TV Programm für Crime + Investigation am 03.02.2023
Der 31-jährige Mitchell Jones ruft nach einem brutalen Messerangriff mit letzter Kraft den Notruf an. Die Rettungskräfte eilen zu seinem Haus in einem Vorort von Atlanta, aber Mitchells Wunden sind so schwer, dass sie ihn nicht retten können. Am blutgetränkten Tatort finden sich DNA-Spuren und Hinweise auf eine gescheiterte Liebesbeziehung. Und obwohl eine Überwachungskamera körnige Aufnahmen des mutmaßlichen Mörders und seines Fluchtwagens zeigt, nutzen die Ermittler schließlich die Geofencing-Technologie, um einen Ex-Häftling in den Zwanzigern mit einem Motiv und einer Gelegenheit aufzuspüren.
Als im Dezember 1985 in den Wäldern menschliche Knochen entdeckt werden, bedeutet dies das Ende der Suche nach dem vermissten Teenager David Reed. Davids Verschwinden erschüttert eine Kleinstadt, und die Schädelfrakturen deuten auf einen Mord hin; aber es dauert Jahrzehnte, bis die Ermittler seinen Mörder finden.
In dieser Folge werden die Ermittlungen der US-Drogenbehörde in den 1970er Jahren gegen Hefner und den Playboy im Zusammenhang mit Drogen anhand von zwei Frauen untersucht, die für den Playboy arbeiteten: Hefners rechte Hand Bobbie Arnstein, die durch Selbstmord starb, während gegen sie wegen Drogenhandels ermittelt wurde, und das Playboy-Bunny Adrienne Pollack, die 1973 an einer Überdosis Drogen starb.
Nachdem ein junger Mann und seine schwangere Verlobte nach einer gescheiterten Lösegeldforderung hingerichtet wurden, sind die Ermittler durch nichts davon abzuhalten, den schwer fassbaren Verdächtigen zu identifizieren.
In Tulsa werden eine obdachlose Frau und ihr Freund von einem Freund aufgenommen. Als dieser jedoch getötet wird, müssen sie sich entscheiden, ob sie sich retten oder das Richtige tun wollen.
Der erfolgreiche Geschäftsmann Ben Novack jr. war der Organisator eines großen Kongresses in New York, bis er schockierenderweise tot in seinem Hotelzimmer aufgefunden wurde, das Gesicht mit Hanteln eingeschlagen und die Augen mit einem Messer ausgestochen. Jemand wollte wirklich, dass Ben leidet. Ben war ein äußerst wohlhabender Mann, also hätten ihn viele Menschen tot sehen wollen, wenn es um Geld ging. Zunächst gab es kaum Anhaltspunkte, aber dann erhielt die Polizei einen anonymen Brief, der die Antworten enthielt, nach denen sie suchte.
Die 18-jährige Schülerin Melissa Drexler wurde 1997 von ihrem Freund geschwängert. Sie ignorierte ihre Bauchschmerzen und besuchte ihren Abschlussball, währenddessen sie in einer Toilettenkabine ihren Sohn zur Welt brachte. Sie erstickte das Baby, entsorgte es im Müll und kehrte auf die Tanzfläche zurück, als ob nichts geschehen wäre. Für die Blutspuren machte sie eine heftige Periodenblutung verantwortlich. Erst als der Hausmeister das tote Baby fand, kam heraus, was wirklich geschehen war.
Ein einfacher Imbiss in einem Restaurant gerät zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung, als eine Großmutter abgezockt wird, aber nicht aufgibt. Eine Frau nimmt es mit dem Mann auf, der ihren Van gerammt und dann versucht hat zu fliehen. Ein aggressiver Bettler bekommt mehr als nur eine Handvoll Bargeld, als er sich mit einem Bäcker um Geld streitet.
Ein Ladenräuber wird vom Verkäufer überlistet. In einem kleinen Geschäft versucht eine Angestellte, einen Bewaffneten davon abzuhalten, sie zu erschießen. Ein Mann wird geschlagen und dann fast durch einen Stromschlag getötet.
Ein Teenager bedroht einen Ladenbesitzer mit einer Pistole. Der wehrt ihn mit einem Hammer ab. Ein Geschäftsinhaber springt durch ein Lkw-Fenster, um einen Autodiebstahl zu vereiteln, wird aber gewaltsam auf die Straße geworfen. Ein Gefängnisbibliothekar wird von einem verzweifelten Häftling als Geisel genommen, der ihm ein Messer an den Hals hält.
Ein Räuber und ein Juwelierladenbesitzer liefern sich eine Schießerei im Wildwest-Stil. Eine Hausfrau konfrontiert einen Coffee-Shop-Angestellten, der ihre Kreditkarte benutzt hat, und ein Vater-Sohn-Duo wehrt sich gegen einen Raubüberfall mit vorgehaltener Waffe.
Die wohlhabende 59-jährige Witwe Patti Wheelington wird auf der Veranda ihres Hauses in Arkansas erschossen, und der Mord im Stil einer Hinrichtung lässt keinen Zweifel daran, dass sie ihren Angreifer kannte. Bei der Suche nach Hinweisen stoßen die Ermittler aus Texarkana auf eine merkwürdige Quittung eines Schlüsseldienstes und eine lukrative Lebensversicherungspolice, in der die Namen ihrer engsten Freunde aufgeführt sind. Und als sie tiefer graben, stoßen sie bald auf eine geheime Affäre, einen verschwundenen Liebhaber und ein starkes Mordmotiv.
Nach jahrzehntelangem Schweigen erzählt Sondra Theodore, Hefners ehemalige Hauptfreundin, wie sie von ihm dazu gebracht wurde, sich an seinem zunehmend missbräuchlichen Sexualleben zu beteiligen. Sondras Aussage beleuchtet Hefners Mechanismen, Frauen zu kontrollieren und zu brechen.
Im Juli 1970 lässt der brutale Mord an der alleinerziehenden Mutter Loretta Jones die vierjährige Heidi Jones mutterlos zurück. Fast 40 Jahre später schwört Heidi, den ungelösten Fall ihrer Mutter aufzuklären, und bittet einen alten Highschool-Freund, ihr dabei zu helfen, Gerechtigkeit für Loretta zu finden.
Der Bau eines Gartenschuppens zerstört eine jahrelange, enge Beziehung zwischen zwei Nachbarn und entfacht einen erbitterten Konflikt, bei dem Eigentum zerstört, Haustiere getötet und schließlich zwei Menschen kaltblütig erschossen werden.
So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.
Die Detectives in Tulsa nehmen die Neighborhood Crips unter die Lupe, um den Mord an einem jungen Mann aufzuklären, der versucht hatte, die Gang zu verlassen.
In Tulsa wenden sich zwei Familien, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, an die Detectives, um Gerechtigkeit für ihre Angehörigen zu finden.
Die wohlhabende 59-jährige Witwe Patti Wheelington wird auf der Veranda ihres Hauses in Arkansas erschossen, und der Mord im Stil einer Hinrichtung lässt keinen Zweifel daran, dass sie ihren Angreifer kannte. Bei der Suche nach Hinweisen stoßen die Ermittler aus Texarkana auf eine merkwürdige Quittung eines Schlüsseldienstes und eine lukrative Lebensversicherungspolice, in der die Namen ihrer engsten Freunde aufgeführt sind. Und als sie tiefer graben, stoßen sie bald auf eine geheime Affäre, einen verschwundenen Liebhaber und ein starkes Mordmotiv.
Der Bau eines Gartenschuppens zerstört eine jahrelange, enge Beziehung zwischen zwei Nachbarn und entfacht einen erbitterten Konflikt, bei dem Eigentum zerstört, Haustiere getötet und schließlich zwei Menschen kaltblütig erschossen werden.
Im Juli 1970 lässt der brutale Mord an der alleinerziehenden Mutter Loretta Jones die vierjährige Heidi Jones mutterlos zurück. Fast 40 Jahre später schwört Heidi, den ungelösten Fall ihrer Mutter aufzuklären, und bittet einen alten Highschool-Freund, ihr dabei zu helfen, Gerechtigkeit für Loretta zu finden.
Die Detectives in Tulsa nehmen die Neighborhood Crips unter die Lupe, um den Mord an einem jungen Mann aufzuklären, der versucht hatte, die Gang zu verlassen.
2011 unternahm Maksim Gelman einen brutalen Amoklauf durch New York City, der vier Tote und fünf Verletzte zur Folge hatte. Es begann damit, dass Maksim seinen Stiefvater tötete, indem er 55-mal auf ihn einstach und endete mit einer blutigen Konfrontation in der U-Bahn unter dem Times Square. In der Zwischenzeit machte Gelman Jagd auf die, die ihn betrogen hatten, und hinterließ eine Spur von Toten und Verwundeten quer durch die Stadt. Der von den Medien "Mad Maks" genannte Gelman enthüllt zum ersten Mal die schockierende Logik hinter seinen brutalen Verbrechen.
Zwei Wochen vor Weihnachten platzte Earl Forrest in das Haus einer Bekannten und erschoss kaltblütig zwei Menschen. Da er noch nicht genug hatte, lauerte er den Ordnungshütern auf, die bei seinem Haus auftauchten, und schoss auf vier weitere Menschen. Als Forrest im Todestrakt saß, enthüllte er die überraschenden Gründe hinter seinem Amoklauf.
In Tulsa wenden sich zwei Familien, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, an die Detectives, um Gerechtigkeit für ihre Angehörigen zu finden.
Nach jahrzehntelangem Schweigen erzählt Sondra Theodore, Hefners ehemalige Hauptfreundin, wie sie von ihm dazu gebracht wurde, sich an seinem zunehmend missbräuchlichen Sexualleben zu beteiligen. Sondras Aussage beleuchtet Hefners Mechanismen, Frauen zu kontrollieren und zu brechen.
Der erfolgreiche Geschäftsmann Ben Novack jr. war der Organisator eines großen Kongresses in New York, bis er schockierenderweise tot in seinem Hotelzimmer aufgefunden wurde, das Gesicht mit Hanteln eingeschlagen und die Augen mit einem Messer ausgestochen. Jemand wollte wirklich, dass Ben leidet. Ben war ein äußerst wohlhabender Mann, also hätten ihn viele Menschen tot sehen wollen, wenn es um Geld ging. Zunächst gab es kaum Anhaltspunkte, aber dann erhielt die Polizei einen anonymen Brief, der die Antworten enthielt, nach denen sie suchte.
So wie die DNA-Profilerstellung die forensische Wissenschaft grundlegend verändert hat, wird die DNA-Profilerstellung durch familiäre DNA-Tests revolutioniert. Es ist die forensische Revolution, die weltweit zur Aufklärung ungeklärter Fälle führt. Die Doku-Reihe erforscht und erzählt die Geschichten einiger der außergewöhnlichsten Fälle, die bisher gelöst wurden. Anhand von Zeugenaussagen, neuen Interviews, Archivmaterial und dramatischen Rekonstruktionen wird diese neue und dynamische Form der Verbrechensbekämpfung vorgestellt.
2011 unternahm Maksim Gelman einen brutalen Amoklauf durch New York City, der vier Tote und fünf Verletzte zur Folge hatte. Es begann damit, dass Maksim seinen Stiefvater tötete, indem er 55-mal auf ihn einstach und endete mit einer blutigen Konfrontation in der U-Bahn unter dem Times Square. In der Zwischenzeit machte Gelman Jagd auf die, die ihn betrogen hatten, und hinterließ eine Spur von Toten und Verwundeten quer durch die Stadt. Der von den Medien "Mad Maks" genannte Gelman enthüllt zum ersten Mal die schockierende Logik hinter seinen brutalen Verbrechen.
Zwei Wochen vor Weihnachten platzte Earl Forrest in das Haus einer Bekannten und erschoss kaltblütig zwei Menschen. Da er noch nicht genug hatte, lauerte er den Ordnungshütern auf, die bei seinem Haus auftauchten, und schoss auf vier weitere Menschen. Als Forrest im Todestrakt saß, enthüllte er die überraschenden Gründe hinter seinem Amoklauf.
Die 18-jährige Schülerin Melissa Drexler wurde 1997 von ihrem Freund geschwängert. Sie ignorierte ihre Bauchschmerzen und besuchte ihren Abschlussball, währenddessen sie in einer Toilettenkabine ihren Sohn zur Welt brachte. Sie erstickte das Baby, entsorgte es im Müll und kehrte auf die Tanzfläche zurück, als ob nichts geschehen wäre. Für die Blutspuren machte sie eine heftige Periodenblutung verantwortlich. Erst als der Hausmeister das tote Baby fand, kam heraus, was wirklich geschehen war.
Der Bau eines Gartenschuppens zerstört eine jahrelange, enge Beziehung zwischen zwei Nachbarn und entfacht einen erbitterten Konflikt, bei dem Eigentum zerstört, Haustiere getötet und schließlich zwei Menschen kaltblütig erschossen werden.
Die wohlhabende 59-jährige Witwe Patti Wheelington wird auf der Veranda ihres Hauses in Arkansas erschossen, und der Mord im Stil einer Hinrichtung lässt keinen Zweifel daran, dass sie ihren Angreifer kannte. Bei der Suche nach Hinweisen stoßen die Ermittler aus Texarkana auf eine merkwürdige Quittung eines Schlüsseldienstes und eine lukrative Lebensversicherungspolice, in der die Namen ihrer engsten Freunde aufgeführt sind. Und als sie tiefer graben, stoßen sie bald auf eine geheime Affäre, einen verschwundenen Liebhaber und ein starkes Mordmotiv.
Im Juli 1970 lässt der brutale Mord an der alleinerziehenden Mutter Loretta Jones die vierjährige Heidi Jones mutterlos zurück. Fast 40 Jahre später schwört Heidi, den ungelösten Fall ihrer Mutter aufzuklären, und bittet einen alten Highschool-Freund, ihr dabei zu helfen, Gerechtigkeit für Loretta zu finden.