Nur wenige Meter von ihrem Haus in Rochdale entfernt wird die 65-jährige Eileen Jawczak brutal ermordet aufgefunden. Doch trotz umfangreicher forensischer Untersuchungen können die Ermittler keine vielversprechenden Spuren finden.
Kristine Bunch war eine alleinerziehende Mutter, die mit ihrem Sohn Tony in einem Wohnwagenpark lebte. Im Juni 1995 brach in dem Wohnwagen ein Feuer aus, bei dem Tony ums Leben kam. Der Brand wurde als Brandstiftung eingestuft, und Kristine wurde des Mordes angeklagt. Verängstigt und unfähig, um ihr Kind zu trauern, wartete Kristine auf ihren Prozess, als sie erfuhr, dass sie schwanger war. Sie begann den Kampf, ihre Unschuld zu beweisen und zu ihrem Baby zurückzukehren. Siebzehn Jahre später deckten Kristine und ihre Anwälte einen gefälschten Bericht auf. 2012 wurde sie schließlich entlastet.
John Button verliebte sich in Rosemary Anderson. Sie planten zu heiraten, aber eines Abends stürmte Rosemary nach einem Streit aus dem Haus, woraufhin John ihr in seinem Auto nachfuhr. Doch als John um die Ecke bog, lag Rosemary am Straßenrand und wurde von einem Fahrzeug angefahren. Sie starb später im Krankenhaus, John war der Hauptverdächtige und wurde wegen Totschlags verurteilt. Im Gefängnis gestand der Serienmörder Eric Edgar Cooke die Tat und die Ermordung von Rosemary. Leider reichten diese Beweise nicht aus, um John freizubekommen, und er musste fünf Jahre hinter Gittern verbringen.
Eine unerwartete Krankheit befällt eine beliebte Ärztin und lässt ihre Familie hilflos zurück, als die Krankheit eine tödliche Wendung nimmt. Die Ermittlungen zu ihrem Tod führen die Familie auf eine erschütternde Reise in das dunkle Herz eines Monsters, das die ganze Zeit an ihrer Seite gewesen ist.
Am 9. Juli 2018 erhält die Polizei den erschütternden Anruf einer Frau, die behauptet, sie und ihre Freundinnen seien entführt und in einer Travelodge terrorisiert worden. Eine von ihnen hat eine tödliche Schusswunde erlitten.
Tom und Kelley Clayton waren ein Alpha-Paar: attraktiv, sportlich, beliebt. Sie fühlte sich von dem Bad-Boy-Image des Eishockeyspielers angezogen. Später entdeckte sier, wie böse ihr untreuer, intriganter Ehemann wirklich war, als er anfing, Pläne zu schmieden, wie er seine Frau loswerden, aber sein Vermögen behalten konnte.
So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.
Nur wenige Meter von ihrem Haus in Rochdale entfernt wird die 65-jährige Eileen Jawczak brutal ermordet aufgefunden. Doch trotz umfangreicher forensischer Untersuchungen können die Ermittler keine vielversprechenden Spuren finden.
Kristine Bunch war eine alleinerziehende Mutter, die mit ihrem Sohn Tony in einem Wohnwagenpark lebte. Im Juni 1995 brach in dem Wohnwagen ein Feuer aus, bei dem Tony ums Leben kam. Der Brand wurde als Brandstiftung eingestuft, und Kristine wurde des Mordes angeklagt. Verängstigt und unfähig, um ihr Kind zu trauern, wartete Kristine auf ihren Prozess, als sie erfuhr, dass sie schwanger war. Sie begann den Kampf, ihre Unschuld zu beweisen und zu ihrem Baby zurückzukehren. Siebzehn Jahre später deckten Kristine und ihre Anwälte einen gefälschten Bericht auf. 2012 wurde sie schließlich entlastet.
John Button verliebte sich in Rosemary Anderson. Sie planten zu heiraten, aber eines Abends stürmte Rosemary nach einem Streit aus dem Haus, woraufhin John ihr in seinem Auto nachfuhr. Doch als John um die Ecke bog, lag Rosemary am Straßenrand und wurde von einem Fahrzeug angefahren. Sie starb später im Krankenhaus, John war der Hauptverdächtige und wurde wegen Totschlags verurteilt. Im Gefängnis gestand der Serienmörder Eric Edgar Cooke die Tat und die Ermordung von Rosemary. Leider reichten diese Beweise nicht aus, um John freizubekommen, und er musste fünf Jahre hinter Gittern verbringen.
Eine unerwartete Krankheit befällt eine beliebte Ärztin und lässt ihre Familie hilflos zurück, als die Krankheit eine tödliche Wendung nimmt. Die Ermittlungen zu ihrem Tod führen die Familie auf eine erschütternde Reise in das dunkle Herz eines Monsters, das die ganze Zeit an ihrer Seite gewesen ist.
Am 9. Juli 2018 erhält die Polizei den erschütternden Anruf einer Frau, die behauptet, sie und ihre Freundinnen seien entführt und in einer Travelodge terrorisiert worden. Eine von ihnen hat eine tödliche Schusswunde erlitten.
Charles "Peewee" Goldsmith ist ein Kickboxschwergewicht, das nichts sehnlicher wollte, als ein Hells Angel zu werden. Er überlebte zwei Kriege mit rivalisierenden Biker-Gangs, um Präsident zu werden. Doch am Ende wendeten sich die Angels gegen ihn und seine Familie.
Ehemalige Präsidenten der Hells Angels erläutern ihre Meinung über Sonny Barger, den Anführer des berüchtigtsten Bikerclubs der Welt. Zum ersten Mal enthüllt Sonnys Ex-Frau Noel Barger, was ihre Beziehung zerstört hat.
Präsentiert werden drei Fälle, in denen Morde im Namen der Liebe begangen wurden. Im ersten Fall wird in Dallas ein Paar vor seiner Haustür erschossen. Die Ermittler mer-ken bald, dass der Mörder in mehreren Bundesstaaten sein Unwesen treibt. In Louis-ville wird ein hörgeschädigter Mann an seiner Wohnungstür erstochen. Im letzten Fall wird in Tulsa die Leiche einer Frau in einer Mülltonne gefunden. Die Detectives vermu-ten einen Zusammenhang mit dem Mord am Verlobten des Opfers, der sich im Jahr zuvor ereignete.
So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.
Nachdem ein brutal ermordeter Bohrinselarbeiter in einem ausgebrannten Auto gefunden wird, verbreiten sich in einer ruhigen schottischen Stadt bald Gerüchte und Angst.
Derrick Jamison hatte Lernschwierigkeiten und ein gutes Herz, wurde aber auf die schiefe Bahn gebracht, was dazu führte, dass er schon früh mit Diebstahl zu tun hatte. Im August 1984 raubten zwei Männer eine Bar aus und überfielen den Barkeeper, der später im Krankenhaus starb. Derrick wurde von seinem mutmaßlichen Komplizen identifiziert, wegen Mordes verurteilt und zum Tode verurteilt. Aus der Todeszelle heraus versuchte er verzweifelt, seine Unschuld zu beweisen. Schließlich konnten Derricks Anwälte belegen, dass die Staatsanwaltschaft wichtige Beweise zurückhielt, die seine Unschuld bewiesen.
1997 traf sich Kian Khatibi mit Freunden in einer Bar. Nach einem Missverständnis wurde Kian aus der Bar geworfen und machte sich auf den Heimweg. Tage später wurde er wegen einer Messerstecherei angeklagt, die sich auf dem Parkplatz der Bar ereignet hatte, und zu vierzehn Jahren hinter Gittern verurteilt. Kian lernte in der juristischen Bibliothek, um seine eigene Verteidigung zu organisieren. Nach dem schockierenden Geständnis eines anderen Mannes konnte Kian schließlich seine Unschuld beweisen. Er wurde nach zehn Jahren aus dem Gefängnis entlassen und legte die Anwaltsprüfung ab.
Dennis Hof und sein legales Bordell, die "Moonlite Bunny Ranch", erlangten durch die HBO-Serie "Cathouse" internationale Bekanntheit. Während das Leben in der Serie als eine einzige Riesenparty dargestellt wurde, sagen ehemalige Sexarbeiterinnen, dass das Bordellleben hinter den Kulissen alles andere als glamourös war.
Millionen junger Mädchen sahen "Cathouse" im Fernsehen und dachten, dass legale Prostitution eine Abkürzung zu Geld und Ruhm sein könnte. Doch die neuen Rekruten entdeckten schnell, dass die Realität eine Welt der Manipulation, der Einschüchterung, des Missbrauchs und der Verschuldung ist.
Präsentiert werden drei Fälle, in denen Morde im Namen der Liebe begangen wurden. Im ersten Fall wird in Dallas ein Paar vor seiner Haustür erschossen. Die Ermittler mer-ken bald, dass der Mörder in mehreren Bundesstaaten sein Unwesen treibt. In Louis-ville wird ein hörgeschädigter Mann an seiner Wohnungstür erstochen. Im letzten Fall wird in Tulsa die Leiche einer Frau in einer Mülltonne gefunden. Die Detectives vermu-ten einen Zusammenhang mit dem Mord am Verlobten des Opfers, der sich im Jahr zuvor ereignete.
Als ein 19-jähriges Mädchen spurlos verschwindet, fällt es der Polizei schwer, eine handfeste Spur zu finden. Nachdem ihre Leiche an einer entlegenen Straße aufgefunden wurde, führen Theorien und Verdächtigungen aus den Nachrichten und von Hobbydetektiven im Internet die Ermittler in ein Netz der Verwirrung, bis die herzzerreißende Wahrheit ans Licht kommt.
In den frühen Morgenstunden des 6. September 2020 geht bei der örtlichen Polizei ein verzweifelter Notruf des 32-jährigen Brian Redding ein. Man hört ihn weinen und schreien, dass er seine 16-jährige Freundin Cypress Noonan tot in ihrem Zimmer im "Forest Motel" in Ridgeland, South Carolina, gefunden hat. Cypress wurde mit einem einzigen Kopfschuss getötet. Als die Ermittler eintreffen, erweckt Reddings Verhalten am Tatort Verdacht. Mit der Zeit erfährt die Polizei von der dunklen Seite der Beziehung von Cypress und Brian.
1999 verschwand Debbie Griggs, die schwangere Mutter von drei Kindern, spurlos. Zwanzig Jahre später konnte die Polizei das Rätsel um ihr Verschwinden endlich lösen.
Dennis Hof und sein legales Bordell, die "Moonlite Bunny Ranch", erlangten durch die HBO-Serie "Cathouse" internationale Bekanntheit. Während das Leben in der Serie als eine einzige Riesenparty dargestellt wurde, sagen ehemalige Sexarbeiterinnen, dass das Bordellleben hinter den Kulissen alles andere als glamourös war.
Millionen junger Mädchen sahen "Cathouse" im Fernsehen und dachten, dass legale Prostitution eine Abkürzung zu Geld und Ruhm sein könnte. Doch die neuen Rekruten entdeckten schnell, dass die Realität eine Welt der Manipulation, der Einschüchterung, des Missbrauchs und der Verschuldung ist.
Julissa war eine ehemalige Barkeeperin aus Brooklyn, die ihre Alkoholsucht überwand und ihren Job kündigte, um nüchtern zu bleiben. Sie begann, in Boston sinnliche Massagen zu geben, damit sie niemandem begegnen würde, den sie aus New York City kannte. Ihr letzter Kunde ihrer Reise nach Boston war ein verlobter Medizinstudent, ein untypischer Krimineller, der als "Craigslist Killer" bekannt wurde.
So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.
Nachdem ein brutal ermordeter Bohrinselarbeiter in einem ausgebrannten Auto gefunden wird, verbreiten sich in einer ruhigen schottischen Stadt bald Gerüchte und Angst.
Derrick Jamison hatte Lernschwierigkeiten und ein gutes Herz, wurde aber auf die schiefe Bahn gebracht, was dazu führte, dass er schon früh mit Diebstahl zu tun hatte. Im August 1984 raubten zwei Männer eine Bar aus und überfielen den Barkeeper, der später im Krankenhaus starb. Derrick wurde von seinem mutmaßlichen Komplizen identifiziert, wegen Mordes verurteilt und zum Tode verurteilt. Aus der Todeszelle heraus versuchte er verzweifelt, seine Unschuld zu beweisen. Schließlich konnten Derricks Anwälte belegen, dass die Staatsanwaltschaft wichtige Beweise zurückhielt, die seine Unschuld bewiesen.