Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für BR Süd am 04.07.2025

Jetzt

Dahoam is Dahoam 06:00

Dahoam is Dahoam: Wider Willen schweigen

Familienserie

Im beschaulichen Lansing ist immer etwas los. Das Leben der Dorfbewohner ist oft nicht so harmonisch, wie es den Anschein macht. Auch im idyllischen Bayern stehen Streit und Zwist auf der Tagesordnung.

Danach

Seehund, Puma & Co. 06:30

Seehund, Puma & Co.

Tiere

Wie Hackfleisch das Eisbärbaby lockt, ein Lori gibt Kopfmassage, und wer klaut das Futter bei den Makis - diese und noch viele weitere Zoogeschichten von der Nordsee sind zu sehen in "Seehund, Puma & Co".

Tele-Gym 07:20

Tele-Gym: Nordic Walking

Fitness

Nordic Walking wurde ursprünglich als Sommertraining für Skilangläufer entwickelt. Es ist das perfekte Ganzkörpertraining für jeden, da 90 Prozent aller Muskeln im Einsatz sind. Das Übungsprogramm ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband aus dem Nordic-Walking-Sport heraus entwickelt worden. Die Übungen sind so aufgebaut, dass sie sowohl als eigenständiges Training durchgeführt, aber auch bestens zur Abwechslung ins Nordic-Walking-Training eingebaut werden können. Alle Übungen werden mit und ohne Stöcke demonstriert. Effektive Mitmach-Gymnastik, die Spaß macht, Profi-Tipps zum richtigen Walken: "Nordic Walking mit Peter Schlickenrieder".

Panoramabilder/ Bergwetter 07:35

Panoramabilder/ Bergwetter

Landschaftsbild

Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.

Tele-Gym 08:55

Tele-Gym: Emotional Moves

Fitness

Dahoam is Dahoam 09:10

Dahoam is Dahoam: Süßer Frost

Familienserie

Hubert fürchtet, dass Martins Trinkerei nicht nur ihn selbst, sondern auf Dauer auch die Kirchleitner Brauerei ruiniert. Auch Bamberger macht sich Sorgen: Er fürchtet, dass Nina wegen ihrer Beziehung zu Lex das Geschäft allzu sehr vernachlässigt. Auf dem Wertstoffhof entdeckt Alois eine alte aber voll funktionsfähige Eismaschine.

Dahoam is Dahoam 09:40

Dahoam is Dahoam: Große Töpfe, dicke Köpfe

Familienserie

Nina wirft ihrem Onkel vor, Lex zu verurteilen, ohne ihn zu kennen. Deswegen beschließt Bamberger, sich bei einem gemeinsamen Essen den Freund seiner Nichte näher anzuschauen. Martins Isolation wird noch größer, als Hubert und Uschi aus dem Kirchleitnerhaus ausziehen. Christian hat bei seinen Freunden im Internat geprahlt, sein Vater werde ihn nach den Ferien mit einem coolen Oldtimer zur Schule zurückbringen. Als das nicht klappt, ist der kleine Preissinger zuerst ziemlich genervt, hat dann aber eine clevere Idee.

Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika 10:10

Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika

Tiere

Tierarzt Dr. Rietschel und Volontärin Helena haben in der Krankenstation auf Harnas zu tun. Hier liegt seit kurzem ein neuer Patient mit einer Bindehautentzündung: ein Stinktier. Ihm muss man sich vorsichtig nähern, denn wenn es sich bedroht fühlt, wehrt es sich mit einer übelriechenden Dusche. 700 Kilometer von Harnas entfernt, im Norden Namibias liegt die Partnerfarm Naua Naua Okutala. Jo van der Merwe vom Leitungsteam hat neue Schützlinge bekommen: fünf kleine Kuhantilopen. Sie haben wegen der diesjährigen Dürre ihre Mutter verloren. Weiterhin leben hier seit vier Monaten zwei Nashornpärchen. Die beiden jüngeren, Dina und Daan, haben ein sechs Hektar großes Gehege für sich. Mittlerweile haben sie sich daran gewöhnt, dass von den Menschen hier keine Gefahr ausgeht und sind recht zutraulich.

Australien 11:00

Australien: Das Abenteuer

Natur und Umwelt

Trotz ihrer Mühen werden die Filmemacher oft enttäuscht: Nur selten treffen sie auf Wombats, Kasuare und Baumkängurus. Viele der Tiere sind so selten geworden, dass sie bereits vom Aussterben bedroht sind. Doch immer wieder werden die Tierfilmer auch mit wundervollen Erlebnissen belohnt: Im Outback treffen Thoralf Grospitz und Jens Westphalen vollkommen überraschend auf einen rekordverdächtig großen Schwarm Wellensittiche. Nur bei Trockenheit sammeln sich so viele Tiere an einem einzigen Wasserloch. Weitaus gefährlicher als alle Krokodile und giftigen Schlangen ist Australiens Hitze. Jedes Jahr sterben Einheimische, die mit ihrem Auto liegen bleiben und nicht genug Wasser dabeihaben. Auch Thoralf Grospitz und Jens Westphalen müssen ständig mit Reifenpannen kämpfen. Oft zittern sie, ob sie es mit dem zweiten Ersatzreifen bis zur nächsten Werkstatt schaffen. Oft sind es die "kleinen Dinge", die über Glück und Unglück der Tierfilmer entscheiden. Klaus Weißmann und Rolf Sziringer wollen die großen Landschaften am Lake Eyre filmen, da kommen ihnen Millionen kleiner Fliegen in die Quere. Die Schwärme schwirren um ihre Köpfe, setzen sich auf die Kamera. Mit den summenden Quälgeistern vor der Linse lassen sich keine Aufnahmen mehr machen, da kriecht auch noch eine Fliege in Weißmanns Ohr. Für den Tierfilmer beginnt ein Martyrium. Mit den Privataufnahmen der Tierfilmer, ihren atemberaubenden Hochglanzaufnahmen und ihren Erzählungen, lässt Filmemacher Heiko De Groot die Abenteuer der vier Männer wieder aufleben. Mit viel Schweiß und Entbehrungen meistern sie ihre Herausforderungen und zeigen die Tierwelt Australiens, wie man sie nie zuvor gesehen hat.

Alles Klara 11:45

Alles Klara: Hitverdächtig

Krimiserie

Beim alljährlichen Vereinsfest des Polizeisportvereins spielt eine Band auf - Frontmann Jens Riebel war einst Klaras große Jugendliebe. Noch immer scheint es zwischen den beiden zu knistern. Hauptkommissar Paul Kleinert registriert die gegenseitigen Blicke der beiden mit gemischten Gefühlen. Da besteigt Evelyn Brenner, eine ehemalige Backgroundsängerin und Ex-Freundin von Jens, die Bühne und verpasst ihm eine Ohrfeige. Sie wirft ihm vor, er habe ihr den Song, der ihm zum Durchbruch verhalf, geklaut. Am nächsten Morgen wird Evelyn Brenner tot aufgefunden. Umgehend ruft Klara Jens an, der behauptet, er sei im Probenraum eingeschlafen und noch immer dort. Klara überbringt ihm die Todesnachricht persönlich. Jens reagiert geschockt. Klara weiß, dass Jens ein Motiv und kein stichhaltiges Alibi hat und nimmt ihn mit zu Sylvia, um ihn dort vor ihren Kollegen zu verstecken. Bei der Vernehmung des Band-Managers Strömmel erweist auch er sich als verdächtig. Hätte Evelyn Brenner ihre Drohung in die Tat umgesetzt und den Plagiatsvorwurf an die Öffentlichkeit gebracht, wären seine Karriere und die der Band beendet gewesen. Klara überprüft unterdessen das Handy der Toten. Evelyn Brenner hatte kurz vor ihrem Tod noch mit ihrem Zahnarzt telefoniert. Klara besucht Dr. Gruber in seiner Praxis, und schon nach kurzer Zeit legt dieser ein Geständnis ab. Doch anstatt sich brav abführen zu lassen, drückt er Klara plötzlich ein in Äther getränktes Tuch aufs Gesicht.

Wer weiß denn sowas? 12:35

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Erstausstrahlung im Ersten: 09.01.2025

Quizduell-Olymp 13:20

Quizduell-Olymp

Quizshow

Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Erstausstrahlung im Ersten: 08.11.2024

Familie Dr. Kleist 14:10

Familie Dr. Kleist: Warnzeichen

Familienserie

Lisbeth Hoffmann, Jan Dreves Oma, hat unregelmäßig wiederkehrende Krämpfe und Schmerzen. Als Timo, der in Lisbeths Wohnheim Sozialstunden ableistet, ihre medizinischen Probleme bemerkt, nimmt er sie umgehend mit in die Praxis. Christian diagnostiziert ein akutes Leberproblem. Doch was schädigt die Leber so massiv? Lisbeth behauptet, keinerlei Medikamente einzunehmen - doch Jan entdeckt bei ihr die Antibabypille. Christian versucht so schnell wie möglich herauszufinden, ob die Pille wirklich die Ursache ist. Tanjas Patientin Alina, die mit einem entzündeten Piercing zu ihr kommt, hat eine Drogenvergangenheit und ihr zweijähriges Kind seit der Geburt nicht mehr gesehen. Es lebt bei Pflegeeltern. Tanja unterstützt die verzweifelte junge Frau dabei, um das Sorgerecht für ihr Kind zu kämpfen. Paul steckt mitten in der Pubertät und hat begonnen, seine Grenzen zu testen. Im Moment schwänzt er den Unterricht mit der Folge, dass seine Noten absacken. Als Christian davon erfährt, fällt er aus allen Wolken und versucht mit seinem Sohn ins Gespräch zu kommen. Doch zunächst mauert Paul.

nah und fern 15:00

nah und fern: Glacier-Express - Ljubljana - Karelien

Tourismus

Glacier Pullman Express Im luxuriösen Stil der 1930er-Jahre reist man im langsamsten Schnellzug der Welt durch die Schweizer Berge. Gemächlich schlängelt er sich durch die Landschaft. Ein Erlebnis mit spektakulären Ausblicken. Ljubljana Bei jedem Besuch verliebt man sich wieder neu in diese große, kleine Hauptstadt Sloweniens. In Ljubljana sind keltische, römische und auch österreichische Einflüsse spürbar - beim Essen und bei der Architektur. Vierlingsstrudel An den Ufern der Ljubljanica in Ljubljana gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants, hier wird regionale Küche aus dem Nordosten Sloweniens angeboten - im Café Güjžina auch der traditionelle Vierlingsstrudel. Wandern in Füssen Mit Stock, Hut und Rock - so wanderte Königin Marie von Bayern vor 150 Jahren durch die Wälder rund um Füssen. Reiseführerin Erih Gössler nimmt das Filmteam mit auf die Wanderwege der Königin und zeigt auch die Lieblingsplätze der königlichen Familie rund um Füssen. Lechtal Der größte Ort im Lechtal ist Elbigenalp, Spielort des bekannten Heimatfilms "Die Geierwally". Die echte Geierwally, die Malerin Anna Stainer-Knittel hat hier gelebt. Alles, was an sie erinnert, hat Guido Degasperi in einem Museum, das gleichzeitig auch sein Restaurant ist, zusammengetragen. Onegasee Karelien Noch ist er eher ein Geheimtipp für Touristen: der Onegasee in der Republik Karelien. Seine Felsbilder aus der Jungsteinzeit gehören zum UNESCO-Welterbe, genauso wie die Insel Kischi mit ihren malerischen Holzkirchen.

Schnittgut. Alles aus dem Garten 15:30

Schnittgut. Alles aus dem Garten: Rosen-Wettbewerb - Bauernkaktus - Gazpacho

Infomagazin

Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.

BR24 16:00

BR24: Nachrichten

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Wir in Bayern 16:15

Wir in Bayern

Regionalmagazin

"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei "Host mi?" geht's um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist "Bayernlos"-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der "Zweiten Chance" ihr Glück am Gewinnrad.

Abendschau - Der Süden 17:30

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern

Abendschau 18:00

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

BR24 18:30

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Unser Land 19:00

Unser Land

Infomagazin

Das Landleben hat viele Gesichter. Darum lohnt es sich, diverse Themen aus dem ländlichen Raum aufzugreifen, die aus den Bereichen Landwirtschaft und Freizeit sowie Umwelt- und Verbraucherschutz stammen.

Landfrauenküche 19:30

Landfrauenküche: Finale bei Lucki Maurer

Kochshow

Wer wird die 15. Siegerin beim Wettbewerb um das beste Drei-Gänge-Menü? Beim Finale der "Landfrauenküche" hat Starkoch und Biolandwirt Lucki Maurer die Aufgabe, die Siegerin zu küren.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Hubert und Staller 20:15

Hubert und Staller: Nachhilfe in Sachen Mord

Krimiserie

Hubert, Staller und Riedl suchen im Paddelboot die Loisach ab. Angeblich treibt dort eine Leiche, doch die entpuppt sich schnell als eine Herrenjacke. Dann meldet sich Riedl aufgeregt zu Wort, behauptet, vom Boot aus in einem Wohnzimmer den Mord an einer rothaarigen Frau beobachtet zu haben. Hubert und Staller paddeln genervt an Land und lassen sich dazu überreden, am vermeintlichen Tatort zu läuten. Hausbesitzer Peter Morbach führt sie überrascht ins Wohnzimmer, wo es - wie vermutet - keine Leiche gibt. Während Riedl akribisch eine Zeichnung von seinen Beobachtungen anfertigt, haken alle anderen Riedls Aussage als Hirngespinst ab. Doch dann meldet sich Peter Morbach am nächsten Tag aufgeregt auf dem Revier und gibt an, seine Frau sei spurlos verschwunden. Während Hubert und Staller sich verzweifelt den lästigen Riedl vom Leib zu halten versuchen, recherchieren sie am Gymnasium, an dem Cordula Morbach als Lehrerin gearbeitet hat. Dabei entdecken Hubert und Staller hinter Cordula Morbachs Matheaufgaben einen Code, der offensichtlich dazu diente, sich regelmäßig zu Schäferstündchen mit ihrem Schüler Timo Gelting zu verabreden.

Hubert und Staller 21:00

Hubert und Staller: Die Schöne und das Biest

Krimiserie

Hubert und Staller ermitteln im Wellnesshotel "See-Oase" eigentlich wegen aufgebrochener Spinde, werden vor Ort aber wieder einmal von der brutalen Realität eingeholt: Eine Frau liegt ermordet im Schlammbad. Geschäftsführerin Ute Thoma identifiziert die Tote als ihre Zwillingsschwester Ulrike, mit der zusammen sie die Geschicke des Hotels lenkte. Zunächst rückt Robert Jung, der neue Freund von Ute Thoma, in den Fokus der Ermittlungen. Dieser hatte am Vorabend einen Streit mit Ulrike, für die Tatzeit hat er jedoch ein Alibi. Wesentlich prekärer sieht es hingegen für den Masseur Mark Werth aus, in dessen Spind Arbeitskleidung mit eindeutigen Kampfspuren vom Tatort auftaucht. Zwar beteuert er, jemand müsse ihm das schlammbefleckte Masseurs-Outfit untergeschoben haben, doch spricht auch eine vor Kurzem ergangene Abmahnung gegen den Hotelangestellten. Als Ute Thoma einen Drohbrief erhält, quartieren sich Hubert und Staller in der "See-Oase" ein. Weder gezielte Störmanöver der umtriebigen Journalistin Nadine Scholz noch angenehmste Verlockungen aus dem Wellnessbereich lassen das erprobte Ermittlerduo seinen Auftrag aus den Augen verlieren.

BR24 21:45

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Grünwald Comedy 22:00

Grünwald Comedy

Sketch

Günter Grünwald zeigt das Lustigste aus 180 Folgen "Grünwald Freitagscomedy". Mit dabei sind auch seine Kultfiguren Erwin & Bixie, Joe Waschl und Bonzo. Außerdem gibt es praktische Alltagstipps mit Claudia Pichler und ein Wiedersehen mit Harry G und Michael Altinger.

Die Klapperschlange 22:45

Die Klapperschlange

Actionfilm

New York, 1997. Das einstmals pulsierende Manhattan ist eine hermetisch abgeriegelte Gefängnisinsel. Da die Verurteilten sich selbst überlassen sind, regiert in der düsteren Ruinenstadt die Gewalt. Als der US-Präsident auf dem Weg zu Friedensverhandlungen mit China und der Sowjetunion Opfer eines Attentats wird, stürzt die Air Force One, in der sich zudem Geheimdokumente von größter Bedeutung für den Weltfrieden befinden, mitten über Manhattan ab. Der Präsident wird von den Gefangenen als Geisel genommen. Sie drohen mit seiner Ermordung. Der Einsatzleiter und Polizeichef Hauk setzt alles auf eine riskante Karte: Ein verurteilter Verbrecher, der einstige Kriegsheld Snake Plissken, soll den Präsidenten im Alleingang herausholen. Um den Erfolgsdruck zu erhöhen, lässt Hauk in Plisskens Halsschlagader eine Sprengkapsel implantieren, die binnen vierundzwanzig Stunden entschärft werden muss. Nach seiner Landung mit einem Segelflugzeug in Manhattan findet Plissken heraus, mit wem er es zu tun bekommt: Der Unterweltherrscher The Duke will das Leben des Präsidenten gegen die Freilassung seiner Gang tauschen. Auch Dukes Berater Brain möchte diese Chance nutzen. Während Plissken schon bald auf Leben und Tod kämpfen muss, bleiben ihm nur wenige Stunden für seine aussichtslos scheinende Mission.

Trespass 00:20

Trespass

Thriller

Der Diamantenhändler Kyle Miller wohnt mit seiner Ehefrau Sarah und Tochter Avery in einer mondänen Villa vor den Toren der Stadt. Aber der schöne Schein trügt: Kyle und Sarah haben sich auseinandergelebt, auch die Beziehung zur pubertierenden Tochter Avery ist angespannt. Als eines Abends eine Gruppe maskierter und schwer bewaffneter Einbrecher in das Haus eindringt, wird für die Millers ein Albtraum zur brutalen Realität. Die Bande unter Führung des cholerischen Elias ist bestens vorbereitet. Sie kennen sich im Haus aus und wissen detailliert über die Alarmsysteme der Villa Bescheid. Allein Avery entgeht den Verbrechern zunächst, da sie sich zu einer Party weggeschlichen hat. Elias setzt Kyle und Sarah unter Druck. Er droht mit dem Schlimmsten, sollte Kyle sich weigern, seinen Safe zu öffnen. Darin sollen sich Rohdiamanten von unschätzbarem Wert befinden. Aber Kyle ahnt, dass die Gangster ihn und Sarah sofort töten, wenn sie im Besitz der Beute sind. Mit Tricks und Ausreden gelingt es ihm, das Öffnen des Tresors hinauszuzögern. Er hofft auf eine Chance, um Hilfe zu verständigen - oder den Spieß umzudrehen.

Wir in Bayern 01:40

Wir in Bayern

Regionalmagazin

In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.

Frankenschau aktuell 02:55

Frankenschau aktuell

Nachrichten

Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.

Abendschau - Der Süden 03:25

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern

Abendschau 03:55

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

Grünwald Comedy 04:25

Grünwald Comedy

Sketch