Der pensionierte Marine und Witwer David Lunz verliert den Kampf mit seinen Angreifern, als diese ihn in seinem Haus in Palm Harbor, Florida, erschießen. Zu den Verdächtigen gehören zunächst der Bruder des Opfers, sein entfremdeter Sohn und eine geheimnisvolle Frau, die er gerade erst kennengelernt hat. Doch dann führt ein Doppelmord in der Nähe die Ermittler in eine neue Richtung, bis ein Angler die gestohlene Waffe des Opfers in einem See in North Carolina findet und die Ermittler die Staatsgrenzen überqueren, um ein dramatisches Ende zu erleben, mit dem sie nicht gerechnet haben.
Im Jahr 2015 plante Samantha Nicole Wohlford zusammen mit Johnathan Kyle Sanford, Jose Antonio Ponse und Octavious Lamar Rhymes die Entführung und Ermordung ihres Ehemanns Ernest "Ernie" Lee Ibarra jr. in Mount Pleasant, Texas. Samantha inszenierte den Überfall zunächst als Einbruch, doch ihr Plan sah vor, Ernie zu schlagen, zu entführen und ihm schließlich in den Hinterkopf zu schießen. Ihre widersprüchlichen Erzählungen und Beweise führten zu ihrer Verhaftung. Samantha und ihre Mitverschwörer wurden alle für schuldig befunden und erhielten lange Haftstrafen.
Neun Monate nach der Hochzeit begann Lisa Segotta eine heiße Affäre mit dem Bodybuilder David Mead. Schon bald vermisste sie ihren Lebensstil und kehrte ins Ehebett zurück. Doch die Versöhnung war nur ein Teil ihres Plans _ ihr Liebhaber sollte ihren Mann wegen seiner Lebensversicherung umbringen. Jacqui Crymble und ihr Ehemann Paul lebten ein komfortables Leben, bis Jacqui eine Affäre mit Roger Ferguson begann. Irgendwann glaubte Paul, dass sie wieder auf dem richtigen Weg seien. Doch mit Rogers Hilfe überwältigte Jacqui ihn, stülpte ihm eine Tüte über den Kopf und sah zu, wie er erstickte.
Der pensionierte Marine und Witwer David Lunz verliert den Kampf mit seinen Angreifern, als diese ihn in seinem Haus in Palm Harbor, Florida, erschießen. Zu den Verdächtigen gehören zunächst der Bruder des Opfers, sein entfremdeter Sohn und eine geheimnisvolle Frau, die er gerade erst kennengelernt hat. Doch dann führt ein Doppelmord in der Nähe die Ermittler in eine neue Richtung, bis ein Angler die gestohlene Waffe des Opfers in einem See in North Carolina findet und die Ermittler die Staatsgrenzen überqueren, um ein dramatisches Ende zu erleben, mit dem sie nicht gerechnet haben.
Ein Hausbesitzer aus Mobile meldet der Polizei einen Diebstahl von 9.000 Dollar, und nur dreißig Minuten später wird ein dreifacher Familienvater auf mysteriöse Weise auf seiner Veranda getötet.
Bei einer routinemäßigen verdeckten Ermittlung im Bereich der Prostitution erschießt Andrew Mitchell, Detective der Sitte in Columbus, die 23-jährige Donna Dalton Castleberry. Mitchell sagt im Zeugenstand aus, er habe um sein Leben gefürchtet, doch die Staatsanwaltschaft argumentiert, dass Donna, die auf dem Rücksitz eines Autos eingesperrt war, keine Gefahr mehr darstellte. Eine Tonaufnahme des gesamten Vorfalls wird ein wichtiges Beweisstück sein. Werden die Geschworenen entscheiden, dass es sich um eine gerechtfertigte Tötung handelt?
Shafilea Ahmed lief im Alter von elf Jahren zum ersten Mal von zu Hause weg. Vor ihrer Ermordung gab es viele Hinweise auf die Gewalt, die Shafilea zu Hause erlitt. Als sie im September 2003 zum letzten Mal verschwand, meldete ihr College sie zuerst als vermisst, nachdem sie eine Woche lang nicht aufgetaucht war, und ihre Freunde waren besorgt. Ihre Eltern meldeten das Verschwinden nicht bei den Behörden. Nach dem Verschwinden von Shafilea rief die Polizei die Medien auf, den Fall zunächst als Vermisstenfall zu behandeln. Zu diesem Zeitpunkt war Shafilea bereits tot.
Eine alleinstehende Frau und ihre beiden kleinen Söhne glauben, eine perfekte neue Wohnung gefunden zu haben, aber ihr penetranter Vermieter und Nachbar verwandelt ihre idyllische Situation bald in eine wahre Hölle, die schließlich mit Blutvergießen endet.
Ein freundliches Rentnerehepaar bezaubert eine Familie mit kleinen Kindern, als diese nebenan einzieht. Doch dann greift der Hund des neuen Nachbarn die Mutter der Kinder an und löst einen heftigen Konflikt aus, der in zwei schockierenden Morden endet.
Roslyn Pilmar führte ein gutes Leben mit ihrem millionenschweren Ehemann Howard und ihrem Sohn. Doch Roslyn wurde dabei erwischt, wie sie Geld von ihrem früheren Arbeitgeber unterschlug. Aus Angst, ihren Sohn und ihren Ruf zu verlieren, wenn ihr Mann es herausfindet, heuerte sie ihren Bruder an, um Howard zu töten und das Familienunternehmen zu übernehmen. Die Krankenschwesternhelferin Marie Poling hatte eine Affäre mit einem jungen Kollegen, Rafael, und fantasierte davon, ihren Mann in einem "perfekten Mord" zu töten. Doch ihr Plan ging schief, als ihre Affäre aufflog und Rafael sofort alles gestand.
Als die Leiche der freigeistigen Bonnie Ruphard, 47, von einem Läufer in Lafayette, Louisiana, gefunden wird, vermutet die Polizei häusliche Gewalt. Der Fall bleibt ein Jahrzehnt lang ungeklärt, bis eine DNA-Analyse eine weit verzweigte Bayou-Familie für den Mord an Bonnie Ruphard auf den Prüfstand stellt.
Bei einer routinemäßigen verdeckten Ermittlung im Bereich der Prostitution erschießt Andrew Mitchell, Detective der Sitte in Columbus, die 23-jährige Donna Dalton Castleberry. Mitchell sagt im Zeugenstand aus, er habe um sein Leben gefürchtet, doch die Staatsanwaltschaft argumentiert, dass Donna, die auf dem Rücksitz eines Autos eingesperrt war, keine Gefahr mehr darstellte. Eine Tonaufnahme des gesamten Vorfalls wird ein wichtiges Beweisstück sein. Werden die Geschworenen entscheiden, dass es sich um eine gerechtfertigte Tötung handelt?
Der Golden State Killer, der auch als East Area Rapist bekannt war, blieb jahrelang ein Rätsel.
Der 27-jährige Chemiestudent Jarrod Davidson öffnet seine Haustür und wird von einer Waffe erschossen, die so stark ist, dass die Kugel in die Wohnung seines Nachbarn eindringt. Zunächst behauptet ein Paar, das Chemiegenie sei in die Zubereitung und den Verkauf von Drogen verwickelt gewesen. Doch als die kalifornischen Ermittler tiefer graben, decken sie einen fiesen Sorgerechtsstreit und ein kaltblütiges Familienkomplott auf, das sich um einen einzigen DNA-Strang dreht.
Shafilea Ahmed lief im Alter von elf Jahren zum ersten Mal von zu Hause weg. Vor ihrer Ermordung gab es viele Hinweise auf die Gewalt, die Shafilea zu Hause erlitt. Als sie im September 2003 zum letzten Mal verschwand, meldete ihr College sie zuerst als vermisst, nachdem sie eine Woche lang nicht aufgetaucht war, und ihre Freunde waren besorgt. Ihre Eltern meldeten das Verschwinden nicht bei den Behörden. Nach dem Verschwinden von Shafilea rief die Polizei die Medien auf, den Fall zunächst als Vermisstenfall zu behandeln. Zu diesem Zeitpunkt war Shafilea bereits tot.
Ob Familiendrama, Bandenkämpfe oder kaltblütiger Mord _ Überall in den USA passieren täglich Mordfälle, die es aufzuklären gilt. Die Ermittler müssen Beweise sicherstellen und Zeugen befragen, um dem Fall auf den Grund zu gehen. Dabei sehen sie sich einem erbitterten Wettkampf gegen die Zeit gegenüber, denn bei der Mordaufklärung zählt jede Stunde. In der Medizin spricht man von der "Kritischen Stunde", die über Leben und Tod entscheidet. Bei der kriminalistischen Arbeit sind es "Die ersten 48 Stunden", die für die Strafverfolgung essentiell sind. Wenn die Ermittler in dieser Zeit keine Verhaftung, zumindest eine Spur oder einen Verdächtigen präsentieren können, sinkt die Chance, den Fall zu lösen um die Hälfte. Durch Interviews, nachgestellte Szenen und echte Fallunterlagen zeigt die Serie die kuriosesten, schwierigsten und brutalsten Fälle, die die "First 48"-Detectives in ihrer Karriere erlebt haben. So fand man z. B. eine Frau erschossen und verbrannt im Kofferraum ihres Autos.
In den späten 1970er Jahren wird eine junge Krankenschwester namens Debra Clarke in ihrem Haus in Florida erschossen aufgefunden. Mit verschiedenen Hinweisen gerät der Fall in problematische Sackgassen, obwohl sich herausstellt, dass sie eine heftige Liebesaffäre mit einem verheirateten Arzt des Krankenhauses hatte. Als der Fall fast 40 Jahre lang ungeklärt bleibt, wird er von einer fleißigen Gruppe von Detektiven und Forensikern wieder zum Leben erweckt, die alle Beweise überprüfen und die neue DNA-Technologie anwenden, um den wahren Mörder zu entlarven und ihn zu überführen.
Roslyn Pilmar führte ein gutes Leben mit ihrem millionenschweren Ehemann Howard und ihrem Sohn. Doch Roslyn wurde dabei erwischt, wie sie Geld von ihrem früheren Arbeitgeber unterschlug. Aus Angst, ihren Sohn und ihren Ruf zu verlieren, wenn ihr Mann es herausfindet, heuerte sie ihren Bruder an, um Howard zu töten und das Familienunternehmen zu übernehmen. Die Krankenschwesternhelferin Marie Poling hatte eine Affäre mit einem jungen Kollegen, Rafael, und fantasierte davon, ihren Mann in einem "perfekten Mord" zu töten. Doch ihr Plan ging schief, als ihre Affäre aufflog und Rafael sofort alles gestand.
Als die Leiche der freigeistigen Bonnie Ruphard, 47, von einem Läufer in Lafayette, Louisiana, gefunden wird, vermutet die Polizei häusliche Gewalt. Der Fall bleibt ein Jahrzehnt lang ungeklärt, bis eine DNA-Analyse eine weit verzweigte Bayou-Familie für den Mord an Bonnie Ruphard auf den Prüfstand stellt.
Der 27-jährige Chemiestudent Jarrod Davidson öffnet seine Haustür und wird von einer Waffe erschossen, die so stark ist, dass die Kugel in die Wohnung seines Nachbarn eindringt. Zunächst behauptet ein Paar, das Chemiegenie sei in die Zubereitung und den Verkauf von Drogen verwickelt gewesen. Doch als die kalifornischen Ermittler tiefer graben, decken sie einen fiesen Sorgerechtsstreit und ein kaltblütiges Familienkomplott auf, das sich um einen einzigen DNA-Strang dreht.
Nachdem die zerstückelten Überreste einer vermissten Frau in einer Gefriertruhe gefunden werden, decken die Ermittler eine Dreiecksbeziehung und eine mörderische Verschwörung auf, mit der die Wahrheit vertuscht werden sollte.
Als ein 85-jähriger Mann nach Jahren gesundheitlicher Probleme stirbt, stufen die Behörden dies schnell als natürlichen Tod ein und schließen den Fall ab. Doch Jahre später enthüllt eine aufschlussreiche Aufnahme, dass diejenigen, die ihm am nächsten standen, bei seinem Tod eine Rolle gespielt haben könnten. Können die Ermittler im Verhörraum dunkle Familiengeheimnisse ans Licht bringen?
Ob Familiendrama, Bandenkämpfe oder kaltblütiger Mord _ Überall in den USA passieren täglich Mordfälle, die es aufzuklären gilt. Die Ermittler müssen Beweise sicherstellen und Zeugen befragen, um dem Fall auf den Grund zu gehen. Dabei sehen sie sich einem erbitterten Wettkampf gegen die Zeit gegenüber, denn bei der Mordaufklärung zählt jede Stunde. In der Medizin spricht man von der "Kritischen Stunde", die über Leben und Tod entscheidet. Bei der kriminalistischen Arbeit sind es "Die ersten 48 Stunden", die für die Strafverfolgung essentiell sind. Wenn die Ermittler in dieser Zeit keine Verhaftung, zumindest eine Spur oder einen Verdächtigen präsentieren können, sinkt die Chance, den Fall zu lösen um die Hälfte. Durch Interviews, nachgestellte Szenen und echte Fallunterlagen zeigt die Serie die kuriosesten, schwierigsten und brutalsten Fälle, die die "First 48"-Detectives in ihrer Karriere erlebt haben. So fand man z. B. eine Frau erschossen und verbrannt im Kofferraum ihres Autos.
In den späten 1970er Jahren wird eine junge Krankenschwester namens Debra Clarke in ihrem Haus in Florida erschossen aufgefunden. Mit verschiedenen Hinweisen gerät der Fall in problematische Sackgassen, obwohl sich herausstellt, dass sie eine heftige Liebesaffäre mit einem verheirateten Arzt des Krankenhauses hatte. Als der Fall fast 40 Jahre lang ungeklärt bleibt, wird er von einer fleißigen Gruppe von Detektiven und Forensikern wieder zum Leben erweckt, die alle Beweise überprüfen und die neue DNA-Technologie anwenden, um den wahren Mörder zu entlarven und ihn zu überführen.
Bei einer routinemäßigen verdeckten Ermittlung im Bereich der Prostitution erschießt Andrew Mitchell, Detective der Sitte in Columbus, die 23-jährige Donna Dalton Castleberry. Mitchell sagt im Zeugenstand aus, er habe um sein Leben gefürchtet, doch die Staatsanwaltschaft argumentiert, dass Donna, die auf dem Rücksitz eines Autos eingesperrt war, keine Gefahr mehr darstellte. Eine Tonaufnahme des gesamten Vorfalls wird ein wichtiges Beweisstück sein. Werden die Geschworenen entscheiden, dass es sich um eine gerechtfertigte Tötung handelt?
Als die Leiche der freigeistigen Bonnie Ruphard, 47, von einem Läufer in Lafayette, Louisiana, gefunden wird, vermutet die Polizei häusliche Gewalt. Der Fall bleibt ein Jahrzehnt lang ungeklärt, bis eine DNA-Analyse eine weit verzweigte Bayou-Familie für den Mord an Bonnie Ruphard auf den Prüfstand stellt.
Nachdem die zerstückelten Überreste einer vermissten Frau in einer Gefriertruhe gefunden werden, decken die Ermittler eine Dreiecksbeziehung und eine mörderische Verschwörung auf, mit der die Wahrheit vertuscht werden sollte.
Als ein 85-jähriger Mann nach Jahren gesundheitlicher Probleme stirbt, stufen die Behörden dies schnell als natürlichen Tod ein und schließen den Fall ab. Doch Jahre später enthüllt eine aufschlussreiche Aufnahme, dass diejenigen, die ihm am nächsten standen, bei seinem Tod eine Rolle gespielt haben könnten. Können die Ermittler im Verhörraum dunkle Familiengeheimnisse ans Licht bringen?
Nach dem Verschwinden einer jungen Frau vor einem Nachtclub in Glasgow ist ein Experte für Bodenanalysen erforderlich, um den Verdächtigen mit dem Ort in Verbindung zu bringen, an dem ihre Leiche gefunden wurde. In den West Midlands beweist ein Experte für digitale Bildanalyse, dass es sich bei einem vermeintlichen Unfalltod in Wirklichkeit um einen gewaltsamen Mord handelt.
Die Polizei untersucht den Mord an einem Teenager und wendet sich an einen Experten für mikroskopische Lebensformen, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. Als eine ältere Dame feststellt, dass ihr Haus ohne ihr Wissen verkauft wurde, wendet sie sich an einen Experten für forensische Handschriften und Dokumentenprüfung.
Der 27-jährige Chemiestudent Jarrod Davidson öffnet seine Haustür und wird von einer Waffe erschossen, die so stark ist, dass die Kugel in die Wohnung seines Nachbarn eindringt. Zunächst behauptet ein Paar, das Chemiegenie sei in die Zubereitung und den Verkauf von Drogen verwickelt gewesen. Doch als die kalifornischen Ermittler tiefer graben, decken sie einen fiesen Sorgerechtsstreit und ein kaltblütiges Familienkomplott auf, das sich um einen einzigen DNA-Strang dreht.
In den späten 1970er Jahren wird eine junge Krankenschwester namens Debra Clarke in ihrem Haus in Florida erschossen aufgefunden. Mit verschiedenen Hinweisen gerät der Fall in problematische Sackgassen, obwohl sich herausstellt, dass sie eine heftige Liebesaffäre mit einem verheirateten Arzt des Krankenhauses hatte. Als der Fall fast 40 Jahre lang ungeklärt bleibt, wird er von einer fleißigen Gruppe von Detektiven und Forensikern wieder zum Leben erweckt, die alle Beweise überprüfen und die neue DNA-Technologie anwenden, um den wahren Mörder zu entlarven und ihn zu überführen.