Gab es einst Leben auf dem Mars? Früher gab es alle Voraussetzungen dafür.
Im Juni 2015 kam es zur hellsten Supernova, die jemals beobachtet wurde.
Zwergplanet Pluto ist eine Sensation und immer für eine Überraschung gut.
Selfmade-Millionär Klaus möchte seinen Fuhrpark um ein Hummer erweitern.
Das Schrauber Talent der "Steel Buddies" um Michael Manousakis ist gefragt.
Ein Besuch von der Polizei lässt Michael Manousakis um seine Firma bangen.
Heute versucht sich "Smart Science"-Reporter Max von Thun als Panzerknacker. In explosiven Belastungstests will er herausfinden, wie robust ein Bankautomat wirklich ist!
Ausgesetzt in der Wildnis: "Smart Science"-Reporter Max von Thun wagt sich tief in den Wald. Zusammen mit einem Survival-Spezialisten will Max herausfinden, welche Überlebenstechniken fernab der Zivilisation unerlässlich sind.
Heute ist "Smart Science"-Reporter Max von Thun beim Österreichischen Bundesheer zu Gast. Dort will er mehr über den Einsatz sowie die Funktion von hochmodernen Scharfschützengewehren erfahren.
Wie stabil ist eine Windschutzscheibe? Um diese Frage zu beantworten, startet Max von Thun eine Reihe actiongeladener Praxistests.
Ein kleiner Flugplatz in Bayern: Max von Thun hat ein mulmiges Gefühl im Magen. Der Grund? Heute steigt er bei einem der besten Kunstflugpiloten Deutschlands ins Cockpit!
Ob antiker Leinenpanzer oder kugelsichere Weste aus speziellem Verbundmaterial - heute testet "Smart Science"-Reporter Max von Thun verschiedene Varianten des "Body Armor".
Auf der Südinsel Neuseelands muss das Survival-Duo Dauerregen und Schlammlawinen trotzen und sich durch moosbedeckte Wälder bis zur rettenden Küste durchkämpfen.
Die Canyons in der Wüste Utahs zählen zu den extremsten Landschaften.
Steile Berghänge, dichter Wald und 180 Kilo schwere Raubtiere.
In dieser Folge kämpft das Duo auf einer unbewohnten Insel ums Überleben.
Tagsüber steigen die Temperaturen in der Karibik locker auf über 40 Grad.
Im Okefenokee-Sumpf im US-Bundesstaat Georgia leben Tausende Alligatoren.
In der letzten Woche steht den Kandidatinnen und Kandidaten in Kolumbien eine schwere Prüfung bevor. Der 30 Kilometer lange Fußmarsch wird der Truppe einiges abverlangen. Die Survival-Profis müssen ihre letzten Kraftreserven mobilisieren.
Auf den Florida Keys gehen Tristan Guttridge und Neil Hammerschlag der Legende um "Big Moe" auf den Grund. Bei dem riesigen Hammerhai könnte es sich manchen Forscher:innen zufolge sogar um eine bislang unentdeckte Art handeln.
In Neuseeland machen Berichte von einem monströsen Weißen Hai die Runde. Mit einer Länge von bis zu 6 Metern könnte "Great White Fred" das größte bislang bekannte Hai-Männchen der Weltmeere sein!
Erdrutsche in bewohntem Gebiet können zur absoluten Katastrophe führen. So ist es auch in der Türkei passiert, als eine Schlamm- und Gerölllawine in einem Skigebiet Richtung Tal gestürzt ist.
Konflikte am Clubeingang, rabiate Rowdys auf Streitsuche oder Partys, die komplett aus dem Ruder laufen: In dieser Folge von "Caught!" stehen wilde Wochenend-Eskalationen auf dem Programm.
In der letzten Woche steht den Kandidatinnen und Kandidaten in Kolumbien eine schwere Prüfung bevor. Der 30 Kilometer lange Fußmarsch wird der Truppe einiges abverlangen. Die Survival-Profis müssen ihre letzten Kraftreserven mobilisieren.
Auf den Florida Keys gehen Tristan Guttridge und Neil Hammerschlag der Legende um "Big Moe" auf den Grund. Bei dem riesigen Hammerhai könnte es sich manchen Forscher:innen zufolge sogar um eine bislang unentdeckte Art handeln.
In Neuseeland machen Berichte von einem monströsen Weißen Hai die Runde. Mit einer Länge von bis zu 6 Metern könnte "Great White Fred" das größte bislang bekannte Hai-Männchen der Weltmeere sein!
Erdrutsche in bewohntem Gebiet können zur absoluten Katastrophe führen. So ist es auch in der Türkei passiert, als eine Schlamm- und Gerölllawine in einem Skigebiet Richtung Tal gestürzt ist.
Ob antiker Leinenpanzer oder kugelsichere Weste aus speziellem Verbundmaterial - heute testet "Smart Science"-Reporter Max von Thun verschiedene Varianten des "Body Armor".
Spring-Break-Eskapaden oder Scharmützel am Strand: Zur Urlaubszeit lassen es manche Menschen so richtig krachen. Die verrückten Videos in dieser Folge von "Caught!" zeigen das ganze Ausmaß des Ferieninfernos.