Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für Discovery Channel am 01.12.2025

Otto Bulletproof - Facing the Unknown 05:20

Otto Bulletproof - Facing the Unknown: Der Mittelpunkt Afrikas - Verschollen im Urwald

Abenteuer und Action

Otto "Bulletproof" hat es mit dem Boot und dem Geländewagen bis zur Stadt Ouésso geschafft. Nach der Überfahrt mit der Fähre geht es auf Sandpisten in den immer dichter werdenden Dschungel. In dem kleinen Dorf Bandza, benötigt der Survival-Experte die Genehmigung des Dorfältesten, um seine Expedition fortsetzen zu dürfen. Auf der letzten Etappe erschweren tropische Regengüsse das Fortkommen. Und dann wird auch noch das Trinkwasser knapp. Können sich Otto und sein Begleiter trotzdem mit einer Tafel am geografischen Mittelpunkt Afrikas verewigen?

Die Superkräfte der Tiere 06:05

Die Superkräfte der Tiere: Superhirne und Superhaftkraft

Tiere

Hochfrequente Echoortung, ausgeklügelte Jagdtechniken, komplexe Sozialstrukturen und bemerkenswerte Lernfähigkeit: Delfine gelten gemeinhin als Superhirne der Tierwelt! Aber wie schlau sind die Großen Tümmler, die zur Gattung "Tursiops" gehören, wirklich? Genau das versucht Katie Donegan vom Dolphin Research Center in Florida herauszufinden. Dazu verbindet die Delfin-Expertin ihren Schützlingen sogar die Augen. Auch in dieser Folge: Wie der Magen von Hyänen funktioniert, wie blitzschnelle Geckos die Gesetze der Schwerkraft überwinden und die fiesen Tricks schleimiger Blutegel.

Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien 06:30

Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien: Pannen und Viren im Outback

Reality-Soap

Rod Manning hat gemeinsam mit den Pächtern des Nachbar-Claims in Down Under Kristallopale im Wert von 85 000 Dollar entdeckt. Aber der Schatzsucher musste die Beute durch 4 teilen. Deshalb bleibt gerade genug Geld übrig, um die Unkosten zu decken. In dieser Folge versucht der Edelstein-Jäger mit seinem Partner Les Walsh eine einsturzgefährdete Minendecke abzustützen. Rory und Oscar Cheal arbeiten in Lightning Ridge zum ersten Mal mit dem 20-Tonnen-Bohrer ihres Vaters. Und die Tarantos haben im Outback mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.

Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien 07:15

Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien: Wieder vereint

Reality-Soap

Mäuse, Spinnen und Ungeziefer? Die "Tunnelratten" nehmen in Grawin wieder die Arbeit auf. Nach heftigen Regenfällen wissen Bayden Pearse und seine Verlobte Leese Grobe nicht, was sie auf ihrem Claim erwartet. Die "Durchstarter" kaufen unterdessen in Sydney neue Gerätschaften ein. Bei der Gelegenheit statten Jaymin Sullivan und Noah McDonough ihrem Kollegen "JC" Caruana einen Besuch ab, der sich rund hundert Kilometer entfernt nach einem Beinbruch im Haus seiner Eltern erholt. Und die "Schwarzlicht-Crew" findet in Down Under einen riesigen Opal.

Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien 08:00

Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien: Ein Schritt vor, zwei zurück

Reality-Soap

Les Walsh ist 74 Jahre alt und gesundheitlich angeschlagen. Seine Bandscheibe macht ihm schwer zu schaffen. Deshalb holen die "Buschmänner" einen Opalschürfer mit ins Boot, der ihnen bei der Arbeit zur Hand geht. Besteht Guy Fitzgerald im Outback seine Feuertaufe? Die Tarantos werden unterdessen bei der Suche nach kostbaren Edelsteinen von einem defekten Zahnrad ausgebremst. Und die Cheals haben 42 Kilometer von Lightning Ridge entfernt ebenfalls mit technischen Problemen zu kämpfen. Können die Schatzsucher ihre Waschtrommel notdürftig reparieren?

Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien 08:45

Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien: Die Neulinge

Reality-Soap

Greg Scully kehrt auf die Opalfelder zurück. Der "Bischof" musste wegen einer schweren Diabetes-Erkrankung in Coober Pedy eine elf Monate lange Zwangspause einlegen. Sein Anspruch auf den 6-Mile-Claim ist währenddessen erloschen. Der Edelstein-Jäger fängt mit seinem Partner Scott Stevens in Down Under ganz von vorne an. Die "Tunnelratten" setzen unterdessen in Australien zum ersten Mal ihren neuen Bagger ein. Den Umgang mit der schweren Maschine müssen Bayden Pearse und Leese Grobe erst lernen. Und in Andamooka nehmen zwei Neulinge die Arbeit auf.

Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien 09:30

Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien: Not macht erfinderisch

Reality-Soap

Angel Dempsey und Juan Vasco haben sich auf der Suche nach einem neuen Claim mit ihrem Wagen festgefahren. Kann sich das Duo mit einer Seilwinde aus dieser misslichen Lage befreien? Die Tarantos verladen unterdessen 30 Tonnen Ausrüstung. Die Mine des Teams ist erschöpft, deshalb wechseln Joe, Micky und Viviane den Standort. Und Isaac Andreou sucht mit seiner Schwester Sofia in South West Queensland nach seltenen Yowah-Opalen. Die auffällige Musterung der Edelsteine entsteht durch Risse im Eisenerz. Manche Exemplare sind bis zu 100 000 Dollar wert.

Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien 10:15

Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien: Nichts geht mehr

Reality-Soap

Ein großer Claim mit viel Geröll: Die "Schwarzlicht-Crew" verlegt ihre zehn Tonnen schwere Anlage in Australien an einen anderen Standort. Aber der Umzug tut "Opalzilla" nicht gut. Ein Kabelbruch setzt die Maschine außer Gefecht. Die Cheals bleiben auf dem "Lemonade Field" ebenfalls nicht von technischen Schäden verschont. Die Achse der Waschanlage ist gebrochen. Können Chris und seine Söhne Oscar und Rory das Problem mit Ersatzteilen aus einem alten Truck beheben? Und die "Durchstarter" wollen mit dem Presslufthammer den Weg in eine Mine freilegen.

Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien 11:00

Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien: Der letzte Versuch

Reality-Soap

Die "Mooka Boys" hoffen auf einem entlegenen Opalfeld in Australien auf reiche Beute. Die Brüder Matthew und Colin Kathagan und ihr Teamleiter Leif Zanzer peilen dort eine Ausbeute von 60 000 Dollar an. Die Cheals stehen unterdessen in der Nähe von Lightning Ridge mit dem Rücken zur Wand. Die Männer mobilisieren bei der Jagd nach kostbaren Edelsteinen ihre letzten Geldreserven. Und Rod Manning sucht in Down Under einen neuen Schürfpartner, der sich nicht vor harter Arbeit scheut. Ist der 16-jährige Damien McBride den Strapazen im Outback gewachsen?

Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien 11:50

Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien: Am Abgrund

Reality-Soap

Greg Scully und sein Partner Scott Stevens graben in Coober Pedy Kristallopale aus. Die Edelsteine bringen den Männern rund 4000 Dollar ein. Der Erlös wird dem "Bischof" dabei helfen, seinen großen Traum wahr zu machen. Greg Scully will in Down Under ein Hilfszentrum für Suchtkranke eröffnen. Die Cheals werden auf dem Lemonade Claim ebenfalls fündig. Und wie schlagen sich die "Außenseiter"? Angel Dempsey, Juan Vasco und Joe Kalmar müssen bei der Arbeit im Steinbruch vorsichtig zu Werke gehen, denn das nächste Krankenhaus ist 400 Kilometer entfernt.

Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien 12:35

Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien: Ein staubiger Tag

Reality-Soap

Mark I'Anson und seine Mitstreiter tragen auf ihrem Claim eine riesige Abraum-Halde ab. Dabei sehen die Edelstein-Jäger kaum die eigene Hand vor Augen. Denn auf dem Areal breitet sich überall Feinstaub aus. Der Wind bläst die Partikel auch in die Schwarzlicht-Anlage des Teams. Bekommen die Schatzsucher das Problem in den Griff? Die "Mooka-Boys" suchen derweil im Outback nach einem verborgenen Minenschacht. Und die Tarantos schwingen in Australien den Schraubenschlüssel. Die Kette des Baggers sitzt fest, denn die Maschine stand zu lange im Wasser.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 13:20

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Das Mysterium um Planet 9

Astronomie

Gibt es einen bislang unentdeckten Riesenplaneten am Rand unseres Sonnensystems? Diese Frage spaltet aktuell die Wissenschaft. Während manche Astronomen die Existenz eines neunten Planeten für unwahrscheinlich halten, verdichten sich die Hinweise, dass es den mysteriösen Himmelskörper tatsächlich geben könnte. In dieser Folge erklären Konstantin Batygin und Michael E. Brown vom California Institute of Technology wie es ihnen gelungen ist, den umstrittenen Planeten indirekt nachzuweisen. Das Problem dabei: "Planet 9" befindet sich rund 100 Milliarden Kilometer entfernt! Selbst mit den modernsten Teleskopen gleicht die Jagd nach dem Geisterplaneten also einer Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 14:05

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Tödliche Kollisionen

Astronomie

Kollidierende Galaxien, seltsame Materie oder stark verdichtete Neutronensterne: Das Universum ist ein Ort der Extreme! Um mehr über die gewaltigen Kräfte sowie rätselhafte Phänomene des Weltalls zu erfahren, schicken Astroforscher in dieser Episode einen virtuellen Crashtest-Dummy auf eine Reise ohne Wiederkehr. Denn die intergalaktische Expedition führt direkt zu den gefährlichsten Schauplätzen des Kosmos. Vom Dauerbeschuss durch Weltraumschrott über tödliche Gammastrahlenblitze bis zur Zerstörungskraft des Roten Überriesen "Beteigeuze": Die Wissenschaftler kennen kein Pardon und setzen ihre Astronauten-Attrappe namens Chuck an den lebensfeindlichsten Plätzen des Universums aus...

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 14:50

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Der rätselhafte Ursprung der schwarzen Löcher

Astronomie

Schätzungen zufolge besteht das Universum aus etwa 2.000 Milliarden Galaxien. Jede einzelne davon hat eine andere Form und Größe. Aber alle haben vielleicht etwas gemeinsam: ein supermassereiches Schwarzes Loch in ihrem Zentrum! Astrophysiker gehen heute davon aus, dass solche besonderen Schwarzen Löcher viele Millionen Sonnenmassen schwer sind. Mit einer derartigen Anziehungskraft verschlingen die kosmischen Staubsauger ganze Sternsysteme. Wie werden diese dunklen Giganten des Universums so groß? Wann sind sie entstanden? Und welche Rolle spielen sie bei der Formung von Galaxien wie unserer Milchstraße? Selbst die Wissenschaft steht bei der Beantwortung dieser Fragen noch ganz am Anfang.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 15:40

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Leben und Tod auf dem roten Planeten

Astronomie

Gab es einst Leben auf dem Mars? Wissenschaftler wie Michelle Thaller sind davon überzeugt! Denn vor rund viereinhalb Milliarden Jahren, als unser Sonnensystem gewissermaßen noch in den Kinderschuhen steckte, herrschten auf dem Roten Planeten völlig andere Bedingungen vor, als heute. Wichtige Bausteine des Lebens, darunter auch flüssiges Wasser, waren damals in ausreichender Menge vorhanden. Ähnlich wie auf der Erde hätten sich demnach diverse Lebensformen entwickeln können. Allerdings wurde die biologische Evolution auf dem Mars jäh unterbrochen! Eine ganze Reihe katastrophaler Ereignisse, Planetenkollisionen sowie drastische Klimaveränderungen inklusive, löschten sämtliches Leben aus...

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 16:25

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Todessterne

Astronomie

Eine Supernova, die so hell leuchtet wie 570 Milliarden Sonnen? Was nach purer Science-Fiction klingt, ist am 14. Juni 2015 tatsächlich passiert! Das kosmische Großereignis, das unter der Bezeichnung "ASASSN-15lh" Astronomie-Geschichte schreibt, gilt als gewaltigste Sternenexplosion, die jemals beobachtet wurde. Zum Glück ereignete sich das Spektakel in einer Entfernung von fast vier Milliarden Lichtjahren - ansonsten hätte die freigesetzte Energie die Erde regelrecht pulverisiert. Entwarnung kann leider trotzdem nicht gegeben werden, denn Forscher entdecken ständig neue Todessterne: Sie tragen Namen wie "blaue Nachzügler" oder "hyperschnelle Kohlenstoffzwerge" und sind brandgefährlich!

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 17:10

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Plutos unbekannte Geschichte

Astronomie

Gebirgsketten, Gletscher und gigantische Einschlagskrater: Am äußersten Rand unseres Sonnensystems, im so genannten Kuipergürtel gelegen, ist der Zwergplanet Pluto eine kleine Sensation! Denn spätestens seit die Raumsonde "New Horizons" im Juli 2015 an dem Miniaturplaneten vorbeischoss, und dabei detailreiches Bildmaterial seiner Oberfläche ablichtete, steht fest, dass Pluto die reinste Wundertüte randvoll mit Überraschungen ist! Aus welchen Stoffen besteht seine Atmosphäre? Ist der geheimnisvolle Himmelskörper geologisch aktiv? Befindet sich unter seinem Eispanzer ein Ozean aus flüssigem Wasser? In dieser Folge gehen Planetenforscher Plutos unbekannter Geschichte auf den Grund.

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 17:55

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Das Rätsel der dunklen Materie

Astronomie

Menschen, Pflanzen und Tiere - ja sogar die Sterne am Nachthimmel: Alles, was wir um uns sehen oder greifen, besteht aus dem gleichen Stoff, den Atomen. Aber da draußen ist noch etwas anderes. Etwas obskures. Etwas, das die Wissenschaft gerade erst beginnt zu ergründen. Die Rede ist von dunkler Materie! Welche Rolle spielt dieses mysteriöse Material bei der Entstehung des Universums? Ist das unsichtbare Unbekannte der Schlüssel zum Verständnis des Kosmos? Astrophysiker Hakeem M. Oluseyi geht davon aus, dass dunkle Materie nicht nur Galaxien verbindet, sondern auch eine Art Baustein unserer Existenz sein könnte. Gemeinsam mit Forscherkollegen versucht er das kosmische Rätsel zu lösen...

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 18:40

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Fremde Welten

Astronomie

Monströse Planeten, die einen tausendmal kleineren Pulsar umkreisen? Eine außerirdische Welt aus reinem Diamant? Düstere Gasriesen, die das Licht ihrer eigenen Sonne schlucken? Was sich anhört, wie die fantastische Geschichte aus einem Weltraumroman, scheint neuen Erkenntnissen zufolge Fakt zu sein. Denn auf der Suche nach erdähnlichen Exoplaneten ist es Wissenschaftlern gelungen, derart skurrile Außenseiter des Universums aufzuspüren. Unter den vielen Milliarden Himmelskörpern allein in der Milchstraße gibt es allerdings auch Kandidaten, die unserer Erde weitaus ähnlicher sind. "Proxima B" ist zwar nicht der perfekte Zwilling, doch gibt es Hinweise darauf, dass Leben dort möglich wäre!

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 19:25

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Schwarze Löcher: Gibt es sie?

Astronomie

Schwarze Löcher geben der Wissenschaft bis heute Rätsel auf. Sie entstehen aus kollabierenden Sternen, so genannten Supernovae, und zeichnen sich durch ihre alles verschlingende Anziehungskraft aus, soviel ist bekannt. Aber wie kann etwas beobachtet werden, das man gar nicht sieht? Welche Rolle spielt kosmische Röntgenstrahlung bei der Erforschung von Schwarzen Löchern? Wäre es vielleicht sogar möglich, in einem Schwarzen Loch zu leben? In dieser Folge rücken Weltraumforscher, darunter Astrophysiker Paul M. Sutter und NASA-Ingenieurin Moogega Stricker, unsere Vorstellung über die astronomischen Abgründe in ein völlig neues Licht. Dabei geraten die Gesetze der Quantenmechanik an ihre Grenzen!

Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit 20:15

Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit: UFOs über New England

Science-Fiction

John Leavitt liebt es zu wandern und er verbringt seine Zeit gerne mit Freunden. Ufos sind nicht sein Ding. Aber ein Erlebnis aus der Vergangenheit lässt ihn bis heute nicht los. Am 30. Oktober 2013 schwebte bei einem Campingausflug vor der Küste von Maine über seinem Kopf ein riesengroßes Licht. Sind Johns Schilderungen glaubwürdig? Ava Groves berichtet dem Experten-Team ebenfalls von einer mysteriösen Begegnung. Sie war im September 2023 mit ihren Kindern auf der Route 739 unterwegs, als ihr im Rückspiegel plötzlich eine seltsame Lichterkette auffiel.

Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit 21:00

Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit: Wir sind nicht allein

Science-Fiction

Hat Andres Shirm ein Ufo gesichtet? Der 40-Jährige war im August 2023 mit seiner Freundin von Denver nach Albuquerque unterwegs. Das Paar hatte gerade den Raton Pass hinter sich gelassen, als am Himmel plötzlich ein unbekanntes Flugobjekt auftauchte, das aussah wie eine fliegende Untertasse. Um seine Beobachtungen zu untermauern, legt Andres den Expert:innen ein zweiminütiges Video vor. Und was sagen die Fachleute zu einem Foto, das 2022 auf einer Zugfahrt nach Machu Picchu entstand? Die Analysen ergeben: Die Aufnahme wurde nicht nachträglich manipuliert.

Faking It - Jussie Smollett 21:50

Faking It - Jussie Smollett

Comedyserie

Als der schwarze, homosexuelle Schauspieler Jussie Smollett davon berichtet, in der Nähe seines Hauses in Chicago angegriffen worden zu sein, glaubten ihm alle. Das Detail, dass seine Angreifer ihm eine Schlinge um den Hals gelegt hatten, verstärkte die Empörung über die Tat noch. Doch im Laufe der Ermittlungen stellte sich heraus, dass seine Geschichte zahlreiche Lücken und Unwahrheiten enthielt. Warum inszenierte der berühmte TV-Star seinen eigenen Angriff? Das Expertenteam für Körpersprache, Linguistik und Psychologie enthüllt die verräterischen Zeichen einer schockierenden Lüge.

Jeffrey Dahmer - Mind Of A Monster 22:40

Jeffrey Dahmer - Mind Of A Monster

Recht und Kriminalität

Anhand von Vernehmungsprotokollen der Polizei und des FBI sowie persönlichen Aussagen von Familie, Freunden und Überlebenden wird die erschütternde Geschichte von Jeffrey Dahmer erzählt. Wie wurde der schüchterne Teenie zum berüchtigten Serienmörder und Kannibalen?

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 00:10

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Die Suche nach Eldorado

Dokumentation

Josh Gates macht sich in Kolumbien umgeben von Jaguaren, Spinnen und Schlangen auf den Weg zur Ciudad Perdida, einer der bedeutendsten archäologischen Fundstätten Südamerikas. Die "verlorene Stadt" liegt auf rund 1200 Metern Höhe in der Sierra Nevada de Santa Marta. Fast 400 Jahre blieben die überwucherten Ruinen unberührt, bis Plünderer und Grabräuber in den Siebzigerjahren auf dem abgelegenen Areal wertvolle Kunstgegenstände entdeckten. Seither interessiert sich auch die Wissenschaft für diesen mystischen Ort. Liegen dort noch weitere Schätze verborgen?

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 00:55

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Die Titanic des alten Südens

Dokumentation

Im Juni 1838 verließ der Seitenraddampfer "SS Pulaski" den Hafen von Savannah im US-Bundesstaat Georgia. Doch ihr anvisiertes Ziel in Baltimore sollte die "Titanic des Südens" nie erreichen. Denn etwa 50 Kilometer vor der Küste von North Carolina ereignete sich eine Katastrophe. Bei der Explosion eines Dampfkessels wurde der gesamte Mittelteil des Schiffes zerfetzt und das 60 Meter lange Wasserfahrzeug sank auf den Meeresgrund. Berichten zufolge befanden sich an Bord "SS Pulaski" wertvolle Münzen. Gelingt es Bergungsexperten den Schatz zu heben?

Faking It - Jussie Smollett 01:40

Faking It - Jussie Smollett

Comedyserie

Als der schwarze, homosexuelle Schauspieler Jussie Smollett davon berichtet, in der Nähe seines Hauses in Chicago angegriffen worden zu sein, glaubten ihm alle. Das Detail, dass seine Angreifer ihm eine Schlinge um den Hals gelegt hatten, verstärkte die Empörung über die Tat noch. Doch im Laufe der Ermittlungen stellte sich heraus, dass seine Geschichte zahlreiche Lücken und Unwahrheiten enthielt. Warum inszenierte der berühmte TV-Star seinen eigenen Angriff? Das Expertenteam für Körpersprache, Linguistik und Psychologie enthüllt die verräterischen Zeichen einer schockierenden Lüge.

Jeffrey Dahmer - Mind Of A Monster 02:30

Jeffrey Dahmer - Mind Of A Monster

Recht und Kriminalität

Anhand von Vernehmungsprotokollen der Polizei und des FBI sowie persönlichen Aussagen von Familie, Freunden und Überlebenden wird die erschütternde Geschichte von Jeffrey Dahmer erzählt. Wie wurde der schüchterne Teenie zum berüchtigten Serienmörder und Kannibalen?

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur 04:00

Expedition Unknown - Mythen auf der Spur: Die Titanic des alten Südens

Dokumentation

Im Juni 1838 verließ der Seitenraddampfer "SS Pulaski" den Hafen von Savannah im US-Bundesstaat Georgia. Doch ihr anvisiertes Ziel in Baltimore sollte die "Titanic des Südens" nie erreichen. Denn etwa 50 Kilometer vor der Küste von North Carolina ereignete sich eine Katastrophe. Bei der Explosion eines Dampfkessels wurde der gesamte Mittelteil des Schiffes zerfetzt und das 60 Meter lange Wasserfahrzeug sank auf den Meeresgrund. Berichten zufolge befanden sich an Bord "SS Pulaski" wertvolle Münzen. Gelingt es Bergungsexperten den Schatz zu heben?

So wird's gemacht! 04:45

So wird's gemacht!: Ep. 25 (14)

Dokumentation

In Thailand erfreut sich ein kleines Gerät zur Nahrungszubereitung großer Beliebtheit: der Thai-Grill. Die clevere sowie tragbare Holzkohle-Konstruktion ist denkbar einfach aber äußerst effizient. Los geht es bei der Herstellung mit einer Spezialmischung aus Ton und zerriebenen Reiskornfasern. Das Gemisch ist besonders hitzebeständig und sorgt dafür, dass der Grill selbst bei hohen Temperaturen nicht reißt. Nach dem Ausarbeiten der Feinheiten und dem Brennen des Tons, wird der innere Teil des Grills in einen Zinkeimer gestellt und mit Erde isoliert - fertig ist der vielseitige Freiluftgrill für das klassische Thai-Barbecue! Außerdem in dieser Folge: Tauchermasken, Schwimmflossen und Fagotte.