TV Programm für Crime + Investigation am 07.03.2021
Jetzt
Eine Bande nichtsnutziger Gangster vermasselt mehrere Versuche, ihr erstes Opfer zu entführen bzw. zu ermorden. Dann töten die Gangster versehentlich ihr zweites Entführungsopfer, bevor sie das Lösegeld erhalten.
Danach
Die eineiigen Zwillinge Reg und Ron Kray stammten aus dem Hexenkessel Ost-Londons. Sie wurden zu den berüchtigtsten Zwillingsgangstern Englands und lebten zwei Jahrzehnte lang auf großem Fuß. Die Zwillinge hatten jedoch eine merkwürdige Verbindung zueinander, die sie letztendlich beide zerstörte.
Die Möglichkeiten, heute einen Täter zu überführen, werden von den neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen vorangetrieben. Experten mehrerer forensischer Disziplinen unterstützen Polizei und Justiz bei der Aufklärung von Verbrechen. Seit 1997 gibt es in Deutschland eine Arbeitsgruppe für Forensische Entomologie. Entomologen sind auf Insektenkunde spezialisiert. Fliegen, Maden und Käfer, die an einem Verbrechensopfer gefunden werden, geben ihnen Aufschluss über den Todeszeitpunkt _ oft ein wichtiges Detail bei der Aufklärung einer Tat.
Tätersuche im Labor: Der Molekularbiologe Dr. Harald Schneider extrahiert DNA aus Kleinstspuren. Bereits 0,5 Quadratmillimeter reichen ihm, um Erbsubstanz eindeutig zu identifizieren. Anfangs konnte man nur erkennen, wessen DNA man vorfand. Mittlerweile sind die Methoden so verfeinert, dass man aus einer DNA-Probe Rückschlüsse auf Augen-, Haar- und Hautfarbe einer Person ziehen kann. Das scheint die Zukunft zu sein, die dann bald vielleicht auch genetische Phantombilder möglich macht.
Am Tatort wird eine Waffe gefunden. Wichtige Frage für die Ermittler: Wurde das Opfer mit dieser Waffe erschossen? Zur Aufklärung kann die molekulare Ballistik entscheidend beitragen. Organisches Material des Opfers wird bei Schussverletzungen in die Waffe zurückgeschleudert. Diese Spuren untersuchen Molekularbiologen wie Cornelius Courts. Er findet nicht nur heraus, wer mit der Waffe erschossen wurde, sondern auch, wo die Person getroffen wurde.
Die eineiigen Zwillinge Reg und Ron Kray stammten aus dem Hexenkessel Ost-Londons. Sie wurden zu den berüchtigtsten Zwillingsgangstern Englands und lebten zwei Jahrzehnte lang auf großem Fuß. Die Zwillinge hatten jedoch eine merkwürdige Verbindung zueinander, die sie letztendlich beide zerstörte.
Eine junge Ehe endet mit Selbstmord und einer aufwendigen Hommage an den Film "American Beauty". Als die Familie des Opfers die Polizei drängt, eine Autopsie anzuordnen, werden die Untersuchungen durch die Tatsache behindert, dass sämtliche Organe zur Organspende entfernt wurden und der Körper eingeäschert werden soll.
Kurz vor Weihnachten 1982 wurde die sechsjährige Bonnie Clarke in ihrem Bett in einem Vorort von Melbourne missbraucht und ermordet. Drei Jahrzehnte später, der Fall ist immer noch ungelöst, bittet Bonnies Vater Denis, der unheilbar an Krebs erkrankt ist, Ron Iddles, den Mörder seiner Tochter zu finden. Ron fällt auf, dass in diesem, wie in vielen ungelösten Fällen, die Antwort bereits in der Akte zu finden ist. Ihm und seinem Team gelang es, Bonnies Mordfall aufzuklären.
Am 6. November 1997 wurde Jane Thurgood-Dove in der Auffahrt ihres Hauses im Vorort Niddrie erschossen. Janes drei Kinder mussten vom Auto aus den Mord mit ansehen. Ron Iddles war an diesem Nachmittag der erste Polizist am Tatort und verbrachte mehr als zehn Jahre damit, in diesem Fall zu ermitteln. Ron glaubt nun zu wissen, warum Jane sterben musste und die Identität des Killers zu kennen.
Jeff Heath von der Missouri Highway Patrol gibt sich als Züchter von Kampfhunden aus, um die entsetzliche, brutale Welt der illegalen Hundekämpfe zu infiltrieren.
Die Möglichkeiten, heute einen Täter zu überführen, werden von den neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen vorangetrieben. Experten mehrerer forensischer Disziplinen unterstützen Polizei und Justiz bei der Aufklärung von Verbrechen. Seit 1997 gibt es in Deutschland eine Arbeitsgruppe für Forensische Entomologie. Entomologen sind auf Insektenkunde spezialisiert. Fliegen, Maden und Käfer, die an einem Verbrechensopfer gefunden werden, geben ihnen Aufschluss über den Todeszeitpunkt _ oft ein wichtiges Detail bei der Aufklärung einer Tat.
Tätersuche im Labor: Der Molekularbiologe Dr. Harald Schneider extrahiert DNA aus Kleinstspuren. Bereits 0,5 Quadratmillimeter reichen ihm, um Erbsubstanz eindeutig zu identifizieren. Anfangs konnte man nur erkennen, wessen DNA man vorfand. Mittlerweile sind die Methoden so verfeinert, dass man aus einer DNA-Probe Rückschlüsse auf Augen-, Haar- und Hautfarbe einer Person ziehen kann. Das scheint die Zukunft zu sein, die dann bald vielleicht auch genetische Phantombilder möglich macht.
Am Tatort wird eine Waffe gefunden. Wichtige Frage für die Ermittler: Wurde das Opfer mit dieser Waffe erschossen? Zur Aufklärung kann die molekulare Ballistik entscheidend beitragen. Organisches Material des Opfers wird bei Schussverletzungen in die Waffe zurückgeschleudert. Diese Spuren untersuchen Molekularbiologen wie Cornelius Courts. Er findet nicht nur heraus, wer mit der Waffe erschossen wurde, sondern auch, wo die Person getroffen wurde.
Die eineiigen Zwillinge Reg und Ron Kray stammten aus dem Hexenkessel Ost-Londons. Sie wurden zu den berüchtigtsten Zwillingsgangstern Englands und lebten zwei Jahrzehnte lang auf großem Fuß. Die Zwillinge hatten jedoch eine merkwürdige Verbindung zueinander, die sie letztendlich beide zerstörte.