15:40
Die Inneren Hebriden überraschen mit grünen Hügeln, feinen Sandstränden und einem milden Klima, zumindest soweit es schottische Verhältnisse erlauben. Dies wird durch die Strömungen des Golfstroms gewährleistet, sowie dadurch, dass der schottische Archipel von seinen Schwesterinseln geschützt wird, die zu den Äußeren Hebriden gehören.
16:35
Quizjagd Classics mit Florian Lettner: Zwei Kandidaten duellieren sich mit kniffligen Fragen um 5000 Euro. Spannung bis zur letzten Sekunde - auf DF1!
17:30
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
18:30
Nicht jeder Winter ist so bitterkalt. Doch wenn die Ostsee vor Estland komplett zufriert, verfällt dort niemand in den Winterschlaf. Dann eröffnen die Esten die längste Eisstraße Europas: 26 Kilometer - vom Festland bis zur Insel Hiiumaa. Für die Verkehrssicherheit sorgt ein Eisstraßenmeister. Hier kämpfen Eis-Rallye-Fahrer um Pokale. Wenn es nichts mehr zu fischen gibt, spielt die Hiiumaa Fisch-Band auf; dann ist die Schilfernte in vollem Gange und ein hölzerner "Eiffelturm" überragt die Insel ...
19:20
Wer es einsam mag, der ist in Alaska richtig. Der 'Prince William Sound' hat 5000 Küstenkilometer, aber nur zwei nennenswerte Orte, Valdez und Cordova. Die Menschen hier lieben die Abgeschiedenheit der Region und werden dafür mit einzigartigen Naturerlebnissen belohnt: Die Gletscher kalben direkt ins Meer, hier jagt man den rekordverdächtigen Riesen-Heilbutt und Weißkopfseeadler fressen den Einheimischen fast aus der Hand ...
20:15
Ein Blick hinter die Kulissen der österreichischen Spitzenhotellerie. Diesmal: vom Zauber der absoluten Ruhe im Saalerwirt in Südtirol, ökologisches Residieren im Gralhof am Weissensee und Liebe, Sex und Haubenkuchl im Hotel Bergergut im Mühlviertel
21:15
Hinter den Kulissen der österreichischen Hotellerie-Szene. Diesmal: schräge Vögel im Kleinsasserhof im Kärntner Drautal, reine Lebensfreude im Posthotel im Zillertal und herrschaftliches Residieren im Schloss Kapfenstein in der Steiermark.
22:15
Die reisende Küche auf der Suche nach traditionellen Rezepten aus ganz Österreich. Der gelernte Koch Max aus Niederösterreich und Anita, eine Hüttenwirtin aus Tirol, erkunden dieses Mal den Tennengau im Salzburger Land.
22:50
Eine Reise nach Bamberg die schmeckt: ob Rauchbier oder Rinderschinken "Zwetgenbam", in Oberfranken wird geschlemmt.
23:20
Based on the life and tragic murder of musical genius, John Lennon, Genius is a chilling account of what people will do for money and a desire to become famous at all costs.
01:20
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
02:20
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt - unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
03:10
Die reisende Küche macht sich wieder auf der Suche nach regionalen Schmankerln und Rezepten aus ganz Österreich. Die Tiroler Hüttenwirtin Anita und der Kochgeselle Max aus der Haubengastronomie erkunden dieses Mal die Region rund um die Bucklige Welt. Dabei stoßen die beiden auch auf die ein oder andere Rarität aus dem Tal der sanften Hügel.
03:40
Die reisende Kücke auf der Suche nach regionalen Schmankerln und Rezepten aus dem Alpenraum. Der gelernte Koch Max aus Niederösterreich und Anita, eine Hüttenwirtin aus Tirol, erkunden dieses Mal das Pustertal in Südtirol.
04:15
Punk, Humorist, vollständig tätowiert, Grufti, Kinderbuchautor - und: Doktor der Medizin. Wie all das - und noch viel mehr - zusammen geht, führt Kriminalbiologe und Forensiker Mark Benecke eindrucksvoll vor. Vor allem Maden und Vampire haben es ihm angetan. Kein Wunder also, dass auch in seinem Kriminalroman "Viral. Blutrausch" Vampirismus keine unbedeutende Rolle spielt. Und: schaurig schöne Literatur - die Geschichte des Schauerromans.
04:50
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Kabarett-Legende Andreas Vitásek schreibt mit. In seiner Autobiografie "Ich bin der Andere" und im Gespräch mit Theodora Bauer gewährt er persönliche Einblicke. Außerdem: Vatern - ein Verb? "Den Vater zur Welt bringen" von Hosea und Klaus Ratschiller gibt Antwort.