Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für Discovery Channel am 04.12.2025

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 04:25

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Die Beute der Dalton-Gang

Dokumentation

Bill, Bob, Grat und Emmett: Die Daltons waren berüchtigte Banditen. Im Sommer 1892 wurde ein Kopfgeld von einer halben Million Dollar auf sie ausgesetzt. Ihre Steckbriefe hingen in jeder Siedlung. Aber bevor sie zu Kriminellen wurden, arbeiteten zwei der vier Geschwister als Gesetzeshüter. Erst als ihr älterer Bruder Frank im Dienst erschossen wurde, wechselten sie die Fronten und überfielen mit Gleichgesinnten Spielhallen, Eisenbahnen und Banken. Bei einem spektakulären Beutezug im US-Bundesstaat Kansas fand ihre Verbrecherkarriere ein jähes Ende.

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 05:10

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Das geheime Tunnelsystem der Nazis

Dokumentation

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa durch die vollständige Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Seither versuchen Zeitzeugen und Historiker dunkle Geheimnisse des Nazi-Regimes zu lüften. Vor ein paar Jahren wurde in einem Archiv der Plan eines geheimen Bunkers entdeckt. Hat man in Polen Experimente mit sogenannten "Wunderwaffen" durchgeführt oder diente die Anlage als Schatzkammer? Unter den Ruinen eines Schlosses soll eine Truhe voller Kunst liegen und ein rätselhaftes Tagebuch verweist auf gestohlenes Gold unter einer zerfallenen Villa.

So wird's gemacht! 05:55

So wird's gemacht!: Ep. 26 (14)

Dokumentation

Mobile Kühlanlagen sind das Zugpferd der modernen Lebensmittelindustrie. Ganz gleich, ob Obst und Gemüse, Milchprodukte, Tiefkühlkost, Fisch oder Fleisch: Im klimatisierten LKW bleibt die empfindliche Ware selbst bei sommerlichen Temperaturen immer schön frisch. So können die Nahrungsmittel direkt vom Erzeuger über weite Strecken transportiert werden ohne zu verderben. Wie mobile Kühlanlagen für den Einsatz im Straßenverkehr hergestellt werden, zeigen die Profis von "So wird's gemacht!". Weitere praktische Erfindungen in der heutigen Episode: kraftvolle Schlagbohrmaschinen für Heimwerker, traditionelle Mokassins für warme Füße und hochwertiges Holzbesteck für Freunde von Naturmaterialien.

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 06:15

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel: Feuer und Eis

Doku-Soap

Bill McConnell und sein Kompagnon Grady Powell sehen im Schneetreiben kaum die eigene Hand vor Augen. Zudem pfeift den Survival-Spezialisten in 2400 Metern Höhe ein eisiger Wind um die Ohren. Doch: Aufgeben ist keine Option! Das Duo sucht an den Abhängen eines Vulkans in den chilenischen Anden nach einem Weg zurück in die Zivilisation. Die große Frage ist: Werden sich die Männer in der Wildnis auf eine gemeinsame Überlebensstrategie einigen können? Denn in Südamerika treffen völlig unterschiedliche Weltanschauungen aufeinander.

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 07:00

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel: Chiles Feuerberg

Doku-Soap

Die Lage ist ernst: Bill McConnell und sein Survival-Partner Grady Powell haben in der chilenischen Wildnis seit 36 Stunden nichts gegessen und getrunken. Das Duo ist mit seinen Kräften am Ende und muss dringend Energie auftanken. Da käme ein leckerer Wildschweinbraten gerade recht. Die Frage ist nur: Wie sollen die Abenteurer die Beute erlegen? Grady versucht das Tier mit improvisierten Barrieren in einen Hinterhalt zu treiben, wo Bill ihm mit einem selbstgebauten Speer auflauert. Sind die Männer mit dieser Taktik erfolgreich?

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 07:45

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel: In der grünen Hölle

Doku-Soap

In welche Richtung sollen sie laufen? Bill McConnell und sein Survival-Partner Grady Powell kämpfen sich am Amazonas mit der Machete durch dichten Regenwald. Wenn die Männer keinen Ausweg aus dem Dschungel finden, sind sie in der grünen Hölle - umgeben von Raubkatzen, Schlangen und Giftspinnen - hoffnungslos verloren. Deshalb klettert Ex-Green-Beret Grady einen 25 Meter hohen Baumriesen hinauf. Von dort oben hat der Überlebensexperte in Südamerika einen wesentlich besseren Ausblick auf die Umgebung.

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 08:30

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel: Fressen und gefressen werden

Doku-Soap

Ein selbsterlegtes Perlhuhn bringt sie wieder zu Kräften! Bill McConnell und Grady Powell lassen sich den Braten an einem Lagerfeuer schmecken, das sie zuvor in der afrikanischen Savanne mithilfe von ausgetrocknetem Elefanten-Dung entzündet haben. Die lodernden Flammen schützen die Männer zudem vor einer wild gewordenen Pavian-Horde, die angriffslustig in den Bäumen lauert. Während der Trockenzeit beginnt für die Bewohner des riesigen Kontinents ein gnadenloser Überlebenskampf, den nur die Stärksten überleben.

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 09:15

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel: Gefangen in der Namib

Doku-Soap

80 000 Quadratkilometer Einöde: Bill McConnell und Grady Powell kämpfen in der Namib-Wüste ums nackte Überleben. Die unwirtliche Umgebung bringt das erfahrene Duo an seinen Grenzen. Bei Temperaturen von bis zu 50 Grad drohen die Männer zu dehydrieren. Deshalb nutzen die Survival-Profis einen selbstgebauten Solar-Destillierapparat, um sich mit Trinkwasser zu versorgen. Was die Nahrung betrifft, dürfen Bill und Grady ebenfalls nicht wählerisch sein: Über dem Feuer gegrillte Skorpione dienen ihnen in Afrika als notdürftiger Proviant.

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 10:00

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel: In den Bergen Idahos

Doku-Soap

Das Panorama ist atemberaubend. Doch die vermeintliche Postkarten-Idylle in den Sawtooth Mountains entwickelt sich für Bill McConnell und seinen Kompagnon zum Albtraum. Wenn die Männer in der eisigen Winterlandschaft nicht bald einen wärmenden Unterschlupf finden, drohen sie dort zu erfrieren. Deshalb versucht Ex-Soldat Grady Powell mithilfe einer uralten Landkarte den exakten Standort des Duos zu bestimmen. Dazu nutzt der erfahrene Überlebens-Profi einen selbstgebauten Kompass und Techniken, die er beim Militär gelernt hat. .

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 10:50

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel: In den Canyons von Oregon

Doku-Soap

Nachts fallen die Temperaturen in den Canyons von Oregon weit unter den Gefrierpunkt, und die Ressourcen sind begrenzt. Deshalb müssen Bill McConnell und Grady Powell - was die Verpflegung betrifft - fürs Erste mit Sonnenblumenkernen Vorlieb nehmen. Ein wärmendes Lagerfeuer ist in der lebensfeindlichen Umgebung ebenfalls von entscheidender Bedeutung, denn dem Duo droht Gefahr durch Unterkühlung. Die beiden Männer kämpfen sich in dieser Folge durch eine felsige Einöde, die sie physisch an ihre Grenzen bringt.

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 11:35

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel: In den Sümpfen Kubas

Doku-Soap

Trockene Füße sind in den Sümpfen Kubas extrem wichtig. Denn wenn Bill McConnell und Grady Powell dort tagelang in durchnässten Schuhen umherlaufen, droht ihnen das gleiche Schicksal, wie den Soldaten in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs: ihre Gliedmaßen beginnen abzufaulen. Diese Krankheit wird Grabenfuß oder Immersionsfuß genannt. Deshalb halten die Survival-Spezialisten in dem lebensfeindlichen Terrain Ausschau nach geeignetem Brennmaterial, mit dem sie ein wärmendes Lagerfeuer entzünden können.

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 12:20

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel: Horrortrip in Maine

Doku-Soap

Dem Survival-Duo weht im US-Bundesstaat Maine ein eiskalter Wind um die Ohren - zudem regnet es in der Wildnis seit Stunden in Strömen. Die extremen Wetterbedingungen zehren an den Kräften der Abenteurer, deshalb marschieren sie Richtung Osten in ein Waldgebiet. Dort bauen die Männer aus Ästen und Tannenzweigen einen sicheren Unterschlupf für Nacht. Am nächsten Tag kämpfen sich die Überlebenskünstler bis zur Atlantikküste vor, denn dort finden sie hoffentlich ausreichend Nahrung.

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis 13:05

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis: Philippinen zum Fürchten

Doku-Soap

Die Subic-Bucht auf der philippinischen Insel Luzón liegt auf dem Pazifischen Feuerring. Dort bebt regelmäßig die Erde. Jon und seine Partnerin Jess können nur hoffen, dass sie von Naturkatastrophen dieser Art verschont bleiben, denn die Outdoor-Profis haben im Dschungel schon genug Probleme. Die Survival-Kandidat:innen wollen ihren improvisierten Unterschlupf mit Bambus überdachen. Denn in der ersten Nacht haben sie wegen des Regens kein Auge zugetan. Und die Verpflegung lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Raupen und Würmer machen das Duo nicht satt.

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis 13:50

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis: 21 Meilen durch die Savanne

Doku-Soap

Tim hat sich für Pfeil und Bogen entschieden. Und Kaiela bringt eine Angelschnur mit. Diese primitiven Hilfsmittel werden ihnen beim Jagen und Fischen in der afrikanischen Savanne gute Dienste leisten. Aber bei der Nahrungssuche müssen die Survival-Kandidat:innen stets die Augen offen halten. Denn an den Wasserlöchern lauern Löwen und Hyänen auf Beute. Die Gefahr ist in der Wildnis allgegenwärtig, deshalb ziehen die Outdoor-Freaks nach wenigen Tagen an einen anderen Standort um. Eine Felsenformation bietet am neuen Lagerplatz besseren Schutz vor Raubtieren.

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis 14:35

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis: In der Wüste des Teufels

Doku-Soap

Laurae stammt von den amerikanischen Ureinwohnern ab. Sie kann aus Ästen, Steinen und Knochen primitive Werkzeuge und Waffen bauen. Und ihrem Partner Chris jagt die Wildnis ebenfalls keine Angst ein. Aber die verschneiten Berge Kanadas, in denen er sich auskennt, sind nicht mit der Wüste Mexikos zu vergleichen. Dort herrschen völlig andere Bedingungen. Und das Duo hat seine Survival-Skills noch nie unter extremen Bedingungen erprobt. Tagsüber steigen die Temperaturen im "Devil's Canyon" auf über 40 Grad und in der Einöde streifen hungrige Berglöwen umher.

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis 15:20

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis: In der Eiseskälte von Montana

Doku-Soap

Die Landschaft am 3490 Meter hohen Thunder Mountain ist nach frühen Winterstürmen mit Schnee und Eis bedeckt. Nachts droht dort bei frostigen Temperaturen von bis zu minus 20 Grad akute Gefahr durch Unterkühlung. Ein wärmendes Lagerfeuer ist daher in der Wildnis des US-Bundesstaates Montana überlebenswichtig. Dort brühen Sarah und ihr Survival-Partner Dave an ihrem improvisierten Unterschlupf mit heißem Wasser und Kiefernnadeln eine Art Tee auf, der sie mit Vitamin C versorgt. Wie lange halten die Outdoor-Cracks den extremen Bedingungen in Nordamerika stand?

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis 16:30

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis: Die Dschungelhöhlen von Kolumbien

Doku-Soap

Jessica ist Mitglied der Nationalgarde. Die 36-Jährige verfügt über Disziplin und Durchhaltevermögen. Und Feuerwehrmann Mike behält in Stresssituationen ebenfalls die Nerven. Aber das extreme Klima macht den Survival-Kandidat:innen in Kolumbien schwer zu schaffen. Kalte Luftmassen steigen von den Anden ab und verursachen in der Region "Los Tuneles" schwere Gewitter. Die Überlebenskünstler:innen sind nach heftigem Dauerregen durchgefroren und nass bis auf die Knochen. Deshalb droht in Südamerika Ungemach: Mike will bereits am zweiten Tag aufgeben.

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis 17:15

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis: Am Rande des Bermudadreiecks

Doku-Soap

Lisa und Joe haben auf den Bahamas keinen entspannten Traumurlaub gebucht. Im Gegenteil: Auf den Inseln des Andros-Archipels findet man sehr wenig Nahrung und ihr Trinkwasser schöpfen die Survival-Kandidat:innen aus Felslöchern, in denen sich Regenwasser sammelt. In der Luft schwirren blutsaugende Insekten umher. Darunter penetrante Bremsen, die in die Haut schneiden und schmerzhafte Wunden verursachen. Und vor der Küste lauern gefräßige Haie auf Beute. Die Überlebenskünstler:innen kämpfen sich im Atlantik auf einem Floss von einem Eiland zum nächsten vor.

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis 18:45

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis: Zwei Tarzans, eine Jane

Doku-Soap

Alexandra und Michael schauen verdutzt, als in Kolumbien plötzlich ein dritter Survival-Kandidat auftaucht. Denn normalerweise werden in der Serie zufällig zusammengewürfelte Paare in der Wildnis ausgesetzt. Aber in dieser Folge ist das anders. Zwei Männer und eine Frau: Ein Trio bricht mit minimaler Ausrüstung in den Dschungel auf. Die Outdoor-Cracks tragen nur einen Feueranzünder, ein Moskitonetz, eine Schnur, eine Machete und eine Karte bei sich. In Südamerika bekommen es die Überlebenskünstler:innen mit Raubkatzen, Schlangen und Pfeilgiftfröschen zu tun.

Home Rescue - Wohnen in der Wildnis 20:15

Home Rescue - Wohnen in der Wildnis: Ein rauer Wind

Reality-Soap

Keine Nahrung, kein Vieh, kein Garten: Im südlichen Colorado mangelt es Familie Bankey an Vielem. Das Hauptproblem ist die exponierte Lage des Grundstücks auf 2.500 Metern Höhe. Der Wind fegt über die Ebene und bläst alles weg, was nicht bombenfest verankert ist. Sturmböen erreichen Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 225 km/h! Auch die Bedrohung durch Kojoten oder Klapperschlangen ist allgegenwärtig. Da der Selbstversorger-Traum der 4-köpfigen Familie zu platzen droht, entwickeln die Raneys einen Rundum-Rettungsplan, der die Zukunft der Siedler:innen sichern soll.

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 21:45

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: tba 6

Doku-Soap

Zurück zu den Wurzeln: Auf Adak Island begibt sich Kapitän Rick Shelford auf die Spuren eines fast vergessenen Schatzes. Gemeint sind alte Seekarten, auf denen Ricks Großvater besonders ertragreiche Krabbengründe der Region verzeichnet hat. Ob der Geheimtipp von Grandpa Lee auch heute noch zum Fangerfolg führt, bleibt abzuwarten. Später muss Johnathan Hillstrand beim Entladen auf St. George sein gesamtes Können als Seemann unter Beweis stellen. Denn die Hafeneinfahrt wird durch 8 Meter hohe Wellen erschwert, was für die "Time Bandit" in einem echten Höllenritt endet.

The Last Woodsmen - Holzfäller am Limit 22:30

The Last Woodsmen - Holzfäller am Limit: Nasse Füße

Doku-Soap

Die Zahlen lügen nicht. Jared Douglas und seinem Team fehlen kurz vor dem Ende der Erntesaison noch knapp 400 000 Dollar. Das bedeutet: Die Männer müssen sich beim Holzfällen sputen. Ein 53 Meter hoher Riesenlebens-Baum soll einen siebenstelligen Betrag in die Kasse des Forstunternehmens spülen. Rob und Jim versuchen mit Keilen zu verhindern, dass der Gigant hangaufwärts fällt und im dichten Laubdach hängen bleibt. Vorarbeiter Ross übermittelt seinem Boss unterdessen eine Hiobsbotschaft. Das schwimmende Camp der Truppe hat offenbar ein Leck.

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 23:15

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Das geheime Tunnelsystem der Nazis

Dokumentation

Josh Gates versucht Geheimnisse aus den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs zu entschlüsseln. Der Mythen-Forscher sucht in Polen nach Beutekunst und Reichtümern der Nazis. In dieser Folge bricht er nach Izbicko auf. Dort wurde in einem Schloss aus dem späten 17. Jahrhundert ein Kriegstagebuch gefunden. Die Aufzeichnungen stammen offenbar von einem hochrangigen Offizier der Waffen-SS und verweisen auf einen Goldschatz. Wurden in Oberschlesien Truhen der Reichsbank und kostbare Wertgegenstände versteckt? Ein Brief bekräftigt angeblich diese Theorie.