Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

TV Programm für Crime + Investigation am 20.10.2025

Die Jagd nach Ted Bundy 04:30

Die Jagd nach Ted Bundy

Recht und Kriminalität

Der weltberühmte Mordermittler Bob Keppel taucht in seine bahnbrechenden Ermittlungsakten zu den Serienmorden von 1974 ein. Mit seltenen Archivaufnahmen, Originaltonaufnahmen aus dem Todestrakt und dem ersten jemals gefilmten Interview mit Bobs Frau Sande ist dieser Film die ultimative Studie über die Ted Bundy-Verbrechen.

Todd Kohlhepp - Vom Immobilienmakler zum Serienmörder 05:15

Todd Kohlhepp - Vom Immobilienmakler zum Serienmörder: Teil 1

Recht und Kriminalität

Die Dokumentation zeigt die Zusammenhänge zwischen Todd Kohlhepps Verbrechen und seinen erschreckenden Amazon-Produktrezensionen, die seine Taten auf unheimliche Weise vorausahnen ließen. Es beginnt mit einer dramatischen Entdeckung: Die Polizei rettet Kala Brown aus einem Container auf Kohlhepps Grundstück. Diese Szene wird mit einer von Kohlhepps Amazon-Rezensionen für Vorhängeschlösser in Verbindung gebracht, womit der Grundstein für eine Geschichte gelegt ist, welche die Punkte zwischen Online-Aktivitäten und Offline-Gräueltaten verbindet und Einblick in den Geist eines Serienmörders bietet.

Todd Kohlhepp - Vom Immobilienmakler zum Serienmörder 06:10

Todd Kohlhepp - Vom Immobilienmakler zum Serienmörder: Teil 2

Recht und Kriminalität

Die Dokumentation befasst sich auch mit Kohlhepps verstörender Vergangenheit. Seine von Tierquälerei und Aggression geprägte Kindheit deutete auf frühe psychotische Tendenzen hin. Trotz seiner gewalttätigen Vergangenheit, zu der auch Entführung und Vergewaltigung im Alter von 15 Jahren gehörte, gelang es Kohlhepp, die Bewährungsausschüsse von seiner Rehabilitation zu überzeugen. Er kehrte in die Gesellschaft zurück, machte Karriere und nutzte sein Amazon-Konto als unheimliches Ventil für sein wahres Wesen, mit Bewertungen, die oft auf seine gewalttätigen Neigungen hindeuteten.

Bloodline Detectives - Die DNA der Täter 07:05

Bloodline Detectives - Die DNA der Täter: Tödliche Triebe

Recht und Kriminalität

So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.

Meet, Marry, Murder - Tödliche Ehe 08:00

Meet, Marry, Murder - Tödliche Ehe: Keith Farquharson

Recht und Kriminalität

Alice Farquharson war der Mittelpunkt ihrer Familie. Ihr Ehemann Keith war ein Polizeibeamter mit einer wechselvollen Geschichte von Frauenfeindlichkeit und außerehelichen Affären. Als Alice unerwartet starb, waren ihre Familie und die Polizei schockiert, als sie die Ursache erfuhren.

Bloodline Detectives - Die DNA der Täter 08:50

Bloodline Detectives - Die DNA der Täter: Die tote Mutter

Recht und Kriminalität

So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.

Am Ort des Verbrechens 09:40

Am Ort des Verbrechens: Der Videobeweis

Recht und Kriminalität

Die 17-jährige Jodie Chesney wurde in den Rücken gestochen, während sie mit Freunden im Park war. Jodie stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus. Zeugen glauben, dass es zwei Angreifer waren, aber es war zu dunkel, um sie genau zu erkennen. Ein schwarzes Auto, das zur Zeit von Jodies Ermordung am Tatort gesehen wurde, passt auf die Beschreibung eines Fahrzeugs, das vor Ort abgestellt wurde. Die Ergebnisse der Spurensicherung bringen drei Männer mit dem Auto in Verbindung. Dann analysiert ein forensischer Videoanalytiker einen Ausschnitt aus einem Überwachungsvideo, um die Mörder zu entlarven.

First Blood - Die Geburt eines Serienmörders 10:30

First Blood - Die Geburt eines Serienmörders: Sheila LaBarre - Sheila the Peeler

Recht und Kriminalität

Im ländlichen Epping, New Hampshire, kannte jeder Sheila LaBarre als eine exzentrische Witwe, die ihre Kaninchen liebte. Niemand hatte erwartet, was die Polizei bei der Suche nach einem vermissten Mann herausfand. Ihre schwierige Kindheit in Alabama, eine durch ein Koma hervorgerufene Vision und der Tod ihres wohlhabenden Ehemannes hatten Sheila auf eine abartige Mission zum Töten getrieben.

First Blood - Die Geburt eines Serienmörders 11:20

First Blood - Die Geburt eines Serienmörders: Ronald Dominique - Der Bayou-Strangler

Recht und Kriminalität

Das Aufwachsen als schwuler und eher femininer Mann im übermäßig maskulinen Bayou war für Ronald Dominique hart. Aber das ist nicht der Grund, warum Ronald begann, afroamerikanische Männer zu töten. Die Unfähigkeit, Beziehungen zu knüpfen, und ein sexueller Übergriff im Gefängnis festigten seine Entscheidung, sein erstes Opfer zu töten, was tragischerweise der Beginn einer jahrelangen Serie sinnloser Morde war.

City Confidential - Verbrechen nebenan 12:15

City Confidential - Verbrechen nebenan: Peace, Love und Doppelmord

Recht und Kriminalität

Die Doku-Reihe untersucht Verbrechen, die Städte und Gemeinden in ganz Amerika betroffen haben. Im Noir-Stil erzählt, geht die Reihe über die Schlagzeilen hinaus und zeigt die emotionalen und unerwarteten Geschichten, die einzigartige Gemeinden, ob groß oder klein, ins Licht der Öffentlichkeit katapultiert haben. In Gesprächen mit Familienangehörigen, Freunden, Ermittlern, Journalisten und anderen Personen, die mit dem Fall in Berührung kamen, werden Berichte aus erster Hand und Archivmaterial miteinander verwoben, um das Verbrechen und seinen Ausgang zu erkunden.

Ursprung des Grauens - Profil eines Serienmörders 13:05

Ursprung des Grauens - Profil eines Serienmörders: Chester Turner

Recht und Kriminalität

Chester Dewayne Turner zog im Alter von fünf Jahren mit seiner Mutter nach Los Angeles. Er lebte bei seiner Mutter, bis sie nach Utah zog. Als Obdachloser pendelte er zwischen verschiedenen Unterkünften und Missionen in der Innenstadt von L.A. hin und her. Zwischen 1987 und 1998 vergewaltigte und ermordete Turner elf Frauen. Da Turner nur Frauen am Rande der Gesellschaft ins Visier nahm, konnte er seine grausame Mordserie ungestört fortsetzen. Im Jahr 2002 ließ Turner ein 47-jähriges Vergewaltigungsopfer am Leben. Obwohl er ihr drohte, sie zu töten, erstattete sie mutig Anzeige.

Der letzte Klick - Tödliche Online-Begegnungen 13:55

Der letzte Klick - Tödliche Online-Begegnungen: Ingrid

Recht und Kriminalität

Ingrid war eine alleinerziehende Mutter von drei kleinen Mädchen. Sie war Krankenschwester und ihre Ehe war am Ende. Also tat sie, was viele Menschen heute tun: Sie suchte online nach einem Date. Und dort traf sie ihren Mörder. Es gab keinerlei Anzeichen dafür, dass diese Beziehung zu ihrer grausamen Zerstückelung und der Verteilung ihrer Leiche über ganz Seattle führen würde.

Der Eunuchen-Macher 14:20

Der Eunuchen-Macher

Recht und Kriminalität

Im Jahr 2022 wurde eine Gruppe von Männern in London verhaftet und wegen Verstümmelung anderer Männer angeklagt. Ihr Anführer war der Norweger Marius Gustavson, der sich selbst als "Eunuchenmacher" bezeichnete. Während Marius Gustavson und seine Mitangeklagten verurteilt werden, trifft der Journalist Marcel Theroux den Überlebenden, der die Ermittlungen in Gang gesetzt hat, und hinterfragt die Beweggründe für die Verbrechen.

Die Jagd nach Ted Bundy 15:10

Die Jagd nach Ted Bundy

Recht und Kriminalität

Der weltberühmte Mordermittler Bob Keppel taucht in seine bahnbrechenden Ermittlungsakten zu den Serienmorden von 1974 ein. Mit seltenen Archivaufnahmen, Originaltonaufnahmen aus dem Todestrakt und dem ersten jemals gefilmten Interview mit Bobs Frau Sande ist dieser Film die ultimative Studie über die Ted Bundy-Verbrechen.

The First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern 16:00

The First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern: Gebrochenes Schweigen

Doku-Soap

Ob Familiendrama, Bandenkämpfe oder kaltblütiger Mord _ Überall in den USA passieren täglich Mordfälle, die es aufzuklären gilt. Die Ermittler müssen Beweise sicherstellen und Zeugen befragen, um dem Fall auf den Grund zu gehen. Dabei sehen sie sich einem erbitterten Wettkampf gegen die Zeit gegenüber, denn bei der Mordaufklärung zählt jede Stunde. In der Medizin spricht man von der "Kritischen Stunde", die über Leben und Tod entscheidet. Bei der kriminalistischen Arbeit sind es "Die ersten 48 Stunden", die für die Strafverfolgung essentiell sind. Wenn die Ermittler in dieser Zeit keine Verhaftung, zumindest eine Spur oder einen Verdächtigen präsentieren können, sinkt die Chance, den Fall zu lösen um die Hälfte. Durch Interviews, nachgestellte Szenen und echte Fallunterlagen zeigt die Serie die kuriosesten, schwierigsten und brutalsten Fälle, die die "First 48"-Detectives in ihrer Karriere erlebt haben. So fand man z. B. eine Frau erschossen und verbrannt im Kofferraum ihres Autos.

Bloodline Detectives - Die DNA der Täter 16:50

Bloodline Detectives - Die DNA der Täter: Spuren der Vergangenheit

Recht und Kriminalität

So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.

Am Ort des Verbrechens 17:40

Am Ort des Verbrechens: Der Ritualmord

Recht und Kriminalität

Ein Pfleger entdeckt einen Einbruch in den Bungalow einer 90-jährigen Frau und ruft die Polizei. Als die Beamten eintreffen, bietet sich ihnen ein makabrer Anblick: die verstümmelte Leiche der Rentnerin Mabel Leyshon mit rituellen Inszenierungen um sie herum. Noch beunruhigender ist, dass der Mörder offenbar versucht hat, das Blut des Opfers zu trinken. Der Mörder hat mehrere mögliche Spuren hinterlassen, darunter Fußabdrücke und ein unbekanntes männliches DNA-Teilprofil. Doch dann führt ein ungewöhnliches Paar Turnschuhe das Team zum Mörder.

Im Verhörraum 18:30

Im Verhörraum: Blutspuren

Recht und Kriminalität

Eine Kleinstadt wird durch das mysteriöse Verschwinden einer Mutter, ihrer beiden Kinder und ihrer besten Freundin erschüttert. Die Ermittler finden das Haus der Familie voller Blut, aber nur wenige Anhaltspunkte. Ein winziges Detail hilft den Behörden, einen Verdächtigen aufzuspüren, aber sie brauchen Antworten von ihm, bevor die Zeit abläuft.

Im Verhörraum 19:20

Im Verhörraum: Verliebt, verlobt, verdächtig

Recht und Kriminalität

Nachdem eine Frau nur eine Woche vor ihrer Hochzeit brutal ermordet wurde, befragen die Ermittler drei mögliche Verdächtige, darunter ihren Verlobten.

Die Akte Torso-Killer 20:15

Die Akte Torso-Killer: Ermittlungen

Recht und Kriminalität

Detective Robert Anzilotti aus Bergen County, New Jersey, konnte einem Serienmörder ein Geständnis entlocken: Richard Cottingham, der den Spitznamen Torso-Killer trug. Er verbüßte eine fünffache lebenslange Haftstrafe, weil er in den 1980ern in New York City Prostituierte angegriffen hatte. Anzilotti vermutete, dass Cottingham auch für andere ungelöste Morde in den 60er und 70er Jahren in Manhattan verantwortlich sein könnte. Anzilotti machte es sich zur Aufgabe, Cottingham mit diesen Morden in Verbindung zu bringen.

Im Angesicht 21:45

Im Angesicht: Katy Karrenbauer

Gespräch

Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist allgegenwärtig _ und geschieht oft im häuslichen Bereich unter Menschen, die sich nahestehen. Schauspielerin Katy Karrenbauer berichtet in dieser Folge von "Im Angesicht" über ihre dramatischen Erfahrungen aus einer Beziehung, in der ihr Freund sie immer wieder verprügelte. Karrenbauer ertrug über Jahre etliche Gewaltausbrüche, bis ihr Partner sie nach einem Discobesuch totschlagen wollte. "Wer einmal zuschlägt, auch wenn er sich danach entschuldigt, der haut nochmals zu", warnt Karrenbauer, die sich dafür einsetzt, dass ihr Schicksal anderen erspart bleibt.

The First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern 21:55

The First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern: Gebrochenes Schweigen

Doku-Soap

Ob Familiendrama, Bandenkämpfe oder kaltblütiger Mord _ Überall in den USA passieren täglich Mordfälle, die es aufzuklären gilt. Die Ermittler müssen Beweise sicherstellen und Zeugen befragen, um dem Fall auf den Grund zu gehen. Dabei sehen sie sich einem erbitterten Wettkampf gegen die Zeit gegenüber, denn bei der Mordaufklärung zählt jede Stunde. In der Medizin spricht man von der "Kritischen Stunde", die über Leben und Tod entscheidet. Bei der kriminalistischen Arbeit sind es "Die ersten 48 Stunden", die für die Strafverfolgung essentiell sind. Wenn die Ermittler in dieser Zeit keine Verhaftung, zumindest eine Spur oder einen Verdächtigen präsentieren können, sinkt die Chance, den Fall zu lösen um die Hälfte. Durch Interviews, nachgestellte Szenen und echte Fallunterlagen zeigt die Serie die kuriosesten, schwierigsten und brutalsten Fälle, die die "First 48"-Detectives in ihrer Karriere erlebt haben. So fand man z. B. eine Frau erschossen und verbrannt im Kofferraum ihres Autos.

City Confidential - Verbrechen nebenan 22:45

City Confidential - Verbrechen nebenan: Düstere Geheimnisse

Recht und Kriminalität

Die Doku-Reihe untersucht Verbrechen, die Städte und Gemeinden in ganz Amerika betroffen haben. Im Noir-Stil erzählt, geht die Reihe über die Schlagzeilen hinaus und zeigt die emotionalen und unerwarteten Geschichten, die einzigartige Gemeinden, ob groß oder klein, ins Licht der Öffentlichkeit katapultiert haben. In Gesprächen mit Familienangehörigen, Freunden, Ermittlern, Journalisten und anderen Personen, die mit dem Fall in Berührung kamen, werden Berichte aus erster Hand und Archivmaterial miteinander verwoben, um das Verbrechen und seinen Ausgang zu erkunden.

Ursprung des Grauens - Profil eines Serienmörders 23:35

Ursprung des Grauens - Profil eines Serienmörders: Michael Gargiulo

Recht und Kriminalität

Der als "Hollywood Ripper" und "Chiller Killer" bekannte Michael Gargiulo stammt aus Illinois, wo er seine Nachbarin erstach. 2001 stach er 47-mal auf Ashley Ellerin in ihrem Haus in Hollywood ein. Im Dezember 2005 erstach Gargiulo seine Nachbarin in ihrem Haus in El Monte, Kalifornien. Auf sie wurde 17-mal eingestochen. 2008 versuchte Gargiulo, eine andere Nachbarin zu ermorden. Gargiulo wurde wegen der beiden Morde in Kalifornien und des Mordes in Illinois angeklagt, konnte jedoch nicht mit anderen Morden in Verbindung gebracht werden. Die Ermittler gehen jedoch davon aus, dass es weitere Opfer gab.

Meet, Marry, Murder - Tödliche Ehe 00:30

Meet, Marry, Murder - Tödliche Ehe: Kelvin Newton

Recht und Kriminalität

Nach außen hin hatte Assia Newton alles: eine große, glückliche Familie, ein schönes Haus und Urlaub an weit entfernten Orten. Aber sie lebte in Angst vor ihrem gewalttätigen und kontrollierenden Ehemann Kelvin. Als Assia endlich ihrer unglücklichen Ehe entkam, träumte sie von einem neuen Leben mit ihrem tunesischen Liebhaber. Aber Kelvin beherrschte immer noch ihr Leben, und er war kurz davor, es zu beenden.

Die Akte Torso-Killer 01:20

Die Akte Torso-Killer: Ermittlungen

Recht und Kriminalität

Detective Robert Anzilotti aus Bergen County, New Jersey, konnte einem Serienmörder ein Geständnis entlocken: Richard Cottingham, der den Spitznamen Torso-Killer trug. Er verbüßte eine fünffache lebenslange Haftstrafe, weil er in den 1980ern in New York City Prostituierte angegriffen hatte. Anzilotti vermutete, dass Cottingham auch für andere ungelöste Morde in den 60er und 70er Jahren in Manhattan verantwortlich sein könnte. Anzilotti machte es sich zur Aufgabe, Cottingham mit diesen Morden in Verbindung zu bringen.

Der letzte Klick - Tödliche Online-Begegnungen 02:50

Der letzte Klick - Tödliche Online-Begegnungen: Ingrid

Recht und Kriminalität

Ingrid war eine alleinerziehende Mutter von drei kleinen Mädchen. Sie war Krankenschwester und ihre Ehe war am Ende. Also tat sie, was viele Menschen heute tun: Sie suchte online nach einem Date. Und dort traf sie ihren Mörder. Es gab keinerlei Anzeichen dafür, dass diese Beziehung zu ihrer grausamen Zerstückelung und der Verteilung ihrer Leiche über ganz Seattle führen würde.

Bloodline Detectives - Die DNA der Täter 03:15

Bloodline Detectives - Die DNA der Täter: Spuren der Vergangenheit

Recht und Kriminalität

So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.

Am Ort des Verbrechens 04:05

Am Ort des Verbrechens: Der Ritualmord

Recht und Kriminalität

Ein Pfleger entdeckt einen Einbruch in den Bungalow einer 90-jährigen Frau und ruft die Polizei. Als die Beamten eintreffen, bietet sich ihnen ein makabrer Anblick: die verstümmelte Leiche der Rentnerin Mabel Leyshon mit rituellen Inszenierungen um sie herum. Noch beunruhigender ist, dass der Mörder offenbar versucht hat, das Blut des Opfers zu trinken. Der Mörder hat mehrere mögliche Spuren hinterlassen, darunter Fußabdrücke und ein unbekanntes männliches DNA-Teilprofil. Doch dann führt ein ungewöhnliches Paar Turnschuhe das Team zum Mörder.

Im Verhörraum 04:50

Im Verhörraum: Blutspuren

Recht und Kriminalität

Eine Kleinstadt wird durch das mysteriöse Verschwinden einer Mutter, ihrer beiden Kinder und ihrer besten Freundin erschüttert. Die Ermittler finden das Haus der Familie voller Blut, aber nur wenige Anhaltspunkte. Ein winziges Detail hilft den Behörden, einen Verdächtigen aufzuspüren, aber sie brauchen Antworten von ihm, bevor die Zeit abläuft.