Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für DF1 am 15.07.2025

Einfach gut leben 04:00

Einfach gut leben: Naturapotheke Bienenstock

Infomagazin

Dr. Hans Gasperl zeigt einfache Wege zu Gesundheit und Zufriedenheit. Bei Imker Ewald Baier in Ramsau erkundet er die gesunden Produkte der Bienen und erklärt, wie Bienenwaben gegen Allergien helfen können.

Gartln mit Starkl 04:05

Gartln mit Starkl: Garten der Lebensphasen

Pflanzen

Josef spaziert mit Günther Karner durch den Miravita-Lebensphasengarten. Jede Lebensphase wird in einem besonders gestalteten Abschnitt dargestellt - eigenen Formen und Pflanzen.

Gartln mit Starkl 04:40

Gartln mit Starkl: Der Blüten-Papiergarten

Pflanzen

Josef lässt sich bei einem Spaziergang durch den Garten von Michaela und Harald Metzler über die Herstellung von Blüten-Papier und ihre Papier-Kunst informieren.

Rachs 5€-Küche 05:15

Rachs 5€-Küche: Falafel mit Spitzkohlsalat

Kochshow

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt - unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Q1 - Ein Hinweis ist falsch 06:10

Q1 - Ein Hinweis ist falsch

Quizshow

Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung - es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.

Wetterpanorama 07:00

Wetterpanorama

Wetterbericht

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum - von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften - mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen.

Genius 09:30

Genius

Based on the life and tragic murder of musical genius, John Lennon, Genius is a chilling account of what people will do for money and a desire to become famous at all costs.

Zeitlos 13:30

Zeitlos: Wiesentricks

Schulfernsehen

Was Wiesentricks sind erfahren Paula und ihre Freunde bei einem Spaziergang mit Florian am Attersee. Dort dürfen sie die Wiesentricks aus Florians Kindheit ausprobieren. Doch kennt er wirklich alle?

Zeitlos 14:00

Zeitlos: Die Okarina

Schulfernsehen

Eine Flöte selber bauen, das wollen drei Jugendliche aus Südtirol. Der Instrumentenbauer Alex zeigt ihnen wie es geht: gemeinsam stellen sie eine Okarina her.

Quizjagd 14:25

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!

Rachs 5€-Küche 15:25

Rachs 5€-Küche: Falafel mit Spitzkohlsalat

Kochshow

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt - unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Q1 - Ein Hinweis ist falsch 16:15

Q1 - Ein Hinweis ist falsch

Quizshow

Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung - es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.

Quizjagd 17:05

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!

Q1 - Ein Hinweis ist falsch 18:00

Q1 - Ein Hinweis ist falsch

Quizshow

Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung - es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.

Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus 18:50

Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus: Dieses Ma(h)l: Ramon Freixa

Essen und Trinken

Die besten Köche der Welt zu Gast im Ikarus: Einzigartige Kreationen und visionäre Kochkunst treffen in Salzburgs Hangar-7 aufeinander. Monatlich wechselnde Spitzenköche präsentieren ihre Meisterwerke., Im Restaurant Ikarus im Hangar-7 in Salzburg wird die Welt der Haute Cuisine gefeiert. Monat für Monat lädt das innovative Konzept renommierte Spitzenköche aus aller Welt ein, ihre kulinarischen Visionen zu präsentieren. Von Sterne-Köchen über Pioniere der Avantgarde-Küche bis hin zu gefeierten Newcomern - die Gäste erleben eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Jeder Chefkoch bringt seine individuelle Handschrift ein und verwandelt das Ikarus in eine Bühne für die besten Genüsse der Welt. So wird jede Speisekarte zu einer einmaligen kulinarischen Reise, die Innovation, Tradition und höchste Kochkunst miteinander verbindet.

Rachs 5€-Küche 19:25

Rachs 5€-Küche: Satéspieße mit lauwarmem Linsensalat

Kochshow

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt - unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Restaurantlegenden 20:15

Restaurantlegenden: Feuer

Essen und Trinken

Zu viele Köche verderben den Brei? Von wegen! Aber hier und da kann das schon zu relativ viel Hitze und Feuer führen in den Gourmetküchen Östereichs. Wenn der Schwiegersohn mit dem Schwiegervater zum Beispiel, wie im legendären Taubekobel im Burgenland. Oder der Vater mit dem Sohne bei den Döllerers in Golling. Oder auch einfach nur der Jürgen Csencsits und sein Holzofen - ein köstliches Feuerwerk!

Restaurantlegenden 21:10

Restaurantlegenden: Feinschmeckerland

Essen und Trinken

Österreich - ein Feinschmeckerland. Und wer hat es erfunden? Heinz Reitbauer! Er gilt als Tüftler und Erfinder der heimischen Nationalküche und sein Steirereck rangiert stets unter den besten 50 Restaurants der Welt. Warum für ihn der Sternehimmel nicht voller Geigen hängt und was passiert wenn sich im Mühltalhof Vater Helmut und Sohn Philip Rachinger räumlich trennen.

Wohl Bekomm's - Käse, Laib und Leben 22:10

Wohl Bekomm's - Käse, Laib und Leben: Hansi Baumgartners Käsekreationen

Essen und Trinken

Hansi Baumgartner hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Der ehemalige Sternekoch ist der erste und einzige Käse-Affineur Südtirols.

Wohl Bekomm's - Käse, Laib und Leben 22:40

Wohl Bekomm's - Käse, Laib und Leben: Willi Schmids Jersey Blue

Essen und Trinken

Willi Schmid aus Toggenburg, südwestlich von St. Gallen, gilt als der kreativste Käser der Schweiz.

Genius 23:15

Genius

Based on the life and tragic murder of musical genius, John Lennon, Genius is a chilling account of what people will do for money and a desire to become famous at all costs.

Quizjagd 01:15

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!

Rachs 5€-Küche 02:10

Rachs 5€-Küche: Satéspieße mit lauwarmem Linsensalat

Kochshow

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt - unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Restaurantlegenden 03:00

Restaurantlegenden: Feuer

Essen und Trinken

Zu viele Köche verderben den Brei? Von wegen! Aber hier und da kann das schon zu relativ viel Hitze und Feuer führen in den Gourmetküchen Östereichs. Wenn der Schwiegersohn mit dem Schwiegervater zum Beispiel, wie im legendären Taubekobel im Burgenland. Oder der Vater mit dem Sohne bei den Döllerers in Golling. Oder auch einfach nur der Jürgen Csencsits und sein Holzofen - ein köstliches Feuerwerk!

Restaurantlegenden 03:55

Restaurantlegenden: Feinschmeckerland

Essen und Trinken

Österreich - ein Feinschmeckerland. Und wer hat es erfunden? Heinz Reitbauer! Er gilt als Tüftler und Erfinder der heimischen Nationalküche und sein Steirereck rangiert stets unter den besten 50 Restaurants der Welt. Warum für ihn der Sternehimmel nicht voller Geigen hängt und was passiert wenn sich im Mühltalhof Vater Helmut und Sohn Philip Rachinger räumlich trennen.

Wohl Bekomm's - Käse, Laib und Leben 04:50

Wohl Bekomm's - Käse, Laib und Leben: Hansi Baumgartners Käsekreationen

Essen und Trinken

Hansi Baumgartner hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Der ehemalige Sternekoch ist der erste und einzige Käse-Affineur Südtirols.