Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05

TV Programm für BR Süd am 16.09.2025

Jetzt

Eisbär, Affe & Co 11:00

Eisbär, Affe & Co

Tiere

Einsatz für Tierarzt Tobias: Eine Waldschildkröte kann ihre Eier nicht legen. Unbehandelt kann sie das ihr Leben kosten. Zur Kontrolle muss Tobias röntgen, sollten Eier feststecken, müsste er operieren. Nachwuchs auf dem Schaubauernhof: Eselfohlen Galadriel hat die erste Zeit alleine mit seiner Mutter verbracht, nun lernt er die ganze Pony- und Eselgruppe kennen. Und danach hat Pflegerin Ramona das erste Halftertraining für das Jungtier versprochen. Sprühsahne für Bären: Safa, ein syrisches Braunbär-Weibchen, schleckt sich genussvoll durch das ganze Gehege. So ein Fleischfresser, wie viele glauben, ist Meister Petz nämlich gar nicht. In der Wilhelma sind die süßen Sahnehäubchen bei den Bären sehr gefragt.

Danach

Abenteuer Wildnis 11:50

Abenteuer Wildnis: Unter Krokodilen - Westaustraliens Mitchell River Nationalpark

Natur und Umwelt

Weites Outback, rote Felsen und glühende Hitze: Westaustraliens bizarre Landschaft stellt Lebewesen vor raue Bedingungen. Die Kimberleys gehören den Aborigines, dem Volk der Wunambaal-Gaambera an. Sie nutzen ihr Ahnenwissen, um verheerende Flächenbrände unter Kontrolle zu bekommen. Sie glauben, dass die Wolken- und Regengeister, die Wandjina, Felsen, Bäume und ihre Nahrung erschaffen haben, ebenso wie die Tiere, die sie jagen. Die Wandjina bedeuten ihnen alles. Die Bilder sind auch auf vielen Felswänden verewigt. Der dreistufige Mitchell River Wasserfall ist die Ikone der Kimberleys. Cathy, die Älteste dieser Aborigines-Familie, erzählt die Geschichte von Wungurr, der Regenbogenschlange. Die unumstrittenen Herrscher der Windjana Schlucht sind die Süßwasser-Krokodile. Aber seit sich die hochgiftige Aga-Kröte ausbreitet, sind sie in Lebensgefahr. Miles versucht deshalb die wilden Krokodile so zu trainieren, dass sie keine Kröten mehr fressen.

Wer weiß denn sowas? 12:35

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Erstausstrahlung im Ersten: 26.03.2025

Quizduell-Olymp 13:20

Quizduell-Olymp

Quizshow

Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Erstausstrahlung im Ersten: 30.12.2022

Tierärztin Dr. Mertens 14:10

Tierärztin Dr. Mertens: Vater und Sohn

Tierarztserie

Zufällig findet Susanne eine Sammlung ungeöffneter und an Christoph gerichteter Briefe. Sie stammen zu Susannes größtem Erstaunen von Christophs in Magdeburg lebendem Vater Matthias Lentz. Heimlich macht Susanne sich auf die Suche nach Christophs Vater und spürt einen alten Mann auf, der sich nichts sehnlicher wünscht als Zugang zu seinem Sohn zu finden. Susanne setzt alles daran, dass sich Vater und Sohn treffen. Doch Christoph stellt sich stur. Nur Enkelin Rebecca scheint Gefallen an ihrem neuen Opa zu finden. Nicole Sommer stiftet im Zoo weiter Unfrieden. Die junge Tierarzt-Assistentin schafft es zwar nicht, Dr. Fährmann zu verführen, dafür aber Susanne bei ihm anzuschwärzen. Beim Reinigen des Seebärenbeckens gerät ein Taucher in Gefahr: Ein sonst friedliches Seebärenweibchen greift erst den Taucher und dann Tierpfleger Conny an.

Landfrauenküche 15:00

Landfrauenküche: Bettina Stadler aus Oberbayern

Kochshow

Oberbayern: In Bettina Stadlers Betrieb wird schon seit 1983 auf biologische Landwirtschaft gesetzt. Milchvieh, Rinder- und Schweinemast, das sind die Standbeine des Hofes. Ihre Produkte und die anderer Landwirte bietet Bettina jeden Freitag zum Verkauf - ihr Bio-Hofladen in Niederholz hat sich zu einem beliebten Treffpunkt in der Region entwickelt. Für Bettina ist ihr Leben als Bäuerin perfekt, auch weil sie Beruf und Familie gut unter einen Hut bringen kann.

Schnittgut. Alles aus dem Garten 15:30

Schnittgut. Alles aus dem Garten: Herbstblüher - Traubeneiche - Rosenschnitt

Infomagazin

Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.

BR24 16:00

BR24: Nachrichten

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Wir in Bayern 16:15

Wir in Bayern

Regionalmagazin

"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei "Host mi?" geht's um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist "Bayernlos"-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der "Zweiten Chance" ihr Glück am Gewinnrad.

Abendschau - Der Süden 17:30

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern

Abendschau 18:00

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

BR24 18:30

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Gesundheit! 19:00

Gesundheit!

Dokumentation

Geplant sind folgende Themen: Methylenblau: Kein Wundermittel, sondern gefährlicher Hype Der chemische Farbstoff, einst zur Malariatherapie genutzt, erlebt derzeit auf Social Media einen fragwürdigen Hype als "Supplement". Methylenblau wird als Mittel zur Leistungssteigerung und als Gehirndoping angepriesen - wissenschaftliche Belege fehlen jedoch. Stattdessen drohen Nebenwirkungen wie Übelkeit, Kopfschmerzen oder sogar schwere Gesundheitsschäden. Fachleute warnen eindringlich vor der unkontrollierten Einnahme. Zudem ist Methylenblau in der EU weder als Lebensmittel noch als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen. Vitamin-B12-Mangel: Symptome erkennen und Nervenschäden vermeiden Rund zehn Prozent der Deutschen leiden an Vitamin-B12-Mangel. Das Vitamin ist entscheidend für Blutbildung, Nervensystem und Energiestoffwechsel. Ursachen für einen Mangel sind z.B. eine vegetarische Ernährung, Magen-Darm-Erkrankungen oder bestimmte Medikamente. Vorbeugen lässt sich durch den Verzehr von Fleisch, Fisch, Eiern und Milchprodukten. "Gesundheit!" begleitet zwei Patientinnen, die aus unterschiedlichen Gründen an B-12-Mangel leiden. Granatapfel: Welche gesunde Wirkung hat das Superfood? Ein Granatapfel besteht aus vielen kleinen blutroten Kernen, die einen Cocktail wirksamer sekundärer Pflanzenstoffe enthalten. Die Inhaltsstoffe des Granatapfels haben eine breite gesundheitliche Wirkung: Sie senken den Blutdruck, unterstützen Gehirn, Leber und Darm, stärken die Immunabwehr, lindern Entzündungen und sogar Schmerzen. In der Serie "Natürlich! Wirksam? Getestet!" checken drei Expertinnen und Experten die Frucht. Was sind die Anwendungsgebiete? Wie ist der Forschungsstand? Nudeln: Machen sie wirklich glücklich? Sie sind der Hit bei Groß und Klein - Nudeln! Sie sollen sogar glücklich machen. Gleichzeitig haben sie auch einen schlechten Ruf, da sie viele Kohlenhydrate enthalten. Wie gesund oder ungesund sind die Teigwaren tatsächlich? Reporter Fero Andersen schaut den Profis beim Nudelmachen zu und entdeckt dabei auch glutenfreie Alternativen. Was braucht man, um original italienische Tagliatelle zu machen? Wie werden Varianten aus Linsen hergestellt? Ernährungsberaterin Anja Lay erklärt die Inhaltsstoffe und gibt viele Tipps für einen gesunden Genuss.

Dahoam is Dahoam 19:30

Dahoam is Dahoam: Die große Frage

Familienserie

Als Annalena bei Vera vorfühlen will, wie sie zum Thema Heirat steht, wittert die schlaue Apothekerin, dass was im Busch ist. Wie kommt Gregor aus der Nummer wieder raus?

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Tatort: Warum 20:15

Tatort: Warum

Krimireihe

In der Nähe seines Sportklubs wird der junge IT-Spezialist Lukas Wagner ohne erkennbares Motiv brutal ermordet. An seinem Arbeitsplatz, einem Nürnberger Speditionsunternehmen, war Lukas sehr geschätzt. Sein Chef Weinhardt hatte große Pläne mit ihm. Für Lukas' Eltern zerbricht die Welt. Sie ermitteln auf eigene Faust, während Lukas' neue Freundin, Mia Bannert, alleinerziehende Mutter einer kleinen Tochter, ein gefährliches Geheimnis zu wahren scheint. Sie hat Todesangst. Doch warum? Die Spuren der Tat erinnern Felix Voss und Paula Ringelhahn an ein ungelöstes Verbrechen. Doch was hat der Mord an Lukas Wagner mit dem sechs Monate zurückliegenden Fall zu tun? Die Ermittler kreisen um zwei Fälle gleichzeitig und müssen dabei die verzweifelten Eltern von Lukas im Blick behalten.

BR24 21:45

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Steirerschuld 22:00

Steirerschuld

TV-Kriminalfilm

Die Studentin Lara Babic forscht in einem Kloster zu mittelalterlichen Schriften. Als ihre Leiche - ausgerechnet auf einem Stundenblatt zum Gebot "Du sollst nicht töten!" - gefunden wird, beginnen die Ermittlungen in einem mysteriösen Mordfall. Denn von allein ist die angehende Kunsthistorikerin nicht die Bibliothekstreppe hinuntergestürzt. Chefinspektor Bergmann hält alle im Kloster für verdächtig - vom Abt über den Prior bis hin zum seltsamen Pater Willibald. Seiner Kollegin Anni Sulmtaler wiederum kommen bei dem gut aussehenden Novizen Clemens, den sie aus Jugendtagen kennt, Zweifel an dessen moralischer Festigkeit. Keine Illusionen macht sich das Kripo-Duo über den Klostermäzen Vogt, der bei der ersten Befragung "zufällig" seinen Anwalt zugegen hat. Hat Lara herausgefunden, dass kostbare Schriften an der Archivarin vorbei entnommen wurden? Der Code, den Lara in ihrer Arbeit hinterlassen hat, stellt die Ermittler jedoch vor ein Rätsel.

Faking Bad 23:30

Faking Bad: Besser als die Wahrheit

Quizshow

Die Wahrheit ist doch überbewertet, oder? Das zumindest gilt für "Faking Bad". Es geht um täuschend echte Fake-Antworten zu wirklich skurrilen Fragen. Gastgeber Oliver Kalkofe hat eingeladen, und Torsten Sträter, Laura Larsson, Michael Mittermeier und Olaf Schubert sind seinem Ruf gefolgt. Aber es wird nicht nur gelogen und geblufft, denn die Gäste müssen auch versuchen, die tatsächlich korrekte Lösung zu finden. Oder wie gut kennen sie sich mit Bikern, bizarren Gesetzen und dem Berlin des 18. Jahrhunderts aus?

schlachthof - das beste 00:15

schlachthof - das beste

Kabarettshow

In den altehrwürdigen Mauern des Münchener Schlachthofs nehmen Michael Altinger und Christian Springer die Geschehnisse des Monats aufs Korn und sind dabei unschlagbar witzig. Unterstützt werden Michael Altinger und Christian Springer im Schlachthof von renommierten Kabarett-Kollegen, die solo auf der Bühne stehen und mit denen die beiden Gastgeber auch aktuelle Themen diskutieren.

Ringlstetter. Die Darts-Nacht 01:00

Ringlstetter. Die Darts-Nacht

Talkshow

Moderator, Kabarettist, Musiker und Schauspieler Hannes Ringlstetter empfängt jede Woche interessante Gäste am Donnerstagabend. In dem 45-minütigen Format geht es um die Themen der Woche, Politik, den Wahnsinn des Alltags, das Leben und um das, was die Gesellschaft bewegt. Zur Seite steht ihm Caro Matzko, Fernsehmoderatorin von Wissenssendungen. Die Musik kommt von der Band Ringlstetter.

Dahoam is Dahoam 01:45

Dahoam is Dahoam: Die große Frage

Familienserie

Im beschaulichen Lansing ist immer etwas los. Das Leben der Dorfbewohner ist oft nicht so harmonisch, wie es den Anschein macht. Auch im idyllischen Bayern stehen Streit und Zwist auf der Tagesordnung.

Wir in Bayern 02:15

Wir in Bayern

Regionalmagazin

In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.

Frankenschau aktuell 03:30

Frankenschau aktuell

Nachrichten

Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.

Abendschau - Der Süden 04:00

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern

Abendschau 04:30

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten