Henk van Daams neues Album "Lass dein Herz doch hier bei mir" steht ganz im Zeichen großer Gefühle und eingängiger Melodien. Die Musiksendung zeigt die schönsten Titel des Albums, begleitet von stimmungsvollen Bildern und Hintergrundinfos. Durch die Sendung führt Natalie Langer.
anschl.:
Der wohlhabende Textilfabrikant Friedrich W. Dünkelberg bleibt nach einer Autopanne im oberbayerischen Perlbach liegen. Der Wirt Haslinger gibt ihm einen Tipp über eine unbekannte Heilquelle im Ort, deren Erschließung viel Geld verspricht. Die Quelle liegt jedoch auf dem Grundstück des gewitzten Kreithofer-Großvaters, der sich nicht überlisten lässt. Dünkelberg greift daher zu einer List, um das lukrative Land zu erwerben.
anschl.:
anschl.:
Die Schlagerpiloten heben ab mit ihrem neuen Album "Echte Liebesbriefe". In dieser musikalischen Sendung präsentieren die zwei charmanten Sänger gefühlvolle Titel voller Sehnsucht, Romantik und Fernweh. Moderator Michael Niekammer führt durch den Abend, spricht mit den Künstlern über ihre Musik und liefert exklusive Einblicke. Eine emotionale Reise für alle Fans des modernen Schlagers.
anschl.:
anschl.:
Conny und Peter sind die Stars der Schulband. Einige Lehrer sehen ihre Musikleidenschaft skeptisch, da sie um ihre schulischen Leistungen fürchten. Als Peters Mutter erkrankt, nimmt er einen Job als Eisverkäufer an. Doch auch ihre Freunde helfen: Sie treten heimlich bei bezahlten Auftritten auf, um Geld für die Operation zu verdienen.
anschl.:
Ein kleines Mädchen involviert Gottfried Engel unfreiwillig in die Suche nach ihrem Papa - während die Mutter Eva Bühner, eine ehemalige Prostituierte, ihrer Vergangenheit zu entkommen versucht. Sie besitzt inzwischen eine Boutique, wird aber gezwungen, an den Zuhälter Uwe Schutzgelder zu zahlen. Aus Angst schweigt sie. Als Engel von den Schutzgelderpressern gekidnappt wird und der übereifrige Politiker Simon mittels der Story auf gute PR für den Wahlkampf hofft, macht die Geschichte jedoch Schlagzeilen.
Eine Gruppe von Musikern strandet in der Südsee, wo sie von eingeborenen Frauenjägern bedroht werden. Um einem Engagement in einem Schweizer Hotel näherzukommen, verkleiden sie sich als Frauen. Ihre Freundinnen, die sich im Gegenzug als Männer ausgeben, sind darüber jedoch alles andere als erfreut.
anschl.:
Marianne lebt in Scheidung. Durch ihre Freundin Sylvia kommt sie mit einem Partnertausch-Kreis in Kontakt. Sie lernt dort Franz und Judith kennen und die Freude an sexuellen Spielen. Endlich kann sich Marianne von Tabus lösen und sich ihrer Lust hingeben...