TV Programm für Classica TV am 28.03.2023
Jetzt
Der Bariton Bryan Murray (USA, 1989) singt im Finale der Art Song Edition des Concours Musical International de Montréal 2022 "Ich ging mit Lust", "Ablösung im Sommer" und "Zu Straßburg auf der Schanz" aus Gustav Mahlers "Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit", "Wo die schönen Trompeten blasen" und "Wer hat dies Liedlein erdacht?" aus Mahlers Liederzyklus "Des Knaben Wunderhorn", "Oh nein, ich bitte dich, verlass mich nicht!", "Morgen", "In der Stille der geheimen Nacht" und "Sing nicht, meine Schöne" aus Sergei Rachmaninoffs "6 Romanzen", Op. 4 und Lee Hoibys Liederzyklus "I Was There: Five Poems of Walt Whitman", Op. 49. Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.
Danach
Die Sopranistin Harriet Burns (Vereinigtes Königreich, 1989) singt im Finale der Art Song Edition des Concours Musical International de Montréal 2022 Joseph Haydns "Das Lied der Meerjungfrau", Hob. XXVIa:25, "Le corbeau et le renard" aus André Caplets Liederzyklus "Trois Fables de Jean de la Fontaine", Lee Hoibys "Jabberwocky", "Muttertändelei" aus Richard Strauss' "3 Gesänge älterer deutscher Dichter", Op. 43, "Flickan kom ifrån sin älsklings möte" aus Wilhelm Stenhammars "Idyll och epigram", Op. 4, Franz Schuberts "Das Zügenglöcklein", D. 871, "Lady Isobel and the Elf-Knight" aus Judith Weirs "Scotch Minstrelsy", "Ballad" aus James MacMillans "Three Soutar Settings", "O byl to krásny, zlaty sen" aus Antonín Dvoráks "Vier Lieder", Op. 2 und "Waldmädchen" aus Hugo Wolfs Eichendorff-Liedern. Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.
Die Sopranistin Meredith Wohlgemuth (USA, 1995) singt im Finale der Art Song Edition des Concours Musical International de Montréal 2022 "Er ist's" aus Hugo Wolfs Mörike-Liedern, das "Hexenlied" aus Felix Mendelssohns "12 Gesänge", Op. 8, Richard Strauss' "Drei Lieder der Ophelia", Op. 67, Francis Poulencs "Métamorphoses", Alfred Bachalets "Chère nuit", "Meine Rose" aus Robert Schumanns "6 Gedichte von N. Lenau und Requiem", Op. 90, "Wie Melodien" aus Johannes Brahms' "5 Lieder", Op. 105, sowie die Stücke "Del cabello más sutil" und "Chiquitita la novia" aus "Canciones Clásicas Españolas" von Fernando Obradors. Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.
La Piccola Orchestra Lumière und der Coro Filarmonico Trentino führen das Stück "Ikone" (2020) des italienischen zeitgenössischen Komponisten und Cellisten Nicola Segatta auf. Bestehend aus einem Orchester mit einer großen Vielfalt an Instrumenten , schafft Segatta sehr interessante Kombinationen, die von byzantinischen Themen bis hin zu Weltmusik und einem Hauch von Musical reichen. Dies verleiht dem Werk eine große Vielfalt, die den Zuhörer auf eine musikalische Reise um die Welt schickt.
Guy Van Waas leitet das Orchester und die Chöre der Opéra Royal de Wallonie-Liège in einer Aufführung von Gioachino Rossinis berühmtem Il Barbiere di Siviglia , aufgenommen an der Opéra Royal de Wallonie in Liège, Belgien. Diese Produktion aus dem Jahr 2015 steht unter der Regie von Stefano Mazzonis di Pralafera. Zu den Solisten gehören Lionel Lhote, Jodie Devos, Gustavo De Gennaro, Enrico Marabelli, Laurent Kubla, Alexise Yerna, Victor Cousu und Marc Tissons.
In "Waldbühne 1997" geht es um Komponisten aus Russland. Genießen Sie wunderschöne Werke von Tschaikowski, Glinka, Mussorgsky und Rimsky-Korsakov, die von den Berliner Philharmonikern und dem Solisten Daniel Barenboim unter der Leitung von Zubin Metha gespielt wurden.
In this six-part documentary on the life and work of Brazilian composer Heitor Villa-Lobos, director Liloye Boubli takes viewers on a journey through the life and work of this legend of Brazilian classical music. The composer, conductor, cellist, and classical guitarist was born in Rio de Janeiro, Brazil, in 1887. Growing up during a time of immense social change in Brazil - with the abolishment of slavery in 1888, this was a time of social revolution and far-reaching modernizations - Villa-Lobos went on to become one of South America's best-known composers of all time.
Hartmut Haenchen leitet das Orchester der philharmonie zuidnederland in einem Konzert von Richard Danielpours "Elegies". Solisten der Performance sind Marina Prudenskaya , Thomas Oliemans . Aufgenommen 2019 im Muziekgebouw Eindhoven in der Niederlande.