Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01

TV Programm für BR Süd am 30.05.2025

Bayern feiern 04:00

Bayern feiern

Regionalmagazin

Wo immer in Bayern gefeiert wird - Markus Tremmel ist dabei. Auf seinem E-Radl ist er wieder unterwegs zu den schönsten Festen im ganzen Freistaat.

Südtirol - Das Land in der Mitte 04:45

Südtirol - Das Land in der Mitte

Land und Leute

Space Night 05:35

Space Night: How to become an Astronaut

Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.

Dahoam is Dahoam 06:00

Dahoam is Dahoam: Zurück oder bleiben?

Familienserie

Im beschaulichen Lansing ist immer etwas los. Das Leben der Dorfbewohner ist oft nicht so harmonisch, wie es den Anschein macht. Auch im idyllischen Bayern stehen Streit und Zwist auf der Tagesordnung.

Seehund, Puma & Co. 06:30

Seehund, Puma & Co.

Tiere

Heuler Angie ist krank, Wiedervereinigung der Zebrafamilie und Pumakater Mingo in der Warteschleife - diese und noch viele weitere Zoogeschichten von der Nordsee sind zu sehen in "Seehund, Puma & Co".

Tele-Gym 07:20

Tele-Gym: Gesunder Rücken

Fitness

Panoramabilder/ Bergwetter 07:35

Panoramabilder/ Bergwetter

Landschaftsbild

Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.

Tele-Gym 08:55

Tele-Gym

Fitness

Bei diesem Training wird Körperarbeit mit zusätzlichen Impulsen verbunden, die das Gehirn herausfordern. Das macht nicht nur körperlich, sondern auch geistig fit. Es werden Denkprozesse durch Rhythmik, das Erlernen von Schrittkombinationen und räumlicher Orientierung angeregt.

Dahoam is Dahoam 09:10

Dahoam is Dahoam: Voller Körpereinsatz

Familienserie

Den Schnitzlehrer für die Landfrauen zu geben, ist nicht gerade das, was Korbinian mit seiner freien Zeit in Lansing anfangen wollte. Anders als erhofft, reagiert Trixi auf den Anblick ihrer wieder vereinten Familie überfordert und zieht sich zurück. Angestachelt durch Bamberger, will nun auch Gregor Werbung für seinen Laden machen. Der Naturbursche legt sich ins Zeug und will mit seiner Werbekampagne vor allem die weibliche Kundschaft zum Einkauf animieren.

Dahoam is Dahoam 09:40

Dahoam is Dahoam: Das Schweigegelübde

Familienserie

Trixis Vorschlag, zum Paartherapeuten zu gehen, stößt bei Mike auf Ablehnung. Seiner Frau zuliebe stimmt er dennoch zu. Die Anzeichen, dass Martin zu viel arbeitet, häufen sich und Uschi macht sich ernsthafte Sorgen um ihren Chef. Doch der hört weder auf seine Assistentin noch auf die Warnsignale seines Körpers. Bürgermeister Schattenhofer hat seine Stimmbänder überanstrengt, deshalb droht die Stimme ganz weg zu bleiben. Monika frohlockt insgeheim über den mundtoten Bürgermeister: Vielleicht ist das der richtige Moment, um bei der Gemeinderatssitzung die drohende Kürzung des Zuschusses für die Landfrauen zu verhindern?

Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika 10:10

Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika

Tiere

Ein neues Waisenkind kommt auf Harnas an: ein Eselfohlen. Das Fohlen gehört zu den verwilderten Hauseseln, die in vielen Regionen Afrikas vorkommen. Die Pavianbabys Ronny, Rosie und Rika dürfen spazieren gehen, gemeinsam mit den Haushunden und den Volontären René und Fabienne, die zum ersten Mal einen "baboon walk" mitmachen. Die Babys sind Handaufzuchten und haben die Harnas-Hunde als Ersatzeltern auserkoren. Wissenschaftler Walter Hödl hat die von ihm aufgestellten Kübelfallen kontrolliert. Drei farblich völlig verschiedene Chamäleons waren darin - und ihr interessantes Verhalten gegenüber dem eigenen Spiegelbild ist für die Volontäre eine Lachnummer wissenschaftlicher Art. Die Volontäre müssen an diesem Tag auch das Wasserloch der drei jungen Löwen reinigen. Jana ist als freiwillige Helferin nach Harnas gekommen, um die Harnas-Farm mit ehrenamtlicher Arbeit zu unterstützen. Für die meisten Volontäre sind die Wochen oder Monate, die sie auf der Farm verbringen, ein großes Abenteuer.

Abenteuer Wildnis 11:00

Abenteuer Wildnis: Der Fjord in den Bergen - Ein Jahr am Vilsalpsee

Tiere

Eingebettet ist er zwischen steilen Hängen und tiefblau wie ein Fjord - der Vilsalpsee. Um ihn ranken sich viele Sagen. Dichter beschreiben ihn sogar als einen der schönsten Bergseen Tirols, umrahmt von majestätischen Bergen mit einer charakteristischen Fauna und Flora. Der Vilsalpsee liegt am Ende eines vom Gletscher ausgeformten Tals. Die Grenze des dortigen Naturschutzgebiets verläuft über die schroffen Gipfel der Schochenspitze (2.069 m) hinüber zum bayerischen Rauhorn (2.241 m) und über die Spitze des Tiroler Gaishorns (2.247 m). Auf den Almwiesen blühen Frauenschuh, Türkenbund und stengelloser Enzian, in den feuchten Schluchtwäldern lebt der Alpensalamander, die alpinen Matten werden von Gämsen und Murmeltieren bevölkert. Gegen Ende des Jahres kommt es in den Bergwäldern zu einem Naturschauspiel der besonderen Art, zur Hirschbrunft. Gefilmt wird aus drei Perspektiven: Aus der Sicht eines Steinadlers von ganz weit oben, auf Augenhöhe mit den Tieren, die rund um den See leben, und aus einer eher ungewöhnlichen Perspektive, der unter der Wasseroberfläche des tiefblauen, kalten Sees. Zeitrafferaufnahmen illustrieren das Wetter im Jahresverlauf mit all seinen Kapriolen und Überraschungen.

Sturm der Liebe 11:45

Sturm der Liebe: Gegrillt

Telenovela

Als Markus mitbekommt, dass Katja und Alexandra zu einem Termin auf das Weingut fahren wollen, sieht er seine Chance gekommen, Katjas Herz zurückzuerobern. Er schafft es, Alexandra zu überreden, dass er für sie einspringen kann. Nachdem Vincent zufällig einen weiteren Aussetzer von Jonas mitbekommen hat, will er Fanny davon erzählen. Doch wird sie ihm glauben? Besser wäre es, wenn Fanny selbst sieht, dass Jonas auch eine sehr unangenehme Seite hat. Also provoziert er Jonas bei Fannys kleinem Grillfest so, dass dieser sich über ihn ärgern muss. Erik und Yvonne freuen sich über Michaels Rückkehr, aber sie wissen nicht so recht, was sie von diesem neuen, total entspannten und hippiehaften Michael halten sollen.

Wer weiß denn sowas? 12:35

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Erstausstrahlung im Ersten: 13.11.2024

Quizduell-Olymp 13:20

Quizduell-Olymp

Quizshow

Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Erstausstrahlung im Ersten: 26.04.2024

Familie Dr. Kleist 14:10

Familie Dr. Kleist: Geheimnisse

Familienserie

In Kerstin Albrechts Leben ist seit einer falsch diagnostizierten Blinddarmentzündung nichts mehr wie vorher. Manchmal verschwindet sie spurlos, wenn sie wieder auftaucht, kann sie sich an nichts mehr erinnern. Ihr Mann Oliver und die Kinder Merle und Nico machen sich große Sorgen. Als Kerstin abends mit einem Gips am Arm nach Hause kommt, kann sie sich wieder an nichts erinnern. Oliver wendet sich an Christian, der tags zuvor ihren gebrochenen Arm behandelt hat, und bittet ihn um Hilfe. Nach einem MRT bei Dr. von Hatzfeld steht fest: Michael leidet an einem Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule, der schnell operiert werden muss. Michael ist zögerlich, denn, wenn etwas schiefgeht, wird er nie wieder als Arzt arbeiten können. Gerade, als Christian seinen Freund von der Notwendigkeit der OP überzeugen konnte, erinnert sich Piwi an einen Patienten mit ähnlichen Symptomen und denkt an eine andere Erkrankung. Paul baut ohne Führerschein einen Unfall mit dem Motorroller eines Freundes. Er bittet Tanja, die Zeugin des Unfalls war, seinem Vater nichts zu erzählen. Doch diese möchte Christian nicht anlügen und erwartet von Paul, dass er es seinem Vater erzählt.

nah und fern 15:00

nah und fern: Falzthurntal - Elba - Zukunft des Reisens

Tourismus

Zukunft des Reisens Die Corona-Pandemie und Massentourismus scheinen die Tourismus-Branche zum Umdenken zu zwingen. Wohin könnte diese Reise gehen? Was ist mit nachhaltigem Reisen gemeint? Elba Wer in den Straßen von Elba unterwegs ist, wird an den berühmtesten Bewohner Elbas erinnert. Napoleon Bonaparte lebte knapp ein Jahr auf Elba und hat die Hauptstadt Portoferraio deutlich geprägt. Heute locken Sandstrände und versteckte Buchten Urlauberinnen und Urlauber auf die Insel. Fernreisen Reisefachfrau Gesine Jüttner erklärt, wo die Tücken einer Fernreise liegen könnten. Sie informiert darüber, wie man den langen Flug erträglicher gestalten kann, was es beim Gepäck zu beachten gilt und stellt die App des Auswärtigen Amtes vor, die nicht nur Informationen zum Urlaubsland parat hat, sondern auch Reise und Sicherheitshinweise, Zollvorschriften und Tipps zur Gesundheitsprophylaxe. Sri Lanka Sri Lanka liegt gut zehn Flugstunden von Deutschland entfernt. Weiße Sandstrände, eine atemberaubende Tierwelt und Ayurveda-Kuren machen die Insel zu einem der beliebtesten Fernreiseziele der Deutschen. Nachhaltig Mountainbiken Der Deutsche Alpenverein will die Probleme des Mountainbikens in der Natur lösen. Dafür setzt der DAV auf Dialog: Almbauern, Wanderer, Naturschützer, Förster, Jäger und Mountainbiker sollen miteinander reden, um eine sozial- und naturverträgliche Lösung für eine gemeinsame Nutzung in den Bergen zu finden. Falzthurntal Das Falzthurntal liegt eingebettet zwischen den schroffen Felsen des Karwendels. Man kann hier z. B. wandern, sich chauffieren lassen, von einem 60 Jahren alten Postbus aus der Schweiz oder in der Alpensauna relaxen. Tiroler Wellness Aus dem Schieferstein wird das Tiroler Steinöl gewonnen, das eine besonders heilende Wirkung haben soll.

Schnittgut. Alles aus dem Garten 15:30

Schnittgut. Alles aus dem Garten: Blauregen und Tulpen, Gartenbau ohne Torf, Bauerngarten pachten

Infomagazin

Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und traumhafte Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Inspirationen von Floristikanleitungen und Bastelvorschlägen über Kochen und Zubereitungs-Tipps bis hin zu Wissenswertem über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.

BR24 16:00

BR24: Nachrichten

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Wir in Bayern 16:15

Wir in Bayern

Regionalmagazin

"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei "Host mi?" geht's um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist "Bayernlos"-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der "Zweiten Chance" ihr Glück am Gewinnrad.

Abendschau - Der Süden 17:30

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern

Abendschau 18:00

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

BR24 18:30

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Unser Land 19:00

Unser Land

Infomagazin

Viele Landwirte haben das Gefühl: Egal, wie sie's machen - sie machen es verkehrt. Einerseits sollen sie möglichst günstig möglichst viele Lebensmittel produzieren. Aber gleichzeitig auch das Klima schonen, wenig spritzen, wenig düngen. Geht das? Autor Norbert Haberger begleitet für diese Dokumentation einen großen konventionellen Milchbauern und einen kleinen Biohof, die sich beide einem Klimacheck der Landesanstalt für Landwirtschaft stellen - mit überraschendem Ausgang. "Unser Land" berichtet über zwei befreundete Ackerbauern, einer bio, einer konventionell, die mit ganz unterschiedlichen Problemen beim Anbau zu kämpfen haben. Dabei stehen sie sich mit Rat und Tat zur Seite.

Landfrauenküche 19:30

Landfrauenküche: Theresa Bub aus Mittelfranken

Kochshow

Der Bio-Obst und Spargelhof Bub liegt im nördlichen Landkreis Roth in Mittelfranken. Hier leben Theresas Großeltern und Eltern; Theresa will zusammen mit ihren Zwillingsbrüdern den Hof einmal übernehmen. Auf den Feldern wachsen Bio-Äpfel und Bio-Birnen, Haselnüsse und Tabak. Mit 24 Jahren ist Theresa die jüngste Landfrau in der Runde.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Hubert und Staller 20:15

Hubert und Staller: Der Tod hat 1.000 Stacheln

Krimiserie

Während Staller den aufgebrochenen Postkasten der Familie Rieger untersucht, beobachtet Hubert, wie in einiger Entfernung ein Pkw von der Landstraße abkommt, der Fahrer wild um sich schlagend das Auto verlässt und schließlich auf einem Feld zusammenbricht. Die beiden Polizisten eilen sofort herbei, können aber nur noch den Tod von Peter Herzig feststellen, dessen Körper mit Stichen übersät ist. Am "Tatort" finden die beiden unzählige tote Bienen, auch Hubert wird von einem der Tiere attackiert. Alles deutet darauf hin, dass sich ein Schwarm im Fahrzeug von Peter Herzig eingenistet hatte. Für Nachwuchs-Journalistin Nadine Scholz bieten die "Killerbienen" ein willkommenes Futter für die Schlagzeilen. Hubert und Staller landen dank eines Tipps von Sabrina Rattlinger beim Imkerverein Wolfratshausen. Dort trifft sich unter der Leitung von Karl Rauch und seiner adretten Tochter Tanja regelmäßig eine kleine Gruppe von Hobby-Imkern und tauscht ihre Erfahrungen aus. Der Angriff der vermeintlichen Killerbienen überrascht die Fachleute. Im Fahrzeug des Toten entdeckt Yazid indes eine noch lebende Biene und das Stück einer Wabe. Der Fund gibt Hubert und Staller ein Rätsel auf. Als sie die überlebende Biene zur Imkerstochter bringen, macht die eine erstaunliche Entdeckung: Es handelt sich um eine Königin mit gestutzten Flügeln. Damit steht fest: Jemand hat die Wabe und die Königin im Fahrzeug platziert!

Hubert und Staller 21:00

Hubert und Staller: Viel Wind um nichts

Krimiserie

Eine Reifenpanne mit ihren neuen Dienst-Fahrrädern zwingt Hubert und Staller zum Stopp. Als sie einen Bauern, der mit seinem Traktor einen Acker bewirtschaftet, um Hilfe bitten wollen, bemerken sie, dass das Gefährt ungesteuert über das Feld kurvt. Landwirt Ernst Poschinger hängt tot auf seinem Sitz. Anja Licht stellt fest, der Mann wurde erschossen, genauso wie ein kleiner Hund, der anscheinend am Tatort war. Bei ihren Ermittlungen erfahren Hubert und Staller, dass der Tote den Protest gegen eine geplante Windkraftanlage anführte. So rückt Frederic Isensee, der örtliche Chef des Energieunternehmens, in den Fokus der Ermittlungen. Beim Besuch des örtlichen Gasthauses erleben Hubert und Staller die Auseinandersetzungen um die Windkraft in aller Härte. Einer der Kontrahenten ist Toni Rissmeyer, der beste Freund des Opfers und Mitstreiter gegen die Windkraft. Die Polizisten finden heraus, dass alle in das Thema Windkraft verwickelten Personen auch Mitglieder des örtlichen Schützenvereins sind. Auch die Witwe des Opfers, Anita Poschinger, gehört zu den Mitgliedern. Unterdessen traktiert Revierleiter Girwidz seine Mitarbeiter mit immer neuen Energiespar-Ideen, die das Arbeiten nicht gerade einfacher machen. Zudem hält die Besitzerin des erschossenen Hundes das ganze Revier auf Trab. Sie hat noch zwei weitere Tiere, die dem Erschossenen aufs Haar ähneln. Und das bringt Hubert und Staller auf eine außergewöhnliche Idee.

BR24 21:45

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Drei. Zwo. Eins. Michl Müller - Das Beste 22:00

Drei. Zwo. Eins. Michl Müller - Das Beste

Kabarettshow

Ob als schräger Finanzcoach, als verblüffend echtes Horst-Lichter-Double in "Zunder für Plunder" oder als Golden Girl Gisela: Michl Müller schlüpft in dieser Best-of-Ausgabe seiner beliebten Comedyshow voller Spielfreude in unterschiedliche Rollen und beschert dem Publikum eine höchst amüsante Zeit. Immer mit dabei: Die quirlige und temperamentvolle Kabarettistin Constanze Lindner, die auch eine Meisterin der Verwandlung ist. Außerdem mit dabei: die Kabarettistin Franziska Wanninger und der Comedian Florian Simbeck.

Amigos, die Engel lassen grüßen 22:45

Amigos, die Engel lassen grüßen

Westernkomödie

Auf den ersten Blick scheint die beiden Herumtreiber Billy und Larry nicht viel zu verbinden, als sie sich nach einem Postkutschenmassaker das erste Mal begegnen. Doch als Billy kurz darauf Larry bei einer Barprügelei zur Seite steht, eröffnet ihm dieser, dass er im Besitz einer beträchtlichen Summe Gold ist. Ein großer Fehler - denn nun versucht Billy, sich das Gold selbst unter den Nagel zu reißen! Doch das ist längst nicht das einzige Problem, das auf die beiden Gauner noch wartet ...

Schade, daß du eine Kanaille bist 00:20

Schade, daß du eine Kanaille bist

Komödie

Voller Stolz fährt der Taxifahrer Paolo mit einem funkelnagelneuen Wagen seines Unternehmens durch Rom. Zu seinen ersten Fahrgästen gehören die schöne Lina und ihre beiden Brüder Peppino und Totò. Das Trio will vor die Tore der Stadt zum Strand von Ostia kutschiert werden. Dort angekommen, lädt die verführerische Lina Paolo ein, sie zum Baden zu begleiten. Aber kaum lässt er sein Taxi für einen Moment aus den Augen, versuchen Peppino und Totò den neuen Wagen zu stehlen. In letzter Sekunde kann Paolo die Halunken in die Flucht schlagen. Danach schnappt er sich Lina, den Lockvogel des Trios. Sie soll ihm wenigstens die lange Fahrt bezahlen. Dummerweise gelingt aber auch ihr die Flucht. Wie der Zufall es will, sieht Paolo die drei Kanaillen ein paar Tage später auf den Straßen von Rom wieder. Um sie nicht entkommen zu lassen, legt er eine Vollbremsung hin - mit dem Ergebnis, dass der nachfolgende Wagen ihm ins Heck rauscht. Die Halunken machen sich derweil aus dem Staub, allein Lina kann der aufgebrachte Paolo sich schnappen. Von ihren Tränen und ihrer Reue gerührt, bringt Paolo es nicht übers Herz, das hübsche Mädchen der Polizei zu übergeben. Stattdessen sucht er ihren Vater Vittorio auf, um ihn über die Machenschaften seiner Tochter zu informieren, freilich ohne zu ahnen, dass Linas feiner Herr Papa in Wahrheit der durchtriebenste Ganove von allen ist. Weil er sich längst in sie verliebt hat, macht Paolo Lina schließlich einen Heiratsantrag. Damit aber geht für den braven Taxifahrer der Ärger erst richtig los.

Wir in Bayern 01:50

Wir in Bayern

Regionalmagazin

In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.

Frankenschau aktuell 03:05

Frankenschau aktuell

Nachrichten

Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.

Abendschau - Der Süden 03:35

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern

Abendschau 04:05

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

Drei. Zwo. Eins. Michl Müller - Das Beste 04:35

Drei. Zwo. Eins. Michl Müller - Das Beste

Kabarettshow

Er selbst bezeichnet sich als "Dreggsagg" und so tritt er auch auf: Der Franke Michl Müller zieht in seiner Sendung alles und jeden durch den Kakao, der ihm in den Nachrichten am meisten auf die Nerven geht. Daraus entsteht eine urkomische Hitliste.