Anlässlich der 100-Jahre-Burgenland-Festivitäten wird ein Jahrhundertwein - eine Cuvée - gemeinsam von den vier Winzern Erich Scheiblhofer, Georg Prieler, Albert Gesellmann und Thomas Kopfensteiner kreiert.
Die Gerichte müssen gleichzeitig scharf, sauer, salzig und süß sein. Weiches kommt zu Knackigem, Gekochtes zu Rohem, Scharfes zu Mildem und Heißes zu Kaltem. In ihrem Restaurant Bo.lan sind sogar die Farben der Zutaten ausbalanciert. Roland Trettl besucht seine Gastköche des Monats Mai in Bangkok.
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt - unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum - von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften - mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen.
Based on the life and tragic murder of musical genius, John Lennon, Genius is a chilling account of what people will do for money and a desire to become famous at all costs.
Kinder aus Salzburg lernen mit Koch Rudi Pichler wie man Sauerteigbrot macht. Das Mehl dafür holen sie sich bei einer Mehlmühle in Anthering ab.
Im Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain gehen drei Freunde auf Entdeckungstour. Sie wollen herausfinden wie die Menschen vor ein paar 100 Jahren gelebt haben, und weil das Christkind schon bald vor der Tür steht, fragen sie sich natürlich, wie das früher so war, mit dem Christkind. Dem Christkind ein bisschen aushelfen, war auch damals schon üblich...
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt - unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Auch jeder, der noch nicht in Kuba war, kann sich bestimmte Bilder von amerikanischen Vintage-Straßenkreuzern, imposanten Gebäuden, die schon bessere Tage gesehen haben, weißen Sandstränden voller Palmen und liebevollen Paaren am Malecón vor der Kulisse brechender Wellen vorstellen. Diese Insel ist ein Mythos und ihre Menschen erzeugen eine besondere Lebensfreude. Der legendäre Hershey-Zug fährt von der Hauptstadt Havanna nach Matanzas ab. Auf der ältesten elektrifizierten Bahnlinie der Karibik bahnen sich 60 Jahre alte spanische Waggons auf entspannteste Weise ihren Weg entlang fast 100 Kilometer Küste. Die Salvavidas auf Varadero, wahrscheinlich dem berühmtesten Strand der Insel, haben einen besonders schönen Arbeitsplatz. Das Territorium der Rettungsschwimmer erstreckt sich über mehr als 20 Kilometer. Um die Küsten Kubas zu schützen, werden hier seit vielen Jahren Mangroven wieder angepflanzt.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Die besten Köche der Welt zu Gast im Ikarus: Einzigartige Kreationen und visionäre Kochkunst treffen in Salzburgs Hangar-7 aufeinander. Monatlich wechselnde Spitzenköche präsentieren ihre Meisterwerke., Im Restaurant Ikarus im Hangar-7 in Salzburg wird die Welt der Haute Cuisine gefeiert. Monat für Monat lädt das innovative Konzept renommierte Spitzenköche aus aller Welt ein, ihre kulinarischen Visionen zu präsentieren. Von Sterne-Köchen über Pioniere der Avantgarde-Küche bis hin zu gefeierten Newcomern - die Gäste erleben eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Jeder Chefkoch bringt seine individuelle Handschrift ein und verwandelt das Ikarus in eine Bühne für die besten Genüsse der Welt. So wird jede Speisekarte zu einer einmaligen kulinarischen Reise, die Innovation, Tradition und höchste Kochkunst miteinander verbindet.
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt - unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Die 115 Inseln und Inselchen, die die Seychellen ausmachen, bieten eine atemberaubende Vielfalt an Pflanzen, seltenen Tieren und palmengesäumten Stränden. Hier wachsen die legendären Coco de Mer-Palmnüsse mit Früchten von bis zu 20 Kilo Gewicht und riesige wilde Landschildkröten knabbern nach Herzenslust an Mangrovenfrüchten. Der Archipel wurde erstmals Ende des 18. Jahrhunderts besiedelt. Heute beweist ein sehr buntes Potpourri von Völkern in diesem Zwergstaat, wie friedlich verschiedene Kulturen nebeneinander leben können. Dreimal wöchentlich absolviert der Dampfer "MV Espoir" die Fahrt von der Hauptinsel Mahé nach Praslin und zurück. Ein Schiff für alle und praktisch alles: Gebrauchtwagen, Toilettenpapier, Pferde, Fahrräder, Möbel - die Espoir transportiert Waren aller Art.
Das riesige Kanada ist mit seinen vielen, höchst unterschiedlichen Lebensräumen, wie dem Gebirgszug der Rocky Mountains, eine Welt für sich.
Das riesige Kanada ist mit seinen vielen, höchst unterschiedlichen Lebensräumen, wie dem grenzenlosen Graslands im Herzen des Landes, eine Welt für sich.
Vor knapp 14 Milliarden Jahren entstand unser Universum. Aber was wissen wir darüber? Die Sendereihe "Hubble - Mission Universum" ist eine spannende Wissensreise in die Welt der Astronomie und Raumfahrt.
Based on the life and tragic murder of musical genius, John Lennon, Genius is a chilling account of what people will do for money and a desire to become famous at all costs.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt - unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Im sonnigen Südtirol kreieren Josef und Martha Lobis kleine Käse-Kunstwerke. Besonders gefragt ist ihr "Aschenputtel".
"Jetsetter" Hubertus von Hohenlohe führt durch die coolsten Skigebiete der Welt. Diesmal sagt er "Ciao" aus Cortina d'Ampezzo.
Vor knapp 14 Milliarden Jahren entstand unser Universum. Aber was wissen wir darüber? Die Sendereihe "Hubble - Mission Universum" ist eine spannende Wissensreise in die Welt der Astronomie und Raumfahrt.