Shafilea Ahmed lief im Alter von elf Jahren zum ersten Mal von zu Hause weg. Vor ihrer Ermordung gab es viele Hinweise auf die Gewalt, die Shafilea zu Hause erlitt. Als sie im September 2003 zum letzten Mal verschwand, meldete ihr College sie zuerst als vermisst, nachdem sie eine Woche lang nicht aufgetaucht war, und ihre Freunde waren besorgt. Ihre Eltern meldeten das Verschwinden nicht bei den Behörden. Nach dem Verschwinden von Shafilea rief die Polizei die Medien auf, den Fall zunächst als Vermisstenfall zu behandeln. Zu diesem Zeitpunkt war Shafilea bereits tot.
Jede Woche werden in England und Wales zwei Frauen von einem aktuellen oder ehemaligen Partner getötet. Diese Sendung zeigt, wie in zwei verschiedenen Fällen die Beweise von Sachverständigen dazu beigetragen haben, zwei gewalttätige Ehemänner hinter Gitter zu bringen. Wenn wir an forensische Beweise denken, denken wir vielleicht an DNA oder Fingerabdrücke, vielleicht an Fasern oder Blutstropfen, und solche Beweise können eine Menge über ein Verbrechen verraten, aber eine überraschende Quelle, die genauso aufschlussreich sein kann, ist das Leben von Insekten.
Als ein tödlicher Hausbrand eine Familie im ländlichen Oklahoma das Leben kostet, vermuten die Ermittler ein Verbrechen und schicken eine Mutter auf einen jahrzehntelangen Kreuzzug, um herauszufinden, was mit ihrer vermissten Teenagertochter und ihrer besten Freundin geschehen ist.
So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.
In Gwinnett County werden zwei Brüder im Schlaf ermordet. Die Ermittler vermuten, dass sie von jemandem verraten wurden, den sie kannten.
Experten helfen nicht nur bei der Aufklärung von Morden und anderen Gewaltverbrechen. Die erste Geschichte zeigt, wie die forensische Wissenschaft in der Kunstwelt Fälschungen aufdeckte. Als eine große Anzahl wertvoller Gemälde des Künstlers Alfred Wallis den Markt zu überschwemmen begann, wurden die Ermittler misstrauisch und wandten sich an einen Experten, der in der Lage war, tief in die Farbschichten hineinzusehen und ihre Geheimnisse zu lüften. Der nächste Fall zeigt, wie winzige Spuren, die an einem Tatort entdeckt wurden, zur Aufklärung eines komplexen Mordfalls beitrugen.
Die 17-jährige Jayden Parkinson lernte Ben Blakeley kennen, als sie gerade 15 Jahre alt war. Sie lebte bei ihrer Mutter, zog aber in ein Wohnheim, das 20 obdachlosen Jugendlichen eine 24-Stunden-Notunterkunft bot. Ben war sehr kontrollsüchtig, er drohte Jayden und zerstörte ihr Telefon, sodass sie weder Freunde noch Familie kontaktieren konnte. Am 3. Dezember verließ sie die Unterkunft, um Blakeley zu treffen. Er brachte sie zu einem abgelegenen Bauernhof, wo er sie noch in derselben Nacht tötete, nachdem sie ihm gesagt hatte, dass sie schwanger war.
In der Kleinstadt Ozark, Alabama, wird Tracy Harris erdrosselt im örtlichen Fluss gefunden. Da der offensichtliche Verdächtige ihr gewalttätiger Ex-Mann ist, versuchen die Ermittler, ihn mit dem Mord in Verbindung zu bringen, und der Fall bleibt ungeklärt. Nach dreißig Jahren drängt Tracys Tochter Caroline darauf, Antworten zu bekommen, während neue Ermittler den Fall wieder aufnehmen. Während die Beweise weiterhin auf den ursprünglichen Verdächtigen hindeuten, erhalten sie einen unerwarteten Hinweis von einer mysteriösen Frau, die sie auf den wahren Mörder aufmerksam macht.
Als Kimberley La Vine und Edward Smith 1985 einen Road Trip unternehmen, werden sie von einem Unbekannten gefesselt, ermordet und in der Wildnis abgeladen. Die Ermittler sind nicht in der Lage, einen Fingerabdruck mit bekannten Verdächtigen in Verbindung zu bringen. In der Folge werden zwei weitere Frauen ermordet, was darauf hindeutet, dass möglicherweise ein Serienmörder sein Unwesen treibt. Nachdem der Fall mehrere Jahre lang nicht aufgeklärt werden konnte, kann die Polizei dank einer neuen Fingerabdruck-Datenbank alle vier Morde einem Straftäter zuordnen, der lange unentdeckt geblieben ist.
Ein Nachbar ruft die Polizei, als eine Familie angegriffen wird. Die Rettungskräfte eilen zum Tatort und stellen fest, dass ein Vater, sein Sohn und der Hund der Familie niedergestochen wurden. Der 27-jährige Ricky Hayden stirbt an seinen Verletzungen. Rickys Vater, der ebenfalls niedergestochen wurde, erzählt, zwei Männer mit Helmen hätten das Moped seines Sohnes in der Einfahrt begutachtet. Sie begannen, die Männer zu verjagen, aber als sie sahen, dass sie Macheten hatten, versuchten sie, sich in Sicherheit zu bringen. Ricky stolperte und einer der Männer stürzte sich auf ihn.
Die Doku-Reihe untersucht Verbrechen, die Städte und Gemeinden in ganz Amerika betroffen haben. Im Noir-Stil erzählt, geht die Reihe über die Schlagzeilen hinaus und zeigt die emotionalen und unerwarteten Geschichten, die einzigartige Gemeinden, ob groß oder klein, ins Licht der Öffentlichkeit katapultiert haben. In Gesprächen mit Familienangehörigen, Freunden, Ermittlern, Journalisten und anderen Personen, die mit dem Fall in Berührung kamen, werden Berichte aus erster Hand und Archivmaterial miteinander verwoben, um das Verbrechen und seinen Ausgang zu erkunden.
Zwischen Mai 1992 und März 1994 wurden drei Frauen in Sacramento County und der Stadt Davis von demselben Mann brutal angegriffen. Die Polizei stellte an allen drei Tatorten DNA-Spuren sicher, die die Angriffe mit demselben Verdächtigen in Verbindung brachten. Leider konnten die Ermittler die an den Tatorten gefundene DNA mit niemandem in den Datenbanken in Verbindung bringen. Um vor Ablauf der Verjährungsfrist Anklage zu erheben, reichte der Bezirk im März 2000 eine Anzeige unter anderem wegen Folter und Vergewaltigung ein und gab dabei die DNA des Verdächtigen als seine Identität an.
Im Juni 1985 wird eine 20-jährige Festivalkönigin brutal ermordet aufgefunden. Die kleine Gemeinde Nixa, Missouri, ist sich sicher, dass ein wohlhabender Geschäftsmann für ihren Tod verantwortlich ist, doch nach 25 Jahren offenbart die DNA den wahren Mörder.
Die 17-jährige Jayden Parkinson lernte Ben Blakeley kennen, als sie gerade 15 Jahre alt war. Sie lebte bei ihrer Mutter, zog aber in ein Wohnheim, das 20 obdachlosen Jugendlichen eine 24-Stunden-Notunterkunft bot. Ben war sehr kontrollsüchtig, er drohte Jayden und zerstörte ihr Telefon, sodass sie weder Freunde noch Familie kontaktieren konnte. Am 3. Dezember verließ sie die Unterkunft, um Blakeley zu treffen. Er brachte sie zu einem abgelegenen Bauernhof, wo er sie noch in derselben Nacht tötete, nachdem sie ihm gesagt hatte, dass sie schwanger war.
Ein Nachbar ruft die Polizei, als eine Familie angegriffen wird. Die Rettungskräfte eilen zum Tatort und stellen fest, dass ein Vater, sein Sohn und der Hund der Familie niedergestochen wurden. Der 27-jährige Ricky Hayden stirbt an seinen Verletzungen. Rickys Vater, der ebenfalls niedergestochen wurde, erzählt, zwei Männer mit Helmen hätten das Moped seines Sohnes in der Einfahrt begutachtet. Sie begannen, die Männer zu verjagen, aber als sie sahen, dass sie Macheten hatten, versuchten sie, sich in Sicherheit zu bringen. Ricky stolperte und einer der Männer stürzte sich auf ihn.
Als ein Mann erschossen auf dem Rücksitz seines Trucks aufgefunden wird, hoffen die Ermittler, dass eine Dating-App der Schlüssel zur Suche nach seinem Mörder ist.
Im Juni 1985 wird eine 20-jährige Festivalkönigin brutal ermordet aufgefunden. Die kleine Gemeinde Nixa, Missouri, ist sich sicher, dass ein wohlhabender Geschäftsmann für ihren Tod verantwortlich ist, doch nach 25 Jahren offenbart die DNA den wahren Mörder.
So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.
Die Doku-Reihe untersucht Verbrechen, die Städte und Gemeinden in ganz Amerika betroffen haben. Im Noir-Stil erzählt, geht die Reihe über die Schlagzeilen hinaus und zeigt die emotionalen und unerwarteten Geschichten, die einzigartige Gemeinden, ob groß oder klein, ins Licht der Öffentlichkeit katapultiert haben. In Gesprächen mit Familienangehörigen, Freunden, Ermittlern, Journalisten und anderen Personen, die mit dem Fall in Berührung kamen, werden Berichte aus erster Hand und Archivmaterial miteinander verwoben, um das Verbrechen und seinen Ausgang zu erkunden.
Ein Nachbar ruft die Polizei, als eine Familie angegriffen wird. Die Rettungskräfte eilen zum Tatort und stellen fest, dass ein Vater, sein Sohn und der Hund der Familie niedergestochen wurden. Der 27-jährige Ricky Hayden stirbt an seinen Verletzungen. Rickys Vater, der ebenfalls niedergestochen wurde, erzählt, zwei Männer mit Helmen hätten das Moped seines Sohnes in der Einfahrt begutachtet. Sie begannen, die Männer zu verjagen, aber als sie sahen, dass sie Macheten hatten, versuchten sie, sich in Sicherheit zu bringen. Ricky stolperte und einer der Männer stürzte sich auf ihn.
1998 führte ein unter verdächtigen Umständen ausgebrochenes Feuer im Haus von Sandi Nieves zu ihrer Verurteilung wegen Brandstiftung, der Ermordung ihrer vier Töchter und des versuchten Mordes an ihrem Sohn David, der das Feuer überlebte. Sandi wartet auf die Möglichkeit eines neuen Prozesses und sagt, ihr einziger Grund zu leben sei der Gedanke, eines Tages mit ihrem Sohn sprechen zu können.
Am 10. Juli 2008 wurde Melissa Lucio wegen des Mordes an ihrer zweijährigen Tochter Mariah zum Tode verurteilt, und im Januar 2022 wurde ihr ein offizieller Hinrichtungstermin für den 27. April 2022 genannt. Nur drei Monate vor Melissas Hinrichtung recherchiert das Innocence Project in ihrem Fall und deckt erschütternde Probleme auf, aber die Behörden zeigen keine Anzeichen für ein Einschreiten, trotz des wachsenden Interesses der Öffentlichkeit. In Melissas letzten Stunden erhebt sich die Nation in Protest aus Angst, dass eine unschuldige Frau hingerichtet werden soll.
Ein Einbruch mit tödlichem Ausgang löst eine Fahndung nach einem Unbekannten aus, der einen Wohnkomplex in Tulsa terrorisiert.
Die 17-jährige Jayden Parkinson lernte Ben Blakeley kennen, als sie gerade 15 Jahre alt war. Sie lebte bei ihrer Mutter, zog aber in ein Wohnheim, das 20 obdachlosen Jugendlichen eine 24-Stunden-Notunterkunft bot. Ben war sehr kontrollsüchtig, er drohte Jayden und zerstörte ihr Telefon, sodass sie weder Freunde noch Familie kontaktieren konnte. Am 3. Dezember verließ sie die Unterkunft, um Blakeley zu treffen. Er brachte sie zu einem abgelegenen Bauernhof, wo er sie noch in derselben Nacht tötete, nachdem sie ihm gesagt hatte, dass sie schwanger war.
Experten helfen nicht nur bei der Aufklärung von Morden und anderen Gewaltverbrechen. Die erste Geschichte zeigt, wie die forensische Wissenschaft in der Kunstwelt Fälschungen aufdeckte. Als eine große Anzahl wertvoller Gemälde des Künstlers Alfred Wallis den Markt zu überschwemmen begann, wurden die Ermittler misstrauisch und wandten sich an einen Experten, der in der Lage war, tief in die Farbschichten hineinzusehen und ihre Geheimnisse zu lüften. Der nächste Fall zeigt, wie winzige Spuren, die an einem Tatort entdeckt wurden, zur Aufklärung eines komplexen Mordfalls beitrugen.
Die Doku-Reihe untersucht Verbrechen, die Städte und Gemeinden in ganz Amerika betroffen haben. Im Noir-Stil erzählt, geht die Reihe über die Schlagzeilen hinaus und zeigt die emotionalen und unerwarteten Geschichten, die einzigartige Gemeinden, ob groß oder klein, ins Licht der Öffentlichkeit katapultiert haben. In Gesprächen mit Familienangehörigen, Freunden, Ermittlern, Journalisten und anderen Personen, die mit dem Fall in Berührung kamen, werden Berichte aus erster Hand und Archivmaterial miteinander verwoben, um das Verbrechen und seinen Ausgang zu erkunden.
1998 führte ein unter verdächtigen Umständen ausgebrochenes Feuer im Haus von Sandi Nieves zu ihrer Verurteilung wegen Brandstiftung, der Ermordung ihrer vier Töchter und des versuchten Mordes an ihrem Sohn David, der das Feuer überlebte. Sandi wartet auf die Möglichkeit eines neuen Prozesses und sagt, ihr einziger Grund zu leben sei der Gedanke, eines Tages mit ihrem Sohn sprechen zu können.
Am 10. Juli 2008 wurde Melissa Lucio wegen des Mordes an ihrer zweijährigen Tochter Mariah zum Tode verurteilt, und im Januar 2022 wurde ihr ein offizieller Hinrichtungstermin für den 27. April 2022 genannt. Nur drei Monate vor Melissas Hinrichtung recherchiert das Innocence Project in ihrem Fall und deckt erschütternde Probleme auf, aber die Behörden zeigen keine Anzeichen für ein Einschreiten, trotz des wachsenden Interesses der Öffentlichkeit. In Melissas letzten Stunden erhebt sich die Nation in Protest aus Angst, dass eine unschuldige Frau hingerichtet werden soll.
Experten helfen nicht nur bei der Aufklärung von Morden und anderen Gewaltverbrechen. Die erste Geschichte zeigt, wie die forensische Wissenschaft in der Kunstwelt Fälschungen aufdeckte. Als eine große Anzahl wertvoller Gemälde des Künstlers Alfred Wallis den Markt zu überschwemmen begann, wurden die Ermittler misstrauisch und wandten sich an einen Experten, der in der Lage war, tief in die Farbschichten hineinzusehen und ihre Geheimnisse zu lüften. Der nächste Fall zeigt, wie winzige Spuren, die an einem Tatort entdeckt wurden, zur Aufklärung eines komplexen Mordfalls beitrugen.
Ein Nachbar ruft die Polizei, als eine Familie angegriffen wird. Die Rettungskräfte eilen zum Tatort und stellen fest, dass ein Vater, sein Sohn und der Hund der Familie niedergestochen wurden. Der 27-jährige Ricky Hayden stirbt an seinen Verletzungen. Rickys Vater, der ebenfalls niedergestochen wurde, erzählt, zwei Männer mit Helmen hätten das Moped seines Sohnes in der Einfahrt begutachtet. Sie begannen, die Männer zu verjagen, aber als sie sahen, dass sie Macheten hatten, versuchten sie, sich in Sicherheit zu bringen. Ricky stolperte und einer der Männer stürzte sich auf ihn.
Zwischen Mai 1992 und März 1994 wurden drei Frauen in Sacramento County und der Stadt Davis von demselben Mann brutal angegriffen. Die Polizei stellte an allen drei Tatorten DNA-Spuren sicher, die die Angriffe mit demselben Verdächtigen in Verbindung brachten. Leider konnten die Ermittler die an den Tatorten gefundene DNA mit niemandem in den Datenbanken in Verbindung bringen. Um vor Ablauf der Verjährungsfrist Anklage zu erheben, reichte der Bezirk im März 2000 eine Anzeige unter anderem wegen Folter und Vergewaltigung ein und gab dabei die DNA des Verdächtigen als seine Identität an.
Die 17-jährige Jayden Parkinson lernte Ben Blakeley kennen, als sie gerade 15 Jahre alt war. Sie lebte bei ihrer Mutter, zog aber in ein Wohnheim, das 20 obdachlosen Jugendlichen eine 24-Stunden-Notunterkunft bot. Ben war sehr kontrollsüchtig, er drohte Jayden und zerstörte ihr Telefon, sodass sie weder Freunde noch Familie kontaktieren konnte. Am 3. Dezember verließ sie die Unterkunft, um Blakeley zu treffen. Er brachte sie zu einem abgelegenen Bauernhof, wo er sie noch in derselben Nacht tötete, nachdem sie ihm gesagt hatte, dass sie schwanger war.