Geld machen. Doch das Musikinstrument befindet sich in miserablem Zustand, deshalb kann ihm Les Gold nicht den gewünschten Betrag ausbezahlen. Der Mann scheint sich in einer akuten finanziellen Notlage zu befinden, deshalb bietet er den Pfandleihern anschließend sogar seine Prothese an. Doch auch diese ist leider nicht viel wert.

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits 10:15

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits: Folge 11

Doku-Soap

Die wirtschaftliche Lage in Detroit ist äußerst angespannt. Für ein paar Dollars denkt sich so mancher Kunde im größten Pfandhaus der Stadt daher die abstrusesten Geschichten aus. In dieser Episode versucht ein älterer Herr im "American Jewelry and Loan", ein wertloses Transistorradio zu Geld zu machen, und behauptet felsenfest, man könne damit Kontakt zu Außerirdischen herstellen. Als die Pfandleiher auf das Angebot nicht eingehen, kommt es im Pawn-Shop zum Tumult.

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits 10:40

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits: Folge 12

Doku-Soap

Reine Nervensache! Ein Kunde droht Les Gold im "American Jewelry and Loan" Prügel an. Doch der erfahrene Pfandleiher bleibt cool und lässt sich von dem Raufbold nicht provozieren. Anschließend kommt es im größten Pfandhaus von Detroit zu einem Privatduell zwischen Vater und Sohn. Verkaufsprofi Les demonstriert seinem Stammhalter einen Tag lang, wie man im Pawn-Shop stets den Überblick behält und gute Geschäfte macht.

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits 11:00

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits: Folge 13

Doku-Soap

Eine junge Frau möchte im "American Jewelry and Loan" die Spielkonsole ihres Freundes zu Geld machen. Die Dame ist auf ihren Ex nicht gut zu sprechen. Als Pfandhausbesitzer Les Gold ihr erklärt, dass sie nur Gegenstände verpfänden kann, die ihr auch tatsächlich gehören, reagiert die Kundin ziemlich ungehalten. Doch der Pfandleiher lässt sich durch schlechte Manieren nicht aus der Ruhe bringen. Als seine temperamentvolle Familie sich anschließend im Laden lautstark vor den Angestellten zofft, muss der Pawn-Shop-Eigner jedoch ein Machtwort sprechen.

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits 11:25

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits: Folge 14

Doku-Soap

Am Monatsersten herrscht im "American Jewelry and Loan" Hochbetrieb. Denn die meisten Kunden bekommen dann ihre Gehaltsschecks und lösen mit dem Geld ihre verpfändeten Wertgegenstände aus. Doch so manchem geht es dabei nicht schnell genug. Anstatt wie alle anderen zu warten, bis sie an der Reihe ist, beschwert sich eine junge Frau in dieser Folge lautstark über den schlechten Service und führt sich im Pawn-Shop auf, als würde der Laden ihr gehören. Solche Extratouren kommen bei Les Gold gar nicht gut an.

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits 11:45

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits: Episode 15

Doku-Soap

Der Schädelknochen eines Elefanten und ein Dixi-Klo: Bei solchen Angeboten droht Pfandhausbesitzer Les Gold ein Verlustgeschäft, denn die genannten Objekte lassen sich nur schwer weiterverkaufen. Und wenn die Besitzer die Gegenstände nicht innerhalb von drei Monaten auslösen, bleibt er auf der Ware sitzen. Edelsteine sind da schon eher nach dem Geschmack des Pawn-Shop-Eigners. Vorausgesetzt, der Preis stimmt.

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits 12:10

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits: Folge 16

Doku-Soap

Ohne Ticket geht gar nichts: Ein Kunde möchte im "American Jewelry and Loan" ein 7000 Dollar teures Armband auslösen. Doch ohne einen Beleg, dass der Wertgegenstand tatsächlich ihm gehört, sind Pfandleiher Les Gold die Hände gebunden. Zudem hat der Mann nicht einmal seinen Ausweis dabei. Deshalb muss der Pawn-Shop-Eigner den vermeintlichen Besitzer des kostbaren Schmuckstücks unverrichteter Dinge nach Hause schicken.

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits 12:30

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits: Episode 17

Doku-Soap

Eine Kundin hat Wertsachen ihres Ehemannes verpfändet. Die beiden leben in Scheidung. Als dieser sein Eigentum im Pawn-Shop auslösen will, muss Les Brown den aufgebrachten Mann enttäuschen. Ohne die Einwilligung seiner Ex-Partnerin geht das leider nicht. Anschließend möchte ein Kunde im größten Pfandhaus von Detroit einen ausgestopften Kojoten zu Geld machen.

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits 12:55

Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits: Episode 18

Doku-Soap

Zwei Nähmaschinen, ein Computerbildschirm und diverse Ringe: Eine Kundin bietet Les Brown in dieser Episode sämtliche Wertgegenstände an, die sie besitzt, um die Beerdigung ihres Vaters bezahlen zu können. Der Pfandhausbesitzer ist sichtlich berührt. Trotzdem kann er der Dame nicht die gewünschten 1700 Dollar ausbezahlen, denn die Objekte sind nicht einmal die Hälfte wert.

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 13:20

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Die Suche nach Eldorado

Dokumentation

Josh Gates macht sich in Kolumbien umgeben von Jaguaren, Spinnen und Schlangen auf den Weg zur Ciudad Perdida, einer der bedeutendsten archäologischen Fundstätten Südamerikas. Die "verlorene Stadt" liegt auf rund 1200 Metern Höhe in der Sierra Nevada de Santa Marta. Fast 400 Jahre blieben die überwucherten Ruinen unberührt, bis Plünderer und Grabräuber in den Siebzigerjahren auf dem abgelegenen Areal wertvolle Kunstgegenstände entdeckten. Seither interessiert sich auch die Wissenschaft für diesen mystischen Ort. Liegen dort noch weitere Schätze verborgen?

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 14:05

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Die Titanic des alten Südens

Dokumentation

Im Juni 1838 verließ der Seitenraddampfer "SS Pulaski" den Hafen von Savannah im US-Bundesstaat Georgia. Doch ihr anvisiertes Ziel in Baltimore sollte die "Titanic des Südens" nie erreichen. Denn etwa 50 Kilometer vor der Küste von North Carolina ereignete sich eine Katastrophe. Bei der Explosion eines Dampfkessels wurde der gesamte Mittelteil des Schiffes zerfetzt und das 60 Meter lange Wasserfahrzeug sank auf den Meeresgrund. Berichten zufolge befanden sich an Bord "SS Pulaski" wertvolle Münzen. Gelingt es Bergungsexperten den Schatz zu heben?

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 14:50

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Die geheime Destillerie

Dokumentation

Arthur Simon Flegenheimer alias "Dutch Schultz" war der Anführer eines Alkoholschmugglerrings in New York. Während der Prohibition häufte der Sohn deutscher Einwanderer mit verbrecherischen Machenschaften ein gewaltiges Vermögen an. Sein Reichtum war immens, genaue Zahlen sind jedoch nicht bekannt. Denn bevor der "Bier-Baron der Bronx" 1935 von Auftragskillern der Mafia im Hinterzimmer eines Restaurants niedergeschossen wurde, soll er sein Bargeld, seine Pfandbriefe, sein Gold und seine Diamanten in einer maßangefertigten Schatzkiste vergraben haben.

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 15:35

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Der verschollene Atlantik-Flieger

Dokumentation

Im Mai des Jahres 1927 flog Charles Lindbergh mit der "Spirit of St. Louis" nonstop von New York nach Paris und läutete damit eine neue Ära der Luftfahrtgeschichte ein. Aber war der US-Amerikaner tatsächlich der erste Pilot, der mit einem Flugzeug den Atlantik überquerte? Möglicherweise kamen ihm zwei Franzosen zuvor. Charles Nungesser und Francois Coli wollten den Ozean mit ihrem Doppeldecker in entgegengesetzter Richtung überfliegen. Dabei sind die Männer angeblich über dem Meer abgestürzt. Oder hat die Maschine doch das Festland erreicht?

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 16:20

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Die Beute der Dalton-Gang

Dokumentation

Bill, Bob, Grat und Emmett: Die Daltons waren berüchtigte Banditen. Im Sommer 1892 wurde ein Kopfgeld von einer halben Million Dollar auf sie ausgesetzt. Ihre Steckbriefe hingen in jeder Siedlung. Aber bevor sie zu Kriminellen wurden, arbeiteten zwei der vier Geschwister als Gesetzeshüter. Erst als ihr älterer Bruder Frank im Dienst erschossen wurde, wechselten sie die Fronten und überfielen mit Gleichgesinnten Spielhallen, Eisenbahnen und Banken. Bei einem spektakulären Beutezug im US-Bundesstaat Kansas fand ihre Verbrecherkarriere ein jähes Ende.

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 17:10

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Das geheime Tunnelsystem der Nazis

Dokumentation

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa durch die vollständige Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Seither versuchen Zeitzeugen und Historiker dunkle Geheimnisse des Nazi-Regimes zu lüften. Vor ein paar Jahren wurde in einem Archiv der Plan eines geheimen Bunkers entdeckt. Hat man in Polen Experimente mit sogenannten "Wunderwaffen" durchgeführt oder diente die Anlage als Schatzkammer? Unter den Ruinen eines Schlosses soll eine Truhe voller Kunst liegen und ein rätselhaftes Tagebuch verweist auf gestohlenes Gold unter einer zerfallenen Villa.

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 17:55

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Das geheime Tunnelsystem der Nazis

Dokumentation

Josh Gates versucht Geheimnisse aus den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs zu entschlüsseln. Der Mythen-Forscher sucht in Polen nach Beutekunst und Reichtümern der Nazis. In dieser Folge bricht er nach Izbicko auf. Dort wurde in einem Schloss aus dem späten 17. Jahrhundert ein Kriegstagebuch gefunden. Die Aufzeichnungen stammen offenbar von einem hochrangigen Offizier der Waffen-SS und verweisen auf einen Goldschatz. Wurden in Oberschlesien Truhen der Reichsbank und kostbare Wertgegenstände versteckt? Ein Brief bekräftigt angeblich diese Theorie.

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 18:40

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Der Schatz der Tempelritter

Dokumentation

Der Templerorden wurde im 12. Jahrhundert im Königreich Jerusalem zum Schutz von Pilgern gegründet. Aber die Mönche mit Schild und Schwert waren nicht nur erfahrene Kämpfer, sondern sie bauten auch ertragreiche Handelsniederlassungen auf. Bis zur Auflösung des Ordens im Jahr 1312 häuften sie große Reichtümer an. Angeblich befanden sich auch Schätze aus dem Tempel Salomons in ihren Besitz, inklusive der Bundeslade und dem Heiligen Gral. Josh Gates will mehr über den mächtigen Geheimbund erfahren und begibt sich in England und Polen auf Spurensuche.

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 19:25

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Der Schatz in den Sümpfen

Dokumentation

Banküberfälle, Alkoholschmuggel, Piraterie und Mord: John Ashley war Anführer einer berüchtigten Bande, die in den 1920er-Jahren im US-Bundesstaat Florida ihr Unwesen trieb. Die ersten Raubzüge der Familien-Gang verliefen noch holprig, aber die "Sumpf-Banditen" lernten schnell dazu und ihre kriminellen Machenschaften brachten ihnen ein Vermögen ein. Bis der Sheriff John Ashley und seinen Gefolgsleuten eine Falle stellte. Unzählige Schatzsucher haben seither versucht, in den Sümpfen die Beute der Outlaws aufzuspüren. Aber die Reichtümer wurden nie gefunden.

Secret Underground - Verborgene Geheimnisse 20:15

Secret Underground - Verborgene Geheimnisse: Atlantis - Hochkultur in Nordamerika

Abenteuer und Action

Mythos Atlantis: Die rätselhafte Zivilisation, die nach einer verheerenden Naturkatastrophe im Meer versunken sein soll, zieht Forscher und Verschwörungstheoretiker gleichermaßen in ihren Bann. Obwohl es keine stichhaltigen Beweise gibt, dass Atlantis je existiert hat, dauert die Suche nach dem legendären Seefahrervolk bis heute an. Rob Nelson und Stefan Burns gehen der Frage nach, ob Atlantis vielleicht gar nicht in Europa, sondern auf dem Amerikanischen Kontinent zu finden ist. Auf den Bahamas nehmen die Forscher eine mysteriöse Steinformation am Meeresgrund unter die Lupe. Aber auch auf dem Festland gibt es rätselhafte archäologische Stätten, die in Verbindung mit Atlantis stehen könnten.

Secret Underground - Verborgene Geheimnisse 21:00

Secret Underground - Verborgene Geheimnisse: Der Teufel steckt im Detail

Abenteuer und Action

Indiana Dunes National Lakeshore: Das Naturschutzgebiet am Südufer des Lake Michigan ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Eines Tages kam es hier jedoch zu einem dramatischen Zwischenfall. Während einer Wanderung wurde ein sechsjähriger Junge plötzlich von einer fast 40 Meter hohen Sanddüne verschluckt! Das Kind konnte zum Glück gerettet werden. Das Mysterium, wie es zu dem Unfall am Mount Baldy kommen konnte, stellt die Behörden aber vor ein einziges Rätsel. Mit Spezialgerät bringen Rob Nelson und Stefan Burns Licht ins Dunkel der Düne. Später gehen die Forscher einem anderen Naturphänomen auf den Grund. Eine Eishöhle in den Appalachen schmilzt im Winter und gefriert im Sommer!

Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien 21:45

Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien: Ein guter Start

Reality-Soap

Extreme Wetterbedingungen, Restriktionen und immer weniger Edelsteine: Die "Outback Opal Hunters" blicken in eine ungewisse Zukunft. Doch die Abenteurer lassen sich nicht unterkriegen. Sie treten die Flucht nach vorne an. Die "Schwarzlicht- Crew" hofft in Coober Pedy mit einem neuen Bulldozer auf eine reiche Ausbeute. Denn die Planierraupe kann große Mengen an Erdreich bewegen. Die Investition soll sich möglichst schnell amortisieren. Die "Buschmänner" stehen nach einer katastrophalen Saison extrem unter Druck. Die Männer müssen in diesem Jahr liefern.

Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien 22:35

Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien: Nachtschicht

Reality-Soap

Angel Dempsey prüft in Andamooka denn Ölstand des Bulldozers. Die Planierraupe hat stolze 50 Jahre auf dem Buckel und im Rückwärtsgang streikt manchmal die Kupplung. Deshalb ist die Maschine nicht leicht zu handhaben. Kann Angel das tonnenschwere Ungetüm bändigen? Die "Schwarzlicht-Crew" legt derweil in Australien eine Zwangspause ein. Der starke Wind bläst den Sand in alle Ritzen und könnte die schweren Maschinen lahmlegen. Dieses Risiko wollen die "Outback Opal Hunters" nicht auf sich nehmen. Die verlorene Zeit muss die Truppe aber wieder gutmachen.

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 23:20

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Der Schatz in den Sümpfen

Dokumentation

Banküberfälle, Alkoholschmuggel, Piraterie und Mord: John Ashley war Anführer einer berüchtigten Bande, die in den 1920er-Jahren im US-Bundesstaat Florida ihr Unwesen trieb. Die ersten Raubzüge der Familien-Gang verliefen noch holprig, aber die "Sumpf-Banditen" lernten schnell dazu und ihre kriminellen Machenschaften brachten ihnen ein Vermögen ein. Bis der Sheriff John Ashley und seinen Gefolgsleuten eine Falle stellte. Unzählige Schatzsucher haben seither versucht, in den Sümpfen die Beute der Outlaws aufzuspüren. Aber die Reichtümer wurden nie gefunden.

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 00:05

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Die Moses-Mysterien

Dokumentation

Ein biblischer Held, der Geschichte schrieb: Laut dem Alten Testament erlöste Moses die Israeliten in Ägypten aus der Sklaverei und führte sein Volk ins Gelobte Land. Aber basieren die Schilderungen in der Heiligen Schrift tatsächlich auf historischen Begebenheiten? Hat der Prophet von Gott die Zehn Gebote in Empfang genommen und das Rote Meer geteilt oder ist er nur ein Mythos? Darüber besteht unter Gelehrten bis heute keine Einigkeit. Manche Wissenschaftler behaupten, Moses habe nie existiert. Andere gestehen der Exoduserzählung zumindest einen wahren Kern zu.

Secret Underground - Verborgene Geheimnisse 00:50

Secret Underground - Verborgene Geheimnisse: Atlantis - Hochkultur in Nordamerika

Abenteuer und Action

Mythos Atlantis: Die rätselhafte Zivilisation, die nach einer verheerenden Naturkatastrophe im Meer versunken sein soll, zieht Forscher und Verschwörungstheoretiker gleichermaßen in ihren Bann. Obwohl es keine stichhaltigen Beweise gibt, dass Atlantis je existiert hat, dauert die Suche nach dem legendären Seefahrervolk bis heute an. Rob Nelson und Stefan Burns gehen der Frage nach, ob Atlantis vielleicht gar nicht in Europa, sondern auf dem Amerikanischen Kontinent zu finden ist. Auf den Bahamas nehmen die Forscher eine mysteriöse Steinformation am Meeresgrund unter die Lupe. Aber auch auf dem Festland gibt es rätselhafte archäologische Stätten, die in Verbindung mit Atlantis stehen könnten.

Secret Underground - Verborgene Geheimnisse 01:35

Secret Underground - Verborgene Geheimnisse: Der Teufel steckt im Detail

Abenteuer und Action

Indiana Dunes National Lakeshore: Das Naturschutzgebiet am Südufer des Lake Michigan ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Eines Tages kam es hier jedoch zu einem dramatischen Zwischenfall. Während einer Wanderung wurde ein sechsjähriger Junge plötzlich von einer fast 40 Meter hohen Sanddüne verschluckt! Das Kind konnte zum Glück gerettet werden. Das Mysterium, wie es zu dem Unfall am Mount Baldy kommen konnte, stellt die Behörden aber vor ein einziges Rätsel. Mit Spezialgerät bringen Rob Nelson und Stefan Burns Licht ins Dunkel der Düne. Später gehen die Forscher einem anderen Naturphänomen auf den Grund. Eine Eishöhle in den Appalachen schmilzt im Winter und gefriert im Sommer!

Ghost Hunters 02:20

Ghost Hunters: Wunden der Vergangenheit

Doku-Soap

Die Ortschaft Colfax, im Osten von Washington: Hinter den historischen Mauern des St. Ignatius Hospital haben sich Tragödien und zahlreiche Todesfälle ereignet. Allein durch die Spanische Grippe sind in dem Krankenhaus, das 1893 von Ordensschwestern gegründet wurde, viele Menschen gestorben. Erst kürzlich haben Bauarbeiter bei der Sanierung des Gebäudes seltsame Dinge erlebt. Schritte im Treppenhaus oder Nonnenerscheinungen gehören dabei zu den harmlosen Phänomenen. Zusammen mit Gastgeisterjäger Tory Belleci von den "Mythbusters" bringt das Team Licht ins Dunkel der schmerzhaften Vergangenheit.

Ghost Hunters 03:10

Ghost Hunters: Das Geister-Gestüt

Doku-Soap

Diesmal sind Geisterjäger Jason Hawes und seine Truppe in Tennessee unterwegs, um eine Reihe seltsamer Vorkommnisse zu untersuchen. Das Anwesen von Rose Mont, ein ehemaliges Pferdegestüt aus dem Jahr 1842, soll bereits seit Generationen Schauplatz paranormaler Aktivitäten sein. Einst im Besitz der einflussreichen Familie Guild, hat die aktuelle Verwalterin des Gebäudes hier auch schon selbst beängstigende Situationen erlebt. Treiben auf dem Geister-Gestüt die Seelen der toten Bewohner um?

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 03:55

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Der Schatz in den Sümpfen

Dokumentation

Banküberfälle, Alkoholschmuggel, Piraterie und Mord: John Ashley war Anführer einer berüchtigten Bande, die in den 1920er-Jahren im US-Bundesstaat Florida ihr Unwesen trieb. Die ersten Raubzüge der Familien-Gang verliefen noch holprig, aber die "Sumpf-Banditen" lernten schnell dazu und ihre kriminellen Machenschaften brachten ihnen ein Vermögen ein. Bis der Sheriff John Ashley und seinen Gefolgsleuten eine Falle stellte. Unzählige Schatzsucher haben seither versucht, in den Sümpfen die Beute der Outlaws aufzuspüren. Aber die Reichtümer wurden nie gefunden.

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 04:40

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Die Moses-Mysterien

Dokumentation

Ein biblischer Held, der Geschichte schrieb: Laut dem Alten Testament erlöste Moses die Israeliten in Ägypten aus der Sklaverei und führte sein Volk ins Gelobte Land. Aber basieren die Schilderungen in der Heiligen Schrift tatsächlich auf historischen Begebenheiten? Hat der Prophet von Gott die Zehn Gebote in Empfang genommen und das Rote Meer geteilt oder ist er nur ein Mythos? Darüber besteht unter Gelehrten bis heute keine Einigkeit. Manche Wissenschaftler behaupten, Moses habe nie existiert. Andere gestehen der Exoduserzählung zumindest einen wahren Kern zu.