Unser Star in "Unvergessene Legenden" ist heute Roy Black, der Sänger, der Filmschauspieler und Leinwandstar. Natürlich schenkte er dem Romantik-Schlager eine besondere Note. Aber auch in seinen Filmen setzte Roy Black den Genres "Mord und Totschlag" einfach eine besondere Herzlichkeit entgegen. Besonders in der Konstellation mit Uschi Glas war die Nation hin und weg. Geschichten, Anekdoten und Musik begleiten Sie durch diese Sendung der Erinnerungen. Roy Black 25.01.1943 - 09.10.1991
anschl.:
Conny lernt bei einem Fahrradunfall Peter kennen, der sie zur Bushaltestelle bringt. Seine Verspätung kostet ihn den Job. Conny verschafft ihm als Detektiv im Palace-Hotel Arbeit, wo er Diebstähle aufdecken soll. Mit Conny Froboess, Peter Kraus, Gustav Knuth, Walter Gross, Ralf Wolter u.a. 1960.
anschl.:
Daniela Alfinito spaziert mit Moderatorin Natalie Langer durch Berlin und spricht über ihr neues Album Wer liebt gewinnt. Unterwegs erzählt sie offen von ihrem Leben, von Höhen und Tiefen und den Erfahrungen, die ihre Musik prägen. Dabei gibt sie Einblicke in die Entstehung der Songs und verrät, warum Liebe und Authentizität für sie die stärksten Themen sind. Ein Talk voller Nähe, Geschichten und neuer Melodien.
anschl.:
Erleben Sie die unvergessliche Musik von Heintje in dieser bezaubernden Sendung! "Ein Herz geht auf Reisen" nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise voller Erinnerungen, Freude und Herzensbotschaften. Ein perfekter Abend für alle Fans von Heintje und für jeden, der die Kraft der Musik liebt.
anschl.:
Der Hotelier und Bürgermeister Oskar Lindner fordert Neffen Tristan auf, Eva für seine Jugendliebe Senta zu verlassen. Denn Senta ist die Besitzerin einer Bergwiese nebst angrenzendem Wald, den Lindner, ein ausgekochter Geschäftsmann, für ein neues Skigebiet roden lassen will. Doch da hat der Dorfpfarrer Hochwürden Jagermüller noch ein Wort mitzureden. Der streitbare Geistliche interessiert sich nicht nur für Naturschutz - er weiß auch, eine Zweckehe zugunsten einer Liebesheirat zu verhindern.
Fritz, ein Auslandskorrespondent, hilft dem Millionär John Lion aus einer Notlage und wird in seine Villa eingeladen. Dort unterstützt er Lion, betrügerische Gäste loszuwerden, und verhindert Betrug. Als Fritz' Verlobte Edith auftaucht, entstehen Liebesverwirrungen, da er sich zu Lion's Tochter hingezogen fühlt. Fritz muss sich entscheiden, was ihm wichtiger ist.
anschl.:
Die Wirtin von der Lahn, mittlerweile verwitwete Gräfin Süderland, lacht sich buchstäblich tot, als sie den Leichenbestatter ihres Gatten mit ihrer Zofe beim Geschlechtsverkehr im Schrank überrascht. Das Vermögen der Verblichenen soll an ihre fünf unehelichen Töchter fallen.
In dieser packenden Fortsetzung der Kultreihe erforscht der neunte Teil des "Schulmädchen-Report" die Themen Pubertät und sexuelle Aufklärung aus einer provokanten Perspektive. Die dokumentarischen Szenen zeigen erneut die Herausforderungen und Abenteuer der jungen Generation und bieten dabei einen kontroversen Blick auf die Freiheiten und Tabus der 70er-Jahre. Ein ehrlicher und oft schockierender Einblick in das Leben von Jugendlichen dieser Zeit.
Der Sonnenhof hat eine neue Bäuerin. Großknecht Hias hat nur ein Ziel: Er will ihr die pikanten Besonderheiten des Landlebens nahebringen. Dass auch Nachbar Florian den Hof kaufen wollte und aus Wut Abwerbungsversuche unternimmt, lässt die wunderhübsche Jungbäuerin kalt. Denn die liebestolle Magd Zenzi hält jeden Knecht bei der Stange...