Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12

TV Programm für Crime + Investigation am 06.10.2025

Vor Gericht 04:40

Vor Gericht: Der Fall 1979

Recht und Kriminalität

1979 wurde die 18-jährige Michelle Martinko auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in Cedar Rapids, Iowa, brutal erstochen in ihrem Auto aufgefunden. Jahrzehntelang suchten die Polizei und ihre Familie nach Antworten auf die Frage, wer das getan hatte und warum. Doch der Fall blieb ungelöst. 39 Jahre später führten die DNA-Beweise vom Tatort schließlich zu einem Verdächtigen und einem Mordprozess.

Vor Gericht 05:25

Vor Gericht: Der Fall einer Familie

Recht und Kriminalität

Als Shirley Carter ermordet in ihrer Farmhausküche aufgefunden wurde, galt ihr gewalttätiger Ehemann Bill als Hauptverdächtiger. Aber der Ehemann zeigte mit dem Finger auf jemand anderen _ seinen Sohn Jason. Es lag an den Geschworenen zu entscheiden, wem sie glauben sollten.

Vor Gericht 06:15

Vor Gericht: Der Fall Todd Mullis

Recht und Kriminalität

Am 10. November 2018 verständigte der Farmer Todd Mullis in Iowa den Notruf. Er gab an, seine Frau Amy sei auf eine Harke gefallen. Amy wurde im Krankenhaus für tot erklärt, doch bereits die Ärzte in der Notaufnahme zweifelten an Todds Geschichte. Die Ermittlungen ergaben, dass Amy eine Affäre hatte und plante, Todd zu verlassen. Im Februar 2019 wurde Todd verhaftet und wegen Mordes an Amy angeklagt, obwohl sein 13-jähriger Sohn ihm ein Alibi gab.

Bloodline Detectives - Die DNA der Täter 07:05

Bloodline Detectives - Die DNA der Täter: Doppelmord in Orange County

Recht und Kriminalität

Garden Grove, Kalifornien 1987: Eine junge Frau wird mit dem Gesicht nach unten in einem Bett aufgefunden, voller Blut. Sie wurde brutal verprügelt, sexuell missbraucht und mit ihrem eigenen Schlafanzug erdrosselt. Zwei Jahre später wird eine Frau in einem benachbarten Landkreis nackt am Straßenrand gefunden. Es bedarf jahrelanger fleißiger Detektivarbeit und revolutionärer DNA-Wissenschaft, um die Puzzleteile zusammenzusetzen und diesen brutalen Serienmörder zu fassen.

Meet, Marry, Murder - Tödliche Ehe 08:00

Meet, Marry, Murder - Tödliche Ehe: Andrew Tavener

Recht und Kriminalität

Claire und Andrew Tavener waren ein geselliges Paar: Sie war beliebt, witzig und temperamentvoll, er trank gern ein Bier und trat in Billard-Wettbewerben an. Aber wenn Andrew trank, wurde er paranoid und besitzergreifend. Als er drohte, seine "untreue " Frau umzubringen, hielten seine Freunde dies für das Geschwätz eines Betrunkenen.

Bloodline Detectives - Die DNA der Täter 08:50

Bloodline Detectives - Die DNA der Täter: Mord im Park

Recht und Kriminalität

1976 wird in Marinette County, Wisconsin, ein junges Paar im McClintock Park ermordet. Der 25-jährige David Schuldes und die 24-jährige Ellen Matheys wurden erschossen, und tragischerweise wurde Matheys auch noch sexuell missbraucht. Die Polizei geht allen Hinweisen nach, aber der Fall bleibt ungelöst. Dann bringt eine vielversprechende neue forensische Technik die Ermittlungen vier Jahrzehnte später wieder in Gang.

Am Ort des Verbrechens 09:45

Am Ort des Verbrechens: Leiche im Koffer

Recht und Kriminalität

Als ein Verkehrsteilnehmer einen übelriechenden Koffer findet, ruft er die Polizei. Aber die Leiche darin ist schwer zu identifizieren, bis die Behörden einen Durchbruch erzielen.

Wie ich ermordet wurde 10:35

Wie ich ermordet wurde: Unfall oder Mordfall

Recht und Kriminalität

Eine junge Frau kommt bei einem Autounfall ums Leben. Die Gerichtsmedizin hat die Aufgabe, einen Unfall zu untersuchen, bei dem möglicherweise ein Verbrechen im Spiel war.

Wie ich ermordet wurde 11:25

Wie ich ermordet wurde: Das Hassverbrechen

Recht und Kriminalität

Als ein College-Student in Georgia nach seiner Schicht in der örtlichen Apotheke verschwindet, nimmt die Polizei Ermittlungen wegen eines möglichen Hassverbrechens und einer Entführung auf. Dr. Jamie Downs stößt jedoch auf Beweise, die den Fall in eine schockierende neue Richtung lenken.

Murder in the 21st - Digitale Spurensuche 12:15

Murder in the 21st - Digitale Spurensuche: Spuren eines Serienmörders

Recht und Kriminalität

Ein grausamer Vierfachmord bleibt über ein Jahrzehnt lang ungelöst. Während eine Untersuchung ins Stocken gerät, heizt sich eine andere auf, denn die Suche nach einem vermissten Paar ist der Schlüssel, um die Geheimnisse eines Serienmörders zu lüften.

Mord im Motel 13:05

Mord im Motel: Toter Dauergast in Dee's Motel

Recht und Kriminalität

24. März 2016: Das Büro des Sheriffs in DeRidder, Louisiana, erhält einen Anruf vom Besitzer von "Dee's Motel". Er teilt ihnen mit, dass er eine Tote gefunden hat. Im Motel findet die Polizei einen blutigen Tatort vor, der darauf hindeutet, dass die Frau Opfer eines brutalen Angriffs war. Das Opfer wird als Sonya Ortego identifiziert, die mit ihrem Verlobten seit fast zwei Monaten in dem Motel wohnte. Die Ermittler befragen Zeugen und sammeln Beweise am Tatort. Im Laufe der Ermittlungen kommt die Polizei zu der Überzeugung, dass in DeRidder ein Mörder frei herumlaufen könnte.

Der letzte Klick - Tödliche Online-Begegnungen 13:50

Der letzte Klick - Tödliche Online-Begegnungen: Mackenzie

Recht und Kriminalität

Mackenzie Lueck war eine unabhängige junge Frau, Studentin an der Universität von Utah, wo sie auch Mitglied einer Studentenverbindung war. Aber was viele nicht wussten, war, dass Mackenzie auch auf einer Dating-App auf der Suche nach "Sugar Daddys" war. Mackenzie hat nicht gefunden, was sie gesucht hat _ sie fand einen Psychopathen.

Vor Gericht 14:20

Vor Gericht: Der Fall Heavy Metal

Recht und Kriminalität

Nachdem eine hübsche junge Lehrerin erschossen auf einem Feld in Wisconsin aufgefunden wurde, verhaftete die Polizei schnell ihren Mitbewohner, der 18 Stunden gewartet hatte, bevor er sie als vermisst meldete. Doch sein Fitness-Tracker bewies, dass er in der Mordnacht zu Hause geschlafen hatte, und ein Fremder, den Nicole bei einem Heavy-Metal-Konzert in einer örtlichen Bar kennengelernt hatte, wurde zum Hauptverdächtigen.

Vor Gericht 15:10

Vor Gericht: Der Fall 1979

Recht und Kriminalität

1979 wurde die 18-jährige Michelle Martinko auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in Cedar Rapids, Iowa, brutal erstochen in ihrem Auto aufgefunden. Jahrzehntelang suchten die Polizei und ihre Familie nach Antworten auf die Frage, wer das getan hatte und warum. Doch der Fall blieb ungelöst. 39 Jahre später führten die DNA-Beweise vom Tatort schließlich zu einem Verdächtigen und einem Mordprozess.

The First 48 - Momente der Entscheidung 16:00

The First 48 - Momente der Entscheidung: Neulinge am Tatort - Teil 2

Recht und Kriminalität

In drei Fällen aus dem Archiv von "The First 48" leiten Nachwuchsdetectives ihre ersten Ermittlungen. In Louisville nutzt ein Neuling die Videoüberwachung, um einen Supermarktmörder zu finden. In Atlanta setzt ein frisch gebackener Detective eine Gesichtserkennungssoftware ein, um seinen Fall zu lösen. Und ein weiterer junger Ermittler nimmt in Louisville eine Dreiecksbeziehung unter die Lupe.

Bloodline Detectives - Die DNA der Täter 16:50

Bloodline Detectives - Die DNA der Täter: Spuren im Sand

Recht und Kriminalität

So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.

Am Ort des Verbrechens 17:40

Am Ort des Verbrechens: Leiche in der Küche

Recht und Kriminalität

Nachdem eine 17-Jährige tot in der Küche ihres Zuhauses aufgefunden wird, ist die erste Spur der Gerichtsmediziner, dass es einen nachlässigen Aufräumversuch gegeben hat, bei dem der Mörder versucht hat, den Tod als Selbstmord zu inszenieren.

Wie ich ermordet wurde 18:30

Wie ich ermordet wurde: Unbekannte Leiche am Straßenrand

Recht und Kriminalität

Als die Leiche einer Unbekannten am Straßenrand gefunden wird, ist es die Aufgabe von Dr. Satish Chundru, sie nicht nur zu identifizieren, sondern auch herauszufinden, wie sie gestorben ist.

Wie ich ermordet wurde 19:20

Wie ich ermordet wurde: Leiche an Bord

Recht und Kriminalität

Nach einem heftigen Sturm in Warwick Cove, Rhode Island, taucht im Hafen ein Boot auf, das eine stark verweste Leiche an Bord hat. Die Pathologin Dr. Priya Banerjee muss den Unbekannten identifizieren und feststellen, wie er gestorben ist. Könnte es sich um die Folgen des Sturms handeln oder um etwas weitaus Schlimmeres?

Das Motiv der Menendez-Mörder 20:15

Das Motiv der Menendez-Mörder: Teil 1

Recht und Kriminalität

Ende der 1980er Jahre wird ein wohlhabendes Paar von seinen Söhnen kaltblütig ermordet. Überall schalten die Zuschauer ein, um den ersten vollständig im Fernsehen übertragenen Strafprozess zu verfolgen. Nach vier Wochen Zeugenaussagen ist der Fall für die Staatsanwaltschaft so gut wie abgeschlossen: Lyle und Erik Menendez geben zu, dass sie ihre Eltern mit einer Schrotflinte getötet haben. Doch ihre Anwälte argumentieren, dass jahrelanger Missbrauch die Brüder so verängstigt hat, dass sie glaubten, keine andere Wahl zu haben, als zu töten oder getötet zu werden.

Das Motiv der Menendez-Mörder 21:20

Das Motiv der Menendez-Mörder: Teil 2

Recht und Kriminalität

Als sich am Ende des Prozesses keiner der Geschworenen zu einer Entscheidung durchringen kann, kommt es zu einer landesweiten Debatte. Der Fall wird erneut verhandelt. Die Wiederaufnahme des Verfahrens beginnt mit einem neuen Staatsanwalt und einer aggressiveren Strategie sowie einem Richter, der offenbar bereit ist, ein zweites Mal zugunsten der Staatsanwaltschaft zu entscheiden. Das Ergebnis ist ein umstrittenes Urteil, das allen juristischen Anfechtungen standgehalten hat. Werden die Geschworenen, die Lyle und Eriks Geschichte vor 34 Jahren geglaubt haben, durch neue Beweise bestätigt werden?

The First 48 - Momente der Entscheidung 22:30

The First 48 - Momente der Entscheidung: Neulinge am Tatort - Teil 2

Recht und Kriminalität

In drei Fällen aus dem Archiv von "The First 48" leiten Nachwuchsdetectives ihre ersten Ermittlungen. In Louisville nutzt ein Neuling die Videoüberwachung, um einen Supermarktmörder zu finden. In Atlanta setzt ein frisch gebackener Detective eine Gesichtserkennungssoftware ein, um seinen Fall zu lösen. Und ein weiterer junger Ermittler nimmt in Louisville eine Dreiecksbeziehung unter die Lupe.

Murder in the 21st - Digitale Spurensuche 23:20

Murder in the 21st - Digitale Spurensuche: Familiengeheimnisse

Recht und Kriminalität

Die friedliche Stadt Mountain City, Tennessee, wird erschüttert, als ein beliebtes junges Paar brutal ermordet in seinem Haus aufgefunden wird. Bei der Suche nach dem Mörder stößt die Polizei auf eine Familie, die in düstere Geheimnisse und Lügen verstrickt ist.

Mord im Motel 00:10

Mord im Motel: Spur zum National Inn

Recht und Kriminalität

29. August 2006, Riverside County, Kalifornien: Polizisten des Riverside County Sheriff's Department reagieren auf den Fund eines verlassenen Fahrzeugs in einem abgelegenen Gebiet der Gavilan Hills. Die Ermittler sind schockiert, als sie die brutal zugerichteten Leichen von zwei Männern im Kofferraum finden. Während die Strafverfolgungsbehörden auf der Suche nach Antworten jeder möglichen Spur nachgehen, führen ihre Ermittlungen sie zum "National Inn" an der South Lincoln Avenue in Corona.

Meet, Marry, Murder - Tödliche Ehe 01:00

Meet, Marry, Murder - Tödliche Ehe: Dallas Augustine

Recht und Kriminalität

Dallas Augustine hatte einen schwierigen Start ins Leben: Unter anderem wurde ihre berühmte Mutter in den besten Jahren von einem habgierigen Ehemann ermordet. Doch als Dallas Jessie McCaskill kennenlernte, schien ihr Leben in die richtigen Bahnen gelenkt worden zu sein. Nach anfänglichem Liebesglück endete ihre Ehe bald in Gewalt, Drogenmissbrauch und schließlich im Tod.

Das Motiv der Menendez-Mörder 01:45

Das Motiv der Menendez-Mörder: Teil 1

Recht und Kriminalität

Ende der 1980er Jahre wird ein wohlhabendes Paar von seinen Söhnen kaltblütig ermordet. Überall schalten die Zuschauer ein, um den ersten vollständig im Fernsehen übertragenen Strafprozess zu verfolgen. Nach vier Wochen Zeugenaussagen ist der Fall für die Staatsanwaltschaft so gut wie abgeschlossen: Lyle und Erik Menendez geben zu, dass sie ihre Eltern mit einer Schrotflinte getötet haben. Doch ihre Anwälte argumentieren, dass jahrelanger Missbrauch die Brüder so verängstigt hat, dass sie glaubten, keine andere Wahl zu haben, als zu töten oder getötet zu werden.

Das Motiv der Menendez-Mörder 02:50

Das Motiv der Menendez-Mörder: Teil 2

Recht und Kriminalität

Als sich am Ende des Prozesses keiner der Geschworenen zu einer Entscheidung durchringen kann, kommt es zu einer landesweiten Debatte. Der Fall wird erneut verhandelt. Die Wiederaufnahme des Verfahrens beginnt mit einem neuen Staatsanwalt und einer aggressiveren Strategie sowie einem Richter, der offenbar bereit ist, ein zweites Mal zugunsten der Staatsanwaltschaft zu entscheiden. Das Ergebnis ist ein umstrittenes Urteil, das allen juristischen Anfechtungen standgehalten hat. Werden die Geschworenen, die Lyle und Eriks Geschichte vor 34 Jahren geglaubt haben, durch neue Beweise bestätigt werden?

Im Angesicht 03:55

Im Angesicht: Martin Semmelrogge

Gespräch

Das Boot, Der Kommissar, Schindlers Liste: Martin Semmelrogge zählt zu den bekanntesten und vielseitigsten deutschen Schauspielern. Im Privatleben geriet er wiederholt mit dem Gesetz in Konflikt, so verbüßte er eine Freiheitsstrafe, die er unter anderem wegen Verkehrsdelikten antreten musste. In dieser Folge von "Im Angesicht" äußert sich Semmelrogge zu K.O.-Schlägen, die ihm Gerichtsurteile versetzten, zur Zeit im Gefängnis und über mentale Stärke, die sich das Stehaufmännchen der deutschen Schauspielkunst erst erarbeiten musste. "Ich hab's halt auch übertrieben", reflektiert Semmelrogge die Delikte, für die er verurteilt wurde, und sagt über das Leben nach dem Strafvollzug: "Du kannst aus der kleinsten Chance wieder was machen."

Am Ort des Verbrechens 04:05

Am Ort des Verbrechens: Leiche in der Küche

Recht und Kriminalität

Nachdem eine 17-Jährige tot in der Küche ihres Zuhauses aufgefunden wird, ist die erste Spur der Gerichtsmediziner, dass es einen nachlässigen Aufräumversuch gegeben hat, bei dem der Mörder versucht hat, den Tod als Selbstmord zu inszenieren.

Wie ich ermordet wurde 04:50

Wie ich ermordet wurde: Unbekannte Leiche am Straßenrand

Recht und Kriminalität

Als die Leiche einer Unbekannten am Straßenrand gefunden wird, ist es die Aufgabe von Dr. Satish Chundru, sie nicht nur zu identifizieren, sondern auch herauszufinden, wie sie gestorben ist.