TV Programm für Crime + Investigation am 05.02.2023
Marshall Applewhite, ein ehemaliger Musiklehrer und Chorleiter aus Texas, war der Gründer von "Heaven's Gate", einer Sekte, die den größten Gruppensuizid der amerikanischen Geschichte seit Jonestown organisierte. Applewhite lockte willige Anhänger mit dem Versprechen an, Außerirdische würden ihnen neue Körper für spirituelle Erleuchtung geben, und unterzog sie einer Gehirnwäsche. Applewhite und seine Anhänger mieteten ein Anwesen in San Diego und planten einen Massensuizid. Sie beendeten ihr Leben 1997, indem sie sich mit Plastiktüten erstickten und mit überdosierten Drogen vergifteten.
Johnna plant die Hochzeit nach Garretts Gefängnisentlassung, trotz der Zweifel ihres Vaters. Andrea hat bei ihrer Mormonen-Brautparty einen Zusammenbruch. James' Freund macht sich Sorgen wegen Allas Suchtvergangenheit. Scott verliebt sich in die Gaunerin Lizzie.
Eine Pferdezüchterin aus San Diego rief die Polizei an und meldete, dass ihr Ehemann Bob Dorotick joggen gegangen und nie zurückgekehrt sei. Nach einer kurzen Durchsuchung wird Bob unweit seiner Ranch tot im Gebüsch gefunden, und sein Tod war eindeutig kein Unfall. Er wurde geschlagen, unter Drogen gesetzt, erwürgt und dann am Straßenrand liegen gelassen. Eine Untersuchung der Lebensumstände auf der Ranch bringt genug Spannungen zutage, um einen Mord zu rechtfertigen. Da es nur wenige Anhaltspunkte gibt, stützt sich der Fall auf eine Untersuchung der am Tatort gefundenen Reifenprofile.
Johnna plant die Hochzeit nach Garretts Gefängnisentlassung, trotz der Zweifel ihres Vaters. Andrea hat bei ihrer Mormonen-Brautparty einen Zusammenbruch. James' Freund macht sich Sorgen wegen Allas Suchtvergangenheit. Scott verliebt sich in die Gaunerin Lizzie.
In Jacksonville wurde auf eine beliebte Studentin in ihrer Wohnung mehr als 100-mal eingestochen. Als die Detectives schließlich ihren Mörder im Visier haben, müssen sie einen Plan entwickeln, um eine DNS-Probe von einem gerissenen und unkooperativenen Soziopathen zu bekommen.
Der erfolgreiche Kameraassistent Robert Samuels wurde zum tragischen Mittelpunkt seines eigenen Hollywood-Mysteriums, als er in seinem Haus in Los Angeles erschossen wurde. Das Haus wurde geplündert, als hätte der Täter versucht, die Tat als Einbruch zu tarnen, aber die Indizien passten einfach nicht zusammen. Die Ermittlungen führten die Polizei zu verschiedenen Kleinkriminellen und enthüllten nach und nach ein viel komplexeres und heimtückischeres Komplott. Die Lösung des Verbrechens beinhaltet Verrat, Gier und Glamour in einer Geschichte, die direkt aus dem Kino stammen könnte.
Mitte der 1980er Jahre sitzen zwei der "Fünf", Gacy und Bundy, in der Todeszelle, nachdem ihre mörderischen Amokläufe endlich unterbunden wurden. In der Zwischenzeit hat der Green-River-Killer 41 Menschenleben gefordert, und da es keine Hauptverdächtigen gibt, nimmt die bahnbrechende Task Force des Falles Hilfe von einer unwahrscheinlichen Quelle an _ Ted Bundy. BTK tötet seinen eigenen Nachbarn; und ein Jahrzehnt nach seinem ersten Mord erliegt Dahmer seinen abartigen Fantasien und begeht seine bis dato abscheulichsten Verbrechen.
Nachdem die Öffentlichkeit jahrelang von den "Fünf" in Angst und Schrecken versetzt wurde, werden die verbleibenden drei Mörder zwischen 1991 und 2005 gefasst. Ironischerweise hat sich der vollkommene Sturm aus Kultur, Medien, Strafverfolgungsbehörden und Technologie, den diese Männer ausgenutzt hatten, um ihrer Verhaftung zu entgehen, weiterentwickelt und schließlich ihr Schicksal besiegelt und ihre Schreckensherrschaft beendet.
Die Dokumentation untersucht, was nötig ist, um die Art und Weise, wie die Amerikaner ihre Straßen polizeilich überwachen, so zu verändern, dass sich Menschen jeder Hautfarbe sicher fühlen können und respektiert werden von denjenigen, die die Aufgabe haben, sie zu beschützen.
Das Special untersucht das amerikanische Gefängnissystem und gibt einen Einblick in die Realität und die lebensverändernden Konsequenzen, denen Insassen, Ge-meinden und die Nation ausgesetzt sind. Insassen rufen von Gefängnistelefonen an und stellen zwei Verfechtern der Gefängnisreform in Washington Fragen zu den Herausforderungen und möglichen Lösungen für das aktuelle System. Die Diskussi-on konzentriert sich auf die Frage, welche Maßnahmen erforderlich sind, um positi-ve Veränderungen in einem Land zu schaffen, in dem mehr Menschen im Gefängnis waren als das College besucht haben.
29. Juli 1890: Vincent van Gogh hat den gesamten Tag auf dem Feld verbracht und gemalt. Als er abends in seinem Gasthaus ankommt, blutet er, getroffen von einer Kugel. Kurz darauf stirbt er. Lebte van Gogh ein Leben zwischen Genie und Wahnsinn, bis er sich selbst tötete? Hatte jemand ein Interesse, den einsamen Künstler zu ermorden? Hatte er Neider, Widersacher, Feinde? Oder war es am Ende doch ein schrecklicher Unfall? Mehr als 100 Jahre lang glaubt die Welt an den Suizid des Künstlers. Biograf Steven Naifeh widerspricht jedoch.
Zwei Jungen warten im Tower von London auf ihren großen Festtag. Der Ältere soll zum König von England gekrönt werden. Doch plötzlich kommt alles anders, und sein Onkel erhält die Krone. Nach der Krönung sind die beiden Jungen wie vom Erdboden verschluckt. Wurden sie entführt oder ermordet? Der neue König, Richard III., schweigt dazu. Doch die Zweifel an der Thronbesteigung bleiben. Neueste Ausgrabungen ziehen die Theorie von Richards Schuld mittlerweile in Zweifel. Florence Kasumba und ihr Team versuchen, die Frage nach Schuld oder Unschuld des Königs neu zu beantworten.
Am 1. November 1957 findet die Polizei in Frankfurt/Main die Leiche der 24-jährigen Edelhure Rosemarie Nitribitt in ihrer Wohnung. Ihr Tod schlägt ein wie eine Bombe. Die Presse stürzt sich auf den Mordfall. Sehr prominente Männer waren Freier der Edelhure. Die Geschichte mutiert schnell zu einem ausgewachsenen Sittenskandal. Und die Polizei macht einen Fehler nach dem anderen. Der Hauptverdächtige wird von einem Gericht freigesprochen, die Ermittlungen werden eingestellt, der Mörder wird nie gefunden. Doch verbergen sich in den Ermittlungsakten nicht doch noch neue Hinweise?
1962 starb Marilyn Monroe unter mysteriösen Umständen. Offizielle Todesursache: "wahrscheinlich Suizid". Doch vieles deutet auf Mord: Eine zu schön drapierte Leiche, gekappte Ermittlungen, verschwundene Indizien. Dazu Marilyns Affären mit John F. Kennedy und seinem Bruder Robert F. Sollte der Filmstar mundtot gemacht werden? Oder brachten Auftragskiller der Mafia Monroe um, um den Kennedys etwas anzuhängen? Neue Beweise enthält vielleicht die ominöse "Box 39" in den Archiven der University of California. Erst im Jahr 2039 darf sie geöffnet werden _ doch einige Details sind daraus schon bekannt.
Oscar Ray Bolin jr. entführte und ermordete Bolin im Jahr 1986 drei junge Frauen in Tampa. Später wurde er mit einem vierten Mord in Texas in Verbindung gebracht. In seiner Jugend geriet Bolin häufig in Schwierigkeiten mit dem Gesetz. Im Jahr 1977 wurde er in Ohio wegen Diebstahls verhaftet. In den 80er Jahren zog er nach Florida und begann, als Schausteller zu arbeiten. 1982 erzählte seine Freundin Cheryl Haffner den Behörden, Bolin habe sie entführt und stundenlang durch Tampa gefahren. Er wurde wegen Freiheitsberaubung verhaftet, aber die Anklage wurde später fallen gelassen.
Chester Dewayne Turner zog im Alter von fünf Jahren mit seiner Mutter nach Los Angeles. Er lebte bei seiner Mutter, bis sie nach Utah zog. Als Obdachloser pendelte er zwischen verschiedenen Unterkünften und Missionen in der Innenstadt von L.A. hin und her. Zwischen 1987 und 1998 vergewaltigte und ermordete Turner elf Frauen. Da Turner nur Frauen am Rande der Gesellschaft ins Visier nahm, konnte er seine grausame Mordserie ungestört fortsetzen. Im Jahr 2002 ließ Turner ein 47-jähriges Vergewaltigungsopfer am Leben. Obwohl er ihr drohte, sie zu töten, erstattete sie mutig Anzeige.
Der als "Hollywood Ripper" und "Chiller Killer" bekannte Michael Gargiulo stammt aus Illinois, wo er seine Nachbarin erstach. 2001 stach er 47-mal auf Ashley Ellerin in ihrem Haus in Hollywood ein. Im Dezember 2005 erstach Gargiulo seine Nachbarin in ihrem Haus in El Monte, Kalifornien. Auf sie wurde 17-mal eingestochen. 2008 versuchte Gargiulo, eine andere Nachbarin zu ermorden. Gargiulo wurde wegen der beiden Morde in Kalifornien und des Mordes in Illinois angeklagt, konnte jedoch nicht mit anderen Morden in Verbindung gebracht werden. Die Ermittler gehen jedoch davon aus, dass es weitere Opfer gab.
Cary Anthony Stayner wurde für die Morde an vier Frauen zwischen Februar und Juli 1999 verurteilt. Die Morde ereigneten sich in Mariposa County, Kalifornien, in der Nähe des Yosemite-Nationalparks. Stayner wurde für die vier Morde zum Tode verurteilt. Seine Anwälte behaupteten, in der Familie Stayner habe es eine Vorgeschichte von sexuellem Missbrauch und psychischen Erkrankungen gegeben, die sich nicht nur in den Morden, sondern auch in seiner Zwangsstörung und seiner Forderung nach Kinderpornografie als Gegenleistung für sein Geständnis manifestiert hätten.
Nachdem sie am 4. Juli eine Schicht an der Bar in Tampa, Florida, gearbeitet hatte, wurde die 37-jährige Sandee Rozzo in ihrer Garage von einem Unbekannten überfallen, der aus kurzer Distanz acht Mal auf sie schoss und dann flüchtete. Als die Ermittler die letzten 24 Stunden des Opfers rekonstruieren, suchen sie vergeblich nach einem Motiv. Doch dann geben Sandees handschriftliche Notizen über einen bevorstehenden Gerichtsprozess neue Hinweise, und die Schlinge beginnt, sich um den Hals eines manipulativen Täters zuzuziehen, der seine kaltblütigen Absichten von einem anderen ausführen ließ.
Eine Frau aus Florida versteckt sich in ihrem Badezimmer, als ein fremder Mann mitten in der Nacht in ihr Haus einbricht. In West-Michigan ruft ein Mann, der in seinem umgestürzten Lastwagen eingeklemmt ist, in Panik den Notruf an, als sich das Fahrzeug mit eisigem Wasser füllt. Als ein unerwarteter Sturm über Brownfield, Texas, hinwegfegt, versucht die Polizei, eine junge Frau aus den Trümmern ihres eingestürzten Hauses zu retten.
Als eine erbitterte Online-Fehde tödlich endet, führt die Jagd der Ermittler nach einem mysteriösen CIA-Agenten zur Aufdeckung eines verblüffenden und rachsüchtigen Catfishing-Plans.
Am 23. März 1997 wurde Jose Ramirez Gonzalez bei der Arbeit in einem Fastfood-Restaurant überfallen. Drei Kollegen von Jose wurden erschossen, während Jose niedergestochen und dem Tod überlassen wurde. Bei dem Angreifer handelte es sich um den 39-jährigen Paul Dennis Reid jr., einen Möchtegern-Country-Star, der nachts Fastfood-Restaurants überfiel und unschuldige Arbeiter tötete. Jose erzählt, wie er es schaffte zu überleben. Ein zweiter Überlebender, Mitch Roberts, der von Paul Dennis Reid in seiner eigenen Einfahrt mit einer Waffe bedroht wurde, erzählt ebenfalls seine Geschichte.
Im April 2016 ist die 16-jährige Madison Nygard auf dem Heimweg von einer Party im ländlichen Muskegon County, Michigan, als sie merkt, dass sie sich verlaufen hat. Als ein vorbeifahrender Autofahrer anhält und seine Hilfe anbietet, ist Madison erleichtert. Sie ahnt nicht, dass ihr vermeintlicher Retter in Wirklichkeit ein Serienmörder ist, der seinen nächsten Mord begehen will. In ihren eigenen Worten erzählt Madison die Geschichte ihres mutigen Sprungs in die Freiheit und ihrer erschütternden, knappen Flucht vor einem sadistischen und hinterhältigen Monster.
1992 versuchte die 19-jährige Fabienne Witherspoon, einem Mann zu helfen, der vom Pech verfolgt war, als er sie in ihrer eigenen Wohnung angriff. In dieser Folge beschreibt Fabienne, wie sie tapfer einen physischen und psychischen Kampf gegen den Mann führte, der versuchte, sie zu töten, und wie sie der Polizei half, Tommy Lynn Sells festzunehmen. Doch der umherziehende Mörder ließ sich nicht so leicht aufhalten. Der Coast-to-Coast-Killer war für Dutzende von brutalen Todesfällen im ganzen Land verantwortlich, bevor seine Mordserie endlich ein Ende fand.
Als Larene ihre Freundin Lanell Barsock besuchen wollte, fand sie Lanell tot in ihrer Garage. Sie erzählt der Polizei, dass es aussah, als hätte Lanells Freund Louis oben auf der Treppe mit einer Waffe in der Hand gestanden. Doch die Polizei entdeckt, dass Lanell mehr als einen Freund hatte sowie ein paar Freundinnen, die sie auf einer Internet-Seite gefunden hatte. Bei einem so facettenreichen Liebesleben liegt es nahe, dass mindestens einer von Lanells Geliebten der eifersüchtige Typ war. Aber es fragt sich, wer wütend genug war, um einen Mord zu begehen.
Ted Kaczynski war ein mathematisches Wunderkind und Professor an der Universität von Kalifornien in Berkeley. Er wurde bekannt als Unabomber, nachdem er zwischen 1978 und 1995 zahlreiche Bomben an Universitäten und Fluglinien geschickt hatte. Nachdem er in Berkeley Probleme bekam, entschied er sich, ein abgeschiedenes Leben in einer Hütte in Montana zu führen, und machte sich eine Anti-Regierungs- und Anti-Technologie-Philosophie zu eigen. Seine Bomben-Attentate hatten drei Todesopfer zur Folge und verletzten 23 weitere.
Eine Frau aus Florida versteckt sich in ihrem Badezimmer, als ein fremder Mann mitten in der Nacht in ihr Haus einbricht. In West-Michigan ruft ein Mann, der in seinem umgestürzten Lastwagen eingeklemmt ist, in Panik den Notruf an, als sich das Fahrzeug mit eisigem Wasser füllt. Als ein unerwarteter Sturm über Brownfield, Texas, hinwegfegt, versucht die Polizei, eine junge Frau aus den Trümmern ihres eingestürzten Hauses zu retten.
Als eine erbitterte Online-Fehde tödlich endet, führt die Jagd der Ermittler nach einem mysteriösen CIA-Agenten zur Aufdeckung eines verblüffenden und rachsüchtigen Catfishing-Plans.
Am 23. März 1997 wurde Jose Ramirez Gonzalez bei der Arbeit in einem Fastfood-Restaurant überfallen. Drei Kollegen von Jose wurden erschossen, während Jose niedergestochen und dem Tod überlassen wurde. Bei dem Angreifer handelte es sich um den 39-jährigen Paul Dennis Reid jr., einen Möchtegern-Country-Star, der nachts Fastfood-Restaurants überfiel und unschuldige Arbeiter tötete. Jose erzählt, wie er es schaffte zu überleben. Ein zweiter Überlebender, Mitch Roberts, der von Paul Dennis Reid in seiner eigenen Einfahrt mit einer Waffe bedroht wurde, erzählt ebenfalls seine Geschichte.
Im April 2016 ist die 16-jährige Madison Nygard auf dem Heimweg von einer Party im ländlichen Muskegon County, Michigan, als sie merkt, dass sie sich verlaufen hat. Als ein vorbeifahrender Autofahrer anhält und seine Hilfe anbietet, ist Madison erleichtert. Sie ahnt nicht, dass ihr vermeintlicher Retter in Wirklichkeit ein Serienmörder ist, der seinen nächsten Mord begehen will. In ihren eigenen Worten erzählt Madison die Geschichte ihres mutigen Sprungs in die Freiheit und ihrer erschütternden, knappen Flucht vor einem sadistischen und hinterhältigen Monster.
1992 versuchte die 19-jährige Fabienne Witherspoon, einem Mann zu helfen, der vom Pech verfolgt war, als er sie in ihrer eigenen Wohnung angriff. In dieser Folge beschreibt Fabienne, wie sie tapfer einen physischen und psychischen Kampf gegen den Mann führte, der versuchte, sie zu töten, und wie sie der Polizei half, Tommy Lynn Sells festzunehmen. Doch der umherziehende Mörder ließ sich nicht so leicht aufhalten. Der Coast-to-Coast-Killer war für Dutzende von brutalen Todesfällen im ganzen Land verantwortlich, bevor seine Mordserie endlich ein Ende fand.
Ted Kaczynski war ein mathematisches Wunderkind und Professor an der Universität von Kalifornien in Berkeley. Er wurde bekannt als Unabomber, nachdem er zwischen 1978 und 1995 zahlreiche Bomben an Universitäten und Fluglinien geschickt hatte. Nachdem er in Berkeley Probleme bekam, entschied er sich, ein abgeschiedenes Leben in einer Hütte in Montana zu führen, und machte sich eine Anti-Regierungs- und Anti-Technologie-Philosophie zu eigen. Seine Bomben-Attentate hatten drei Todesopfer zur Folge und verletzten 23 weitere.