Bobbie Jo Stinnett stand kurz davor, ein Baby zu bekommen. Es sollte die schönste Zeit ihres Lebens werden. Bobbie liebte ihre Hunde, und zwar so sehr, dass sie selbst Rat Terrier züchtete, und so lernte sie Lisa Montgomery bei "Ratter Chatter" kennen. Bobbie Jo hatte keine Ahnung, dass sie bei ihrer Begegnung mit Lisa möglicherweise ihre Mörderin online kennengelernt hatte.
Nach dem Scheitern ihrer ersten Ehe lernt Joanna Simpson den Piloten Robert Brown kennen und heiratet ihn im Februar 1999. Bereits während der Flitterwochen sagt Joanna ihrer Mutter, dass sie glaubt, einen Fehler gemacht zu haben. Doch Joanna wird schwanger und will versuchen, die Ehe zu retten. Es ist keine glückliche Ehe und die Dinge nehmen eine schreckliche Wendung, als Brown Joanna mit einem Messer angreift und es ihr an die Kehle hält. Sie trennen sich und Joanna leitet die Scheidung ein. Zehn Tage bevor die Ehe geschieden wird, meldet Robert Brown Joanna als vermisst.
Als ein tödlicher Hausbrand eine Familie im ländlichen Oklahoma das Leben kostet, vermuten die Ermittler ein Verbrechen und schicken eine Mutter auf einen jahrzehntelangen Kreuzzug, um herauszufinden, was mit ihrer vermissten Teenagertochter und ihrer besten Freundin geschehen ist.
So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.
In Tulsa wird ein Obdachloser von zwei Männern auf einem dunklen Pfad überfallen, und seine Frau könnte der Schlüssel dazu sein, die Mörder zu finden.
Eine einsame Kassiererin aus Lincoln, Nebraska, hat einen Fehler gemacht, als sie auf Tinder nach rechts wischte und sich mit "Audrey" verabredete. Nach einer Nacht, in der sie Marihuana rauchte und sich etwas vergnügte, schien alles gut zu laufen, bis Sydney am nächsten Tag verschwunden war. Ein lokaler Menschenhändlerring und Gerüchte über einen Hexenkult erweitern den Kreis der möglichen Verdächtigen im Fall Sydney Loofe.
2018 wird eine dreifache Mutter aus East London als vermisst gemeldet. Die Familie von Mihrican Mustafa, auch bekannt als Mary Jane, startet eine intensive Suche nach ihr, während die Polizei ihr Verschwinden untersucht. 2019 wird die Polizei zu einer Wohnung in London gerufen, wo sie eine mit einem Vorhängeschloss versperrte Gefriertruhe findet. Im Inneren sehen sie eine Hand. Die Suche nach dem Eigentümer der Wohnung, Zahid Younis, einem Sexualstraftäter, beginnt. Während Younis in Gewahrsam genommen wird, wird Mary Janes Leiche identifiziert, und dann wird eine zweite Leiche gefunden.
Die Medici sind die mächtigste Familie im Florenz der Renaissance. Die alteingesessene Familie Pazzi will den Einfluss der Medici brechen. Während der Ostermesse 1478 überfällt Francesco de' Pazzi mit einer Gruppe von Männern die Medici-Brüder Giuliano und Lorenzo. Giuliano stirbt sofort unter den Messerstichen Francescos. Doch Lorenzo kann entkommen. Der Staatsstreich misslingt. Schnell werden die Täter gefasst und die Suche nach den Hintermännern der Verschwörung beginnt. Florence Kasumba trägt zusammen mit Historikern Hinweise aus Medizin, Psychologie und Kunstgeschichte zusammen.
Der Paläopathologe Albert Zink entdeckt bei einer computertomografischen Untersuchung eine sieben Zentimeter breite Wunde am Hals der Mumie von Ramses III. Der ägyptische Herrscher Ramses III. wurde ermordet. Ein Gerichtsdokument aus der Zeit beschuldigt seine Haremsfrauen, eine Verschwörung gegen den Pharao geplant zu haben. Für gewöhnlich wählt der Pharao eine "Große Königsgemahlin" aus. Nur ihr erstgeborener Sohn folgt dem Pharao auf dem Thron. Doch Ramses III: kann sich nicht entscheiden. Er lässt drei Königinnen am Hof mächtig werden. Unter Ramses Söhnen bricht ein Machtkampf aus.
In London schlägt ein Freund Alarm, weil die 34-jährige Filmproduzentin Laureline Garcia-Bertaux seit fünf Tagen nicht mehr gesehen wurde. In ihrem Garten wird eine grausige Entdeckung gemacht: eine weibliche Leiche in einem flachen Grab. Das Team muss herausfinden, ob es sich um Laureline handelt. Die Ermittler setzen Laurelines Bewegungen zusammen; eine Spur führt das Team zu einem Restaurant, wo sie mit einem geheimnisvollen Mann zu Abend isst. Am nächsten Tag werden die beiden zusammen beim Einkaufen gesehen _ dies ist das letzte Mal, dass Laureline lebend gesehen wurde.
Die Doku-Reihe untersucht Verbrechen, die Städte und Gemeinden in ganz Amerika betroffen haben. Im Noir-Stil erzählt, geht die Reihe über die Schlagzeilen hinaus und zeigt die emotionalen und unerwarteten Geschichten, die einzigartige Gemeinden, ob groß oder klein, ins Licht der Öffentlichkeit katapultiert haben. In Gesprächen mit Familienangehörigen, Freunden, Ermittlern, Journalisten und anderen Personen, die mit dem Fall in Berührung kamen, werden Berichte aus erster Hand und Archivmaterial miteinander verwoben, um das Verbrechen und seinen Ausgang zu erkunden.
Santee San Diego, Kalifornien: Im Mai 1988 wird der zweijährige Mark Beyer allein in der Wohnung entdeckt, in der er mit seiner Mutter lebt. Sie liegt tot im Schlafzimmer, nachdem sie von einem unbekannten Angreifer brutal angegriffen und ermordet wurde. 34 Jahre nach ihrem grausamen Tod haben die revolutionäre DNA-Wissenschaft und die genetische Ahnenforschung endlich einen Namen für den Mann gefunden, der Diane Dahn das Leben geraubt und ihrem Sohn diese liebevolle Mutter weggenommen hat.
Im Juni 1985 wird eine 20-jährige Festivalkönigin brutal ermordet aufgefunden. Die kleine Gemeinde Nixa, Missouri, ist sich sicher, dass ein wohlhabender Geschäftsmann für ihren Tod verantwortlich ist, doch nach 25 Jahren offenbart die DNA den wahren Mörder.
2018 wird eine dreifache Mutter aus East London als vermisst gemeldet. Die Familie von Mihrican Mustafa, auch bekannt als Mary Jane, startet eine intensive Suche nach ihr, während die Polizei ihr Verschwinden untersucht. 2019 wird die Polizei zu einer Wohnung in London gerufen, wo sie eine mit einem Vorhängeschloss versperrte Gefriertruhe findet. Im Inneren sehen sie eine Hand. Die Suche nach dem Eigentümer der Wohnung, Zahid Younis, einem Sexualstraftäter, beginnt. Während Younis in Gewahrsam genommen wird, wird Mary Janes Leiche identifiziert, und dann wird eine zweite Leiche gefunden.
In London schlägt ein Freund Alarm, weil die 34-jährige Filmproduzentin Laureline Garcia-Bertaux seit fünf Tagen nicht mehr gesehen wurde. In ihrem Garten wird eine grausige Entdeckung gemacht: eine weibliche Leiche in einem flachen Grab. Das Team muss herausfinden, ob es sich um Laureline handelt. Die Ermittler setzen Laurelines Bewegungen zusammen; eine Spur führt das Team zu einem Restaurant, wo sie mit einem geheimnisvollen Mann zu Abend isst. Am nächsten Tag werden die beiden zusammen beim Einkaufen gesehen _ dies ist das letzte Mal, dass Laureline lebend gesehen wurde.
In Tulsa werden drei Menschen in ihrem verwüsteten Haus hingerichtet, und die Frau, die sie gefunden hat, könnte der Schlüssel zur Identifizierung des Mörders sein.
Im Juni 1985 wird eine 20-jährige Festivalkönigin brutal ermordet aufgefunden. Die kleine Gemeinde Nixa, Missouri, ist sich sicher, dass ein wohlhabender Geschäftsmann für ihren Tod verantwortlich ist, doch nach 25 Jahren offenbart die DNA den wahren Mörder.
Santee San Diego, Kalifornien: Im Mai 1988 wird der zweijährige Mark Beyer allein in der Wohnung entdeckt, in der er mit seiner Mutter lebt. Sie liegt tot im Schlafzimmer, nachdem sie von einem unbekannten Angreifer brutal angegriffen und ermordet wurde. 34 Jahre nach ihrem grausamen Tod haben die revolutionäre DNA-Wissenschaft und die genetische Ahnenforschung endlich einen Namen für den Mann gefunden, der Diane Dahn das Leben geraubt und ihrem Sohn diese liebevolle Mutter weggenommen hat.
Die Doku-Reihe untersucht Verbrechen, die Städte und Gemeinden in ganz Amerika betroffen haben. Im Noir-Stil erzählt, geht die Reihe über die Schlagzeilen hinaus und zeigt die emotionalen und unerwarteten Geschichten, die einzigartige Gemeinden, ob groß oder klein, ins Licht der Öffentlichkeit katapultiert haben. In Gesprächen mit Familienangehörigen, Freunden, Ermittlern, Journalisten und anderen Personen, die mit dem Fall in Berührung kamen, werden Berichte aus erster Hand und Archivmaterial miteinander verwoben, um das Verbrechen und seinen Ausgang zu erkunden.
In London schlägt ein Freund Alarm, weil die 34-jährige Filmproduzentin Laureline Garcia-Bertaux seit fünf Tagen nicht mehr gesehen wurde. In ihrem Garten wird eine grausige Entdeckung gemacht: eine weibliche Leiche in einem flachen Grab. Das Team muss herausfinden, ob es sich um Laureline handelt. Die Ermittler setzen Laurelines Bewegungen zusammen; eine Spur führt das Team zu einem Restaurant, wo sie mit einem geheimnisvollen Mann zu Abend isst. Am nächsten Tag werden die beiden zusammen beim Einkaufen gesehen _ dies ist das letzte Mal, dass Laureline lebend gesehen wurde.
So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.
So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.
In Tulsa werden drei Menschen in ihrem verwüsteten Haus hingerichtet, und die Frau, die sie gefunden hat, könnte der Schlüssel zur Identifizierung des Mörders sein.
2018 wird eine dreifache Mutter aus East London als vermisst gemeldet. Die Familie von Mihrican Mustafa, auch bekannt als Mary Jane, startet eine intensive Suche nach ihr, während die Polizei ihr Verschwinden untersucht. 2019 wird die Polizei zu einer Wohnung in London gerufen, wo sie eine mit einem Vorhängeschloss versperrte Gefriertruhe findet. Im Inneren sehen sie eine Hand. Die Suche nach dem Eigentümer der Wohnung, Zahid Younis, einem Sexualstraftäter, beginnt. Während Younis in Gewahrsam genommen wird, wird Mary Janes Leiche identifiziert, und dann wird eine zweite Leiche gefunden.
Eine einsame Kassiererin aus Lincoln, Nebraska, hat einen Fehler gemacht, als sie auf Tinder nach rechts wischte und sich mit "Audrey" verabredete. Nach einer Nacht, in der sie Marihuana rauchte und sich etwas vergnügte, schien alles gut zu laufen, bis Sydney am nächsten Tag verschwunden war. Ein lokaler Menschenhändlerring und Gerüchte über einen Hexenkult erweitern den Kreis der möglichen Verdächtigen im Fall Sydney Loofe.
Die Doku-Reihe untersucht Verbrechen, die Städte und Gemeinden in ganz Amerika betroffen haben. Im Noir-Stil erzählt, geht die Reihe über die Schlagzeilen hinaus und zeigt die emotionalen und unerwarteten Geschichten, die einzigartige Gemeinden, ob groß oder klein, ins Licht der Öffentlichkeit katapultiert haben. In Gesprächen mit Familienangehörigen, Freunden, Ermittlern, Journalisten und anderen Personen, die mit dem Fall in Berührung kamen, werden Berichte aus erster Hand und Archivmaterial miteinander verwoben, um das Verbrechen und seinen Ausgang zu erkunden.
So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.
So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.
Eine einsame Kassiererin aus Lincoln, Nebraska, hat einen Fehler gemacht, als sie auf Tinder nach rechts wischte und sich mit "Audrey" verabredete. Nach einer Nacht, in der sie Marihuana rauchte und sich etwas vergnügte, schien alles gut zu laufen, bis Sydney am nächsten Tag verschwunden war. Ein lokaler Menschenhändlerring und Gerüchte über einen Hexenkult erweitern den Kreis der möglichen Verdächtigen im Fall Sydney Loofe.
In London schlägt ein Freund Alarm, weil die 34-jährige Filmproduzentin Laureline Garcia-Bertaux seit fünf Tagen nicht mehr gesehen wurde. In ihrem Garten wird eine grausige Entdeckung gemacht: eine weibliche Leiche in einem flachen Grab. Das Team muss herausfinden, ob es sich um Laureline handelt. Die Ermittler setzen Laurelines Bewegungen zusammen; eine Spur führt das Team zu einem Restaurant, wo sie mit einem geheimnisvollen Mann zu Abend isst. Am nächsten Tag werden die beiden zusammen beim Einkaufen gesehen _ dies ist das letzte Mal, dass Laureline lebend gesehen wurde.
So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.
2018 wird eine dreifache Mutter aus East London als vermisst gemeldet. Die Familie von Mihrican Mustafa, auch bekannt als Mary Jane, startet eine intensive Suche nach ihr, während die Polizei ihr Verschwinden untersucht. 2019 wird die Polizei zu einer Wohnung in London gerufen, wo sie eine mit einem Vorhängeschloss versperrte Gefriertruhe findet. Im Inneren sehen sie eine Hand. Die Suche nach dem Eigentümer der Wohnung, Zahid Younis, einem Sexualstraftäter, beginnt. Während Younis in Gewahrsam genommen wird, wird Mary Janes Leiche identifiziert, und dann wird eine zweite Leiche gefunden.