18:30
Sam Gillingham war 16 Jahre alt, als ihre Mutter, Carole Packman, 1985 aus dem Vorstadthaus der Familie im Badeort Bournemouth verschwand. Ihre Tochter Sam war der Meinung, dass ihre Mutter es satthatte, mit der neuen Arbeitskollegin _ und, wie sich herausstellte, Geliebten _ ihres Mannes unter einem Dach zu leben. Ein Jahr zuvor hatte Russell die 26-jährige Patricia Causley als Untermieterin in das Haus der Familie eingeladen. Erst nach einigen Wochen meldete Russell Carole bei der Polizei als vermisst.
19:20
Die 15-jährige Schülerin Danielle Jones wurde zuletzt am Morgen des 18. Juni 2001 in der Nähe ihres Hauses in Essex gesehen. Wie Hunderttausende anderer Kinder war sie auf dem Weg zum Schulbus. Doch Danielle stieg nie in den Bus ein und kam auch nicht an der St. Clere's School an. In der Nähe sah ein Augenzeuge eine Schülerin, die mit einem Mann stritt. Einigen Berichten zufolge wurde sie mit einem Mann gesehen, der einen blauen Lieferwagen fuhr. Die Polizei konzentrierte sich auf den blauen Lieferwagen _ und darauf, wer genau so ein Fahrzeug hatte: ihr Onkel Stuart Campbell.
20:15
Detective Rayell Johnson untersucht den Mord an einem 42-jährigen Einwohner von New Orleans, der in einer stürmischen Nacht in seinem Wagen erschossen wurde.
21:05
Mit Hilfe von Detective Johnson und Detective Stewart rekonstruiert Detective Diesburg, was an einem Samstagnachmittag geschah, als zwei junge Männer das Feuer auf zwei Teenager eröffneten, die in einem Wohnviertel im sechsten Bezirk die Straße entlangfuhren.
21:55
Die Episode behandelt drei Fälle aus dem Archiv von "The First 48", bei denen die Kameras die besten Zeugen waren. Zunächst wird in Tulsa eine Gruppe von Menschen auf dem Weg zu einer tödlichen Schießerei gefilmt. In Harris County, Texas, heizt sich ein Revierkampf auf, während die Kamera zusieht. In Cleveland endet eine Schlägerei vor sechs Kameras mit dem Tod eines hart arbeitenden Vaters.
22:45
Als der 52-jährige Dan Lavigne, ein christlicher Rancharbeiter, 2002 auf seiner Veranda in Montana erschossen wird, gibt es für die Ermittler keinen Mangel an Verdächtigen. Was folgt, ist eine achtjährige Suche nach Gerechtigkeit, die sich über drei Bundesstaaten erstreckt, bevor die Polizei schließlich Dans Mörder entlarvt.
23:35
Ein unermüdlicher Detective lässt nichts unversucht, bis die ganze Wahrheit hinter der brutalen Ermordung einer jungen Frau ans Licht kommt und jeder, der für ihren Tod verantwortlich ist, vor Gericht gestellt wird.
00:20
Die Entführung, Vergewaltigung und Ermordung der 33-jährigen Sarah Everard im Jahr 2021 erschütterte Großbritannien. Als sich herausstellte, dass ihr Mörder ein Polizist namens Wayne Couzens war, sah das ganze Land ungläubig zu, wie die grausamen Fakten des Falles das Vertrauen in die Polizei erschütterten. Diese Folge enthüllt die Geschichte der Tragödie und untersucht Wayne Couzens Aktivitäten in den Tagen vor der Entführung, um die Planung aufzudecken, die zu diesem abscheulichen Verbrechen führte. Der Fall hat das Verständnis der Öffentlichkeit für Gewalt gegen Frauen revolutioniert.
01:10
Detective Rayell Johnson untersucht den Mord an einem 42-jährigen Einwohner von New Orleans, der in einer stürmischen Nacht in seinem Wagen erschossen wurde.
01:55
Mit Hilfe von Detective Johnson und Detective Stewart rekonstruiert Detective Diesburg, was an einem Samstagnachmittag geschah, als zwei junge Männer das Feuer auf zwei Teenager eröffneten, die in einem Wohnviertel im sechsten Bezirk die Straße entlangfuhren.
02:40
Bei der Vielzahl der verfügbaren forensischen Techniken sind sich Ermittler und Sachverständige manchmal nicht einig, wie sie am besten nach Beweisen suchen sollen. Im Jahr 2006 war ein Team, das in drei berüchtigten ungeklärten Fällen in Pembrokeshire ermittelte, überzeugt, dass DNA-Analysen die Antworten liefern würden. Als diese jedoch ins Leere liefen, mussten sie ihren Ansatz völlig neu überdenken. Außerdem geht es um einen Sachverständigen mit einem sehr ungewöhnlichen Spezialgebiet, der einen Betrüger überführen konnte.
03:10
Joshua Aide, ein ehemaliger Marine, steht wegen des Mordes am Vater seiner Ex-Freundin sowie wegen versuchten Mordes an ihr und einem Freund der Familie vor Gericht. Er behauptet, die drei hätten ihm aufgelauert, um ihn zu töten und seine Lebensversicherungspolice zu kassieren. Wird es ihm gelingen, die Geschworenen davon zu überzeugen, dass er in Notwehr gehandelt hat, und eine lebenslange Haftstrafe zu umgehen?
03:50
Nachdem sie sich in einem Salsa-Club kennengelernt haben, finden Lulu und Ramon Sosa, dass sie gut zusammenpassen und heiraten. Doch nach finanziellen Schwierigkeiten geht die Beziehung in die Brüche. Bald darauf erhält das FBI den Hinweis, dass einer der beiden einen Auftragskiller angeheuert hat, und entwickelt einen genialen Plan, um den Mörder zu fassen.
04:35
Als Eva Habermann Fanpost von einem scheinbar älteren Herrn erhielt, dachte sie sich anfangs nicht viel dabei. Doch als der Absender die Zufahrt zu ihrem Haus versperrte, um seine Liebe zu offenbaren, merkte die Schauspielerin, dass die Zuneigung problematische Züge annahm. Der damals 21-jährige Stalker ging so weit, dass er hinter dem Haus ihrer Wohnung campierte, Sturm klingelte und nachts Steinchen gegen das Fenster warf _ bis Habermann wieder bei ihren Eltern einzog. In "Im Angesicht" berichtet sie von ihren Erfahrungen und sagt: "Was es in mir ausgelöst hat, ist eine größere Wachsamkeit."
04:45
Sam Gillingham war 16 Jahre alt, als ihre Mutter, Carole Packman, 1985 aus dem Vorstadthaus der Familie im Badeort Bournemouth verschwand. Ihre Tochter Sam war der Meinung, dass ihre Mutter es satthatte, mit der neuen Arbeitskollegin _ und, wie sich herausstellte, Geliebten _ ihres Mannes unter einem Dach zu leben. Ein Jahr zuvor hatte Russell die 26-jährige Patricia Causley als Untermieterin in das Haus der Familie eingeladen. Erst nach einigen Wochen meldete Russell Carole bei der Polizei als vermisst.