15:35
Der Huron National Forest im Süden von Michigan: ein Naturparadies mit malerischen Seen, wilden Tieren und grandiosen Landschaften - eigentlich! Denn bei Familie Dague ist keine Spur von Aussteiger-Idylle zu finden. Erica, Danny und Sohn Zach kämpfen vielmehr ums Überleben. Auf ihrem Grundstück in der Einöde Michigans mangelt es an Strom und Wasser, zwei Grundbausteine des erfolgreichen Selbstversorger-Daseins. Während Marty ein komplettes Trinkwassersystem inklusive Pumpe entwickelt, kümmert sich Matt um die Energieversorgung. Die Lösung: bewegliche Solarmodule, die dem Lauf der Sonne folgen.
16:20
Heute ist der Hof der Raneys dran: Nachdem die Spezialisten aus Alaska monatelang durchs ganze Land gereist sind, um in Schieflage geratene Aussteigerträume zu retten, ist es höchste Zeit, das eigene Heim auf Vordermann zu bringen! Freunde und der ganze Familien-Clan packen mit an. Auch der Winter steht bereits vor der Tür. Marty hat den Bagger vom Nachbarn ausgeliehen, Matt stockt den Feuerholzvorrat auf und Misty kümmert sich mit Ehemann Maciah um die Wasserversorgung. Zur Überquerung des Little Su River müssen außerdem neue Pfosten für die Seilbahn ins Erdreich getrieben werden.
17:10
Nachbarschaftshilfe in Alaska: Diesmal packen die Raneys auf dem Hof von Familie Tubbs mit an. Erfinder Kevin wohnt mit seinen Kids nur wenige Kilometer entfernt am Little Susitna River. Hier leben die Aussteiger auf einem paradiesischen Fleckchen Erde. Aber es gibt ein gravierendes Sicherheitsproblem. Denn die Stromversorgung samt Generator und Verkabelung ist marode - eine tickende Zeitbombe! Bereits der kleinste Funke könnte einen fatalen Brand entfachen. Während Marty Pläne für ein feuerfestes Wasserkraftwerk entwickelt, hat Matt eine weitere glänzende Idee: Der Fluss führt nämlich Gold!
17:55
Der entlegene Hof von Shelly Plumb, rund 160 Kilometer nördlich von Anchorage, benötigt dringend Unterstützung. Misty hilft beim Bau eines winterfesten Gewächshauses und Marty konstruiert eine clevere Brücke zum Überqueren einer schlammigen Schlucht. Der Zugang zur anderen Seite ist überlebenswichtig für Aussteigerin Shelly und Tochter Sierra. Denn dort wachsen nicht nur wilde Kräuter, sondern es streift auch potenzielle Jagdbeute durchs Unterholz. Allerdings ist die Versorgung mit Nahrung nur eine von vielen Aufgaben in der Wildnis Alaskas: Matt nimmt Schutzmaßnahmen gegen Bären und Wölfe ins Visier...
18:40
Die Kenai-Halbinsel in Alaska: Ein wildes Naturparadies, reich an Fisch und bekannt für seine harten Winter. Auch Erdbeben kommen in der geologisch aktiven Küstenregion häufig vor. Familie Hartley hat es sich zum Ziel gesetzt, hier draußen ein neues Leben zu beginnen. Aber verrottendes Holz, ein einsturzgefährdetes Haus und Wildtiere, die den Garten verwüsten, stellen die Aussteigerpläne auf eine harte Probe. Zum Glück bringen die Raneys jede Menge Erfahrung mit, um den Traum zu verwirklichen. Neben umfassenden Bauarbeiten soll eine neu errichtete Werkstatt für Dieselmotoren Geld in die Familienkasse spülen.
19:25
In Ohio hat Familie Broadhead ein Anwesen mit Seltenheitswert gebaut: ein Haus aus 30.000 Autoreifen! Auch andere weggeworfene Materialien, wie Plastikflaschen und Altglas sind Teil der eigenwilligen Konstruktion. Was als kreative Upcycling-Idee begann, hat allerdings auch Tücken. Denn der Winter rückt näher und der Müllpalast ist bereits ohne größere Stürme ins Wanken geraten. Zudem hat die sechsköpfige Familie ungebetene Untermieter, wie Nagetiere, Wespen und sogar Schlangen in den Wänden. Jetzt packen alle mit an, damit der Traum vom umweltfreundlichen Passivhaus nicht in einer einzigen Katastrophe endet.
20:15
Am Hafen von Helsingborg herrscht rund um die Uhr Betrieb. Bei der Kontrolle eines Lkws aus Spanien verlassen sich die Sicherheitskräfte in dieser Folge auf ihr Bauchgefühl. Dabei landen sie einen Volltreffer. Bei einem gründlichen Check kommen jede Menge Drogen zum Vorschein. Auf dem Stockholmer Flughafen Arlanda geraten zwei wertvolle Uhren in den Fokus der Grenzschützer. Und in Göteborg stellt sich die Frage, ob eine Riesenerdschildkröte den schwedischen Zoll passieren darf. Die Art gilt als gefährdet. Deshalb prüft eine Beamtin sämtliche Dokumente.
20:55
In Italien leben rund 300 000 chinesische Staatsbürger. Die meisten besuchen ihr Heimatland mit einem Flug via Shanghai. Das Paar, welches die Beamten am Airport in Rom kontrollieren, kehrt ebenfalls über diese Flugroute zurück. Auf den ersten Blick wirken die Passagiere wie Touristen, aber bei der Gepäckkontrolle kommen schlecht konservierte Lebensmittel, Medikamente, Tabak und Dutzende LED-Lampen zum Vorschein, die wahrscheinlich in den Verkauf gehen sollen. In Neapel wird unterdessen Geld gezählt, das die Eigentümer angeblich im Casino gewonnen haben.
21:45
Die Theorie, dass Prinzessin Diana ermordet wurde, stellt die Metropolitan Police in London vor eine massive Herausforderung. Eine beispiellose Ermittlung der britischen Geheimdienste beginnt. Dabei gerät auch der verdächtige Tod eines wichtigen Zeugen in den Fokus. Das letzte Wort haben aber schließlich die Geschworenen, die Zeugen und Anwälte anhören und über die Todesursache von Prinzessin Diana entscheiden müssen. Wie fällt das Urteil der Geschworenen aus?
22:30
Manfred Gilow will seinem unerfahrenen Schützling so viel beibringen wie möglich. Dazu bietet sich in dem kleinen Ort Estancia in New Mexico schon bald die Gelegenheit. Nach einem versuchten Einbruch in einem Seniorenheim führt der junge Polizist David zum ersten Mal eigenständig eine Befragung durch. Danach besprechen die Gesetzeshüter beim wöchentlichen Teammeeting anstehende Aufgaben. Und in einer Wohnwagensiedlung hat ein Mann offenbar zu viel Schmerzmittel und Alkohol konsumiert. Er wird für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht.
23:20
Seit der französische Autor Paul Régis Hauser, auch unter dem Pseudonym Max Valentin bekannt, 1993 das Buch "Sur la trace de la chouette d'or" veröffentlicht hat, steht die Schatzsucher-Szene Kopf. Denn bislang ist es selbst den schlausten Köpfen nicht gelungen, das Geheimnis um die "Goldene Eule" zu lösen. Die Hinweise finden sich verschlüsselt im Buch. Der Schatz besteht aus einer Eulen-Statuette im Wert von rund 500.000 Euro! Gemeinsam mit Schatzjägerin Tina Delly begibt sich Josh in Frankreich auf die Spuren der Eule. Aber das Rätsel ist denkbar schwer zu knacken...
00:05
Eines der bedeutendsten Schiffswracks der nordamerikanischen Besiedlungsgeschichte wird in den Great Lakes vermutet. Gemeint ist die "Griffon", mit der der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle 1679 erstmals die Seen an der Grenze zum heutigen Kanada erkundete. Während manche Historiker das verschollene Wrack im Lake Huron vermuten, gehen andere davon aus, dass es die Pioniere mit ihrem Schiff bis in den Lake Michigan geschafft haben könnten. Josh Gates schließt sich ortskundigen Unterwasserarchäologen an, um das Rätsel um die letzte Ruhestätte der Griffon zu lösen.
00:50
Am Hafen von Helsingborg herrscht rund um die Uhr Betrieb. Bei der Kontrolle eines Lkws aus Spanien verlassen sich die Sicherheitskräfte in dieser Folge auf ihr Bauchgefühl. Dabei landen sie einen Volltreffer. Bei einem gründlichen Check kommen jede Menge Drogen zum Vorschein. Auf dem Stockholmer Flughafen Arlanda geraten zwei wertvolle Uhren in den Fokus der Grenzschützer. Und in Göteborg stellt sich die Frage, ob eine Riesenerdschildkröte den schwedischen Zoll passieren darf. Die Art gilt als gefährdet. Deshalb prüft eine Beamtin sämtliche Dokumente.
01:30
In Italien leben rund 300 000 chinesische Staatsbürger. Die meisten besuchen ihr Heimatland mit einem Flug via Shanghai. Das Paar, welches die Beamten am Airport in Rom kontrollieren, kehrt ebenfalls über diese Flugroute zurück. Auf den ersten Blick wirken die Passagiere wie Touristen, aber bei der Gepäckkontrolle kommen schlecht konservierte Lebensmittel, Medikamente, Tabak und Dutzende LED-Lampen zum Vorschein, die wahrscheinlich in den Verkauf gehen sollen. In Neapel wird unterdessen Geld gezählt, das die Eigentümer angeblich im Casino gewonnen haben.
02:15
Die Theorie, dass Prinzessin Diana ermordet wurde, stellt die Metropolitan Police in London vor eine massive Herausforderung. Eine beispiellose Ermittlung der britischen Geheimdienste beginnt. Dabei gerät auch der verdächtige Tod eines wichtigen Zeugen in den Fokus. Das letzte Wort haben aber schließlich die Geschworenen, die Zeugen und Anwälte anhören und über die Todesursache von Prinzessin Diana entscheiden müssen. Wie fällt das Urteil der Geschworenen aus?
03:00
Manfred Gilow will seinem unerfahrenen Schützling so viel beibringen wie möglich. Dazu bietet sich in dem kleinen Ort Estancia in New Mexico schon bald die Gelegenheit. Nach einem versuchten Einbruch in einem Seniorenheim führt der junge Polizist David zum ersten Mal eigenständig eine Befragung durch. Danach besprechen die Gesetzeshüter beim wöchentlichen Teammeeting anstehende Aufgaben. Und in einer Wohnwagensiedlung hat ein Mann offenbar zu viel Schmerzmittel und Alkohol konsumiert. Er wird für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht.
03:45
Der Absturz eines Kampfjets auf eine belebte Hauptstraße während der Shoreham Air Show, bei dem 11 Menschen ums Leben kamen, veränderte das Leben der Beteiligten für immer. Doch was steckte wirklich hinter der Tragödie? Interviews und noch nie gesehene Aufnahmen geben nun neue Einblicke.
04:40
Seit der französische Autor Paul Régis Hauser, auch unter dem Pseudonym Max Valentin bekannt, 1993 das Buch "Sur la trace de la chouette d'or" veröffentlicht hat, steht die Schatzsucher-Szene Kopf. Denn bislang ist es selbst den schlausten Köpfen nicht gelungen, das Geheimnis um die "Goldene Eule" zu lösen. Die Hinweise finden sich verschlüsselt im Buch. Der Schatz besteht aus einer Eulen-Statuette im Wert von rund 500.000 Euro! Gemeinsam mit Schatzjägerin Tina Delly begibt sich Josh in Frankreich auf die Spuren der Eule. Aber das Rätsel ist denkbar schwer zu knacken...