In Schottland nehmen die Ermittler die Hilfe eines Experten für Mobilfunktechnologie in Anspruch, um die Bewegungen eines Verdächtigen bei einem tödlichen Angriff auf eine Frau nachzuvollziehen. Ein Experte für Kunstfälschungen muss feststellen, ob ein sehr teures Gemälde echt oder eine überzeugende Nachahmung ist.
Eine alleinstehende Frau und ihre beiden kleinen Söhne glauben, eine perfekte neue Wohnung gefunden zu haben, aber ihr penetranter Vermieter und Nachbar verwandelt ihre idyllische Situation bald in eine wahre Hölle, die schließlich mit Blutvergießen endet.
Ein freundliches Rentnerehepaar bezaubert eine Familie mit kleinen Kindern, als diese nebenan einzieht. Doch dann greift der Hund des neuen Nachbarn die Mutter der Kinder an und löst einen heftigen Konflikt aus, der in zwei schockierenden Morden endet.
Als die Leiche der freigeistigen Bonnie Ruphard, 47, von einem Läufer in Lafayette, Louisiana, gefunden wird, vermutet die Polizei häusliche Gewalt. Der Fall bleibt ein Jahrzehnt lang ungeklärt, bis eine DNA-Analyse eine weit verzweigte Bayou-Familie für den Mord an Bonnie Ruphard auf den Prüfstand stellt.
Nachdem Betty Jones, 65, und Kathryn Crigler, 81, 1990 bei einem Einbruch in Criglers Haus brutal angegriffen wurden, lebt die kleine Gemeinde Starkville, Mississippi, in Angst. Jahrzehnte vergehen, bis sich ein Detective der Lösung des Falles mithilfe neuer Technologien widmet.
So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.
So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.
So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.
Die Doku-Reihe folgt Gypsy Rose, wie sie ihr Leben als freie Frau erlebt, einschließlich der Wiedervereinigung mit ihrer Familie und dem Zusammenleben mit ihrem Ehemann. Die Reihe bietet einen Einblick in Gypsys Leben in Freiheit. Von den freudigen Momenten, in denen sie zum ersten Mal eigene Entscheidungen treffen kann, bis hin zu den Herausforderungen, die das Leben und die Beziehungen mit sich bringen, während sie sich ihrer Vergangenheit stellt. Gypsy muss mit sich selbst und ihrer Prominenz zurechtkommen, während sie versucht, sich in einer "normalen" Welt eine neue Identität zu schaffen.
Die Doku-Reihe folgt Gypsy Rose, wie sie ihr Leben als freie Frau erlebt, einschließlich der Wiedervereinigung mit ihrer Familie und dem Zusammenleben mit ihrem Ehemann. Die Reihe bietet einen Einblick in Gypsys Leben in Freiheit. Von den freudigen Momenten, in denen sie zum ersten Mal eigene Entscheidungen treffen kann, bis hin zu den Herausforderungen, die das Leben und die Beziehungen mit sich bringen, während sie sich ihrer Vergangenheit stellt. Gypsy muss mit sich selbst und ihrer Prominenz zurechtkommen, während sie versucht, sich in einer "normalen" Welt eine neue Identität zu schaffen.
Die Doku-Reihe folgt Gypsy Rose, wie sie ihr Leben als freie Frau erlebt, einschließlich der Wiedervereinigung mit ihrer Familie und dem Zusammenleben mit ihrem Ehemann. Die Reihe bietet einen Einblick in Gypsys Leben in Freiheit. Von den freudigen Momenten, in denen sie zum ersten Mal eigene Entscheidungen treffen kann, bis hin zu den Herausforderungen, die das Leben und die Beziehungen mit sich bringen, während sie sich ihrer Vergangenheit stellt. Gypsy muss mit sich selbst und ihrer Prominenz zurechtkommen, während sie versucht, sich in einer "normalen" Welt eine neue Identität zu schaffen.
Bashar Jackson war auch als "Pop Smoke" bekannt, ein Superstar-Rapper mit Verbindungen zu 50 Cent. Bashar war auf einer Reise nach Los Angeles und wohnte in einer Villa in der Gegend von Beverly Hills. Nach einem nächtlichen Einbruch in sein Haus, der möglicherweise über eine Immobilien-Website eingefädelt wurde, und einem versehentlichen Beitrag in den sozialen Medien, in dem er seinen Aufenthaltsort bekannt gab, traf Pop Smoke auf seinen Mörder.
Gegen Mitternacht am 9. September 2002 tauchten Kristin High und Kenitha Saafir, Anwärterinnen der AKA-Verbindung, voll bekleidet in das raue Meer vor der Küste von L. A. und ertranken. Die Polizei bezeichnete es als Unfall, aber die Familien behaupteten, dass es sich um ein schief gelaufenes Schikane-Ritual handelte.
Eine Studentenverbindung in Alabama wollte die Vorherrschaft der Weißen innerhalb der Verbindungen aufrechterhalten.
Tausende von Frauen im ganzen Land bewarben sich um die Chance, Playmate zu werden, aber nur zwölf wurden für den Reality-Wettbewerb "Who Wants to Be a Playboy Centerfold?" ausgewählt. Das Special wurde 2002 zur Hauptsendezeit ausgestrahlt. Ein Ausschlussverfahren mit Fotoshootings im Playboy Mansion und ein nacktes Centerfold-Layout ergab eine Gewinnerin, deren Preis es war, Playmate des Monats zu werden. Die Kandidatinnen erzählen, wie die Show wirklich war, wie die Erfahrung sie verändert hat und wie die Verbindung mit dem Playboy Träume erfüllt, aber auch Herzschmerz verursacht hat.
Nach einer Scheidung in den 90er Jahren wurde Hugh Hefner wieder zum Junggesellen, und die Ära der sieben Freundinnen brach an. Für einige war es eine sehr begehrte Position, eine der sieben Freundinnen zu sein, die ebenso sehr ein Job wie eine Beziehung war. Hefs Freundinnen wurden nicht nur von ihm unterstützt, sondern auch dazu benutzt, die Marke Playboy bei üppigen Veranstaltungen und Clubbesuchen öffentlich zu bewerben. Aber eine Freundin zu sein, war nicht nur Glanz und Glamour. Das innere Drama, das sich zwischen den Freundinnen abspielte, wurde auf der öffentlichen Bühne ausgetragen.
So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.
So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.