So schön klingt Volksmusik. So schön klingt die Musik von den Kirmesmusikanten. In dieser Sendung, moderiert von Romy Dadlhuber, wurden die schönsten Lieder für Sie ausgewählt. Natürlich erfahren Sie alles rund um das Leben von den - Kirmesmusikanten. Deshalb schalten Sie unbedingt ein, denn diese Sendung dürfen Sie nicht verpassen! Ehren Sie mit uns das Lebenswerk von den - Kirmesmusikanten.
anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.
Diesen Mann nennt man liebevoll den Caruso der Berge, seine Musik macht die Menschen, so sagen Rudys Fans, einfach nur glücklich. Doch wer ist dieser Mensch und Künstler Rudy Giovannini? Natalie Langer fragt genauer nach und wir erleben ihn ganz privat. Er spricht über seine Kindheit, seine Eltern, über seine Schulzeit, wo er doch recht wild unterwegs gewesen sein soll. Auch über Rudys Frau Franka wird gesprochen, über ihre tiefe Liebe und Verbundenheit. Rudy verrät uns seine kulinarischen Vorlieben und spricht ehrlich über die Qualität seiner Koch- und Tanzkünste. Seine Leidenschaft für schnelle Pferde, Autos und Motorräder kommt ebenfalls zur Sprache. Was will Rudy unbedingt noch tun? Was hat der Caruso der Berge für Träume? All das erfahren Sie in diesem privaten und höchstpersönlichen Musikerportrait.
anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.
anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.
Andrea Jürgens war eine der bekanntesten und beliebtesten Schlagersängerinnen Deutschlands. Bereits im Alter von zehn Jahren erlangte sie mit ihrem Hit "Und dabei liebe ich euch beide" große Bekanntheit. Sie prägte die deutsche Schlagerlandschaft über Jahrzehnte hinweg und hinterließ mit Hits wie "Ein Herz für Kinder" und "Du hast mir total gefehlt" einen unvergesslichen musikalischen Fußabdruck. Trotz ihres tragischen Tods im Jahr 2017 bleibt ihr Erbe in der Welt des Schlagers lebendig.
anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.
anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.
Wenn es nach ihrem Vater ginge, sollte Lilian einen von ihm ausgesuchten Mann heiraten. Doch die junge, wohlhabende Frau hat ganz andere Pläne und nimmt Reißaus. Dabei trifft sie den armen Martin, mit dem sie auf den ersten Blick wenig verbindet.
anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.
Nach fünfzehn Jahren kehrt Willy in seine Heimatstadt zurück. Aus ihm ist der erfolgreiche Sänger Bill Perry geworden, während seine Exfrau Therese einen erfolgreichen Modesalon eröffnet hat und sich gerade mit Peter verlobt. Zudem gibt es die vierzehnjährige Evchen, die Bill unbedingt kennenlernen will und ein lang gehütetes Geheimnis aufdeckt. Willy und Therese hatten sich nach nur einem Jahr Ehe wegen finanzieller Schwierigkeiten kurz nach ihrem ersten Hochzeitstag getrennt.
Die Rosenzüchterei von Monika steht vor dem Aus, da der benachbarte Tankstellenbesitzer Zapke ihr Grundstück kaufen will. Er schickt den jungen Fred als Mittelsmann. Doch statt Monika zu vertreiben, verliebt sich Fred in sie. Eine fröhliche Mischung aus Heimatfilm und Dorfposse mit den langbeinigen Kessler-Zwillingen.
anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.
Bürgermeister Ploderer hat ein Problem. Es ist zu wenig Geld im Haushaltssäckel von Vögelbrunn. Um das zu ändern, soll sein Dorf als Marktgemeinde werden. Doch dafür braucht es mehr Einwohner im Ort: Sieben Babys müssen bis zur nächsten Volkszählung her! Mit Hilfe eines dauerpotenten Papagallos macht das Dorf ab sofort seinem Namen alle Ehre.
"Mädchen, die nach München kommen" erzählt die Geschichte von Sophie, einer jungen Frau aus der Provinz, die in der pulsierenden Großstadt München ihr Glück suchen will. Im Abenteuer Großstadtleben trifft sie auf verschiedene Menschen, entdeckt neue Facetten ihrer selbst und lernt, was es bedeutet, den eigenen Weg zu finden. Die charmante Mischung aus Drama und Komödie zeigt, wie eine neue Umgebung das Leben verändern kann.
In der Ära der kaiserlich- und königlichen-Monarchie war das Liebesspiel in Wien weit verbreitet und beliebt. Die Atmosphäre dieser Zeit, mit ihren prächtigen Unterröcken, geschnürten Miedern und rauschenden Ballnächten, erweckt die Stimmung der Jahrhundertwende wieder zum Leben.