Weihnachten 1986 erhält Lorraine Taggart in Fife, Schottland, einen Anruf von ihrem Bruder Ross. Ihre Mutter, Carol, ist verschwunden und wurde seit mehreren Tagen nicht mehr gesehen. Ross erklärt, dass er und seine Mutter sich gestritten hätten und sie zum Wohnwagen der Familie gefahren sei, um sich zu beruhigen. Aber dort ist Carol nicht zu finden und auch sonst nirgends, wo die Familie nach ihr sucht. Die Polizei wird hinzugezogen, und es beginnt eine Suchaktion. Die Polizei konzentriert sich auf Ross, dessen Geschichte über das Verschwinden seiner Mutter keinen Sinn zu ergeben scheint.
Als auf einem Feld in Hertfordshire schwelende menschliche Überreste gefunden werden, sind es die Intuition eines Polizisten und eine gewissenhafte Sachverständige, die zur Ergreifung der Mörder beitragen. Nicht jeder Sachverständige beginnt seine Karriere mit der Erwartung, sein Fachwissen zur Aufklärung schwerer Verbrechen einzusetzen. Die Gutachterin in dieser Geschichte begann ihr Berufsleben mit der Aufzeichnung von Pollenproben bei archäologischen Ausgrabungen. Doch dann fand sie sich im Zentrum der Ermittlungen zu einem brutalen Mord, der von einer Verbrecherbande begangen wurde.
Nachdem der 58-jährige texanische Tankstellenbesitzer Subir Chatterjee 2002 in seinem Kassenhäuschen erschossen wurde, vermuten die Ermittler, dass der Mörder ein Bekannter von Subir ist. Mit der DNA des Mörders in Händen weigert sich ein Ermittler, in den Ruhestand zu gehen, bis der Fall gelöst ist.
So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.
Nachdem ein Mann beim Spaziergang mit seinen Hunden in einem ruhigen Park erschossen wurde, führt ein Überwachungsvideo die Ermittler zu einem unerwarteten Verdächtigen.
Julie Hogg war im November 1989 noch nicht lange von ihrem Mann getrennt. Sie ließ ihren kleinen Sohn Kevin oft bei ihrer Mutter, während sie bei der Arbeit war. Am 16. November 1989 hatte Julie Hogg einen Termin bei Gericht. Ihre Mutter rief sie um 7.30 Uhr an, aber Julie hob nicht ab. Als sie daraufhin bei ihr klopfte, aber immer noch keine Antwort erhielt, rief sie Julies Bruder an, der durch die Hintertür einbrach. Es gab keine Spur von Julie. Julie war achtzig Tage lang verschwunden, dann erfüllte ein übler Geruch das Haus, und im Badezimmer wurde der Geruch noch stärker.
Der 21-jährige Gagandip Singh lebte mit seiner Mutter und seiner Schwester in Bexleyheath. Er gründete und besaß den Satellitensender Sikh TV, der über 200 Mitarbeiter beschäftigte, und war der Gründer der British Sikh Student Federation. Am 26. Februar 2011 trifft die Polizei am Standort eines brennenden Autos ein, und die Feuerwehr rückt an, um das Feuer zu löschen _ zu diesem Zeitpunkt wird im Kofferraum eine Leiche gefunden. Eine Ermittlung wird eingeleitet, um zu klären, wie Gagandip dorthin gekommen ist.
Die 26-jährige Sinead Healy verschwand im Jahr 2000 aus ihrem Haus in Fulham, West London. Da sich ihr Pass und ihre Bankkarte noch in ihrer Wohnung befinden, wächst die Sorge um Sineads Wohlergehen. Fünf Monate nach ihrem Verschwinden wird eine Leiche in einem flachen Grab an der A40 gefunden. Als bestätigt wird, dass es sich bei der Leiche um Sinead handelt, steht die Polizei unter der Leitung von Jim Dickie vor der schwierigen Aufgabe, herauszufinden, wer für ihren Mord verantwortlich ist.
Libby Squire, eine Studentin der Universität Hull, verschwand 2019 nach einem Ausgehabend mit Freunden. Libbys Eltern baten in einem öffentlichen Aufruf um Informationen, und die Polizei von Humberside ging an den Orten, an denen sie zuletzt gesehen worden war, von Tür zu Tür, in der Hoffnung, sie zu finden. Etwa sieben Wochen nach ihrem Verschwinden wurde die Leiche einer Frau von Fischern in der Mündung des Humber gefunden und als Libby identifiziert. Da Videoaufnahmen zeigten, dass Libby in der Nacht ihres Verschwindens in einen silbernen Vauxhall Astra stieg, wurde nach dessen Fahrer gesucht.
Als auf einem Feld in Hertfordshire schwelende menschliche Überreste gefunden werden, sind es die Intuition eines Polizisten und eine gewissenhafte Sachverständige, die zur Ergreifung der Mörder beitragen. Nicht jeder Sachverständige beginnt seine Karriere mit der Erwartung, sein Fachwissen zur Aufklärung schwerer Verbrechen einzusetzen. Die Gutachterin in dieser Geschichte begann ihr Berufsleben mit der Aufzeichnung von Pollenproben bei archäologischen Ausgrabungen. Doch dann fand sie sich im Zentrum der Ermittlungen zu einem brutalen Mord, der von einer Verbrecherbande begangen wurde.
Der verdeckte Ermittler Jerry Speziale, ein NYPD Officer, muss feststellen, dass eine Kugel den Lauf seiner Karriere verändert. Special Agent Ed Newcomer vom Fish and Wildlife Service untersucht die sinnlosen Falkenmorde in Kalifornien.
ATF-Agent Scott Perala bringt einen Berufsverbrecher zur Strecke, während FBI-Agent Robert Wittman gegen einen Mann ermittelt, der sich als Scheich ausgibt und gefälschte Kunstwerke verkauft. Cesar Morales, Detective im Bezirk Broward, verhindert eine Reihe von Raubüberfällen.
Verdeckte ATF- und DEA-Agenten werden daran erinnert, ein Buch nie nach seinem Einband zu beurteilen und immer auf der Hut zu sein. Selbst kleine Verdächtige haben das Potenzial, Angst und Schrecken zu verbreiten _ und kein Ort scheint sicher oder tabu zu sein.
Der ATF-Undercover-Agent Dominick Polifrone will sich als Mafioso ausgeben, um den Serienmörder Iceman zu stoppen, und der Undercover-Detective Carlos James aus Bergen County gibt sich als Gangmitglied aus, um ein heimtückisches Komplott gegen den Ex einer Frau aufzudecken.
Tiara Pool war eine verheiratete Mutter von zwei kleinen Jungen, und ihr Mann war für die Navy im Einsatz, während Tiara das College beendete. Tiara suchte in Kleinanzeigen nach Gesellschaft und wurde vier Tage später erstochen in ihrem Schlafzimmer gefunden. Zuerst wird immer der Ehemann verdächtigt, doch dieses Mal war er es nicht. Wer hat Tiara Pool getötet?
In den 1980er Jahren waren die Chippendales ein weltweites Phänomen. Im Mittelpunkt des kometenhaften Aufstiegs stehen Steve Banerjee, der Indien verließ, um den amerikanischen Traum zu leben, und Nick De Noia, ein Kinderfernsehproduzent mit dem Talent, aus Muskelprotzen broadwaytaugliche Tänzer zu machen. Ihre Partnerschaft baute ein Imperium auf, doch hinter den hellen Lichtern und spärlich bekleideten Tänzern verbirgt sich eine dunkle Welt voller Drogen, Mord und ungezügeltem Ehrgeiz.
Je erfolgreicher die Chippendales werden, desto mehr Probleme gibt es. Dazu gehören: Mafiosi, verärgerte Tänzer, Kirchenbesucher und Nick De Noia und Steve Banerjee. Die beiden Masterminds hinter der Show sind besessen von ihrem Reichtum, bevor ein schockierender Mord die NYPD-Detektives vor ein Rätsel stellt.
Als eine 19-Jährige, die versucht, sich allein durchzuschlagen, verschwindet, setzt ihre Familie alles daran, sie zu finden. Während die Zeit knapp wird und die Hoffnung, sie lebend nach Hause zu bringen, schwindet, schließen sich zwei ungleiche Menschen zusammen, um es mit einem gefährlichen Täter aufzunehmen.
Ein grausamer Vierfachmord bleibt über ein Jahrzehnt lang ungelöst. Während eine Untersuchung ins Stocken gerät, heizt sich eine andere auf, denn die Suche nach einem vermissten Paar ist der Schlüssel, um die Geheimnisse eines Serienmörders zu lüften.
Brian und Carla Burns waren beide Mediziner in den Vierzigern, als sie sich kennenlernten und verliebten. Aber das Eheglück währte nicht lange, und die Scheidung war langwierig und bitter. Carla verschwand, und die Schuld wurde auf Brian geschoben, aber er hatte eine Erklärung parat, die so bizarr war, dass sie fast wahr sein könnte.
Die 18-jährige Nicole Brown lernt den 30-jährigen Superstar OJ Simpson kennen, während sie in einem Restaurant kellnert, und es beginnt eine rasante Romanze, die sie ins Rampenlicht katapultiert. Doch während sie sich nach außen hin als perfekte Hausfrau und Mutter gibt, leidet Nicole insgeheim unter OJs Missbrauch und Kontrolle, die in einer schrecklichen Nacht gipfeln, in der sie um ihr Leben fürchtet.
Nach jahrelangen Qualen reicht Nicole die Scheidung ein und beginnt einen aufregenden neuen Lebensabschnitt, zu dem auch eine gefährliche Affäre mit einem von OJs besten Freunden gehört. Doch nach wiederholten Belästigungen durch OJ und einer schief gelaufenen Versöhnung zieht Nicole einen endgültigen Schlussstrich, der sich als fatal erweist.
Die Dokumentation wirft einen Blick hinter die Schlagzeilen der Bewegungen "#MeToo" und "Time's Up" und verfolgt die persönlichen Geschichten von sieben Personen, die sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz oder in einer Bildungsstätte erlebt haben. Von der Assistentin eines Autors einer bekannten Fernsehsendung bis hin zum CEO eines Technologieunternehmens und einer Notrufdisponentin zeigt der Film auf, wie wir unsere Kultur verändern und wieder aufbauen können. Trotz allem lassen wir nicht locker.
Heutzutage, mit der Reichweite der sozialen Medien und der explosionsartigen Zunahme von Cyberpornos, kann ein Kindersexsklave online gekauft und schneller als eine Pizza an einen Kunden geliefert werden. Der Dokumentarfilm untersucht die internationale Problematik des Menschenhandels, insbesondere mit Minderjährigen, aus einem sehr persönlichen Blickwinkel. Der Film basiert auf freimütigen Interviews mit Überlebenden von sexuellem Kindesmissbrauch und Menschenhandel sowie mit langjährigen Aktivisten und wird ergänzt durch Kommentare von Sozialarbeitern, Wissenschaftlern und jungen Aktivisten.
Brian und Carla Burns waren beide Mediziner in den Vierzigern, als sie sich kennenlernten und verliebten. Aber das Eheglück währte nicht lange, und die Scheidung war langwierig und bitter. Carla verschwand, und die Schuld wurde auf Brian geschoben, aber er hatte eine Erklärung parat, die so bizarr war, dass sie fast wahr sein könnte.
So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.
Die 18-jährige Nicole Brown lernt den 30-jährigen Superstar OJ Simpson kennen, während sie in einem Restaurant kellnert, und es beginnt eine rasante Romanze, die sie ins Rampenlicht katapultiert. Doch während sie sich nach außen hin als perfekte Hausfrau und Mutter gibt, leidet Nicole insgeheim unter OJs Missbrauch und Kontrolle, die in einer schrecklichen Nacht gipfeln, in der sie um ihr Leben fürchtet.
Nach jahrelangen Qualen reicht Nicole die Scheidung ein und beginnt einen aufregenden neuen Lebensabschnitt, zu dem auch eine gefährliche Affäre mit einem von OJs besten Freunden gehört. Doch nach wiederholten Belästigungen durch OJ und einer schief gelaufenen Versöhnung zieht Nicole einen endgültigen Schlussstrich, der sich als fatal erweist.
Die Dokumentation wirft einen Blick hinter die Schlagzeilen der Bewegungen "#MeToo" und "Time's Up" und verfolgt die persönlichen Geschichten von sieben Personen, die sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz oder in einer Bildungsstätte erlebt haben. Von der Assistentin eines Autors einer bekannten Fernsehsendung bis hin zum CEO eines Technologieunternehmens und einer Notrufdisponentin zeigt der Film auf, wie wir unsere Kultur verändern und wieder aufbauen können. Trotz allem lassen wir nicht locker.
Heutzutage, mit der Reichweite der sozialen Medien und der explosionsartigen Zunahme von Cyberpornos, kann ein Kindersexsklave online gekauft und schneller als eine Pizza an einen Kunden geliefert werden. Der Dokumentarfilm untersucht die internationale Problematik des Menschenhandels, insbesondere mit Minderjährigen, aus einem sehr persönlichen Blickwinkel. Der Film basiert auf freimütigen Interviews mit Überlebenden von sexuellem Kindesmissbrauch und Menschenhandel sowie mit langjährigen Aktivisten und wird ergänzt durch Kommentare von Sozialarbeitern, Wissenschaftlern und jungen Aktivisten.
Brian und Carla Burns waren beide Mediziner in den Vierzigern, als sie sich kennenlernten und verliebten. Aber das Eheglück währte nicht lange, und die Scheidung war langwierig und bitter. Carla verschwand, und die Schuld wurde auf Brian geschoben, aber er hatte eine Erklärung parat, die so bizarr war, dass sie fast wahr sein könnte.